Frage von muratacikgöz:Hallo, wie ist die Sony PXW Z100 4K Kamera für aufnahme von Hochzeit videos, meist in dunkeln räumen. Preis liegt ca. bei 5000 Euro. Oder bekomme ich zur diesem Preis ein besseres Sony Kamera. Ich möchte ausser sony keine andere Kameras.
mfg
Murat
Antwort von GrauerHund:
Die Kamera hat einen kleinen Sensor und da drauf viele Pixel. Das heißt, sie rauscht wie das Meer bei einem Sturm: Aus eigener Erfahrung: Vergiss die Kamera bei Dunkelheit.
Eine Alternative wäre die PXW-x180 (schon ziemlich lichtstark, zum etwa gleichen Preis, aber kein 4K).
Antwort von muratacikgöz:
Hallo erstmal danke für den schnellen Antwort, ich wollte eigentlich 4k gibt es da bei sony keine alternative bei 4k? Wie wäre die sony ax1?
Antwort von Jott:
Identisch, gleicher Kamerakopf. Braucht Licht. Völlig falsch für deinen Zweck.
Was willst du mit 4K bei einer Hochzeit? Du brauchst einfach nur eine lichtstarke HD-Kamera.
Antwort von muratacikgöz:
was wäre zb besser die pxw Serie oder pmw Serie was ist da für ein unterschied?
Antwort von GrauerHund:
Die PXW Serie ist der Nachfolger der PMW Serie. Auch für die PWM 200 ist schon ein Nachfolger angekündigt.
Die PXW 180 hat 3 1/3 Zoll Sensoren, die PXW 200 3 1/2 Zoll Sensoren und soll noch lichtstärker sein.
Die technischen Unterschiede findest du unter Google und dort werden dir ZB diese Seiten vorgeschlagen:
http://www.teltec.de/Kamera-Produktions ... -X200.html
http://www.teltec.de/1-3-kompakt-Camcor ... -X180.html
Eventuell ist auch die PXW-160 interessant für dich, die hat nur ein paar WLAN- und Streamingfunktionen weniger und ist günstiger, soll sonst gleich wie die 180 sein. Bin mir da aber nicht sicher, müsstest selbst nachprüfen.
Antwort von K.-D. Schmidt:
die hat nur ein paar WLAN- und Streamingfunktionen weniger
...ist aber ansonsten identisch mit der PXW-X180. Und für Aufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen hervorragend geeignet. Mag sein, dass die PXW-X200 besser ist, aber auch deutlich teurer.
Gruß
KDS
Antwort von muratacikgöz:
PXW Z100 und PXW x180 sind beides gleich teuer. Die eine ist 4k und die andere nicht, ihr meint allso die x180 besser.
Aber die neue generation wird doch 4k sein, nicht dass ich dann nach halbes Jahr nochmal investieren sollte. Weil die halle da wo ich Arbeite, möchtet von mir unbedingt 4k obwohl die nicht mal wissen was des ist. Hauptsache auf der Kamera steht 4k, aber wenn es für meine Zwecke wie ihr sagt, nicht gut, sollte ich wirklich die x180 kaufen.
Antwort von K.-D. Schmidt:
Weil die halle da wo ich Arbeite, möchtet von mir unbedingt 4k
Wollen die das wirklich als Endprodukt? In welcher Form denn? Als Datei? Oder später mal als 4K-Blu-Ray?
Wenn das fertige End-Video eh nur eine DVD oder Blu-Ray sein soll, muss die Aufnahme nicht unbedingt 4K sein.
Gruß
KDS
Antwort von muratacikgöz:
Endprodukt wird auf ein Festplatte gebrannt, die dann mit usb am TV abgespielt wird, wir brennen keine dvd oder Bullerbü mehr.
Auf dvd oder Buleray gebrannte filme verlieren nur am Qualität, ich kauf für 30 euro 500gb kleine Festplatte und gib es als Datei.
Antwort von GrauerHund:
Die PXW-X200 (PWM-200 Nachfolger) kann auch kein 4K.
4K und gutes Low-Light-Verhalten schließen sich derzeit in dieser Preisklasse aus, da musst du wohl mit deinem Auftraggeber überlegen, was wichtiger für euch ist.
Gibt es schon 4K Fernseher oder Beamer dort?
Antwort von Jogi:
Vielleicht wäre die Sony PXW-x70 eine Alternative. Aber 4K gibt es erst im Juni mit einem Update. In HD hat die x70 eine sehr gute Lowlight-Performance. Wie es dann in 4K aussieht bleibt abzuwarten!
Antwort von muratacikgöz:
Die PXW-X200 (PWM-200 Nachfolger) kann auch kein 4K.
4K und gutes Low-Light-Verhalten schließen sich derzeit in dieser Preisklasse aus, da musst du wohl mit deinem Auftraggeber überlegen, was wichtiger für euch ist.
Gibt es schon 4K Fernseher oder Beamer dort?
Mein Auftraggeber will unbedingt das es 4k, ist beamer und TV hat er schon umgerüstet. Ich hab jetzt halt angst wenn ich pxw z100 kaufe, das ich dann im Final cut pro Probleme habe, bei der Bearbeitung.
Antwort von muratacikgöz:
Vielleicht wäre die Sony PXW-x70 eine Alternative. Aber 4K gibt es erst im Juni mit einem Update. In HD hat die x70 eine sehr gute Lowlight-Performance. Wie es dann in 4K aussieht bleibt abzuwarten!
Dies ist nicht für unser Zweck gut geeignet, zu klein. Es sind wirklich Leute da die wo keine Ahnung haben leider, wenn ich dann mit so ein kleiner Kamera Filme heiss es dann gleich, die nehmen mit Spielzeug auf.
Antwort von GrauerHund:
Du solltest eher Angst haben, das die Qualität schlecht ist bei Lowlight, da das ja auch ein wichtiger Punkt ist.
Mit mehr Geld wäre zB diese hier möglich. Objektive brauchst aber noch extra:
http://www.teltec.de/Specials-Teltec/Em ... W-FS7.html
Antwort von GrauerHund:
Für FinalCut gibts ein Plugin:
http://www.sonycreativesoftware.com/de/pdzk-lt2
Antwort von muratacikgöz:
Und wie wäre die Sony HXR-NX3/VG1? oder die Sony HDR-AX2000E?
Antwort von GrauerHund:
die technischen Daten findest du im Internet. Und auch die Info, ob das 4k Kameras sind oder nicht.
Antwort von Jogi:
Und wie wäre die Sony HXR-NX3/VG1? oder die Sony HDR-AX2000E?
Hier gibt es die Infos zu jeder Kamera der Sony ProfiLine
http://www.sony.de/pro/products/broadca ... camcorders
Antwort von muratacikgöz:
Ich wollte, eig von Profis hören, ob es gut ist oder nicht, des was auf der Sony hompage steht, sind nur positive, brauche leute die wo erfahrung mit diesem Kamera gemacht hat, ich hab jetzt entschieden dass ich keine 4k mehr kaufen werde, Es soll sony kamera sein und wenn ich kein 4k kaufen muss, denke ich dass ich auch keine 5000 euro ausgeben muss. Deshalb fragte ich wie die 2 genannten Kameras für meine Zwecke bzw aufnahme von Hochzeit videos in dunkeln Hallen wäre?
MfG
Murat
Antwort von GrauerHund:
Dass du kein 4k brauchst, wusste ja niemand.
Ax2000 ist die consumerversion der nx5, ist nicht sonderlich lichtstark.
Die nx3 soll schon deutlich besser sein, hatte sie aber noch nicht länger in Verwendung.
Antwort von Jogi:
Ich wollte, eig von Profis hören, ob es gut ist oder nicht, des was auf der Sony hompage steht, sind nur positive, brauche leute die wo erfahrung mit diesem Kamera gemacht hat, ich hab jetzt entschieden dass ich keine 4k mehr kaufen werde, Es soll sony kamera sein und wenn ich kein 4k kaufen muss, denke ich dass ich auch keine 5000 euro ausgeben muss. Deshalb fragte ich wie die 2 genannten Kameras für meine Zwecke bzw aufnahme von Hochzeit videos in dunkeln Hallen wäre?
MfG
Murat
Naja , wirklich Auskunft kann dir nur geben der mit einer bestimmten Kamera Erfahrung hat. Aber Bezüglich LowLight kann man sich erstmal von den techn. Specs leiten lassen. Beide Kameras "Sony HXR-NX3/VG1" und die "Sony HDR-AX2000E" sind 3-Chipper mit 1/3" Sensoren. Das spricht erstmal für mehr Lichtempfindlichkeit gegen über der Z100.
Kameras mit 3x 1/2" hätten aber mehr Lichtreserven. Schau doch mal ob du eine gute gebrauchte Kamera bekommst. Eine Sony PMW-EX1 gibt's schon so um die 2.500€.
Antwort von muratacikgöz:
Ich wollte, eig von Profis hören, ob es gut ist oder nicht, des was auf der Sony hompage steht, sind nur positive, brauche leute die wo erfahrung mit diesem Kamera gemacht hat, ich hab jetzt entschieden dass ich keine 4k mehr kaufen werde, Es soll sony kamera sein und wenn ich kein 4k kaufen muss, denke ich dass ich auch keine 5000 euro ausgeben muss. Deshalb fragte ich wie die 2 genannten Kameras für meine Zwecke bzw aufnahme von Hochzeit videos in dunkeln Hallen wäre?
MfG
Murat
Naja , wirklich Auskunft kann dir nur geben der mit einer bestimmten Kamera Erfahrung hat. Aber Bezüglich LowLight kann man sich erstmal von den techn. Specs leiten lassen. Beide Kameras "Sony HXR-NX3/VG1" und die "Sony HDR-AX2000E" sind 3-Chipper mit 1/3" Sensoren. Das spricht erstmal für mehr Lichtempfindlichkeit gegen über der Z100.
Kameras mit 3x 1/2" hätten aber mehr Lichtreserven. Schau doch mal ob du eine gute gebrauchte Kamera bekommst. Eine Sony PMW-EX1 gibt's schon so um die 2.500€.
Die sony ex1r hab ich seit über 1 jahr, die finde ich nicht besonders so gut, es sollte aufjedenfall besser sein als die ex1r. Leider gibt es so viel auswahl und als amateur person hat man es schwär den richtigen zu finden es soll ca 3000 bis 5000 kosten nicht mehr weiss aber jetzt nicht welche ich holen soll.
Mit freundlichen Grüßen
Murat
Antwort von GrauerHund:
besser als die ex1: da musst du schon mindestens die pxw x160, noch besser die 200er nehmen.
Darfs ein größerer Sensor auch sein? Die ea50 gemeinsam mit guten objeltiven wäre da noch überlegenswert.
Antwort von Jogi:
Ich habe mit den Exen EX1 und EX1R viele Jahre gearbeitet. Bei wenig Licht machten diese gute Aufnahmen. Die PMW-200 ist da im Lowlight schlechter!
Was sind Deine Probleme mit der EX1?
Antwort von muratacikgöz:
Die ex1r habe ich auf einem Kran beim filmen, bediene es mit einem hinter Kamera fernbidinung, leider habe ich oft als unscharfe Bild, dies dauert ca. 4 sec. bis es wieder scharf wird, der Endprodukt ist auch nicht so perfekt. Deshalb sollte es besser als die ex1r sein, aber weiss leider nicht welche. Will auch kein Fehlkauf machen, es ist nicht wenig geld. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen bei der suche.
Antwort von GrauerHund:
Leih dir eine x200 aus, vielleicht eine x160 oder x180, die anderen Kameras, die hier genannt worden sind und probiers in deiner finsteren Halle aus. Vielleicht auch eine Sony fs100 samt Optik. Viel mehr fällt mir dann auch nicht ein, ich weiss auch nicht, was dir noch wichtig ist.
Antwort von Jott:
Autofokus offensichtlich. Aber der funktioniert im Dunkeln mit keiner Kamera. Selber scharfstellen oder Licht an.
Antwort von muratacikgöz:
Autofokus offensichtlich. Aber der funktioniert im Dunkeln mit keiner Kamera. Selber scharfstellen oder Licht an.
Wie gesagt ist die Kamera auf einem Kran leider kann man da es nicht selber einstellen muss mit autofocus aufnehmen. Vor allem Wenn in der Halle blitz licht gemacht wird wie in der Disco, dann wird es die ganze Zeit unscharf.
Antwort von Jogi:
Autofokus offensichtlich. Aber der funktioniert im Dunkeln mit keiner Kamera. Selber scharfstellen oder Licht an.
Wie gesagt ist die Kamera auf einem Kran leider kann man da es nicht selber einstellen muss mit autofocus aufnehmen. Vor allem Wenn in der Halle blitz licht gemacht wird wie in der Disco, dann wird es die ganze Zeit unscharf.
Das sind extreme Anforderungen die du der EX1 zumutest. Das kein Autofocus vernünftig meistern.
Ich selber habe oft unter solchen Bedingungen mit den EXen gearbeitet. Mit man. Blende und Focus und Shutter! meistert auch die EX1 das hervorragend. Drauf achten das das AGC ausgeschaltet bleibt. In der Grundeinstellung ist dieser auch im HalbautoModus aktiv. Ich habe den generell deaktiviert!
Antwort von muratacikgöz:
Hallo vlt. wiest ihr mehr darüber. Kann mann mit der SONY PXW X180 über plan live auf beamer übertragen oder braucht man trotzdem externe Funkgerät? Wenn dies möglich bis wie viel meter geht es, oder sind da signalschwächen?
Grüße
Murat
Antwort von muratacikgöz:
Vielleicht wäre die Sony PXW-x70 eine Alternative. Aber 4K gibt es erst im Juni mit einem Update. In HD hat die x70 eine sehr gute Lowlight-Performance. Wie es dann in 4K aussieht bleibt abzuwarten!
Hallo jogi, vT kannst du mir grad weiter helfen, ich bin grad bei Entscheidung ob ich die pmw 200 oder die psw 180 holen soll, da ist grad ein unterschied von 1400 euro die Pxw 180 ist teurer und neu hat Garantie und die pmw 200 hat kein garantie und ist gebraucht. was würden sie empfehlen?
Antwort von K.-D. Schmidt:
ganz klar PXW-X180.
Antwort von Jogi:
Wenn es nicht auf Connectivität, z.B. zum Handy ankommt, dann auch die PXW 160. Dann wird's nochmal preiswerter.
Die PMW-200 bietet zwar 3x1/2"" Sensoren, ist aber im Vergleich zu den Vorgängermodellen EX1 EX1R eher schlechter geworden. Da bietet der PXW-200 (Nachfolger der PMW-200) dann wieder mehr.
Antwort von muratacikgöz:
Wenn es nicht auf Connectivität, z.B. zum Handy ankommt, dann auch die PXW 160. Dann wird's nochmal preiswerter.
Die PMW-200 bietet zwar 3x1/2"" Sensoren, ist aber im Vergleich zu den Vorgängermodellen EX1 EX1R eher schlechter geworden. Da bietet der PXW-200 (Nachfolger der PMW-200) dann wieder mehr.
leider hab ich das geld für ein pxw 200 nicht, deshalb dacht ich die pmw 200 weil es 3x1/2 sensor hat, aber wenn du sagst die pxw 180 mit 1/3 sensor, lichtstärker ist, dann würde ich mir die pxw 180 holen.
Antwort von K.-D. Schmidt:
Vor allem hat die PXW-X180/PXW-X160 gegenüber der PMW-200 ein saubereres Bild.
dann würde ich mir die pxw 180 holen.
Wie oben schon gesagt wurde: wenn du auf den WIFI-Schnick-Schnack verzichten kannst, dann ist die PXW-X160 für rund 1000 Euro weniger genau so gut wie die PXW-X180.
Viele denken, eine kleinere Modellnummer würde weniger Qualität bedeuten. Im Fall der PXW-X180/160 bedeutet es aber nur weniger Ausstattung.
Antwort von Jogi:
Wenn das Augenmerk auf Lowlight liegt dann haben Cam's mit 3x 1/2" Sensoren diesbzgl. die besseren Fähigkeiten.
Antwort von K.-D. Schmidt:
Besser im lowlight-Bereich mag sein. Damit muss das Bild aber nicht unbedingt sauber sein.
Einen Vergleich zwischen PXW-X160 und PMW-200 findet man hier:
https://www.youtube.com/watch?v=F4izfd6s6mk
Antwort von Jogi:
Naja, diese Aufnahmen sagen nun wirklich nicht so sehr viel aus...Kompressionsartefakte zu hauf.
Tatsächlich rauschen die Aufnahmen der PMW-200 etwas mehr. Aber so unsauber werden diese aber nicht. Aber ich erwähnte oben bereits das die PMW-200 im vergleich zu ihren Vorgängern nicht so gut abschneidet.
Für die PXW-160/180 spricht aber auch der bessere Codec (XAVC) .
Ich hoffe der Treadsteller ist nun nicht vollends verunsichert!
Antwort von K.-D. Schmidt:
Ich hoffe der Treadsteller ist nun nicht vollends verunsichert!
Tja, letztendlich muss der gute Murat selbst entscheiden, was er kauft. Wir haben ihm hier einiges zu 4K und lowlight gesagt und er muss nun für sich festlegen, was ihm besonders wichtig ist.
Gruß
KDS