Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // KB- Kamera mit Vollformat- Chip?



Frage von Feit:


Moin,
es gibt immerhin schon wenige Digicams mit Vollformat- Chip bzw. es sind entsprechende Kameras in der Pipeline.
Es bietet sich doch eigentlich an, dafür mal wieder die alte Analoge aus dem Arsenal zu holen, besonders dann, wenn das keine Wegwerf- SLR ist.
Kennt jemand z.B. Firmen, die Umbausätze, Rückwände, ... für die alten Schätze von Nikon & Co anbieten? Oder hat 'mal jemand aus der Elektronikbastelgruppe seine olle F80 erfolgreich mit so einem Chip beglückt?

Space


Antwort von B.DeKid:

Lol was den bitte ne KB mit Chip ?

Ne Du das was du meinst geht nicht .
Es gab anfaenglich mal DigiRueckteile fuer SLR Kameras die waren teuer und hatten eine bescheidene Auflösung.

Wenn Du heute welche haben willst gibts zB von Hasselblad die CFV Digitalrückteile. Die sind auch auf ältere Kameras zu gebrauchen .....von Mamiya gibts da auch welche ( ZD Back ). Aber alle samt recht teuer.

Die Vollformat Chips sind auch alle sehr neu und noch nicht wirklich 100% ausgearbeitet.

Also mit der analogen SLR oder Gross / Mittel Format Kamera auf DIA / Negativ belichten und einen Durchlicht Scanner nutzen so mach ich das .

Also wurd Ich sagen ne D60 nutzen und dann mit der F80 nachbelichten das waere ne Möglichkeit.

Das Crop Verhaeltniss aber mit beachten .

Für Vollformat Kameras legst Du momentan noch zuviel Geld hin.
Das wird sich auch erst in den kommenden 2 -3 Jahren ein wenig aendern.

MfG
B.DeKid

___________________________________________________

Canon EOS 600, EOS 600 mit DIGI Back, EOS 1 , EOS 1V , EOS 400D, Voigtländer Bessa R2 , Mamiya 645, Mamiya RB 67 .....und seit 3 Tagen ne Olympus µ 1030SW ;-) .....die musst Ich mir einfach mal gönnen.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Kennt jemand z.B. Firmen, die Umbausätze, Rückwände, ... für die alten Schätze von Nikon & Co anbieten?... Das letzte, das es in dieser Art gab, war wohl die Digitalrückwand für die Leica R8/R9 für rund 4500 Euro ohne Kamera. Ähnliches Zubehör für andere Kameras gab es – wie B.DeKid schon schrieb – in der Anfangszeit der digitalen Fotografie z.B. von Nikon, verschwand aber ebenso rasch wieder vom Markt wie der so genannte "e-Film", der wie eine KB-Patrone in einige analoge SLRs eingelegt wurde und diese in eine Digitalkamera verwandelte. Die Fläche des Bildfensters nutzten all diese Möglichkeiten nicht, im Gegenteil: Sie hatten zum Teil so starke Crop-Faktoren, dass der praktische Einsatz recht begrenzt war. Angesichts des heute stark gesunkenen Preises für DSLRs ist es mehr als unwahrscheinlich, dass irgendein Hersteller so ein Zubehör wieder anbietet: Die Zahl der zu erwartenden Verkäufe ließe sich wohl an den Fingern einer Hand abzählen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Feit:

Jaja, danke. Dass es mit dem Chip allein nicht getan wäre, ist klar. Ich erinnerte mich tatsächlich an dieses Zeugs von Hasselblad, habe aber keine Ahnung, wie die Jungs das damals genannt hatten. Am interessantesten wäre für mich ein Hinweis auf ein Bastelprojekt gewesen, aber mir deucht, dass allein der Preis für den Chip kinnladesenkend wirken würde.
Achso: KB - unter uns deutschsprachigen (meine ich nicht so, wie's sich anhört) Fotojüngern: Einfach nur KleinBild, also das meist verwendete Format 24x36. (Ich weiß, dass man den Film auch anders belichten kann, ja!)

Space


Antwort von B.DeKid:

Die Jungs von Hasselblad nennen das momentan CF - 22 ; CF - 22MS und der Knaller ist das CF - 39 / CF - 39MS.

Was die momentan kosten kann Ich dir aber nicht sagen .

http://www.hasselblad.de/produkte-/ruec ... cf-ms.aspx

Wünsch was ..... und KB ist schon verstaendlich gewesen.;-)

Space


Antwort von Bernd E.:

...Was die momentan kosten kann Ich dir aber nicht sagen... In der Größenordnung von 25000 bis 40000 Euro...bei dem Preis lässt man"s sich besser zu Weihnachten schenken ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von B.DeKid:

:-) Bernd
Ja sowas hatte Ich auch in erinnerung ( 1 Mega Pixel gleich nen taui)

Ich schreibs mal auf den Wunschzettel , wenn ich dann eins bekomm , dann lverkauf Ichs wieder und lad dich auf nen Essen ein ....den rest spenden wir dann oder ?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Bernd E.:

...wenn ich dann eins bekomm , dann lverkauf Ichs wieder und lad dich auf nen Essen ein ....den rest spenden wir dann oder ?... Klar, da bin ich dabei! Ich werde beim Christkind ein gutes Wort für dich einlegen ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von WoWu:

Aber CFV für 7,5 k€ ist doch auch schon ganz schön .... es muss ja nicht unbedingt CF39 sein ....
Aber die Idee, eines Rückteils finde ich ausgesprochen gut.
So etwas ähnliches soll ja die Drakenachfolge sein ... mechanische Super 8 Kamera incl. opt. Sucher und Umlaufblende und digitales Chip statt Film.
Nicht schlecht, die Idee.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

.......... ... mechanische Super 8 Kamera incl. opt. Sucher und Umlaufblende und digitales Chip statt Film.
.... So etwas waere natuerlich ein Schmanckerln.

Ich haette an so etwas Spass ;-)
Aber ist nicht eine Arri D nicht so aufgebaut ?

Oder werf Ich da nun was durcheinander ?

Space


Antwort von WoWu:

Wobei die arri natürlich eine Neukostruktion ist ... und ziemlich unbezahlbar. Aber der Drake-Nachfolger soll nicht mal alle Welt kosten.
Ich bin auch mal gespannt ... auf jeden Fall ein hochinteressantes Projekt, das die Jungs da angehen.... und eigentlich stellt sich wirklich die Frage ... warum da nicht schon eher leute drauf gekommen sind ... und die Drake hat ja auch prächtig funktioniert.
Und Schmanckerln trifft"s genau.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer MacBook Pro mit M2-Chip schon im Juli?
Vierfacher M2 Max: Kommt dieses Jahr ein Apple Mac Pro mit neuem M2 Extreme Chip?
iMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
Neuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
460GB/s pro Chip: neuer Hochgeschwindigkeits-Speicher für GPUs (HBM2) in Produktion
Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
3-Chip DLP-Laserprojektor für "Projection Mapping"
AMDs Notebook APU Strix Halo - besser als Apples M3 Pro Chip?
Panasonic LUMIX S5 vorgestellt -- kompakte und günstige Vollformat Kamera mit 4K / 10 bit Video
Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom
Canon R5 C - 8K Cinema EOS Kamera mit Vollformat-Sensor ist offiziell
Canon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro
Panasonics Vollformat BS1H in der Praxis - die aktuell beste Box-Kamera?
Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
Panasonic BS1H Vollformat Box Kamera erhält Netflix Zertifizierung
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash