Frage von Martyrium:Hi,
anderes Problem:
Ich habe footage eines Kameraschwenks in horizontaler Richtung. Das Bild wurde bereits stabilisiert, allerdings hatte der Kameramann wohl keine so ruhige Hand, bzw. ein billiges Stativ:
Der Schwenk läuft sehr unregelmäßig ab, stockt ein wenig, manchmal ein wenig schneller manchmal ein wenig langsamer.
Gibt es eine Möglichkeit die Bewegung gleichmässiger und weicher zu machen, den Schwenk quasi zu linearisieren?
Offenbar scheint es da Möglichkeiten über Tracking zu geben, denn ich habe die Inhaltsangabe eines Video2Brain-Videos gefunden, in dem von dieser Problematik berichtet wird:
"Handschwenk linearisieren
Handschwenks wirken nicht nur wacklig, sondern auch unruhig, weil die Schwenkgeschwindigkeit nicht
gleichmäßig ist. Doch auch hier kann man mit der Stabilizer-Funktion für eine deutliche Beruhigung der
Aufnahme sorgen und die Kamerabewegung nachträglich linearisieren."
http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cac ... jm8OBCnO7A
Kann mir einer sagen wie das funktioniert?
Antwort von Mylenium:
Im Zweifelsfall mit Expressions... Irgendwie die Durchschnittsgeschwindigkeit des Trackers berechnen und dann die reale Geschwindigkeit Frame für Frame mit einem adaptiven Faktor multiplizieren und mit Timewarp und so verdrahten, basierend auf der Differenz zum durschnitt. Müßte man mal probieren. is nur so'ne Idee, wie ich's machen wüprde.... Du könntest natürlich auch einfach die DVD kaufen, dann weißt du's ganz genau. ;-) Vielleicht denke ich hier schon zu kompliziert.
Mylenium
Antwort von Blackeagle123:
Die Vorgehensweise ist ganz einfach:
Das Bild wird vergrößert und an hand verschiedener Punkte im Bild wird die "Schwenkgeschwindigkeit" ermittelt. Weicht die Schwenkgeschwindigkeit zu sehr ab (Toleranz einstellbar), z.B. durch einen Ruckler, wird das Bild verschoben, dass man das Gefühl hat, es wäre ein ruhiger Schwenk.
Ruckelt das Bild zu viel, müsste man es sehr stark vergrößern, was einen enormen Qualitätsverlust zur Folge hat.
Als Plugin gibt es für PremierePro SteadyMove von 2d3, hier gibt es ein Tutorial:
Link zum Tutorial.
Außerdem kann man mit AfterFX von Haus aus das Video stabilisieren mit dem Keyframe-Assistenten. Das Problem ist, dass das Bild nicht ruhig stehen soll, sondern in "linearer Richtung" ruhig
laufen soll. Daher müsste man wirklich mit Expressions oder einem anderen Plugin arbeiten.
Hoffe Dir geholfen zu haben.
Viele Grüße,
Constantin