Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // LANC Fernbedienung



Frage von ennui:


Hallo,

Kann man bei einer LANC-Fernbedienung das Kabel bedenkenlos verlängern, bzw. wie lang sollte/darf es maximal sein?

Hat jemand einen Tip für eine günstige mit langem Kabel? Benötige da nur die Aufnahme Start/Stop-Funktion.

Und es gibt ja auch Kabel-Fernauslöser für Foto mit gleichem 2,5mm-Stecker - ist das zufällig der gleiche Standard?

Und noch eine Frage: Auf mich wirkt der 2,5mm-Stecker sehr fragil - was verträgt die Buchse an Kräften, die an dem Kabel zerren, schon mal schlechte Erfahrungen damit gemacht?

Space


Antwort von Werner Küster:

Hallo,
bei LANC Hinterkamerafernbedienungen gibt es den SONY/CANON Standard mit 2,5mm Klinkenstecker. Ich gehe davon aus das dies auch bei Dir so ist.
Im eigenen Gebrauch verwende ich Manfrotto LANC 521/523pro sowie diverse Nachbauten. Bei mit sind unter anderen beim Kamerakran 4m längen im Einsatz. Bei Kabelverlängerungen sind die Kabel/Aderndurchmesser wesentlich für den Spannungsverlust der bei der LANC durch lange Kabel entsteht. Bei der Spannungsversorgung von der Kamera werden 5-6V Gleichspannung zur LANC Bereitgestellt. Bei Verlängerungen sollte besonders auf sehr gute Kupplungen bei den 2,5mm Klinkenverbindungen geachtet werden. Habe zb Kabellängen beim Kamerakran GLIDECAM 200 mit VISTAHEAD mit 4m im Einsatz.
Der Spannungsverlust bei der Verlängerung von 4-5m ist soweit vernachlässigbar, bei größeren Längen aber in jedem Fall zu berücksichtigen.
Gerne gebe ich weitere INFO, wenn erforderlich.

Space


Antwort von ennui:

Danke, das mit den Kabellängen hilft mir schon mal sehr weiter. Ich hatte mir mal zu Testzwecken die billigste Manfrotto-LANC geholt, nachdem ich die Preise der anderen so unverschämt fand, benötigte ja wie gesagt nur eine Funktion. Das war die Manfrotto 585, die wohl eigentlich nur Zubehör eines best. Statives ist und insgesamt nicht allzu hochwertig wirkt - aber es funktioniert.

Bei den günstigen 2,5mm-Kupplungen/Kabeln zur Verlängerung scheint es ja (laut Kundenrezensionen) öfters mal so zu sein, dass die Buchse nicht passgenau ist und es dann zu nervigen Wackelkontakten kommt. Kenne ich auch von 3,5mm-Audioverbindungen. Gibt es da was empfehlenswerteres höherwertiges, 2m Länge oder länger, und ausreichender Querschnitt? Dann hätte ich schon alles.

Obwohl mich diese Fotoauslöser (z.b. Canon) ja immer noch interessieren würden, weil sie auch verdächtig nach LANC aussehen. Aber sowas einfach auf gut Glück mal anschließen, das lasse ich wohl lieber, bevor ich es sicher weiß.

Was wird da bei LANC eigentlich genau übertragen, digital kodierte Impulse?

Space


Antwort von carstenkurz:

Nein, die üblichen Fotoauslöser verwenden ganz andere Systeme. Oft auch nur simple Schaltkontakte. LANC ist ein serielles Protokoll mit 9600Bit/s, daher hat es auch wesentlich mehr Funktionalität.

- Carsten

Space


Antwort von Werner Küster:

Hallo,
eine weitere INFO zu LANC und LANC Protokoll findest Du unter der Internetadresse www.boehmel.de/lanc.htm.
Hier sind umfangreiche INFO vorhanden, die LANC Anschlüsse sowie LANC Protokoll beinhalten. Als zusätzliche Erläuterung: Es ist nur eine Datenleitung vorhanden die mit 9600 Baud und im Pollngverfahren arbeitet. D.h. die Umschaltung als Sende/Empfangsleitung erfolgt durch die Kamera im ständigen Wechsel. z.B. eine Anzeige-LED für bestimmte Funktionen erfolgt von der Kamera als Sender und die auf der LANC befindliche Tasten werden kontinuierlich abgefragt.
Dies ist nur eine Kurzerläuterung. Einen Umfangreichen Befehlssatz findest Du unter der angegebenen Internetadresse. Meist werden jedoch nur stark eingeschränkt der Befehlssatz von LANC-Hinterkamerafernbedienungen genutzt.
Gerne, wenn erforderlich weitere INFO ....

leider hatte sich ein Fehler bei der Internetadresse mit qqq.xxxxx.de
eingeschlichen, es muß www.boehmel.de/lanc.htm heißen.

Space


Antwort von ennui:

Da les ich mich mal ein, danke. Und nie Probleme gehabt mit dem fragilen Stecker?

Space


Antwort von Werner Küster:

Wie schon erwähnt, die 2,5mm Klinkensteckverbindungen sind schon empfindlich. Vor allem die Kupplungen der Steckverbindungen. Hier sollt auf gut und fest setzende Verbindungen geachtet werden. Auch an der Verbindungsstelle sollte auf Zugentlastung geachtet werden. Bei den Steckern ist die Verbindung meist I.O. aber bei Kupplungen und Buchsen ist dies nicht immer der Fall. Deshalb auch eine sorgfältige Auswahl von Verlängerungen. Bei Amazon gibt es nur 1 Händler aus GB der eingermaßen verläßliche Kabel anbietet. Auch sollte insbesondere häufiger bei den Steckverbindern auf Kurzschlüsse oder Kabelbruch geachtet werden. Da hierdurch auch die LANC in der Kamera beschädigt werden kann. Dies kann zum kompletten Austausch von Platinen führen. Sorgfältige Handhabung wird bei Kabelverlängerungen sowie der LANC-Hinterkamerabedienung werden bei den Steckverbindungen vorausgesetzt. Bei mir sind neben 521/523pro auch MVR901EPLA von Manfrrotto sowie Nachbauten im Einsatz.
Sparen ist bei der Verlängerungs-Kabelauswahl hierbei nicht der richtige Weg! Rezensionen sorgfältig lesen ...... !!!!!
Weitere INFO wenn erforderlich unter meiner eMailadresse unter Autor.

Viel Erfolg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LANC Adapter für nicht LANC fähige Kameras
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Adapterkabel LANC auf Sony Multiport?
FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
Syrp Genie Micro: intelligente Fernbedienung für Spiegelreflex- und DSLM-Kameras
GoPro: Neue robuste Fernbedienung und Firmwareupdates für Hero9, Hero8 und MAX
PANASONIC CAMCORDER NV GS 27 FERNBEDIENUNG?
Fernbedienung für GoPto 10 und Session 5
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash