Frage von margau:Hallo!
Ich will mir bald einen Greenscreen zulegen, 3x3m, und nach einigem Recherchieren habe ich herausgefunden, das das Licht sehr Wichtig ist.
Allerdings bin ich da noch ziemlicher Neuling.
Deswegen meine Frage: Reichen 2 Bauscheinwerfer für den Hintergrund?
Und für den Vordergrund/Sprecher: Welche Lampe (möglichst unter 50€)
ist dafür geeignet? Vielleicht Sowas hier
http://www.conrad.de/ce/de/product/5812 ... Detail=005 ohne Farbfolie?
Ich hätte die möglichkeit den Sprecher von oben von einem Schrank anzustrahlen.
Viele Grüße und Danke für die Antworten
margau
Antwort von B.DeKid:
Neonröhren und für den Sprecher schreibtischlampen reicht
Antwort von margau:
Neonröhren für en hintergrund?
Weil die bauscheinwerfer sind schon vorhanden
Antwort von B.DeKid:
Kannst auch nehmen ich verwende halt in der scheune ca 16 neonroehren nur fuer den screen(Waende) - Bauscheinwerfer werden warm und deren Licht ist hart (Schatten)
Antwort von carstenkurz:
In allen üblichen Baumärkten gibt es gegenwärtig 36Watt Leuchtstofflampen ('Neonleuchten') mit elektronischem Vorschaltgerät für 5-6 Euro. Kabel muss man noch anschließen. Das Vorschaltgerät hat allerdings recht niederfrequente 50Hz Vielfache, daher muss die Kamera 25/50Hz Bildfrequenzen können. Mit 24 oder 30fps flimmern die sonst leicht.
- Carsten
Antwort von srone:
bei den von carsten verlinkten leuchtstoffröhren, würde ich die mitgelieferten leuchtmittel (zb 800er serie von osram) durch wertigere (zb 900er serie von osram und hier speziell für tageslicht 954, bzw kunstlicht 932) ersetzen da diese eine erheblich bessere farbwiedergabe erzielen und somit universeller und nicht nur für greenscreen einsetzbar sind.
farbwiedergabeindex: 800er =80, 900er=besser als 90, die hinteren zwei ziffern bezeichnen die farbtemperatur in 100k schritten: 932=3200k.
lg
srone
Antwort von thos-berlin:
Wobei es auch Leute geben soll, die den Greenscreen-Fläche mit grünen Leuchtstofflampen, bzw. die Bluebox mit blauen ausleuchten. Natürlich nur den Hintergrund und mit geeigneten Blenden an den Lampen.
Antwort von Victor R.:
Also ich leuchte meinen 3x3m Greenscreen mit 2 2x400 Watt Baustrahlern aus, vor denen dann noch jeweils ein Stück Backpapier befestigt ist um das licht weicher zu machen.
Antwort von margau:
Danke für die Antworten!
Ich habe mir diese ausgesucht:
http://www.amazon.de/Halogen-Flutlicht- ... 948&sr=1-7.
Als Vordergrundbeleuchtung werde ich meine Schreibtischlampe nehmen.
Antwort von B.DeKid:
Warum gehst nicht Baumarkt und kaufst nen Strahler mit Stativ - gibts ab ca. 15 Euro
Antwort von carstenkurz:
Diese Baustrahler gibts in jedem Baumarkt für 3-5 Euro. 500er für Greenscreen, 150er ggfs. für Vordergrundbeleuchtung.
Auch bei diesen Dingern muss man allerdings Kabel und Stecker separat anschließen, also mit 230V an Lüsterklemmen umgehen können.
Die fertigen Stativstrahler haben in der Regel anschlussfertige Kabel.
Ich halte die aber im Vergleich zu den Leuchtstoffröhren für die eindeutig schlechtere Lösung. Halogen ist nicht so homogen, wird heiss, braucht viel strom, werfen harte Schatten. 4 sind fast zu wenig, dann wirds schon eng an einem 16A Stromkreis.
Würde ich nur nehmen, wenn klar ist, dass die Kamera nur 24p oder 30p kann. Die Leuchtstoffröhren machen ein sehr homogenes und weiches Licht auch von stark seitlich. Die 840er Röhren sind für Greenscreen schon fast ideal. Günstigere andere Typen gibts bei ebay - im Baumarkt völlig überteuert - ausser eben genau diesen Komplettleuchten.
- Carsten
Antwort von margau:
Dann werde ich mich morgen mal schlaumachen. Das ding ist nur das: Ich will evtl. Auch mal mit ner hd-webcam live auf den pc streamen, wir krieg ich da die fps raus?
Antwort von carstenkurz:
Im Zweifelsfalle garnicht - die meisten Webcams sind bei den Bildraten nicht Fisch nicht Fleisch. Manche machen nur 15fps, selten überhaupt wirklich synchron.
- Carsten
Antwort von margau:
Dann werde ich wohl erstmal meinen alten Camcorder im USB-Wecam modus laufen lasse. Leider hat der nur PAL auflösung, und ich hab kein geld für en neuen.
Welche Farbe würdet ihr für die Röhren empfehlen? Warmweiß?
Und: brauch ich da reflektoren etc?
Antwort von carstenkurz:
Also bei Max Bahr gibt es welche mit OSRAM 840er, das sind für den Preis schon ganz passable. Bei Bauhaus sind China Tageslicht drin - die gehen aber auch.
Als Reflektor kannst Du diese alukaschierten Sonnen-Abdeckungen für Windschutzscheiben nehmen - gibts im gleichen Baumarkt für kleines Geld.
Sollten möglichst feinstrukturiert sein, so wie zerknitterte Alufolie, sonst gibts u.U. differenzierbare Reflexe.
Aber auch feste weisse Pappe kann man nehmen, oder weiss kaschierte HDF-Platten, etc.
- Carsten