Frage von djoesch:Hallo zusammen,
ich möchte eine HDV-Animation (1280x720 25p) aus After Effects rendern, um Sie in Adobe Premiere zu vertonen und im Anschluss auf DVD zu brennen (720x576 PAL).
Damit die Qualität erhalten bleibt, habe ich entweder AVI unkomprimiert oder Quicktime MOV unkomprimiert gewählt.
Die Datei hat danach aber für 2:00 min. 8 GB verbraucht, und ich muss 20 Filme rechnen - soviel Platz habe ich nicht.
Welchen Codec könnte man mir empfehlen, um komprimiert zu rendern, die Qualität aber noch so gut ist, dass man den Unterschied nicht sieht und die Datei angemessen groß ist, z.b. 1GB maximial.
Liebe Grüße und Danke,
Daniel
Antwort von Jörg:
moin,
versuch mal, wie Du mit QT Animation hinkommst. Alternativ tga sequenzen.
Gruß Jörg
Antwort von Anonymous:
Hallo, vielen Dank!
Ich habe gerade mal als MPEG2 BlueRay gerendert,
ca. 500 MB in bester Qualität.
Sieht auch nicht schlecht aus...
Antwort von Anonymous:
wieso nicht als SD aus AFX rausrendern, wenn das Ergebnis auch SD sein soll????
Antwort von bonn:
Ist ein HDV-Sequenz nicht generell schlechter wenn man sie auf Dvd brennt, da ja dann die hochauflösenden Zeilen herausgerechnet werden um sie auf einer DVD (also PAL Auflösung) zu speichern?
Im Endeffekt wird alles auf DVD .vob also also mpg Dateien...
Die Qualität erscheint dann am Pc eh immer schlechter, probier mal einfach Wiedergabe mit RöhrenTV -> Artefakte sind meist verschwunden.
P.S. könntest du vielleicht deine E-mails (die von deiner Homepage oder die vom pilzeforum) abfragen oder mir evtl. antworten? Habe eine Frage bezüglich Steadycam. Danke