Frage von Frank Nagel:Ich suche eine Anleitung, mit der man einen Studio-Monitor kalibrieren kann. Leider ist mein (ziemlich teures) Buch verschwunden, in dem das alles stand. Der Kalibrierungsablauf ist eigentlich genormt: Man muss einen standardisierten Farbbalken über die Komponenteneingänge anlegen und dann regelt man Farbe, Helligkeit und Kontrast mit der "blue-only"- Funktion und indem man das Chroma auf Null stellt. Ich weiß eben nur nicht mehr, wie die Reihenfolge ist und was man dabei jeweils einstellen muss.
Die Antwort könnte man ja gleich unter "FAQ" ablegen.
Antwort von Wiro:
Hi,
habe auch kein entsprechendes Manual griffbreit, ich habs aber mal wie folgt gelernt (am Beispiel des 8er-Farbbalkens 100%):
Alle Regler (Kontrast, Helligkeit und Farbe) auf Minimum.
Helligkeit so weit hochregeln, bis die Grenze zwischen dem 2. und 3. Balken von rechts zu erkennen ist (rot und blau im Original).
Kontrast so weit hochregeln, bis die beiden hellsten Flächen (weiß und gelb im Original) sich gerade unterscheiden lassen.
Im "Blue-Only"-Modus den Chromapegel so justieren, dass die Intensität des dritten, fünften und siebten Balkens von links gleich ist (cyan, magenta und blau).
Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich läßt, müßte es so passen.
Gruss Wiro
Antwort von Stefan:
Gutes Gedächnis Wiro
für professionelle SONY Monitore gibt es eine Produktbroschüre (1,7 MB, PDF), die auch das Kalibrierverfahren beschreibt:
http://www.einhornmultimedia.de/Video_P ... IESGER.pdf
Gruss
Stefan