Frage von Maze:Sagt mal, weiss jemand von euch ob es Kamerasucher wie bei Schulterkameras für kleine Henkelkameras nachzurüsten gibt? So dass man sie eventuell auf den Adapterschuh montieren kann. Die Montagemöglichkeit wäre auch zweitrangig, das bekommt man irgendwie hin.
Am besten wäre, man könnte den Sucher mit über Composite oder SVideo anschliessen.
Weiss irgendjemand darüber bescheid? Danke schonmal im Voraus.
Antwort von Markus_Krippner:
Die größte Kunst bei sowas dürfte es sein, die passenden Steckverbinder zu besorgen. Und ne Stromversorgung brauchst dann ja auch noch.
Ansonsten is da nicht viel dran. Die meisten Sucher, die ich kenne (z.b. von BetaSP-Kameras) haben nen ganz normalen FBAS-Eingang. Nur...wie gesagt... die Steckverbinder sind gelegentlich etwas exotisch.
Bedenke aber, daß das meistens schwarzweiß-Röhrensucher sind.
Wozu willst das haben? Umgebungslicht zu hell ?
...markus :-)
Antwort von Maze:
Ja am besten wäre natürlich ein Sucher mit Svideo oder Composite. Mir geht es darum wenn ich mit meiner Henkelcam + Adapter + Mattebox Schulteraufnahmen mache, das ich einfach das Bild sehe. Da die Kamera so kopflastig ist, muss ich sie weiter auf der Schulter tragen und kann so nicht mehr in den LCD der Kamera sehen, weil der schon hinter meinem Ohr ist.
Antwort von B.DeKid:
So vielleicht:-)
MfG
B.DeKid
Antwort von B.DeKid:
Mein Tip ... Gelenkarm und mini TFT ist bestimmt billiger
MfG
B.DeKid
Antwort von jogol:
So vielleicht:-)
MfG
B.DeKid
Ohne Mattebox? Kinolook war gestern, Mattebox ist heute! So ist das doch peinlich...
Da nimmt dich beim Hochzeitfilmen keiner ernst.
Antwort von B.DeKid:
LoL ... und Ich find man müsse dem Bild noch Augen malen , dann haette man nen kleinen
Call E;-) Und das Ding könnt laufen;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Maze:
So ungefähr stelle ich mir das vor. Allerdings ist jetzt die Frage wie dort auf dem Bild der Sucher mit Strom versorgt wird. Ich denke sie werden da einen Sucher einer XL2 oder XL1 genommen haben.