Frage von Pan Wakka:Hallo, ich habe mir vor kurzem eine FS700 geleistet und bin Super Happy damit. Meistens filmen wir drausen und wenns sein muss, miete ich diese Leuchten:
http://www.videal.ch/produkte/beleuchtu ... 000w-2000w
Vielleicht wird es aber mal Zeit eigene Lampen zu kaufen. Eine günstige Lösung wäre natürlich von Vorteil.
Die Frage ist aber, braucht man wirklich teure SloMo-Lampen, oder gibt es andere Lösungen? Wie macht Ihr das so?
Grüsse
P.S. Ich filme eigentlich nie über 240fps.
Antwort von Jott:
Draussen brauchst du flickerfreie HMI (sehr teuer, besitzt man nicht, sondern leiht), innen ohne Tageslichteinfall sind Halogenleuchten (3.200K) okay.
Aber besser nicht solches Spielzeug. Wenn's für eine FS700 reicht, dann reicht's auch für ein paar richtige Filmleuchten. Billig sind zum Beispiel gebrauchte Red Heads, 3x800 Watt-Koffer mit Stativen. Will kaum noch einer, da Halogenleuchten immer primär Heizstrahler sind, deswegen immer wieder günstig zu bekommen.
Antwort von Der_Marco:
Hi,
jop, wenns günstig sein soll wären Red Heads mal ein Anfang, gibts auch als 1000W. Notfalls mit CtB Folie ungedimmt für Tageslicht.
Ansonsten für draussen wären auf jeden Fall die HMI entfehlenswert. Ich kenne nur die neue Generation, bei denen kann man auf jeden Fall am Vorschaltgerät verschiedene Modis wählen. 50Hz, 60Hz, Flickerfree bzw. 1000 Hz mit Feinjustierung. Sind einfach nur von ca. 80-100% dimmbar und brauchen Sorgfalt beim Umgang sonst ist die Birne schnell im Eimer.
Auch sehr zu empfehlen zum mieten wären Kino Flos. Sind unkompliziert, kann man mit Tages- und Kunstlichtröhren mieten, brauchen weniger Strom und werden nicht sehr warm. Sie geben aber auch weniger und weicheres Licht, sind ja im Grunde auch Flächenleuchten.
Dedolights sind auch ganz tolle Lampen für Spotbeleuchtung oder sonstige, spezialisierte Anwendungen.
Wie Jott schon geschrieben habt, sinnvollerweise mieten.
Gruss Marco
Antwort von Pan Wakka:
Danke für die Antworten, werde mich mal im Internet schlau machen.
P.S. Auf die Idee gekommen diese zu kaufen bin ich, weil in der Lagerhalle in der ich eingemietet bin, das Deckenlicht problemlos funktioniert. Kein flackern. Mit der jetztigen Beleuchtung siehts eigentlich schon recht gut aus. Das Gesicht ist halt nicht perfekt ausgeleuchtet, aber mit Reflektoren gings immer ganz gut.
Hätte ja sein können, das wenn es mit Lagerhallenbeleuchtung (welche wohl nicht mit den teuersten Lampen ausgestattet ist funktioniert), das es dann eventuell auch eine günstige Lösung im kleinformat gibt. Dann könnte ich auch mal in anderen "Locations" drehen.
Muss dazu noch erwähnen, das ich noch am ausprobieren bin. Privat. Dann will man halt nicht jedes mal eine Lampe mieten.
Aber danke erstmal.