Frage von Ingo G Becker:Hallo NG-Teilnehmer,
ich fühle mich so langsam wie ein Mittelding zwischen dem Buchbinder
Wanniger und dem Hauptman von Koepenick.
Seit dem 25.05. ist mein Humax iPDR 9800 defekt. Es ist ein Mietgerät von
Premiere. Der Defekt sieht so aus, dass alle Bedienungsmenüs ohne Text
sind. Es werden nur leere Textboxen angezeigt, teilweise kann man erahnen,
dass dort auch "ja" oder "okay"-Buttons, ohne Beschriftung, verborgen sind.
Bei starten will mir der Receiver irgend was mitteilen, aber es ist nur
eine Box mit Button ohne Text zu erkennen. Es ist keinerlei TV- oder
Radioempfang möglich.
Anhand der Bedienungsanleitung kann man noch herausfinden wie man zum
Menüpunkt "auf Werkseinstellungen" gelangt, man kann dies dann auch
ausführen. Aber das hat nichts am Problem geändert. (;Sonst würde ich ja
auch hier jetzt nicht schreiben).
Dann gibts noch die Technikhotline von Humax. In einem längeren Telefonat
wurde dann - nach Abfrage der Premiere-Kundennumer - vereinbart, dass ich
ein neues Gerät erhalten soll. Das defekte Gerät sollte ich dann in der
Verpackung des neuen Receivers zurück senden.
Das hörte sich gut, schnell und einfach an.
Wars aber nicht. Es kam kein Paket. Nach einigen Tagen habe ich bei der
Humax-Hotline angerufen und nachgefragt.
Antwort: Wir haben das an Premiere übermittelt, der Versand erfolgt von
Premiere aus.
Anruf bei Premiere: Uns liegt keine Info vor. Wenden Sie sich an die
Humax-Hotline.
Erneuter Anruf bei Humax: Es folgte meine Lieblingsanwort "Das kann gar
nicht sein." Man wollte den Auftrag erneut senden, innerhalb weniger
Minuten müsse dieser dann Dank vernetzung auch bei Premiere sichtbar sein.
War er aber nicht. So habe ich dann mehrfach mit beiden Hotlines
telefoniert. Immer ohne Erfolg. Auf eine Konferenzschaltung wollten sich
beide Seiten nicht einlassen.
Was kann man den jetzt noch machen? Ich habe angerufen, ich habe gemailt.
Langsam möchte ich mal wieder TV gucken, von dem für über 1 Woche nicht
nutzbaren Premiere-Abo ganz zu schweigen.
Tips hier?
Danke und Gruß
Antwort von dusty:
Ingo G Becker wrote:
> Hallo NG-Teilnehmer,
>
> ich fühle mich so langsam wie ein Mittelding zwischen dem Buchbinder
> Wanniger und dem Hauptman von Koepenick.
>
> Seit dem 25.05. ist mein Humax iPDR 9800 defekt. Es ist ein Mietgerät von
> Premiere. Der Defekt sieht so aus, dass alle Bedienungsmenüs ohne Text
> sind. Es werden nur leere Textboxen angezeigt, teilweise kann man erahnen,
> dass dort auch "ja" oder "okay"-Buttons, ohne Beschriftung, verborgen sind.
>
> Bei starten will mir der Receiver irgend was mitteilen, aber es ist nur
> eine Box mit Button ohne Text zu erkennen. Es ist keinerlei TV- oder
> Radioempfang möglich.
>
> Anhand der Bedienungsanleitung kann man noch herausfinden wie man zum
> Menüpunkt "auf Werkseinstellungen" gelangt, man kann dies dann auch
> ausführen. Aber das hat nichts am Problem geändert. (;Sonst würde ich ja
> auch hier jetzt nicht schreiben).
>
> Dann gibts noch die Technikhotline von Humax. In einem längeren Telefonat
> wurde dann - nach Abfrage der Premiere-Kundennumer - vereinbart, dass ich
> ein neues Gerät erhalten soll. Das defekte Gerät sollte ich dann in der
> Verpackung des neuen Receivers zurück senden.
>
> Das hörte sich gut, schnell und einfach an.
>
> Wars aber nicht. Es kam kein Paket. Nach einigen Tagen habe ich bei der
> Humax-Hotline angerufen und nachgefragt.
>
> Antwort: Wir haben das an Premiere übermittelt, der Versand erfolgt von
> Premiere aus.
>
> Anruf bei Premiere: Uns liegt keine Info vor. Wenden Sie sich an die
> Humax-Hotline.
>
> Erneuter Anruf bei Humax: Es folgte meine Lieblingsanwort "Das kann gar
> nicht sein." Man wollte den Auftrag erneut senden, innerhalb weniger
> Minuten müsse dieser dann Dank vernetzung auch bei Premiere sichtbar sein.
>
> War er aber nicht. So habe ich dann mehrfach mit beiden Hotlines
> telefoniert. Immer ohne Erfolg. Auf eine Konferenzschaltung wollten sich
> beide Seiten nicht einlassen.
>
> Was kann man den jetzt noch machen? Ich habe angerufen, ich habe gemailt.
> Langsam möchte ich mal wieder TV gucken, von dem für über 1 Woche nicht
> nutzbaren Premiere-Abo ganz zu schweigen.
>
> Tips hier?
>
> Danke und Gruß
Einfache Lösung:Lass dir bei Humax eine Bearbeitungsnr. geben.
Mit dieser kannst du dann bei Premiere belegen das du mit Humax
gesprochen hast,zudem kannst du bei zukünftigen Gesprächen auf die
Nummer verweisen,und brauchst nicht immmer den Fehler beschreiben.
Passiert dann weiter nichts,dann in der Hotline direkt die
Beschwerdestelle verlangen.
dusty
Antwort von Ingo G Becker:
Am Mon, 05 Jun 2006 01:15:50 0200 schrieb dusty:
> Einfache Lösung:Lass dir bei Humax eine Bearbeitungsnr. geben.
> Mit dieser kannst du dann bei Premiere belegen das du mit Humax
> gesprochen hast,zudem kannst du bei zukünftigen Gesprächen auf die
> Nummer verweisen,und brauchst nicht immmer den Fehler beschreiben.
Vielen Dank für den Tipp. Diese Auftrags-/Bearbeitungsnummer (;HU......)
hatte ich schon von Anfang an bei Premiere durchgegeben. Die Nummer ist
dort aber unbekannt.
Antwort von Michael Spohn:
Hallo Ingo,
Ingo G Becker schrieb:
> Seit dem 25.05. ist mein Humax iPDR 9800 defekt. Es ist ein Mietgerät von
> Premiere.
Ich würde Premiere darauf hinweisen, daß sie Vermieter des Gerätes sind.
Und solange die vermietete Sache nicht in Ordnung ist, haben sie keinen
Anspruch auf Mietzahlungen oder Abogebühren, weil Dir ja kein Receiver
zur Verfügung steht.
Unter Hinweis darauf die Einzugsermächtigung widerrufen und darum
bitten, daß Premiere als Vermieter des Receivers veranlasst, daß das
Gerät *unverzüglich* getauscht wird.
Das Ganze würde ich nur schriftlich machen. Premiere ist auch per Fax
erreichbar.
Druck machen, sonst bewegen die sich nicht ...
--
Tschüß
Michael
Antwort von Detlef Wirsing:
Ingo G Becker schrieb:
[...]
> Vielen Dank für den Tipp. Diese Auftrags-/Bearbeitungsnummer (;HU......)
> hatte ich schon von Anfang an bei Premiere durchgegeben. Die Nummer ist
> dort aber unbekannt.
Hier wirkt meiner Erfahrung nach nur noch ein Tip, den man generell in
solchen Angelegenheiten beachten sollte. Wenn Deine bisherigen
Beschwerden belegbar sind, schicke ein Fax (;mit Sendebestätigung) an
Premiere und setze eine angemessene Frist (;allgemein 14 Tage, das
hängt aber vom einzelnen Fall ab). Wird bis dahin nicht reagiert,
drohe die fristlose Kündigung an bei gleichzeitiger und sofortiger
Einbehaltung der Gebühren. Ohne Leistung kein Geld - das ist
offensichtlich. Dieses Fax sollte nicht nur an die
Beschwerdeabteilung, sondern gleichzeitig an die Kundenbetreuung
gehen.
Falls das nicht hilft, bleibt nur noch die konsequente Kündigung, denn
dann ist mit einem positiven Ausgang nicht zu rechnen, zumindest nicht
in angemessener Zeit. Bisher war dieser Schuß vor den Bug bei mir aber
immer erfolgreich. Leider geht es oft nicht anders. Normalerweise
macht die Verkaufsabteilung dem Service Beine.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Antwort von Ingo G Becker:
Am Mon, 05 Jun 2006 19:27:13 0200 schrieb Detlef Wirsing:
> Hier wirkt meiner Erfahrung nach nur noch ein Tip, den man generell in
> solchen Angelegenheiten beachten sollte. Wenn Deine bisherigen
> Beschwerden belegbar sind, schicke ein Fax (;mit Sendebestätigung) an
> Premiere und setze eine angemessene Frist (;allgemein 14 Tage, das
> hängt aber vom einzelnen Fall ab).
Ja, an sowas dachte ich auch schon, wenn auch noch deutlich verschärfter im
Ton. Es ist ja nun auch so, dass ich mit dem gemieteten Sat-Receiver gar
nichts mehr empfangen kann und somit - wenige Tage vor Beginn der WM -
keinen Fernsehempfang habe.
Ich dachte daran in einem Einschreiben (;evtl. auch mit Rückschein) die
fristlose Kündigung auszusprechen und gleichzeitig eine Frist von 5
Werktagen zu setzen innerhalb derer die Kündigung unwirksam gemacht werden
kann, falls mir bis dahin ein neuer Receiver - evtl. ja auch zur Abholung
in einem Premiere-Shop - zur Verfügung steht. Im Falle der wirksamen
Kündigung steht das defekte Gerät hier zur Abholung bereit.