Frage von Roli:Wie bei einigen hier im Forum wird meine Kamera von der FireWire-Karte nicht erkannt. Es passiert absolut gar nichts, wenn ich die Kamera einschalte oder eingeschaltet habe, während des Bootens (keine Sanduhr, keine Hardwareerkennung...)
Ich möchte gerne wissen, wie und was bei jemandem eingestellt ist, bei dem es funktioniert.
Welche Treiber sind aufgelistet unter Gerätemanager->IEEE 1394Buscontroller-> Treiberdetails?
Welche Geräte sind unter Gerätemanager->Audio,Video,Gamecontroller aufgelistet
Welche davon sind wichtig für das DV-Capturing?
Welche Treiber sind bei Legacy-Videoaufnahmegerät aufgelistet?
Warum habe ich inzwischen zwei Legacy-Videoaufnahmegeräte und wie bringe ich eines wieder weg?
Habt ihr den 1394-Netzwerkadapter deaktiviert?
Es war auch schon die Rede von der Datei MSDV.INF? Ist die irgendwo aufgelistet bei einem Gerät oder wo wird dieser Treiber verwendet/benötigt. Im ordner Windowsinf ist sie vorhanden
Was passiert, sobald die Kamera erkannt wurde (Meldungen, Sanduhr...)
Seht ihr irgendwo, den Namen/Typ der Kamera, nachdem sie erkannt wurde (zb unter Systemsteuerung oder Arbeitsplatz) ? Oder wie merkt ihr, dass euere Kamera angeschlossen ist.
Hier noch meine Konfiguration:
IBM Thinkpad R40 mit "TexasInstruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller"
Win XP Professional
Sony PC-120BT
Programme: ScenAlyzer (Fehlermeldung:kein Videotreiber vorhanden.), MGI VideoWaveIII, MovieMaker2.0
Danke bestens und viele Grüsse
Antwort von Willi Olfen:
Hallo,
in dieser Woche schon zum dritten Mal.
Anders als bei anderen Geräten muß die Kamera nicht vom PC erkannt werden !!!
Nach der Installation der Firewirekarte wid einfach das Schnittprogramm installiert. Dieses erkennt dann die Kamera, steuert sie und nimmt auch die Videodaten entgegen.
Achtung:
- Kein Treiber für die Kamera !
- Kein Eintrag im Gerätemanager !
- Es wird kein zusätzliches Laufwerk eingerichtet !
Bitte wirklich einfach nur das Schnittprogramm installieren und einrichten - also wirklich total einfach - nur anders als sonst !
Gruß
Willi
Antwort von hannes:
: hab genau dasselbe problem
: allerdings erkennt das schnittprogramm bei mir den camcorder nicht und kann ihn auch
: nicht steuern
und Deine ganzen Rahmenbedingungen holen wir uns jetzt bei
http://www.hellsehen.de"
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von cHaoZ:
: Hallo,
: in dieser Woche schon zum dritten Mal.
:
: Anders als bei anderen Geräten muß die Kamera nicht vom PC erkannt werden !!!
:
: Nach der Installation der Firewirekarte wid einfach das Schnittprogramm installiert.
: Dieses erkennt dann die Kamera, steuert sie und nimmt auch die Videodaten entgegen.
:
: Achtung: - Kein Treiber für die Kamera !
: - Kein Eintrag im Gerätemanager !
: - Es wird kein zusätzliches Laufwerk eingerichtet !
:
: Bitte wirklich einfach nur das Schnittprogramm installieren und einrichten - also
: wirklich total einfach - nur anders als sonst !
:
: Gruß
:
: Willi
hallo
hab genau dasselbe problem
allerdings erkennt das schnittprogramm bei mir den camcorder nicht und kann ihn auch nicht steuern
mfg
cHaoZ
Antwort von Roli:
Hallo allerseits
Ich habs jetzt zum Laufen gebracht. Ich habe ein anderes Kabel gekauft und seit da funktionierts. Der Verkäufer des ersten Kabels hat es freudlicherweise zurück genommen, da er wusste, dass es damit teilweise nicht funktioniert. Er hat mir empfohlen, ein Original-Sony-Kabel zu kaufen. Ich habe jedoch nochmals ein günstigeres versucht, was dann auch erfolgreich war.
Trotzdem schreibe ich die Antworten auf einige meiner obigen Fragen, in der Hoffnung, dass es jemandem nützt:
Wie gesagt, habe ich eine Sony PC-120 und ein IBM ThinkPad mit WinXP.
- Im Gerätemanager unter AudioVideoGame-Controller -> Legacy-Videoaufnahmegerät erscheint jetzt "WDM Video for Windows Capture Driver" auch wenn die Kamera nicht eingeschaltet ist.
- Kamera kann vor oder nach dem Start von WinXP eingeschaltet werden.
- Ebenfalls im Gerätemanager gibts einen zusätzlichen Punkt Bildverarbeitungsgerät sobald die Kamera eingeschaltet ist. Dort wird Name und Typ der Kamera angezeigt und eine Liste mit .inf .sys .dll-Dateien.
- Bei mir funktionierts auch, wenn der 1394-Netzwerkadapter aktiviert ist.
- Beim ersten anstecken und einschalten der Kamera wurde dreimal Hardware erkannt: "DV-Camcorder", "AV/C-Gerät", "Sony ..." oder so ungefähr.
- Von allen genannten Schnittprogrammen kann die Kamera gesteuert werden.
- Ich nehme an, dass es mit einem guten Kabel von Anfang an funktionert hätte. Trotzdem möchte ich hier noch erwähnen, dass auf der Microsoft-Update-Site einige PAtches gibt, die direkt oder indirekt etwas mit der FireWire-Karte zutun haben. Je nach Kameratyp lohnt es sich evtl, da nach zu schauen.
Danke all jenen, die in diesem FAQ/Forum die Anfänger unterstützen. Ich hoffe, in Zukunft auch mal etwas beitragen zu können.
Grüsse
Roli