Frage von Wedding_HDV:Hallo zusammen,
bevor ich mir die EX1 gekauft habe, filmte ich mit der Canon XH-A1 und dem Richtmicro Rode NTG 1. Beim Schnitt in Premiere, hatte ich eine ausgewogen gute Lautstärke. Die Wellen waren auf den Audiosequenz gut zu erkennen.
Nun nutze ich das selbe Micro mit dem gleichen XLR Kabel an der EX1. Die Audioschalter stehen auf Automatisch und Extern. Wenn ich aber die Videos in Premiere anschaue, ist die Lautstärke und Wellen viel kleiner als ich es mit der Canon gewohnt bin.
Meine Vermutung ist es, dass es irgendwo in der Kamera eine Dämpfung eingeschaltet ist. Ich habe aber keine entsprechende Schalter oder Menüpunkte gefunden, wo ich das ändern kann.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich den Ton im automatischen Modus verstärken kann?
Antwort von frm:
Zum ersten Gebrauchsanweisung gucken!
Zum Zweiten gibts im Menü unter Audio die Werte zum Einstellen.
Punkt zwei Audio Input, Trim CH1/ Trim CH2
Hg
Florian
Antwort von Wedding_HDV:
Hallo frm,
Danke für die Hinweise über Trim Funktionen. Ich hab sie gerade überprüft und die Bedingungsanleitung noch ein Mal angeschaut. Leider sind die Einstellungen aktiv nur bei dem Manuellen Audiobetrieb. Im Automatischen Modus sind die inaktiv. Anscheinend gibt es keine Möglichkeit in den Automatischen Modus einzugreifen (Dämpfen oder verstärken) Bei den älteren Sony Modellen gab es die Möglichkeit noch)
Noch jemand eine Idee?
Antwort von nico:
Mach Dir das Leben doch mit solche Rumfriemelmethoden nicht unnötig schwerer als es ist.
Premiere bietet Dir schon seit der allerersten Version vor ca 15 Jahren eine ganz simple Möglichkeit:
Latstärke der Audiospur entweder per Menü oder mittels Mausbearbeitung auf der Timeline notfalls bis auf 200% zu erhöhen.
Antwort von marwie:
Warum stellst du den Pegel nicht manuell ein? Automatik ist problematisch, da sie zu pumpen neigen kann. Ich denke, die Automatik stellt den Pegel absichtlich etwas tief ein, damit genügend Headroom vorhanden ist bei plötzlicher Lautstärkeänderung.
@nico: klar, kann man machen, aber man muss auch bedenken, dass man nicht nur das Signal verstärkt, sondern auch das Rauschen, welches man danach u.u. wieder verringern muss, was aber zu lasten der Tonqualität geht.
Antwort von Wedding_HDV:
@ Marwie
Bei einem Interview mit einer Person kontroliere ich die Lautspärke natürlich manuell. Bei einer Hochzeit ist es praktisch unmöglich, da es ständig wechselhaft ist (Mal laute Musik, Mal leise Glückwünsche einer 90 Jährigen Oma, Mal alles zusammen)
@ Nico
Da die EX1 alles in einzelne Clips aufnimmt, ist es ziemlich umständlich alle Clips dann einzeln zu verstärken. Die Funktion "Lautstärke normalisieren" gibt es in Premiere nicht mehr...
Also, wie es aussieht, muss ich damit leben. Was ich noch versuchen könnte: die Batterie im Micro auszutauschen. Das wird wahrscheinlich sowieso nicht helfen, da ich die Phantomspeisung nutze.
Wenn jemand noch eine Idee hat - herzlich willkommen!
Antwort von srone:
Die Funktion "Lautstärke normalisieren" gibt es in Premiere nicht mehr...
falsch, siehe:
viewtopic.php?t=81125?highlight=
Also, wie es aussieht, muss ich damit leben. Was ich noch versuchen könnte: die Batterie im Micro auszutauschen. Das wird wahrscheinlich sowieso nicht helfen, da ich die Phantomspeisung nutze.
richtig, ziemlich sinnlos, würde sogar eher dazu raten die batterie ganz zu entfernen.
lg
srone