Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // Lösung für alle Import-Probleme bei Magix Video deluxe plus!



Frage von Peter aus Köln:


Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun unzählige Stunden mit Magix Video deluxe plus 2007 rumgeschlagen habe und nix klappt(!!), habe ich schweren Herzens (die 99 Euro abgeschrieben...) eine neue Software gekauft:
Ulead VideoStudio 11.5 Plus

Bei Magix gab es bei fast allen Sachen Probleme:

DVD-IMPORT (VOB-Dateien) bei Magix:
Magix kann trotz Beschreibung auf dem Karton (!!), keine VOB Dateien einlesen!!! Es fehlt immer der Ton dabei. Es gibt zwar in den Foren unglaublich komplizierte Anleitungen mit allen möglichen Zusatzpatches, die man runterladen muß und dann umständlich VOBs erst umwandeln muss etc., der Support von Magix ist eine einzige Frechheit! Denen ist das Problem bekannt, sie bieten aber kein kostenloses zur Nachbesserung dieser schlampigen Software an. Man soll auf die Nachfolgeversion "upgraden". Jetzt kommt der nächste Witz: Das "Upgrade" gibt es jeweils nur ganz kurze Zeit nach Erscheinen der nächsten Version und man bekommt es nur, wenn man die letzte Fassung des direkten Vorjahres hatte. Ansonsten zahlt man bei Magix jedes Mal den vollen Preis von fast hundert Euro. Will man mit dieser Software also auf dem neuesten Stand bleiben, muß man jedes Jahr 70-100 Euro für die Aktualisierung ausgeben!! Bitte bedenken! Da lohnt sich gleich die Anschaffung einer anderen Software!!! Außerdem ist das Abzockerei und moderne Wegelagerei, liebe Magix-Bosse! Damit macht Ihr Euch keine Freunde! Noch n "Clou": auf dem Karton der neuen Version 2008 plus steht bei den Formaten, die Magix importieren kann, gar nix mehr von VOB und DVD!!! Das ist eine Bankrotterklärung von Magix. Eigentlich sollten alle Kunden, die die Version hatten, bei der auf dem Karton noch VOB stand, was aaber nicht funktionierte, das Geld von Magix zurückfordern. Sammelklage??? :-)

DVD-IMPORT bei Ulead:
Ulead liest zwar keine VOBs ein, aber dafür den kompletten Ordner VIDEO_TS (den Hauptordner auf jeder DVD). Wenn man den ausgewählt hat, kann man anschliessend wählen, welche Kapitel der DVD eingelesen werden sollen, sogar mit Video-Vorschau!! Ist sogar besser als ganze VOBs einzulesen, da es Zeit und Ressourcen spart! Genial!!
Funktioniert naturgemäß nur bei nicht-kopiergeschützen DVDs.

IMPORT VON aufgenommen Videos der TV-KARTE:
Kann Magix überhaupt nicht, zeigt nur Dateifehler an.
Ulead: klappt problemlos!

Magix Video deluxe plus ruckelt, stürzt leicht ab oder bleibt hängen (hurra nach zwei Stunden Arbeit alles weg!!!). Ausserdem hat es, wie viele andere Programme auch, das Problem, dass der Ton (wenn er denn mal mit eingelesen wird (höhö)), oft minimal zeitversetzt ausgegeben wird, sprich, Text ist nach dem Brennen nicht ganz Lippensynchron, läßt sich auch nicht beheben. Fehlermeldung des Programms: Fehlanzeige!

Ulead läuft für eine solch aufwendige Software erstaunlich schnell und stabil (keine Abstürze mehr, hurra!!!). Man kann tatsächlich in Echtzeit arbeiten!

Fehlermeldungen kommen insgesamt, wenn überhaupt, nur in völlig unverständlichen Anweisungen daher, bei denen auch der fortgeschrittene Laie nur denkt: hä??? wat soll ich jetzt als Entscheidung anklicken???

Ganz anders bei Ulead: man bekommt beim kleinsten Problem leicht verständliche Fehlermeldungen ohne dass das Programm gleich komplett streikt, im Gegenteil, es korrigiert z.T. sogar selbst!! Geht doch...

HD und Blueray-Features:
kann ich noch nix zu sagen, kann ich eh nicht brennen mit meinem System und ist mir derzeit auch noch nicht wichtig. Bin froh und glücklich, dass ich endlich nach zwei Jahren mal völlig problemlos alle Videodateien bearbeiten, umwandeln und brennen kann! Die Investition in die neue Software (99 Euro beim Saturn) hat sich gelohnt!!

FAZIT / Vergleich:
Ulead frisst (importiert) alles: HD-DVD, DVD (ohne Kopierschutz), AVCHD, DV, DVDs von DVD-Brennern, analoge Videos von VHS REcorder und anlogen Videokameras und Festplatten-Cams, Handhelds, alle MPEGS mit allen CODECS, brennt in alle Formate (HD, Blueray, DVD+/- etc.), wandelt um in WMV (alle Parameter leicht einstellbar), und in alle Formate für Ipod, Handy etc., kann direkt zu Youtube hochladen und und und. Ein Alleskönner, der auch noch leicht zu bedienen ist und ultrastabil läuft ohne zu zicken - so wünscht man sich ein Programm! Volle Punktzahl an Ulead!

Einziges Manko: Die Version 11.5 (Version 11 kenne ich nicht) läuft erst ab Windows XP, nicht auf Windows 2000, es fehlt leider ein Hinweis auf dem Karton für die Systemvoraussetzungen. Da ich aber zwei PCs habe mit beiden Systemen, hab ich es auf XP gespielt, Installation schnell und problemlos (auch besser als bei Magix).

Magix hat zwar mehr Features und Details zum Einstellen als Ulead, für Tüftler und Videofreaks also, was das angeht, vielleicht interessanter (aber die nehmen wahrscheinlich lieber eine vernünftige Profisoftware), aber auf den ersten Blick fehlt bei Ulead nix, das Layout ist übrigens fast identisch mit dem von Magix, nur übersichtlicher... Wer also ambitionierter Laie ist und keine Lust hat auf tausende Einstellungen, die dann sowieso nicht funktionieren, sollte sich für Ulead entscheiden, das Programm lässt nix zu wünschen übrig für annähernd professionellen Videoschnit und läuft ultrastabil. Viele Vorlagen für Übergänge, Menüs (individuell komplett anpassbar), Titel, Effekte, Filter (zur Verbesserung der Bildqualität) lassen bei mir keine Wünsche übrig.

Es geht auch anders, liebes Team von Magix!!! Ich hatte auch andere Softwaren (was für"n Deutsch...) von Magix, das war aber definitiv meine letzte!

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Mindestens zwei Deiner drei Bashing-Threads sind hier völlig überflüssig. Du solltest in den Wald gehen und einen Baum anbrüllen. Oder mehrere.

Space


Antwort von toomuch:

Hallo Peter aus Köln,

ich finde das gut, daß Du Deine Erfahrungen mit Magix mal auf den Punkt gebracht hast.

Eine Bekannte hat sich über ein Jahr mit Magix geärgert und immer Probleme gehabt. Ich empfahl ihr dann das Programm Premiere Elements.
Nun ist sie rundherum zufrieden, hat keinelei Abstürze mehr.

gut cut

toomuch

Space


Antwort von Markus73:

Ich arbeite seit gut zwei Jahren praktisch jeden Tag intensivst mit Magix VdL, habe inzwischen die dritte Version, hatte mit keiner der drei nennenswerte Probleme, freue mich jeden Tag, dass ich mit VdL ein Produkt habe, das trotz des Preises den Vergleich mit Profisoftware nicht scheuen muss und sehe absolut keinen Grund, mir jemals etwas anderes zu kaufen.

Was mache ich nur falsch?
Das "Upgrade" gibt es jeweils nur ganz kurze Zeit nach Erscheinen der nächsten Version und man bekommt es nur, wenn man die letzte Fassung des direkten Vorjahres hatte. Stimmt nicht.
IMPORT VON aufgenommen Videos der TV-KARTE:
Kann Magix überhaupt nicht, zeigt nur Dateifehler an.
Ist abhängig von der Karte. Hier: Keinerlei Probleme.
Magix Video deluxe plus ruckelt, stürzt leicht ab oder bleibt hängen (hurra nach zwei Stunden Arbeit alles weg!!!) Hier: Nicht nachvollziehbar, keinerlei Probleme seit Jahren. Bring mal Dein Windows in Ordnung.
Ausserdem hat es, wie viele andere Programme auch, das Problem, dass der Ton (wenn er denn mal mit eingelesen wird (höhö)), oft minimal zeitversetzt ausgegeben wird Bei irgendwelchen problematischen MPEGs vielleicht. Auch solche Probleme hatte ich nie.


Gruß,
Markus

Space


Antwort von eXp:

hi,

ich nutze magix ab version 2005 plus seit 3 jahren und hatte noch nie ein problem, weder abstürtze, noch im/export-probleme.
vob. datein zu importieren funktioniert inklusive DD5.1 oder 2.0 einwandfrei.

ich nutze als hauptschnittprogramm eigentlich sony vegas 7, dennoch möchte ich auf magix nicht verzichten, da es sich gerade für kleine schnelle bearbeitungen sehr gut macht.
auserdem bietet es gerade fürs überspielen von analogen quellen eine sehr gute bildqualität im mpeg 2 format.

mfg. David

Space


Antwort von Anonymous:

Warum ist es eigentlich so schwer, sich die verschiedenen Foren anzuschauen, um zu erkennen, dass die "Beschwerden" überall gleich klingen.
Bei dem Einen klappt es mit diesem Schnittprogramm, bei dem Anderen nicht.
Wenn jetzt Ulead (Corel) klappt und Zufriedenheit herrscht, besteht doch kein Grund auf Magix einzukloppen. Dass Verärgerung herrscht, wenn man Probleme hat, verstehe ich ja, und dass Video deluxe noch mal irgendwann fehlerfrei sein könnte, glaube ich auch nicht mehr. Dennoch gibt es nach meiner Auffassung nichts besseres. Die Flexibilität bei der Arbeit in der Timeline ist doch toll. Ich habe schon anderes mal probiert und habe nicht nur Magix. Dennoch bin ich noch nicht auf die Idee gekommen, die Hauptarbeit mit einem anderen Programm zu erledigen. VideoStudio9 oder MSP7 (Ulead gibt die älteren Programmversionen immer sehr günstig ab) kommen bei mir nur wegen der Filter kurz zur Anwendung, aber länger damit arbeiten? Nein, danke.

Space


Antwort von Anonymous:

Mindestens zwei Deiner drei Bashing-Threads sind hier völlig überflüssig. Du solltest in den Wald gehen und einen Baum anbrüllen. Oder mehrere. Dem Baumanbrüllen war ich sehr nahe, kann ich Dir versichern, nach soviel Ärger mit Magix..., aber ich wohne mitten in der Stadt, wenn ich da den Baum anbrülle, krieg ich Ärger mit den Nachbarn...

Mag meinen Geist auch nicht als Waffe beutzen, bin nicht hier, um zu kämpfen...

Space


Antwort von Peter aus Köln:

Ich arbeite seit gut zwei Jahren praktisch jeden Tag intensivst mit Magix VdL, habe inzwischen die dritte Version, hatte mit keiner der drei nennenswerte Probleme, freue mich jeden Tag, dass ich mit VdL ein Produkt habe, das trotz des Preises den Vergleich mit Profisoftware nicht scheuen muss und sehe absolut keinen Grund, mir jemals etwas anderes zu kaufen.

Was mache ich nur falsch?
Das "Upgrade" gibt es jeweils nur ganz kurze Zeit nach Erscheinen der nächsten Version und man bekommt es nur, wenn man die letzte Fassung des direkten Vorjahres hatte. Stimmt nicht.

Nö? Wo gibt es denn ein Update aktuell? Schick ma den Link.
Hab"s weder auf der Webseite von Magix gefunden, noch bei Amazon, noch sonstwo im Netz und auch nicht im Laden.
IMPORT VON aufgenommen Videos der TV-KARTE:
Kann Magix überhaupt nicht, zeigt nur Dateifehler an.
Ist abhängig von der Karte. Hier: Keinerlei Probleme.

Eben! Abhängig von der Karte! Ulead liest aber alles, unabhängig von der Karte!
Magix Video deluxe plus ruckelt, stürzt leicht ab oder bleibt hängen (hurra nach zwei Stunden Arbeit alles weg!!!) Hier: Nicht nachvollziehbar, keinerlei Probleme seit Jahren. Bring mal Dein Windows in Ordnung.

Warum läuft dann Ulead schnell, stabil und fehlerfrei auf meinem System? Übrigens ist auch laut chip.de test Ulead das schnellste und stabilste.
Ausserdem hat es, wie viele andere Programme auch, das Problem, dass der Ton (wenn er denn mal mit eingelesen wird (höhö)), oft minimal zeitversetzt ausgegeben wird Bei irgendwelchen problematischen MPEGs vielleicht. Auch solche Probleme hatte ich nie.

Ich schon, bei Ulead aber nicht.


Gruß,
Markus

Space


Antwort von tracker:

Das olle VideoDELUXE wird nie fehlerfrei sein. Warum auch ? Ich habe mich daran gewöhnt. Clips schneiden tue ich damit nicht mehr. Ich nehme es nur noch zum anpassen der Tonspur bei synchrosations problemen jeglicher Art, die ich mit anderen Mitteln nicht wegbekomme. Die Ton-sektion ist für diese Preisklasse einmalig. Das gilt aber nur für die Bearbeitung der Tonspur. Die Import und Exportmöglichkeiten in andere Tonformate als WAV sind im Vergleich zu anderen Schnittprogrammen lächerlich. Für mich ist es sowieso immer umsonst von daher kann mir das auch egal sein. Einem geschenkten Gaul schaut man nur kurz ins Maul.

Space



Space


Antwort von tracker:

Um Missverständnissen vorzubeugen: ich kriegs umsonst lol weil mein daddy immer dicke brieftasche hat.

Space


Antwort von tracker:

wg. den Import u Exportproblemen: Hier kann man sehr schön sehen, wie gutgelaunt die Magix-menschen sein können: http://www.magix.com/de/total-media-converter/detail/
kostet 60,- extra. Dolby Digital geht damit trotzdem nicht. Bestimmt kommt dann demnächst der SUPER-TOTAL media-converter mit .ac3 unterstützung. Der kostet dann vielleicht 100, -
oder so. LOL !!!

Space


Antwort von Anonymous:

... mit .ac3 unterstützung. Der kostet dann vielleicht 100, -
oder so. LOL !!! aber wenn, dann schnödes stereo.
6 kanal kost dann doppelt.wenn sie es überhaupt hinkriegen

Space


Antwort von Markus73:

Das "Upgrade" gibt es jeweils nur ganz kurze Zeit nach Erscheinen der nächsten Version und man bekommt es nur, wenn man die letzte Fassung des direkten Vorjahres hatte. Stimmt nicht.

Nö? Wo gibt es denn ein Update aktuell? Schick ma den Link. Jeder Nutzer, der sich bei Magix registriert hat (und zugestimmt hat, Infomails zu erhalten), bekommt regelmäßig bei Erscheinen einer neuen Version (also zweimal pro Jahr) ein entsprechendes Angebot, diese neue Version stark verbilligt zu bekommen und kann es innerhalb einer bestimmten Frist annehmen. Es ist dafür ausdrücklich NICHT nötig, die unmittelbare Vorgängerversion zu besitzen, die Upgradeberechtigung bleibt erhalten. Wie lange genau, keine Ahnung, ich selbst hatte mal zwei Versionen ausgelassen und konnte auch danach noch ohne Probleme die verbilligte Folgeversion bekommen.

Es sollte demnächst bald wieder so weit sein, Version 2008/2009 steht bevor.
Warum läuft dann Ulead schnell, stabil und fehlerfrei auf meinem System? Warum läuft Magix schnell, stabil und fehlerfrei auf allen vier verschiedenen Systemen, wo ich es bisher benutzt habe?

Gruß,
Markus

Space


Antwort von MadMurx:

aaah ich LIEBE seriöse infos. Du schreibs immer so gescheit komm erzähl doch gleich noch mehr sowas wie eben gerade.
herrlich ich liebe es mach es nochmal. es macht glücklich und bald schmerzen mir auch die backen :-))) aber hoffendlic nur die oberen hm
zum Bild


Space


Antwort von Peter aus Köln:

So, nun hab ich Ulead seit ein paar Wochen und bin restlos begeistert. Das Ding liest einfach alles und wandelt auch entsrechend in alle Formate um. Keine Zusatzpatches und Endlosanleitungen mehr wie bei Magix. Jetzt macht Videoschnitt endlich Spass!

Space


Antwort von Markus73:

Na schön! Dann sind wir ja jetzt alle glücklich und Du hast auch keinen Grund mehr, hier seitenlang zu schimpfen :-)

Grüße,
Markus

Space


Antwort von Anonymous:

Nach längerer Pause musste ich wieder mal mit meinem Einsteiger-NLE Magix 2006/20087arbeiten. Vom Funktionsumfang her gesehen ist es für den Preis ein wirklich tolles Programm, wenn auch in HDV verdammt langsam.
Aber leider gab es schon bald die üblichen Probleme: Abstürze mit Datenverlust und allgemeine Tonprobleme bei der Synchronisation. Magix wäre wirklich gut beraten, mal weniger an neuen Features als an der allgemeinen Stabilität und den wirklich wichtigen Schnittfunktionen zu feilen

Space


Antwort von Markus:

Ich habe zunehmend den Eindruck, dass die Zusammenstellung der Hardware und ggf. die Sauberkeit des Systems einen entscheidenden Einfluss darauf haben, ob eine Software stabil läuft oder nicht. Allein die irrsinnigen Kombinationsmöglichkeiten an Hardware kann kaum ein Anbieter von Software mit einplanen.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Da hast Du Recht.
Wie bereits früher festgestellt, gibts Boards die funktionieren sozusagen von Alleine und an die sollte man sich halten.
Als zweites kommt dann das BS und die Reihehengfolge der Installierten Programme.
Wie Immer lohnt es sich Markenware einzukaufen und auf Herstellerempfehlungen zu achten.
Was nicht funktioniert landet auf dem Schnäppchenmmarkt

Space


Antwort von Colo:

PS zu Markus: Deinem Eindruck kann ich nur zustimmen. Das Loblied auf Ulead kann ich nur bedingt teilen, da Video Studio 11.5 Plus auf meinem XP die Kamera absolut nicht erkennen will, wohingegen die Trialversion von Magix diesbezüglich auf meinem PC völlig problemfrei läuft, sodass ich mich u.U. von Ulead -obwohl erst gekauft- verabschieden werde. Gruß Colo

Space


Antwort von Colo:

PS: Habe die Canon HV 30

Space


Antwort von kkutte:

Hallo Leute
Ich glaube die meisten Probleme kommen von dem dauernden Installieren und Deinstallieren Eurer Software.Es weiss doch inzwischen jeder das immer Schrott auf dem Rechner bleibt.Wenn Ihr immer alles ausprobiert und dann wieder runterschmeisst kommen nämlich Treiber und Codec Probleme ohne Ende.
Also soll doch jeder das nehmen was bei ihm funktioniert.In allen Foren findet Ihr negatives und positives von wirklich jeder Schnittsoftware.
Also ich benutze meinen Rechner ausschliesslich zum Videos bearbeiten und da kommt halt auch nur das nötigste rauf.Arbeite übrigens seit Jahren mit Magix und das funktioniert eigentlich immer.Kaufe mir das Programm auch nur dann neu wenn wichtige Änderungen passiert sind.
Das war halt jetzt der Fall da ich mir letztes Jahr eine HD Kamera gekauft habe.Auch das funktioniert zufriedenstellend(bedingt durch Pentium 4 2,4Ghz natürlich nicht fliessend).
Gruss an alle
und viel Spass beim Schneiden egal womit

Space


Antwort von fokuss:

wenn ihr euch noch weiter so streitet (und die magix verantwortlichen die diskussion hier zufällig mitlesen), dann gibts bald magix nur noch im paket mit firmeneigener camera und firmeneigenem hardwaresystem. dann ist alles aufeinander abgestimmt und es gibt nix mehr zu mekkern :P

Space


Antwort von kkutte:

wenn ihr euch noch weiter so streitet (und die magix verantwortlichen die diskussion hier zufällig mitlesen), dann gibts bald magix nur noch im paket mit firmeneigener camera und firmeneigenem hardwaresystem. dann ist alles aufeinander abgestimmt und es gibt nix mehr zu mekkern :P Du sprichts mir aus der Seele man kann Forenseiten wirklich kaputt
sabbeln.Wenn jemand fragt weil er was nicht weiss möchte er darauf gerne eine vernünftige Antwort und nicht noch angezickt werden ,weil er eine Software benutzt womit irgendjemand schlechte Erfahrung ,wodurch auch immer, gemacht hat
bleibt freundlich

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Magix Video deluxe 2022 bietet ua. neue Tools für Reisefilme
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt
Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Magix Angebot VDL Plus + Premium befristet bis 28.04.
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Kont. Autofokus bei Blackmagic Design Studio Camera 4K Plus G2
Noch mehr Black Friday Angebote für Audio, Foto und Video: Sony, Magix, Native Instruments, ...
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash