Frage von PoKy:Geht das? o.O
Antwort von gekkonier:
Sicher. o.O
Antwort von nicecam:
Ach, PoKy...
Da must du schon sehr gut sein... Wunderkind sozusagen...
Antwort von PoKy:
und was lernt man in einem studium was man selber sich nicht beibringen kann? nichts oder? man kann ja eh gratis in den unis und den zimmern hocken und kann sich alles aufschreiben etc. wozu dann studieren?
bzw:
um arzt zu werden brauchst du keine englischkenntnisse oder iwelche anforderungen vom abi.
für jura musst du nur gut deutsch können und sonst keine anderen allgm. fächer vom abitur.
für ein filmstudium brauchst du nur ein gutes auge und als regisseur viele, gute komplexe ideen.
wieso braucht man verdammt nochmal für alles nen abi? das ist so non-sens und altmodisch.
Antwort von RUKfilms:
wozu überhaupt in die schule? 80% von dem was man da lernt braucht man doch sowieso nicht. die paar zahlen bekommt jeder taschenrechner hin und schreiben...mhhh bei dem slang der so gesprochen wird kann man das auch vergessen.
du bist echt ein lustiger :).
aber jetzt einmal im ernst. es gibt schon diverse firmen welche einen "kameramann" ohne ausbildung anstellen. dies aus 2 gründen. erstens bezahlung und zweitens braucht es nicht überall professionelle kameras und die consumer cams sind schnell zu beherrschen. nachweise deiner arbeit musst du aber schon bringen.
aber ob das dann wirklich den beruf "kameramann" gerecht wird weiss ich nicht ;)!
Antwort von Jott:
und was lernt man in einem studium was man selber sich nicht beibringen kann?Rechtschreibung leider nicht.
Wir kotzen hier, weil keine einzige Bewerbung ohne jede Menge Fehler reinkommt. Wir können nur Leute einstellen, die in der Lage sind, wenigstens eine E-Mail zu beantworten. Da helfen Abi und Studium nix. Habe gerade wieder einem "Mediengestallter" seine Hoffnung auf ein Gespräch zerstört, die haben ja alle einen an der Murmel. Nicht mal zum Anwerfen der Rechtschreibkontrolle reicht der Horizont.
Ich schweife ab. Wenn du kannst, mach ein Studium. Das macht dich zwar nicht automatisch zu einem guten Kameramann, aber du lernst, die Birne einzuschalten. Das ist verdammt wichtig.
Antwort von Paralkar:
Komische Frage die du da stellst,
Mit Sicherheit geht das und mit Sicherheit gibt es Leute
Aber dafür brauchst du entweder viel Vitamin B oder unglaublich viel Talent und die Fähigkeit dich selbst gut zu präsentieren
Ein Problem mit diesem "Ich werde Kameramann" ist, das es verdammt verdammt viele gibt und letzteres auch sehr viele talentierte Menschen da draußen
Der Markt ist hart umstritten, seit den DSLRs ist sowieso jeder Fotograf auch noch Kameramann und auch alle andern
Filmhochschulen und Privatschulen gibts auch genug mit einer "DOP-Fabrik", wo auch so mancher kein wirklichen Job findet,
Die Frage ist auch was ist ein Kameramann für dich, meinst du jetzt für Fernsehen oder für Film
Das ist jetzt auch schon wieder ein so großer Unterschied, das man von 2 verschiedenen Dingen redet
Ich denke der Schlüssel ist defintiv ausgewogene Mischung aus Talent, Vitamin B und letzteres technischem Verständnis
Bösegesagt gibts genug HFFler (filmhochschule München) die DOPs sind aber keinerlei technische Ahnung von den benutzten Kameras haben
Ich hoffe ich konnt dir weiterhelfen, glaube schlussendlich bist du genauso ratlos wie davor
Es gibt aber anstatt den staatlichen Filmhochschulen, viele staatliche Studiengänge an FHs in ganz Deutschland, die in so ne Richtung hinführen könnnen
Oder eine Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton, gibt dir ein technisches rundum wissen und wenn man sich reinkniet und die richtige Firma dafür findet kann man sicherlich einiges lernen
So mal allgemein:
staatliche Filmhochschulen:
HFF (München)
Ludwigsburg
Potsdam
Berlin (weiß ich nciht genau, aber die werden sichelrich auch eine haben)
Hamburg (glaub ich)
staatliche Fachhochschulen:
Stuttgart FH der Medien
Deggendorf (Medientechnik)
Ansbach (interaktive Medien)
Braunschweig (kein plan wie der Studiengang genau heißt)
Hannover (bieten auch ne Ausbildung zum Mediengestalter an)
Insgesamt gibts da mit Sicherheit noch ein haufen mehr
ansonsten um Alternativen aufzuzählen,
Privatschulen:
Makromedia
Deutsche Pop
SAE
Medienakademie (München, Berlin, und sicherlihc noch mehr)
ich persönlich hab eine ziemlich schlechte Meinung zu Privatschulen, -Kosten viel,
-sind oft sehr theoretisch,
-haben gute Technik, die jedoch nciht für alle ausreicht
-meist nehmen sie alles was, kein Elan und Motivation (irgendwas mit Medien halt)
-teils gute Dozenten, jedoch zu viele Mitstudenten
+ teils gute Kontakte
Letzteres gibts wirklich viele Firmen die Mediengestalter Bild und Ton anbieten
+ Rundum Infos, staatlicher IHK Abschluss, Bezahlung
- Berufsschule die ziemlich langweilig und einfach ist und oftmals veraltete Technik beibringt
Antwort von PoKy:
@jott als würdest du mich so scharf machen, dass ich wegen dir nun wie ein professor schreiben würde. rechtschreibung ist keine voraussetzung für ein forum, also flame wo annas rum. *dich produzier, alter*
danke für den post @über mir :)
hm. was anderes: wenn ich jederzeit zu den vorlesungen anwesend bin in der uni wo es um filmewissen geht kann ich mir ja alles wissen aneignen, wofür andere hart gepaukt haben? lol^^
da erzähl mir einer ich kann nicht das wissen haben ohne nen richtiges studium. natürlich geht das alles. muss nur täglich anwesend sein, mir alles aufschreiben. blätter kopieren falls es welche gibt und ich habe alles außer die lizenz fürn studium, was eh irrelevant ist.
Antwort von thsbln:
@jott als würdest du mich so scharf machen, dass ich wegen dir nun wie ein professor schreiben würde. rechtschreibung ist keine voraussetzung für ein forum, also flame wo annas rum. *dich produzier, alter*Falls Du wirklich als Kameramann arbeiten solltest, dann wirst Du wohl mit anderen Leuten zusammen arbeiten - dann würde ich Dir für den Anfang gleich mal den Rat geben Dir ein dickeres Fell zuzulegen und Dir überlegen, wie weit man im Team oder bei der Kundenacquise oder generell im Leben, selbst als Talent, mit so einem pubertären Gestus kommt.
Viel Erfolg.
Antwort von DWUA:
Nach dem Motto:
"Früher wuste ich nich ma wie mann inschenjör schreipt un jetz bin
ich selber einen."
;))
Antwort von PoKy:
stellt euch vor, es gibt menschen die wollen absichtlich ihre posts trollisch und faul aussehen lassen. was sie natürlich in echt nicht sind ;)
ich bin generell der jenige der via internet schlampig schreibt weil ich keinen kick darin sehe adrett in foren zu schreiben. mich kennt keiner hier. ergo kann ich meinen ruf auch nicht verschänden. genügt ein ein anderes forum und ein anderer nick und ne andere schreibweiße und ich bin beliebt *g*
also kommt runter nur weil ihr so oberflächlich denkt. nicht alle sind gemeint ;)
@DWUA sowas gibt es klar. wüsste auch nicht wieso nicht :) man kann ja für extra lächerlich schreiben um die user eines forums aufzuhetzen und zu testen, ob sie übelste flamer sind.
Antwort von Paralkar:
Du suchst hier nur selbstbestätigung, frägst Leute was sie von der Idee halten, ignorierst aber ihre Antworten
Die Leute haben gesagt, ja es geht, aber die Wahrscheinlichkeit, das du der aus dem Himmel gefallene übertalentierte Junge bist, is halt nicht so hoch
Die Leute geben dir einfach Antworten, die Sicherheit bieten und Perspektive
Klären dich über Optionen auf
Mir scheint es, das du im Moment auch noch nicht so genau weißt, was ein Kameramann überhaupt macht und zutun hat, wie das Berufsbild aussieht, wo die Fähigkeiten liegen müssen
Insbesondere wie schon erwähnt, der Unterschied zwischen Film und Fernsehen
Um auf deine Argumentation zu kommen, alles was mit operativer Arbeit zutun hat (Cutter, DP, Colorist, DIT, Regisseur, VFX, CGI, Motion Graphics, Fotograf/künstler etc....), sind theoretische Vorlesungen die Grundlage, aber die Praxis ist das aller wichtigste,
Damit ist selbstverständlich auch das gemeint, was man in eigenen Projekten und Arbeit in "Eigenregie" leistet
Jedoch auch ganz wichtig was man als Assi und Helfer bei Profis und etablierten Leuten lernt,
Wenn man was in "Eigenregie" macht geht man selten an seine Grenzen und drüber hinaus, wenns für den Kunden ist muss es ja so werden
So jetzt überleg dir nochmal, ob es so schlau ist,
Antwort von PoKy:
was soll wie schlau sein?
Antwort von rainermann:
Um auf deine Argumentation zu kommen, alles was mit operativer Arbeit zutun hat (Cutter, DP, Colorist, DIT, Regisseur, VFX, CGI, Motion Graphics, Fotograf/künstler etc....), sind theoretische Vorlesungen die Grundlage, aber die Praxis ist das aller wichtigstewas wiederum FÜR zB die Filmakademie BW sprechen würde...
andrerseits ist der ganze Thread doch eh für 'n ...Bobo.
Der Fragesteller schreibt wie er will und gibt sogar noch zu, daß es ihm völlig wurscht ist, wie wir über ihn denken, weil er sich jederzeit nen neuen Nickname zulegen könnte. Andrerseits sollen wir uns hier Gedanken machen, wie er auch ohne Abi zum Beruf Kameramann kommen kann. Denn ich nehme mal an, daß er keins hat - sonst würde er nicht so seltsam darüber schreiben... (als ob sich Abi nur aus dem reinen gelernten Stoff definieren würde. Allgemeinwissen, analytisches Denken, überhaupt die persönliche Entwicklung sehe ich da durchaus mit dabei. Und das sage ich, der ich eher schlecht als recht mich so durchgeschlagen habe!)
Ich weiss nicht, wenn sich jemand nur so lässig dahinstellt und nix von sich preisgibt und sich keine Mühe beim schreiben gibt... da reagiere ich halt auch entsprechend und schreib einfach nix, was ihm weiterhelfen könnte. Weil ich halt jetzt gerade auch keine Lust habe.
Trotzdem bemühe ich mich in allen Foren einigermaßen ordentlich und fehlerfrei zu schreiben, weil es für mich einfach zum Anstand gehört. Schreibt jeder, wie er will, verkommen Foren wie Slashcam auf die Dauer zur Müllhalde.
Antwort von Paralkar:
Da geb ich meinem Vorredner recht
Ich meinte ob es so schlau ist ein sehr riskanten Weg zu versuchen um Kameramann zu werden, obwohl es soviele einfachere Optionen gibt die eine gewisse Perspektive bieten
Was spricht auch dagegen, eine Ausbildung beispielsweise macht einfach Spaß, wird bezahlt, man kommt rum
Ein Studium besteht auch aus Prüfungen ja, aber wenn man die Thematik wirklich machen will und man sein Hobby (späteren Beruf) wirklich liebt, so what, insbesondere weil die Prüfungen themenrelevant sind und das einen so oder so interessieren sollten
Zum Thema Abi, geb ich auch meinem Vorredner recht, das ist nichtnur dummes Wissen das man niemals mehr braucht, es is einfach die Entwicklung eine Menschen die man macht, die Fähigkeiten die man lernt und die Aufgaben an den man wächst um danach eigenständig handeln zu können, analytisches Denken...
Antwort von Pianist:
mich kennt keiner hier. ergo kann ich meinen ruf auch nicht verschänden.Genau das ist das Problem in Webforen. Deshalb habe ich früher gerne im Usenet geschrieben, weil man dort mit seinem richtigen Namen auftritt und dementsprechend das Qualitätsniveau höher ist.
genügt ein ein anderes forum und ein anderer nick und ne andere schreibweiße und ich bin beliebt *g*Nein, Deine Texte wird man immer erkennen.
Matthias
Antwort von videotom:
Ich glaube hier lacht sich gerade einer kaputt.
Schade um die Zeit fürs Antworten...
Viele Grüße an alle die hier sinnvolle Beiträge posten und noch mehr Dank an alle die hilfreich antworten.
Tom
Antwort von robbie:
um dich von all den anderen abzuheben, such dir eine ENG-Produktionsfirma und fang dort als assi an. da lernst du das richtige grundwissen, was die sender jeden tag brauchen.
Antwort von PoKy:
meinste englische produktionsfirma?
Antwort von RUKfilms:
was heisst da englische produktionsfirma. du bist doch schon zu doof für deutsch.
des weiteren sind deine angaben in bezug auf medizinstudium und jurastudium falsch, aber das wundert mich nicht.
cheers
Antwort von DaCarlo:
@PoKy
Mit Sponsorgeld kannst du dich beim Beitrag von duke811 melden.