Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Interview für einen Imagefilm einer Veranstaltungsfirma



Frage von andostini:


Hallo,

ich mache demnächst einen Imagefilm für eine Firma für Veranstaltungstechnik. Habe folgende Fragen bereits notiert: Florian K. (Lichttechniker)

1. Wie ist dein Name, was ist deine Aufgabe bei der K&H als Lichttechniker?

- Welches Equipement steht euch dabei zur Verfügung?
- Wie setzt ihr eure Lichttechnik für bestimmte Stimmungen ein?
- Wie setzt man eine Band lichttechnisch richtig in Szene?

2. Welche Aufgaben übernehmt ihr bei der Planung einer Veranstaltung?


3. Welche Arten von Veranstaltung habt ihr schon gemacht und wo?
(Kreuzgang als Referenz)



Max K. (Tontechniker)

1. Wie ist dein Name, was ist deine Aufgabe bei der K&H als Tontechniker?


2. Nenne uns ein paar Daten über deine Soundanlage.


3. Was ist die größte Herausforderung als Tontechniker bei einer Veranstaltung und vor allem Konzert?


4. Mit wie viel Jahren hast du zum ersten mal eine Veranstaltung organisiert?


Tontechniker beim Soundcheck
5. Was passiert hier gerade?


Bandmitglied

1. Wie heißt du, bei welcher Band spielst du und auf welcher Position?


2.
Ich will einerseits ein bisschen über die Firma erzählen lassen und andereseits auch etwas Fachwissen rauskitzeln. Mit einem Bandmitglied will ich eine Stimme von Außen hinzufügen, weiß aber noch nicht wie ich da eine geschickte Frage zur Zusammenarbeit mit der Firma stellen kann.
Noch weitere Sachen die ich vielleicht mit einbringen könnte?


Vielen Dank schonmal für euren Rat.

Fabian

Space


Antwort von Jan:

Richtige Profis sind nicht so modellgeil wie die meisten Amateure.


Die Gerätschaften müssen die Anforderungen erfüllen, vollkommen egal was da auf dem Mikrofon / der Kamera / dem Kopflicht steht.



Aber gut, die Kundschaft könnte das schon interessieren.





Wenn es geht natürlich jemanden interviewen, den man irgendwie kennt und der positiv auf die Firma zu sprechen ist. Eben auf richtig gute Shows ansprechen, wie war die Zusammenarbeit, die Zeit, die man vor und nach dem Konzert vielleicht zusammen vollbracht hat (Essen, Nachgespräche).


Hat sich die Firma auch bei Problemen (Probleme mit der Location / Energie / Equipmentdefekten) den Arsch aufgerissen, um den Auftritt zu ermöglichen ?

Wie war das Klima untereinander, vielleicht familär, würde man möglicherweise gern wieder mit denen zusammenarbeiten ?

Wurden die Wünsche der Band umgesetzt (Beispiel: spezielle Wunschausrichtung für bestimmte Instrumente oder für Mikrofone der Bandmitglieder) ?



Beispiel Sänger steht allein mit dem Chef der Veranstaltungsfirma oder einem Mitarbeiter in den noch leeren Veranstaltungsräumlichkeiten und bespricht den Auftritt. Der Mitarbeiter macht ihm positive Stimmung, erklärt wie die Lichtstimmung für diese Band am besten sein könnte, welcher Mitarbeiter das übernimmt, wenn die Gäste da sind, welch grosse Stimmung man erwarten kann und das alles glatt gehen wird, kurz abklatschen oder ähnliche positive Geste im Film zeigen, meinetwegen auch Daumen nach oben. Beispiel, der Tontechniker stimmt den Pegel des Mikrofons des Sängers ab, der ist nach kurzer Zeit sichtlich zufrieden und der Tonassi bekommt einen ganz klaren Daumen nach oben mit einem Lächeln zugespielt.

Das könnte man noch unendlich durchspielen, je nachdem in welchem Licht die Veranstaltungsfirma denn stehen möchte. Ob eben Kommunikation, professionelle Darstellung oder möglicherweise familäre Atmosphäre wichtig sind.



VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Imagefilm für ein kleines Pharmaunternehmen
Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?
SciFi Imagefilm
Bildrechte einzelne Clips Imagefilm
Imagefilm: Sozialer Videospieltreff
5 Licht-Tricks für ein gelungenes Interview
NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte
NAB 2022 Interview: Tiltas mobile Schulterstütze für DSLMs bis zu kompakten Cine Cams
Mobile Messe- / Interview Tonlösung für iPhone?
NETWORKING für Filmemacher: Interview mit Filmproduzent Fabian Gasmia
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Grundausrüstung für Blogs aus einer Praxis
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
Lösung für Richtmikro und Lavalier an einer Kamera
Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Empfehlung für einen Schnittmonitor
Hilfe für einen Anfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash