Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Lichtempfindlichkeit 2 Lux vs. 5 Lux -> Unterschied bemerkbar?



Frage von Kusi:


Hallo zusammen!

Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich die Sony HDR-SR12E (5 Lux) oder die Sony HDR-SR8 (2 Lux) kaufen soll.

Wichtig ist für mich die Film"qualität" bei schlechten Lichtverhältnissen. Gartenpartybeleuchtung, Weihnachtsbeleuchtung, ...

Soll ich auf die Features der SR12 verzichten, um die bessere "Nacht"-Kamera zu erhalten, oder ist der Unterschied dieser 3 Lux in der Praxis eh nicht spürbar? Wie kann ich mir den Unterschied vorstellen?

Vielen Dank für Eure Meinungen und Anregungen!
Kusi

Space


Antwort von Anonymous:

Ich glaube die SR12 sieht selbst bei 2Lux noch besser aus als die SR8 bei dieser Lichtstärke.

Die SR12 gilt als (momentan) die lichtstärkste Kamera auf dem Consumermarkt und schlägt die SR8 auch in einigen anderen Punkten (die von dir genannten Features). :)

Im übrigen liegt eine übliche Zimmerbeleuchtung bei 500 bis 750Lux, sogar eine einzelne Straßenlampe in einiger Entfernung hat noch 10Lux.

2 Lux sind schon absolutes Lowlight - normalerweise filmt man da nicht mehr :)

Space


Antwort von Axel:

Wenn man viel bei schwachem Licht filmen will, sollte die Kamera einen kontrollierbaren Gain haben. Die Signalverstärkung lässt einen in der Tat beim Schein einer Kerze noch alle Gesichter der Lieben um den Tisch herum erkennen, aber mit dem (Gain-) Nebeneffekt, dass man denkt, nuklearer Fallout würde sie bald exterminieren.

Mit meiner alten VX 2000 hatte ich diese Situation, und ich habe den Gain ganz ausgeschaltet. Ergebnis: Die Gesichter schweben noch irgendwie im Dunkel, erkennungsdienstlich wertlos. Aber: Die Schachtel Mentholzigaretten unter der Kerze ist tatsächlich grün. Lichtstark bedeutet also nicht nur, dass man außer der Flamme und den ersten Zentimetern der Kerze noch irgendwas sieht, sondern auch, dass die Farben noch halbwegs natürlich reproduziert werden.

Wenn man den Gain allerdings ausschaltet, erhält man den (nicht rassistisch gemeinten, alter Kameramann-Spruch:) Negerkampf im Tunnel.
Lampions, Lichterketten am Christbaum, das ist alles nicht ausreichend, um eine vernünftige Belichtung zu machen. So gesehen muss eine Kamera nicht so besonders lichtstark sein.

Space


Antwort von Anonymous:

mit dem (Gain-) Nebeneffekt, dass man denkt, nuklearer Fallout würde sie bald exterminieren. Du kennst meine Ex-Schwiegermutter nicht. Die sah immer so aus!

Achja, konstruktiv geht auch, bevor hier wieder wer einen Kasper kriegt ;-))

manchmal hülft es schon, den Shutter auf 1/25 statt 1/50 zu setzen. Weiter runter besteht bei Bewegungen die Gefahr, daß das Bild verschmiert und zerhackt daherkommt.
Ohne Licht freilich ist alles vergebens. Die eine oder andere Lichtquelle dazu macht die Schummerstimmung auch nicht gleich kaputt. Wichtiger als die absolute Helligkeit ist aber die möglichst gleichmäßige Ausleuchtung. Nix ist schlimmer als unterbelichtete (verzeiht das Wortspiel) und überstrahlte Fressen am Tisch.

Space


Antwort von Jan:

@ Kusi - das ist eine gefährliches Thema, weil viele Firmen da schummeln.

Die Firmen müssten angeben : 2 Lux bei 1/50sek, Blende f 1.8 und 18 DB Gain. Nein machen sie nicht, die 0-2 Lux beziehen sich bei einigen Modellen auf 1/2 sek, offener Blende und maximal Gain.

Die 5 Lux der SR 11 & 12 beziehen sich auf 1/25 sek, offener Blende und max Gain. Also auch ein wenig "gemogelt", da man mit einem Shutter von 1/25 sek nicht immer arbeiten kann (keine optimale Bewegungsdarstellung - Geruckel).


Hier mal die Lux Werte der brandneuen HDV Canon XL H1s &a

Minimale Beleuchtungsstärke:

6 Lux bei 1/50 sek mit 18 DB Gain, f 1,6)
0,4 Lux bei 1/3 sek mit 18 DB Gain, f 1,6)

Daran siehst du schon, das es Quark ist. Die XL H 1s+a kosten gut 5000 € und sind gute Prosumerkameras.


Die Firmen meinen halt bei der richtigen Belichtungseinstellung (also 1/25 sek, Blende offen und max Gain) kann man mit einer SR 11 bei 5 Lux rein theorethisch noch filmen.

Im Gesamten kann man sagen das die Consumerkameras (wie es schon hier gut gesagt wurde) bei 2 oder 8 Lux eh nicht filmen könnten - ein schwarzes Bild ist die Folge - viele sind bei 20 Lux schon "tot".

VG
Jan

Space


Antwort von Kusi:

Vielen Dank für die Anworten! Wenn das mit der Lichtempfindlichkeit eh nicht so stark ins Gewicht fällt, wie ich dies gedacht habe, werde ich mir dann die SR12E besorgen und mit ihr die "zusätzlichen Features"! ;)

Nochmals herzlichen Dank an alle!
Gruss
Kusi


Offtopic:
Kompliment an dieses Forum bzw. deren Teilnehmer! Sehr schnell, sachlich und kompetent! Meine Frage habe ich auch in einem anderen Forum gestellt. Da fielen die Antworten nicht zufriedenstellend aus. Zudem hatte ich beim durchstöbern verschiedener Beiträge das Gefühl, auf viele "Besserwisser" zu stossen, die zwar keine Ahnung haben - und trotzdem zu allem was hin schreiben.

Space


Antwort von Jan:

Ich dachte immer Slashcam ist das "Besserwisserforum" - das sagt man zumindest in manchen anderen Videoforen...


Ich wollte nur mal darlegen, daß die bloße Lux (Licht) Zahlenwäscherei völlig Unfug ist. Die neue Canon XL H 1 S kostet knapp 9000 € (UVP) und ist nach den Lux Zahlen (6 Lux) schon mal schlechter als viele Consumermodelle - dabei müsste man schon ins Grübeln kommen....

VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Unpassender Zwischenruf vom Mod gelöscht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Mattebox unterschied
Litepanels Gemini 2×1 Hard LED Panel: Das hellste LED Panel mit 23.000 Lux
Nanlite PavoSlim 240CL - Kompaktes RGBWW LED-Panel mit 21.000 Lux




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash