Frage von sofarocker:Hallo,
das ist mein erster Beitrag hier. Ich habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe.
Folgender Aufbau:
- WinXP mit Hauppauge Imapact VCB 64xx Karte
- Aktuelle WinTV2000 Treiber und Software installiert
- Composite Kabel von Kamera an Hauppauge Imapact VCB 64xx Karte
angeschlossen
- LCD Bildschirm mit Composite Eingang
Problem:
Ich bekomme kein Signal auf die Karte bzw. ich sehe kein Bild der Kamera. Wenn ich das Kabel an den Bildschirm anschliesse, bekomme ich nach kurzer Zeit ein Bild. Stecke das gleiche Kabel in die Karte und einen Suchlauf starte, kein Bild.
Da ich von diesen Sachen nur wenig Ahnung habe, weiss ich nicht, welches Signal gesendet wird. Ich habe Softwareseitig folgende Auswahlmöglichkeiten:
- NTSC Japan
- NTSC M
- PAL M
- PAL N
- PAL NCOMBO
- PAL BGHDK
- SECAM
Ganz egal welche Einstellung ich nehme, sehe ich kein Bild. Ich bitte daher um Eure Unterstützung
Zweck der ganzen Sache ist, das ich das Bild der Kamera aufnehmen möchte.
Viele Grüße
Antwort von srone:
ich fürchte ein fbas (video-) signal via antennenanschluss (starte sendersuchlauf....) wird wohl kaum funktionieren. ;-)
video-in ist hier sowohl soft-, als auch hardwareseitig das zauberwort und das in europa in pal.
vielleicht doch mal einen blick ins manual werfen?
lg
srone
Antwort von sofarocker:
Danke für die Antwort Srone,
das fbas (=Composite?) Kabel ist ein Cinch Kabel. Den habe ich im Video_in der Karte stecken. Wo kann ich denn Softwareseitig die Ein- und Ausgänge ändern. Laut Hauppauge ist die Karte eine reine Capturing Karte zum aufnehmen von Videos.
Ich habe mir das Manual von Hauppage angeschaut und es auch nach deren Anweisung verkabelt. Kein Bild!
Antwort von srone:
wenn es eine reine capture-karte ist, ist eine tv-software nicht das richtige oder du bedienst da was falsch, eine seperate capture lösung gab es nicht dazu?
konsultiere das manual der software (pdf oder hauppauge-homepage)
lg
srone
Antwort von sofarocker:
Die Software gab es im Bundle. Darin enthalten sind die Treiber wie auch die Software womit man auch aufnehmen kann.
Hier der Link:
http://www.hauppauge.de/site/products/d ... ctvcb.html
Ich habe an der Karte einen BNC, einen S/Video und zwei Cincheingänge. Ich habe sowohl einen S/Video Adapter angesteckt und das Cinchkabel sowohl den S/Video-Adapter als auch an die Cinch-Steckplätze gesteckt. Ich bekomme kein Bild. Mit welcher Software kann man denn mit der Hauppauge Impact VCB Karte noch aufnehmen???
PS: Wie anfangs schon erörtert, bekomme ich sofort ein Bild, wenn ich das Kabel an den LCD Bilkdschirm stecke???
Ich weiss nicht mehr weiter....
Antwort von srone:
ich fürchte der bnc ist der videoeingang (composite, fbas) der karte, die cinch sind ton. adapter auf cinch gibts im elektonikfachgeschäft (reichelt, conrad etc).
edit: doch nicht so, habs mir gerade angeschaut, alles video, also bleibt der blick ins manual der software, irgendwo zb beim timeshift recorder muss sich doch das inputsignal einstellen lassen, zur hilfe: tuner ist es nicht.
zur weiteren erläuterung: der eingang des monitors ist direkt mit diesem verbunden. bei einer capturekarte geht das signal erst durch die software bevor es dann am pc monitor zu sehen ist, ergo der software muss man sagen welchen eingang (da es eine tv-software ist wird sie sich zuerst auf den tv-tuner einstellen, den aber deine karte nicht besitzt) sie verwenden soll oder falls es dort nicht geht, hilft auch ein blick auf den treiber.
lg
srone
Antwort von Skeptiker:
Hallo sofarocker,
Ich habe früher ebenfalls eine Hauppauge-Karte unter Win XP benutzt, allerdings extern, mit USB. Auch mit Video IN und S-Video-IN, zusätzlich TV-Tuner und MPEG-2 Encoder Chip.
Die Bildqualität war sehr gut, das Problem waren die Hauppauge-Treiber unter XP.
Mal wurde die Karte erkannt, mal nicht, mal musste ich nach mehreren vergeblichen Versuchen sämtliche Treiber de- und reinstallieren.
Die Aufnahme-Software war dieselbe, die Du wohl auch benutzt: WinTV2000.
Wenn Du im Manual nachschaust
http://www.hauppauge.com/site/support/s ... i_878.html, findest Du mindestens 2 Einstellungen, die stimmen müssen (vielleicht braucht's noch weitere):
Das PAL B/G Format für Europa.
Bin mir nicht sicher, wo man es einstellt.
Das Übersichtsbild Seite 3-1 (und der Text darunter) sagt, unter 'Channels'. Ich würde sonst mal unter 'PREF' nachsehen.
Zudem heisst es auf auf Seite 3-2 unter 'Selecting an external Video Source': Auf den grünen Video Source Select Knopf drücken (das Bild Seite 3-1 ist leider schwarzweiss - es müsste links oben eine der Pfeiltasten sein.)
Am Schluss musst Du wohl unten rechts den RECORD-Knopf drücken, damit das Vorschaubild erscheint - bin mir nicht mehr sicher.
Hoffe das hilft !
Gruss
Skeptiker
Antwort von sofarocker:
Vielen Dank für eure Antworten.
@srone: Danke für deine Erläuterungen.
@Skeptiker:
ich habe nochmal nachgeschaut (danke für den Link). Die Treiber sind die aktuellsten, die Hauppauge anbietet. Lediglich die Software war etwas älter. Diesen habe ich jetzt upgedated.
Das PAL Format für Europa kann in den ChannelManager einstellen nur leider nicht den von Dir beschriebenen B/G. Es gibt lediglich PAL Formate in "N", "M", "NCOMBO" und "BGHIDK". Einen B/G gibt es nicht in der Liste. Ist das möglichweise der Grund warum ich nichts sehe???
Video Source Select Button: Wenn ich den drücke passiert leider gar nichts. Was ich sehe ist ein blauer Bildschirm im Programm :-( (
http://www.hauppauge.de/site/support/PDF/qi-wintv.pdf)
Antwort von Skeptiker:
Prüfe zunächst in den Windows Systemeinstellungen (Geräte Manager), ob die Karte angezeigt und erkannt wird.
... Es gibt lediglich PAL Formate in "N", "M", "NCOMBO" und "BGHIDK". Einen B/G gibt es nicht in der Liste. ...
Probiere es mal mit BGHIDK !
... Video Source Select Button: Wenn ich den drücke passiert leider gar nichts. ...
Dann würde ich mit dem 'PREF' Button in die Einstellungen gehen.
Irgendwo muss dort die Quelle wählbar sein.
Antwort von sofarocker:
ich habe nun einen Programm unter Start/Programme gefunden, womit man die Signal einstellen kann. Das Programm heisst "AMCAP". Allerdings weiss ich nicht, ob diese Einstellungen auch von WINTV2000 übernommen werden. Auf jedenfall kann man in AMCAP alle möglichen PAL Formate einstellen. So auch PAL B und PAL G.
Gemacht getan! Resultat:
Kein Bild.
Gibt es hierzu Alternativen
Antwort von Skeptiker:
Schade, dass es nicht funktioniert.
Falls die Karte von Windows XP erkannt wird (siehe Systemeinstellungen, System, Hardware, Geräte Manager), könnte man es mit alternativer Software versuchen.
Ich lese im www, dass z.B. 'sage tv' or 'beyond tv' empfohlen wird. Kenne ich leider nicht.
Ansonsten nochmals zum Prozedere:
1.
Muss muss man offenbar in den 'Channel' Settings einen neuen Kanal hinzufügen (Add) und diesem dann den Video- oder S-Video-Eingang zuordnen.
Das Prozedere ist unter
http://www.hauppauge.com/pages/faq/supp ... v2000.html beschrieben, aber leider nicht besonders verständlich.
2.
Muss man in den Settings unter 'Display' den richtigen Eingang auswählen (Video oder S-Video), damit das Vorschau-Bild angezeigt wird.
Siehe ebenfalls unter
http://www.hauppauge.com/pages/faq/supp ... v2000.html
Ehrlich gesagt, finde ich die WinTV-Software auch verwirrend - eher ein Beispiel, wie man's nicht machen sollte !
Eine konkrete Alternative kann ich leider nicht nennen.
Google-Suche z.B. unter 'TV Capture Card' oder 'alte Videobänder überspielen / retten'. Und darauf achten, dass der Hardware eine vernünftige Capture-Software beiliegt oder die Hardware vielleicht sogar von einem vorhandenen Schnittprogramm erkannt und unterstützt wird.
Freundlicher Gruss
Skeptiker
Antwort von MLJ:
@Sofarocker
Hier ein paar hilfreiche Infos von Alternate:
BITTE BEACHTEN: DAS SIND ZITATE UND NICHT MEINE MEINUNG !
Zitat 1 (Bewertungsforum bei Alternate)
"Die Karte ist keine HighEnd-Lösung für Videoschnitt sondern zum digitalisieren analoger Quellen im Homevideo-Bereich gedacht. Diesem Anspruch genügt sie voll und ganz. Daher verstehe ich die negativen Bewertungen in keinster Weise. Ich benutze sie jetzt seit gut 6 Jahren zum digitalisieren meiner riesigen alten VHS-Bestände. Jeder, der sich mit der Materia etwas auseinadersetzt weiß, daß man für das Aufnehmen nicht die im Lieferumfang enthaltenen Treiber oder gar die Software nutzt, sondern einen frei erhältlichen VFW Treiber (BrookTree 878) sowie ebenfalls frei erhältlich: Virtual Dub. Mit dieser Combi erzielt man keine Wunder, aber für SD-Video mit DVD-Auflösung (720x576) reicht es allemal - AUCH UNTER VISTA! Eine Frechheit sind daher die Bewertungen, nicht die Karte! Nicht ohne Grund exisitert sie schon seit beinahe einer Dekade. Vieleicht sollten sich die Leute mal etwas mehr Wissen aneignen bevor sie ihr Unwissen mit in die Wertung einfließen lassen."
Zitat 1 ende
Zitat 2 (Bewertungsforum bei Alternate)
"Ich wollte - auf Anraten meiner EDV Firma - die Karte in der Praxis zum Digitalisieren meiner Ultraschallbilder verwenden. Leider habe ich am Sonoraum Rechner Vista Business installiert. Ein vernünftiger Vista Treiber existiert für diese Karte allerdings nicht. Am Bildschirm finden sich die Bilder lediglich in "Briefmarken" Größe und lassen sich nicht skalieren. Darüberhinaus hängt sich die Applikation regelmäßig auf. Die Karte ist damit - zumindest unter Vista - völlig unbrauchbar. Im Jahr 2008 Hardware zu verkaufen, für die nicht einmal Vista Treiber existier ist schlicht eine Frechheit und kein Ruhmesblatt für eine Traditionsfirma wie Hauppauge."
Zitat 2 ende
Zitat 3 (Bewertungsforum bei Alternate)
"Gute und günstige Karte für DivX-Xvid-Mpeg4 Fans. Die mitgelieferte Software WinTV 2000 ist etwas gewöhnungsbedürftig, doch wenn die richtigen Codecs installiert sind bekommt man richtig gute Mpeg4 Aufnahmen. Einzig die Bitrate der MP3-Tonspur konnte ich nicht einstellen: es wurde immer mit 320 Kb/s aufgenommen. Das Fehlen eines Sound-Einganges ist nicht weiter schlimm, der Line-In-Eingang eines Onboard-Soundchips reicht völlig aus. Ideal auch für das Digitalisieren von VHS-Kasetten. Die drei Composite-Eingänge sind eigentlich nicht nötig, der S-Video-Eingang liefert bessere Resultate."
Zitat 3 ende
Zitat 4 (Bewertungsforum bei Alternate)
"So ein Schrott...!!! Ich kann nicht mal ein Video aufnehmen ohne dass ich an den rändern lauter weisse striche hab...!!! Zudem hat die Karte drei Cinch Löcher (wozu auch immer) aber kein line in...!!! Für michder letzte schrott...!!! NICH KAUFEN!!!"
Zitat 4 ende
Quelle:
http://www.alternate.de/html/product/in ... ype=rating
Das mit den Hauppage Treibern ist bekannt. Probiere mal die alternativen Treiber (Booktree) mit VirtualDub. Da dürftest du eher zu einem Ergebnis kommen.
Beste Grüsse, Mickey Lee
Antwort von sofarocker:
Hallo nochmal,
also, ich habs aufgegeben und hab mich jetzt für eine USB Lösung von Terratec (Grabby) entschieden. Treiber installiert, das Ding angeschlossen und GEHT. Software zum aufnehmen dabei (von MAGIC Video Easy). Das ganze für 30€. Wenn man bedenkt, wie lange ich an der Karte von Happauge saß, ist das echt eine gute Investition.
Ich danke allen, die sich mein Problem angenommen und mir Ratschläge gegeben haben, das Problem in den Griff zu bekommen.
Viele Grüße
Antwort von Skeptiker:
Hallo sofarocker,
Gratulation zu Deiner 'mutigen' Entscheidung.
Ich mache es manchmal genauso - falls ich die Freiheit habe.
Wenn sich eine Software oder ein Gerät nach einer gewissen Maximalfrist einfach nicht gut 'anfühlt', wird gewechselt.
Ist zeitsparend, nervenschonend, irgendwie befreiend, und man kann sich wieder Wichtigerem zuwenden, als stundenlang vergeblich zu testen, was man eigentlich lieber zurückgeben will.
Freundlicher Gruss
Skeptiker