Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Ideale Systemanforderungen für Premiere 6.5 mit ECHTZEITVORSCHAU



Frage von Ulib:


Hallo, ich such"mir schon einige Zeit die Augen wund, welche Leistung ein Prozessor idealerweise haben muss, bzw. wieviel Arbeitsspeicher ich benötige, um bei Premiere 6.5 die Echtzeitvorschau vernünftig nutzen zu können.
Ich nütze WIN 2000 Professional
Kann mir jemand bitte weiterhelfen ?_Danke im voraus !

Space


Antwort von PowerMac:

Es gibt nicht "die" Echtzeit-Vorschau. Echtzeit-Leistung wird immer begrenzt durch den Aufbau von Kompositionen, Komplexität des Projekts, Spuren, Effekte… Selbst Beschleuniger-Karten wie die Matrox garantieren nur Zugewinn für eigene Effekte und beschränkte Komplexität. Theoretisch könntest du ja 1000 Spuren mit Glow und Bild im Bild haben. Das wird kein Computer jemals live schaffen. Daher ist die Frage in sich unlogisch.
Du kannst nur ein neues Premiere kaufen. 6.5 ist -nicht nur meiner Meinung nach- ziemlich schlecht und lahm. Premiere CS3 ist da viel schneller, etwa rendert es nicht jeden Scheiss. CS3 wird 6.5 auf einem aktuellen Computer in jeder Hinsicht ausstechen. Vor allem, weil 6.5 manches einfach immer rendern muss, es geht nicht anders. Nicht so bei CS3, das erlaubt viel intuitiveres und flotteres Arbeiten.

Space


Antwort von Ulib:

Das ist ja alles mächtig interessant.
Nur: es hilft nicht weiter.

Welchen Prozessor brauche ich mindestens ? (was wäre ideal ?)
Welcher Arbeitsspeicher ist nötig ?

Space


Antwort von Markus:

Hallo Ulib,

PowerMac hat da nicht unrecht. Deine Frage ist sehr allgemein und es gibt noch zahlreiche andere Faktoren bei einem PC, die einen Einfluss auf die Echtzeitfähigkeit - wie weit diese auch immer gehen mag - haben.

Normalerweise gestattet Premiere 6.5 die Ausgabe eines vollwertigen Videobildes am IEEE1394-Anschluss, an den man einen geeigneten Camcorder oder A/D-Wandler anschließen und sich das Bild in Echtzeit auf einem Fernseher oder Videomonitor ausgeben lassen kann. Doch auch hier ist der Begriff der Echtzeitfähigkeit wieder dehnbar. Sobald Effekte ins Spiel kommen, ist die Direktwiedergabe ohne vorheriges Rendern womöglich wieder nicht möglich.

Welcher Prozessor dafür mindestens nötig ist, weiß ich nicht. In meinem ältesten Videoschnitt-PC werkelt ein 1,4 GHz-Intel, der die obigen Anforderungen gut erfüllt.

Space


Antwort von Ulib:

danke, ich wollte eine Ghz Angabe.
Das hilft weiter!

Space


Antwort von PowerMac:

Ich glaube, du verstehst nicht so ganz. GHz heißt heute nichts mehr, weil die Taktfrequenz sehr wenig aussagt. Die prozentuale Abweichung der Leistung bei gleicher Taktfrequenz, aber verschiedenen Prozessoren kann 300 Prozent betragen. Ein neues Premiere kann um den Faktor x schneller sein.
Das hilft weiter.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ideale Systemanforderungen für Premiere 6.5 mit ECHTZEITVORSCHAU
Premiere 6.5 Echtzeitvorschau funktioniert nicht
echtzeitvorschau geht nicht
Premiere 6.5 + Parhelia + Echtzeitvorschau auf TV
Premiere 6.02 Echtzeitvorschau weg
Review Premiere 6.02 rudi "Echtzeitvorschau"
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Blackmagic RAW 2.1 verfügbar - mit Verbesserungen für Premiere Pro und M1-Macs
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere CS6 zeigt mit CUDA aktiviert Transparenz anders an als ohne
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Hab ich ein Problen mit Premiere CC2015
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
Videostabilisierung mit Premiere oder After Effects?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash