Frage von Moritzk:Hy liebe Camcorder und Filmfreunde.
Ich Suche zurzeit nach einer günstigen Möglichkeit einer eigenen Homepage.
Diese Homepage sollte die Möglichkeit haben, das ich meine eigenen Videos hochladen kann, so das die User sich meine Filme anschauen oder gegeben falls auch downloaden können.
Ungern möchte ich dabei auf Youtube Links oder ähnliches zurück greifen. Möchte meine Filme wirklich in einer Top Qualität zeigen.
Da ich bei Kabel Deutschland bin habe ich mal die Angebote von Kabeldeutschland gecheckt...nur habe ich keine Ahnung ob diese Homepage Formate das haben was ich Suche.
https://www.kabeldeutschland.de/csc/pro ... e/homepage
Oder gibt es andere einfache Möglichkeiten für eine eigene Homepage mit diesen Funktionen?
Muss aber dazu sagen das ich keine Ahnung habe wie man eine Homepage ohne Hilfsprogramme erstellt.
Hoffe auf eure Hilfe, und danke schon einmal dafür.
Antwort von RickyMartini:
Das große Problem sehe ich beim Transfervolumen. Videos erzeugen auf Grund ihrer Größe einen hohen Traffic, weshalb das Limit bei HD schnell erreicht sein dürfte.
Bei 2h AVCHD mit 17MBit/s sind 16GB gleich erreicht.
Selbst mit den maximalen 25GB Transfervolumen würdest du damit in kürzester Zeit das Limit erreicht haben - dann ist entweder kein weiterer Transfer mehr möglich oder jedes MB/GB kostet zusätzlich.
Wenn du sehr finanzstark sein solltest, wäre das wohl kein Problem für dich.
Antwort von tillbaer:
Hi Moritzk,
ich suche gerade selbst nach so etwas und kann RickyMartini zustimmen. Ok, sein Beispiel war etwas hochgegriffen, aber auch bei kleineren Datenmengen kann das Limit schnell erreicht sein. Denke bei allem auch daran, dass viele Deiner Zuschauer eventuell über nicht ganz so aktuelle Rechner verfügen oder über ein Netbook ins Netz gehen.
Mache also nicht das technisch bestmögliche, sondern einen vernünftigen Kompromiss in der Auflösung Deiner Videos.
Ich werde wohl mit vimeo oder Youtube beginnen. Wüsste auch nicht was daran so schlecht sein sollte.
Grüße - Til.
Antwort von Spielkind:
naja, die datenmenge von 17mbit/s ist wirklich stark uebertrieben, so grosse videos solltest du garnicht erst online stellen ;)
allerdings musst du wirklich auf das transfervolumen achten, was ist denn das ziel deiner seite? freunde & bekannte? potentielle kunden?
es kommt eben zum grossteil darauf an, wieviele besucher du erwartest und wieviele videos diese sich anschauen werden.
Antwort von marsteini:
Hallo,
wieviel Speicherplatz beötigst du denn? Es gibt günstige Angebote für Webspace, hier wäre netcup.de erwähnenswert. Mit Daten-Flat und 1GB SPeicher inkl. .de-Domain für ca. 1,5€/Monat - das ist verdammt günstig.
Alternativ gäbe es die Möglichkeit, einen eigenen Server zu betreiben, da du aber, wie du gesagt hast, keine Ahnung davon hast, wie man eine Seita macht, ist ein Server nix für dich.
Als Homepage-Software verwende ich Joomla mit entsprechenden PlugIns, sodass das mit den Videos ein Kinderspiel wird. Schnell zum einarbeiten und kostenlos. Schaus dir mal an, so hab ichs gelöst: marsteini.de.vu (ohne hier Werbung machen zu wollen ;) )
Je nachdem wieviel Platz du brauchst, eventuell lässt sich ja drüber reden, das du von mir was abhaben kannst. Betreibe nen V-Server.
Grüße
marsteini
Antwort von Moritzk:
SO,
also erstmal danke für die Zahlreichen Antworten. Um vllt noch das passende für mich zufinden gebe ich euch einfach noch ein paar Daten. Also ich möchte eine Internetseite haben die mich und meine arbeiten vorstellt.
Potenzielle Auftraggeber können sich dann so ist die Idee, meine Filme in einer guten Qualität anschauen.
Die Größe der Filme kann ich nicht einschätzen, also ich würde Sie in Mpeg Komprimieren so das Sie eine ungefaire Größe von 500 mb - 1000 mb haben.
Das herunterladen der Filme möchte ich dabei doch nicht zur Verfügung stellen, da dieses ja sicher am meisten Datentransverfer verbraucht.
Die Seite soll aber schon etwas proffesioneler rüberkommen, als der Link in der letzten Mail von (Martin?).
Also ich möchte aufkeinenfall Youtube auf meine Seite verlinken, obwohl die Qualität ja mitlerweile auch recht gut geworden ist.
Wieso ich Youtube nicht möchte?
Also ich finde es wirkt zu unproffesionel wenn ich einem Zukünftigen Auftraggeber ein Video zur Vorschau anbiete, was auch jeder andere Weltweit auf Youtube anschauen kann.
Gerne würde ich auch für eventuelle Auftraggeber oder Kunden einen seperaten Mitgliederbereich, erstellen.
Für das Erstellen der Internetseite steht mir eine gelernte Grafikerin zur Seite, also eine Kreative Freiheit über die Seitengestaltung sollte auch gegeben sein.
Desweiteren würde ich gerne einen kleinen Introfilm zeigen, bevor man auf die Hauptseite kommt...dieser soll nur eine Zeit von ca. 5-10 Sekunden haben und kann dabei auch übersprungen werden.
So Ihr seht ich habe einige Vorstellungen.
Danke für weitere Hinweiße,
liebe Grüße aus Wismar
Antwort von darklord77:
Hallo,
wenn du eine professionell gestaltetet Website haben willst (wozu ich Dir dringend raten würde wenn du damit Geld verdienen möchtest) könnte ich Dir gerne Weiterhelfen.
Ich kann Dir eine Website auf Basis eines Content-Management-System erstellen und es so einrichten das du ohne Spezial-Kenntnisse deine Videos (Flash-Videos) hochladen kannst. Darüberhinaus natürlich auch Suchmaschinenoptimierung etc.
Falls Du Interesse hast schreibe einfach eine E-Mail an:
hallo@move-itnow.de
Noch einiges zu deinen Anforderungen:
Also das mit dem Intro-Fil ist zwar schön und gut ich würde aber dringend davon abraten. U.a. aus folgenden Gründen:
- 95% der User klicken sowieso auf "Skip-Intro"
- Die Erste Seite ist für eine Suchmaschine die Wichtigste Seite, wenn dort nur ein Intro zu sehen ist hat die Suchmaschine nichts zu lesen.
Als Flash-Videos werden Die Videos direkt in deine Seite eingebunden und der User kann den Fiml sofort ansehen (so ähnlich wie bei YouTube)
Du brauchst dann auch keine 1000Mb pro Film. Erstens wird sich keiner diese hohgen Datenmengen runterladen, zweitens wie lange willst du warten bis du die Dinger hochgeladen hast? Dann brauchst du schon ne SDSL Leitung sonst dauert es ewig, drittens würde die die Traffik-Kosten auffressen.
Mit freundlichen grüßen
darklord77
Antwort von Moritzk:
Oh vielen Dank,
habe Ihnen soeben geschrieben, auch wenn ich denke das Ihr Angebot etwas zu Kostenintensiv sein wird.
Das ich zu einem Fachmann gehen kann, war mir bisher auch klar. Nur möchte ich die hohen Kosten ungern tragen.
Auch möchte ich die Arbeiten gerne selber erledigen, um auf Kosten zuverzichten.
Hoffe auf anderen Ideen.
Danke und liebe Grüße
Antwort von marsteini:
Prinzipiell geht es völlig ohne Kosten. Such dir nen Free-Space-Anbieter - bplayed.net sei hier zu erwähnen - der bietet mit 2GB Space und 2 MySQL-Datenbanken genug Performance.
Dann installierst du dir Joomla (
www.joomla.de) und suchst dir ein passendes Design aus (gibts tausende kostenlose, aber auch professionelle, die was kosten - so eins kommt übrigens auch bei mir zum EInsatz - klar, wein wenig verspielt, und fürs geschäftliche nicht geeignet).
Dann bastelst du dir deine Seiten, geht alles per WYSIWYG also ohne Programmierkenntnisse, lädst deine Filme hoch - fertig!
Mit dem CMS Joomla lässt sich sogar ein "Mitgliederbereich", so wie du ihn brauchst, realisieren. Hab ich bei mir auch eingebaut - damit verschiedene Leute auf Drehbücher und Termine zugreifen können.
Das wäre dann komplett kostenlos - nur würde ich an deiner STelle auf ne richtige Domain setzen, sprich .de, .tv o.ä... auf keinen Fall .de.vu oder irgendeine Subdomain.
Filme würde ich in MP4 und nicht MPEG kodieren, weil MP4 einfach viel viel weniger Platz braucht -> kürzere Ladezeiten, weniger Traffic.
Das mit der Download-Sperre ist absoluter Quatsch, sit doch egal, ob ein Video gestreamt wird oder heruntergeladen wird - es muss doch beide Male der selbe Datenstrom beim Nutzer ankommen?!!
Soviel dazu
Antwort von darklord77:
Ich möchte hier ja keinem zu nahe treten, aber jemanden zu empfehlen JOOMLA einzusetzen der mit seiner Website Geld verdienen will zeugt von naivität. Auch fertige Design werden nicht gerade dazu beitragen das eine Seite zielgruppengerecht gestaltet ist.
Von Suchmaschinenoptimierung, Barrierearmut etc. möchte ich hier erst gar nicht anfangen. JOOMLA mag etwas sein für "Kiddys" die mal eben eine Clan-Page oder so zusammenklicken wollen aber es ist definitiv kein professionelles CMS.
Wie gesagt das ist nur meine Meinung die sich aus vielen Jahren Berufserfahrung in diesem Bereich gebildet hat.
Antwort von Moritzk:
Also in Mp4 werde ich meine Videos aufkeinenfall präsentieren. Ich habe auf deiner Seite gerade die Videovorschau abgebrochen da mir dein Video einfach zuverpixelt war, da macht das anschauen einfach keinen Spaß.
Antwort von marsteini:
Also in Mp4 werde ich meine Videos aufkeinenfall präsentieren. Ich habe auf deiner Seite gerade die Videovorschau abgebrochen da mir dein Video einfach zuverpixelt war, da macht das anschauen einfach keinen Spaß.
Welchen Film hast du angeschaut? Es gibt noch ein paar, die in Flash (flv) laufen. MP4 in Verbindung mit H264 ist einer der besten Codecs. Wenn du dich davon überzeugen willst schau dir mal auf der Apple-Trailer-Seite die HD-Filme an und vergleiche das mit der Größe, dann wirst du deine Meinung ändern.
Außerdem sollte man einen guten Kompromis zwischen kleiner Dateigröße, guter Qualität und geringsten Kompitabilitätsproblemen finden. Damit meine ich, was bringt dir das best-codierteste Video etwas, wenn dein vielleicht-Kunde es nicht abspielen kann, ohne vorher entsprechende Software zu installieren. Das schreckt schonmal ein wenig ab. Deswegen lasse ich die MP4s in einem Flashplayer wiedergeben, das geht auf fast jedem Rechner ohne Probleme.
Naja, ich bin mit Joomla zufrieden. Habe vorher schon andre CMS angeschaut, aber die meisten waren für MEINE Zwecke nicht leistungsfähig genug, da sie zu unflexibel waren.
Welches CMS empfiehlst du denn? Aus reinem Interesse raus gefragt... Typo3? Joomla deswegen, weil er ja sogut wie keine Ahnung von der Materie hat, aber alles selber machen will ohne dabei Geld auszugeben...
Antwort von Moritzk:
Bin neu im Gebiet der Homepage erstellung, deswegen habe ich auch keine Ahnung was ein CMS ist.
Nur trotzdem habe ich eine Meinung, und die schlechte Qualität deiner Filme, auf deiner Seite, möchte ich auf meiner einfach nicht haben
FERTIG...
Gibt es noch andere, etwas nützlichere Hinweiße?
Danke trotzdem
Antwort von marsteini:
Ok, wenn das der Dank dafür ist, zu helfen, ziehe ich mich aus diesem Thread hier zurück.
Und ja, ich gebe zu, dass die Qualität besser sein könnte, das liegt aber an mir und nicht an MP4. Schaus dir doch trotzdem mal bei Leuten an, die sowas professionel machen können! Ist wirklich nur ein Tip, ich will dir nichts aufdrängen...
Würde mich nur noch interisieren, was als professionelles CMS eingestuft wird?
Antwort von DoBBy:
Nur trotzdem habe ich eine Meinung, und die schlechte Qualität deiner Filme, auf deiner Seite, möchte ich auf meiner einfach nicht haben
FERTIG...
Nun, diese Qualität der Filme würde ich auch nicht haben wollen, aber ich muss ihm da recht geben. H.264 (MP4) ist einer der besten Codecs wenn es um so gut wie mögliche Qualität bei so klein wie möglicher Dateigröße geht. Ich vermute mal, bei Marsteini sehen die Filme deshalb nicht gerade sehr ansehnlich aus, weil sie schon in einer miserablen Qualität exportiert worden sind. Aber gegen das MP4-Format ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Kommt sogar mittlerweile beim digitalen Fernsehbetrieb (DVB) zum Einsatz.
Zum Thema Homepage kann ich dir hier leider überhaupt gar keine Antwort geben, da kenne ich mich genauso gut aus, wie du ;-)
Ganz dumm bin ich allerdings auch nicht :-D :
CMS bedeutet "Content-Management-System" auf deutsch etwa Inhaltsverwaltungssystem. Gut und das wars bei mir dann auch schon xD
Antwort von DoBBy:
...Würde mich nur noch interisieren...
Martin, es heißt "interessieren". Ändere das auch mal noch auf deiner Homepage ab ;-)
Antwort von ksr:
Lieber Moritzk,
es ist ziemlich offensichtlich, daß Du noch sehr wenig Ahnung von der Gesamtmaterie (Websites, insb. in Verbindung mit Video) hast (z.B. MPEG-4 ist nicht verpixelt, das kommt auf viele Faktoren an. Grundsätzlich ist es gut, aber man kann auch da viel falsch machen... usw.) - was ich sagen will: Dir ist nicht mit "Hinweisen" geholfen, sondern Du brauchst grundsätzliche Beratung:
Web:
- Welches CMS? (Das ist ein System, mit dem man Websites ohne HTML-Kenntnisse pflegen kann, meist werden Inhalt und Layout getrennt verwaltet, u.a. in Datenbanken)
- Welcher Hoster? (Hängt von der vorherigen Frage ab! Kabeldeutschland ist wahrscheinlich eher für private Anwender und mit einem Freewebspace wird's sicher nicht so professionell wie Du es Dir wünschst
- Wie ist eine gute Website aufgebaut (nicht nur die grafische Oberfläche, sondern auch die semantische Struktur dahinter, damit Suchmaschinen durchkommen und Du gut gelistet wirst), was für Datenvolumen sind sinnvoll? Filme mit 500MB mögen sicher toll aussehen (ein Garant für hohe Qualität ist das aber immer noch nicht, wenn z.B das Ausgangsmaterial einfach verrauscht ist), aber wer mag das runterladen bzw. bei wem läuft so ein Stream ruckelfrei (wenn die 500MB für eine hohe Datenraten benutzt werden?) Wenn der Film nicht gleich läuft, klicken die meisten wieder weg - auch wenn sie noch so hohe Qualität erwartet hätten.
Fazit:
- Entweder Du läßt Dir helfen (muß ja nicht gleich ne Agentur sein, gibt auch fähige Freelancer, die für schmalere Geldbeutel was Ansehnliches machen)
- Oder Du willst mal eben ein paar Abende investieren und für 0 Kosten was zusammenklicken, das erfüllt dann aber mit Sicherheit nicht Deine Ansprüche
- Oder Du steigst RICHTIG doll in die Materie ein und machst Websites erstellen zu Deinem zweiten Hobby (glaube aber kaum, daß Du das willst.) Ich z.B. bin ziemlich erfahren in Typo3 (Open Source CMS), das ist aber definitiv kein einfaches Baukastensystem - dafür kann es fast alles.
Das Web mit seinen vielen kostenlosen Möglichkeiten suggeriert oft, man könne alles ohne großen Aufwand selber machen... Da mag auch was dran sein, aber es sieht dann eben auch "selbergemacht" aus.
Vergleich es doch mal mit dem Thema Auto:
"Ich hab von nem Kumpel ein paar Reifen geschenkt bekommen und von meinem alten Auto könnte ich noch den Motor verwerten. Was brauche ich jetzt noch, um ein fahrtüchtiges Auto für meine Urlaubsreisen in den Süden zu bauen? Bitte um Hinweise, aber keine Hersteller oder Werkstätten aufzählen, die sind zu teuer."
Zugegeben etwas überspitzt. Ich mein das auch gar nicht zynisch, sondern will versuchen Dir zu zeigen, wo der Denkfehler liegt!
LG,
ksr
P.S.: Zu der Joomla-Diskussion: Hab keine praktische Erfahrung damit, aber es ist definitv was Sinnvolles damit zu machen. Kenne einige Seiten, die durchaus höheren Ansprüchen genügen, für viele Zwecke reicht es ganz sicher aus (und das ist nicht nur die typische "private HP").
Antwort von Moritzk:
Ok, wenn das der Dank dafür ist, zu helfen, ziehe ich mich aus diesem Thread hier zurück.
Und ja, ich gebe zu, dass die Qualität besser sein könnte, das liegt aber an mir und nicht an MP4. Schaus dir doch trotzdem mal bei Leuten an, die sowas professionel machen können! Ist wirklich nur ein Tip, ich will dir nichts aufdrängen...
Würde mich nur noch interisieren, was als professionelles CMS eingestuft wird?
Man war doch nicht böse gemeint, über deine Tipps bin ich doch dankbar. Nur wollte es eben einfach sagen das ich eine bessere Qualität haben möchte.
Ich denke deine Videos sind nicht sonderlich gut, da Sie sicher mit einer einfachen billig Kamera aufgenommen wurden.
Also nur so meine Idee:-)
Ich habe auch solche Videos, nur diese Zeit endet nun zum Glück...also genauer gesagt in 57 min bei Ebay??? Da kommt meine alte Mist Kamera endlich zu einem anderen Anfänger:-)
Liebe Grüße
Antwort von Moritzk:
Hat noch jemand paar Vorschläge für eine solche Homepage wie ich Suche?
Antwort von darklord77:
Würde mich nur noch interisieren, was als professionelles CMS eingestuft wird?
Ja TYPO3 hast du ja schon genannt. Obwohl ich das für vielzu überladen halte. Ich setzt sehr erfolgreich dieses hier ein:
http://www.modxcms.de
Dieses CMS bietet keinerleich beschränkungen im Design und auch in den Funktionen. Alles ist möglich und zwar ohne den Core hacken zu müssen.
Antwort von Alan Smithee:
Weiterer CMS-Vorschlag:
Drupal - meiner Erfahrung nach besser anpassbar als Mambo/Joomla und nicht so stark "Community-orientiert".
Antwort von Moritzk:
Weiterer CMS-Vorschlag:
Drupal - meiner Erfahrung nach besser anpassbar als Mambo/Joomla und nicht so stark "Community-orientiert".
Also ich danke euch allen für eure Tipps und Hinweise,nur so ganz verstehe ich garnicht was Ihr schreibt...das ist mir alles zu Proffesionel.
Ich bin neu im Homepage berreich und habe keine Ahnung von den ganzen Fachbegriffen.
Gibt es nicht eine einfache Komplettlösung die mir alles ermöglicht? Was weis ich,sowas wie bei Kabel Deutschland wäre mir am liebsten.Nur eben gerne mit mehr Möglichkeiten.Und das am liebsten für höchstens 10€ im Monat.
Habe ich da etwa zuviele Wünsche?
Antwort von marsteini:
Würde mich nur noch interisieren, was als professionelles CMS eingestuft wird?
Ja TYPO3 hast du ja schon genannt. Obwohl ich das für vielzu überladen halte. Ich setzt sehr erfolgreich dieses hier ein:
http://www.modxcms.de
Dieses CMS bietet keinerleich beschränkungen im Design und auch in den Funktionen. Alles ist möglich und zwar ohne den Core hacken zu müssen.
Vielen vielen Dank! Habe mir gleich mal ModX auf meinen Server gezogen und muss sagen, bis jetzt gefällts mir schon sehr gut. Alles sehr durchdacht und übersichtlich gemacht!!! Wunderbar!
@MoritzK: Merkst du was? Du willst nicht viel Geld ausgeben, dich nicht mit diesen Fachausrücken auseinandersetzen aber trotzdem eine tolle HP mit vielen Funktionen. Da passt doch was nicht...
OK, um dir den Anfang zu erleichtern:
CMS bedeutet ContentManagementSystem - eine "Software", die du auf deinem Webspace installieren kannst. Im Gegensatz zur herkömmlichen Seite lässt sich alles Online bearbeiten, ohne hich/runterladen. Außerdem wird der Inhalt meist in Datenbanken gespeichert (MySQL), weswegen dein Space auch MySQL und dadurch auch PHP unterstützen muss.
Außerdem wird bei einem CMS der Inhalt, also Beiträge, Texte etc. getrennt vom Design gespeichert, sodass sich ohne weiteres das Design ändern lässt, ohne den Inhalt verändern zu müssen.
Das eignet sich besonders für viele Beiträge, da diese auomatisch einem Menü o.ä. zugerondet werden (können), außerdem lässt sich auf CMS-Basis eine Community aufbauen, wie das Forum hier. Soetwas würde sich doch für als Bereich für Kunden umfunktionieren lassen.
Für weitere Infos such mal bei Wikipedia nach CMS oder wende dich an ein Forum, dass auf sowas spezialisiert ist bzw. lese ein paar HowTos zu den verschiedenen Systemen.
@Dobby: Ja ich weiß dieser dumme Fehler passiert mit beim Schnell-Schreiben immer *schäm*
@MP4: Das ist auf meiner Seite deswegen so schlecht, weil ich zu einem der Filme nur noch eine VCD als Sicherung hatte - und deren Qualität ist ja bescheiden. Und die Filme, die direkt ins MP4 exportiert wurden, sind gar nicht online...
Grüße
Antwort von RickyMartini:
Weiterer CMS-Vorschlag:
Drupal - meiner Erfahrung nach besser anpassbar als Mambo/Joomla und nicht so stark "Community-orientiert".
Also ich danke euch allen für eure Tipps und Hinweise,nur so ganz verstehe ich garnicht was Ihr schreibt...das ist mir alles zu Proffesionel.
Ich bin neu im Homepage berreich und habe keine Ahnung von den ganzen Fachbegriffen.
Gibt es nicht eine einfache Komplettlösung die mir alles ermöglicht? Was weis ich,sowas wie bei Kabel Deutschland wäre mir am liebsten.Nur eben gerne mit mehr Möglichkeiten.Und das am liebsten für höchstens 10€ im Monat.
Habe ich da etwa zuviele Wünsche?
Du möchtest leider ein Produkt, das es noch nicht "fertig" gibt. Die Entwicklung und Erstellung einer (guten) HP kann einige hundert bis tausend Euro kosten. Gepflegt werden muß diese ebenso, wobei dir für 10€ im Monat niemand einen Finger krumm machen wird.
Eigenbau kostet Zeit und setzt einiges an Wissen und Erfahrung voraus, damit die HP auch gut wird (ganz zu schweigen von gestalterischen Grundsätzen, um die Profis im Gegensatz zum Groß der anderen wissen).
Du glaubst gar nicht, was man alles wissen muß, um eine wirklich professionelle HP zu gestalten! Machst du Murks, geht der Schuß nach hinten los, da deine Kunden sofort den Käse sehen. Die gelernte Grafikerin wird allerdings vieles wissen über Form- und Farbgestaltung.
Videos in guter Qualität bringen nichts, wenn die HP nichts taugt.
Ich behaupte mal, dass 98% und mehr aller Homepages Schrott sind, da deren Erbauer nicht gewußt haben, was sie da anstellen (und es bis heute nicht spitzgekriegt haben)! ;)
Antwort von Chris_0207:
Tag Moritzk,
hast du dir schonmal Jimdo angeschaut? de.jimdo.com
Dort kannst du eine eigene Website erstellen, ohne Programmierkenntnisse, Videos ohne YouTube auf die Website einbinden, Designs sind auch ganz gute dabei, du kannst aber auch ein eigenes entwerfen. Das ganze ist in der Standard Version kostenlos, wenn du es etwas professioneller willst gibts in der Pro Version das ganze ohne Werbung auf der Site und mit größerem Speicher, kostet dann 5€ im Monat. Willst du noch einen drauf setzen kannst du auch KOntakt zu den Jungs aufnehmen, ist ein junges Unternehmen aus Hamburg und man kann soweit ich weiss für 10€ im Monat einen persönlichen Ansprechpartner haben der dir beim individualisieren deiner Website hilft.... Vielleicht ist das ja was. Du wirst aber wohl einen kompromiss eingehen müssen, eine Top professionelle Website mit riesen Speicher und Transfer und schnigges wirst du wohl kaum für umme bekommen....
Viel Erfolg dir!
Antwort von charletto:
Hi,
jimbo ist nicht schlecht, aber da würde ich eher zu cabanova.de raten, die bieten da fast zum gleichen Preis wesentlich mehr auf Flash Basis.
LG
Charly
Antwort von Moritzk:
Tag Moritzk,
hast du dir schonmal Jimdo angeschaut? de.jimdo.com
Dort kannst du eine eigene Website erstellen, ohne Programmierkenntnisse, Videos ohne YouTube auf die Website einbinden, Designs sind auch ganz gute dabei, du kannst aber auch ein eigenes entwerfen. Das ganze ist in der Standard Version kostenlos, wenn du es etwas professioneller willst gibts in der Pro Version das ganze ohne Werbung auf der Site und mit größerem Speicher, kostet dann 5€ im Monat. Willst du noch einen drauf setzen kannst du auch KOntakt zu den Jungs aufnehmen, ist ein junges Unternehmen aus Hamburg und man kann soweit ich weiss für 10€ im Monat einen persönlichen Ansprechpartner haben der dir beim individualisieren deiner Website hilft.... Vielleicht ist das ja was. Du wirst aber wohl einen kompromiss eingehen müssen, eine Top professionelle Website mit riesen Speicher und Transfer und schnigges wirst du wohl kaum für umme bekommen....
Viel Erfolg dir!
Also habe mich jetzt mal bei Jimdo informiert, kommt ansich recht anspruchsvoll rüber. Ich denke wenn dann würde ich mich für die Pro Version entscheiden.
Nur ich habe nicht herraus gefunden wie du Videos auf dieser dann eigenen Seite wiedergegeben werden.
http://de.jimdo.com/tour/features/
Unter diesem Link steht nur das Youtube Videos ohne Probleme eingebunden werden können. Aber von einem eigenem VideoPlayer habe ich nichts gelesen.
Naja aber ich denke, ich lade meine Videos einfach bei Vimeo hoch. Dieses Videoportal hat eine gute Qualität und auch recht viel Speicher.
Was ratet Ihr mir dann??? Die Pro Version, oder die kostenlose Version? Kann ich auf einer Kostenlosenseite auch ein Vimeo Video wiedergeben?
Thanks für eure Hilfen
Antwort von Moritzk:
Tag Moritzk,
hast du dir schonmal Jimdo angeschaut? de.jimdo.com
Dort kannst du eine eigene Website erstellen, ohne Programmierkenntnisse, Videos ohne YouTube auf die Website einbinden, Designs sind auch ganz gute dabei, du kannst aber auch ein eigenes entwerfen. Das ganze ist in der Standard Version kostenlos, wenn du es etwas professioneller willst gibts in der Pro Version das ganze ohne Werbung auf der Site und mit größerem Speicher, kostet dann 5€ im Monat. Willst du noch einen drauf setzen kannst du auch KOntakt zu den Jungs aufnehmen, ist ein junges Unternehmen aus Hamburg und man kann soweit ich weiss für 10€ im Monat einen persönlichen Ansprechpartner haben der dir beim individualisieren deiner Website hilft.... Vielleicht ist das ja was. Du wirst aber wohl einen kompromiss eingehen müssen, eine Top professionelle Website mit riesen Speicher und Transfer und schnigges wirst du wohl kaum für umme bekommen....
Viel Erfolg dir!
Also habe mich jetzt mal bei Jimdo informiert, kommt ansich recht anspruchsvoll rüber. Ich denke wenn dann würde ich mich für die Pro Version entscheiden.
Nur ich habe nicht herraus gefunden wie du Videos auf dieser dann eigenen Seite wiedergegeben werden.
http://de.jimdo.com/tour/features/
Unter diesem Link steht nur das Youtube Videos ohne Probleme eingebunden werden können. Aber von einem eigenem VideoPlayer habe ich nichts gelesen.
Naja aber ich denke, ich lade meine Videos einfach bei Vimeo hoch. Dieses Videoportal hat eine gute Qualität und auch recht viel Speicher.
Was ratet Ihr mir dann??? Die Pro Version, oder die kostenlose Version? Kann ich auf einer Kostenlosenseite auch ein Vimeo Video wiedergeben?
Thanks für eure Hilfen
Also habe mich nun denke ich für Jimdo entschieden, da mir diese Homepage Sehr kompetent erscheint.
Nur habe ich dazu noch einige Fragen.
Also ich möchte mich dabei für das Pro Paket entscheiden, da mir dieses einfach viel mehr freiheiten verschafft.
Nun stellt sich mir aber die Frage wie erstelle ich die Internetseite? Bekomme ich ein Programm dazu mit dem ich die Internetseiten erstelle? Oder erstelle ich die Internetseite mit einem eigenen HTML Programm und lade die gesamte fertige Seite auf den Jimdo Server hoch.
Sorry für mein unwissen, aber habe da noch zu wenig Ahnung.
Hatte vor ca. 5 Jahren mal eine Homepage bei T-Online. Diese Homepage musste ich über ein Online Programm von T-Mobile erstellen, nur das Problem war das die Seite immer teurer wurde umsomehr funktionen ich hinzufügte...naja aber das war 5 Jahre her und da war der Speicher noch recht gering.
So also wie gehe ich vor?
Wenn jemand noch ein besseres Angebot mir mehr Leistung hat, dann immer her damit.
Antwort von marsteini:
Was ich nicht verstehe ist, warum Joomla als nicht professionel abgehackt wird, dieser Anbieter, der im Grunde das gleiche Prinzip anwendet, dann aber für eine profess. Page verwendet wird. Ok, deine Entscheidung.
Aber auf jedenfall das Profi-Paket. Ne "Firmenseite", die meinefirma.jimdo.com oder so heißt, wirkt nicht gut.
Ansonsten, die Seite wird halt online verwaltet - brauchst keine HTML Kenntnise dafür - aber: Wieso probierst dus nicht einfach aus? Die Free-Version kannst du da jederzeit auf nen Profi-Account upgraden, wenns dir zusagt. Das ist glaub ich das einfachste, für dich und für "uns" hier!
Antwort von Moritzk:
Was ich nicht verstehe ist, warum Joomla als nicht professionel abgehackt wird, dieser Anbieter, der im Grunde das gleiche Prinzip anwendet, dann aber für eine profess. Page verwendet wird. Ok, deine Entscheidung.
Aber auf jedenfall das Profi-Paket. Ne "Firmenseite", die meinefirma.jimdo.com oder so heißt, wirkt nicht gut.
Ansonsten, die Seite wird halt online verwaltet - brauchst keine HTML Kenntnise dafür - aber: Wieso probierst dus nicht einfach aus? Die Free-Version kannst du da jederzeit auf nen Profi-Account upgraden, wenns dir zusagt. Das ist glaub ich das einfachste, für dich und für "uns" hier!
Hy,
habe mir gerade mal die Seite von Joomla angeschaut und verstehe das System nicht ganz.
Also ich kann mir dort ein Programm runterladen mit dem ich, eine eigene Homepage erstellen kann.
Wie aber bekomme ich dann die mit dem Programm erstellte Homepage ins Internet?
Antwort von mentao:
Du lädst die ganzen Files auf deinen Webspace hoch!
Im Browser rufstdu dann deine Seite auf,
www.bla.com/admin - oder so ähnlich.. Ist alles im Programmpaket erklärt!
Für Joomla muss allerdings eine SQL-Datenbank auf deinem Server verfügbar sein..
Alles ganz easy, kannst direkt über den Browser alles weitere konfigurieren!
Antwort von Moritzk:
Du lädst die ganzen Files auf deinen Webspace hoch!
Im Browser rufstdu dann deine Seite auf,
www.bla.com/admin - oder so ähnlich.. Ist alles im Programmpaket erklärt!
Für Joomla muss allerdings eine SQL-Datenbank auf deinem Server verfügbar sein..
Alles ganz easy, kannst direkt über den Browser alles weitere konfigurieren!
Achso...einen Server habe ich aber nicht.
Antwort von mentao:
Kostenloser Webspace tuts auch, hauptsache da is ne Datenbank dabei!
Antwort von Moritzk:
Weißt du, oder jemand anderes ob ich bei Jimdo.com ein 6 Sekunden Intro vor die Internetseite setzen kann?
Antwort von mentao:
Kenn die nicht, allerdings is in der Freeversion ein Uploadlimit von 5mb -
+ ausserdem keine Datenbank, wie es aussieht!
An sich ist das mit dem Intro kein Problem.
Antwort von Moritzk:
Kenn die nicht, allerdings is in der Freeversion ein Uploadlimit von 5mb -
+ ausserdem keine Datenbank, wie es aussieht!
An sich ist das mit dem Intro kein Problem.
Also habe mich jetzt dort angemeldet und habe nun auch schon eine kostenlose Internetseite.
Hier will ich jetzt einfachmal schauen wie das so läuft.
Würd gerne einen kurzen Introtrailer laufen lassen der auf das baldige Online gehen der Homepage hinweißt.
Danach soll dann nichts mehr kommen.
Also es soll immer wieder der 6 Sekunden Trailer laufen, erstmal nur als Werbung das die Seite in kürze Online geht.
Antwort von mentao:
http://www.longtailvideo.com/players/jw-flv-player/
Antwort von Moritzk:
http://www.longtailvideo.com/players/jw-flv-player/
Okay, den Player habe ich mir nun gedownloaded...und jetzt:-)
Antwort von mentao:
Auf der Downloadseite steht der Embed-Code, den musst einfügen, in deine html-page!
Antwort von Moritzk:
Auf der Downloadseite steht der Embed-Code, den musst einfügen, in deine html-page!
Okay das mit dem Code ist kla, aber ich wüsste nicht wo ich den auf meiner Jimdo Page einfügen könnte. Und auch verstehe ich nicht wie ich dann mein Introfilmchen Online bekomme.
Antwort von Moritzk:
Auf der Downloadseite steht der Embed-Code, den musst einfügen, in deine html-page!
Okay das mit dem Code ist kla, aber ich wüsste nicht wo ich den auf meiner Jimdo Page einfügen könnte. Und auch verstehe ich nicht wie ich dann mein Introfilmchen Online bekomme.
Okay habe nun den Code eingefügt, jetzt wird "The player will show in this paragraph" angezeigt.
Aber einen Player, oder sonstiges sehe ich nicht. Nur diesen Text
Antwort von marsteini:
Gib mal den Link zur Homepage! Am schnellsten kannst du diesen Player über den auf der HP angebotenen "Setup Wizard" einrichten - mach ich auch meistens noch.
Du musst halt dein Video auf nen Spca hochladen und im Player den Link einfügen. Am besten wärs, wenn du die Datei Player.swf auch auf diesen Space hochlädst, denn wenn die von longtail mal umstellen oder ausfallen, fehlt dir der Player. Deswegen mach ich das immer in Eigen-Regie und lads selber hoch. Kannst evtl auch den Jimdo-Speicherplatz dazu verwenden, aber ein Video mit max. 5MB Größe wird schon knapp...
Grüße und gutes Gelingen :)
Antwort von Moritzk:
Gib mal den Link zur Homepage! Am schnellsten kannst du diesen Player über den auf der HP angebotenen "Setup Wizard" einrichten - mach ich auch meistens noch.
Du musst halt dein Video auf nen Spca hochladen und im Player den Link einfügen. Am besten wärs, wenn du die Datei Player.swf auch auf diesen Space hochlädst, denn wenn die von longtail mal umstellen oder ausfallen, fehlt dir der Player. Deswegen mach ich das immer in Eigen-Regie und lads selber hoch. Kannst evtl auch den Jimdo-Speicherplatz dazu verwenden, aber ein Video mit max. 5MB Größe wird schon knapp...
Grüße und gutes Gelingen :)
Also hier erstmal der Link zur Seite:
http://moekfilmproduktion.jimdo.com/
Wie gesagt habe noch nichts gemacht, und habe auch keine Ahnung wo ich was hochladen soll...so wie du es beschreibst.
Möchte wiegesagt bevor die Seite richtig Online geht nur ein 6 Sek. Introfilm laufen lassen , dieser Introfilm soll dann darauf hinweißen das die Seite noch in bearbeitung ist.
Der 6 Sekunden Film ist auch nur 1,5mb groß und in mpeg.
Kann ich dann auch Einstellen das nur dieser Film kommt, und danach sich wiederholt. Also möchte keine weiteren Seiten danach angezeigt bekommen.
Antwort von marsteini:
Hi ich hab mich mal schnell in meine jimdopage eingeloggt (ich hab eine, benutze sie aber nie)
Du musst dich einfach einloggen, und wenn du mit der Maus über das Menü oben färhst, steht da "Navigation bearbeiten" - lösch einfach alle Seiten die du nicht brauchst raus und lass eine stehn mit nem Titel wie "Seite bald on" oder so.
Auf diese Seite setzt du dein Video, einfach den Text bearbeiten und HTML-ode einfügen. Wie man was hochläst, hab ich auf die Schnelle ned entdecken können, musst jemand fragen, der Jimdo-Erfahrung hat.
Antwort von Moritzk:
Also die Seiten habe ich gelöschalles kla...nur wie ich da ein Introfilmchen einfügen kann habe ich bisher nicht rausgefunden?
Überlege zur Zeit auch mich dem Angebot von Kabel Deutschland zuzuwenden...oder ist das schlechter?
Antwort von raketenforscher:
habe mich extra wegen dieses threads angemeldet.
ich habe keine ahnung von videos, habe dafür aber schon zig internetprojekte umgesetzt.
und wer kohle mit einer seite verdienen möchte, sollte etwas professionalität an den tag legen. und wenn es nur die eigene ist.
ich bezweifel mal, das oben aufgeführter player für gewerbemäßige zwecke genutzt werden darf. lasse mich gerne belehren.
zu dem subdomaingemurkse sage ich nichts. auch wenn dir dieser anbieter eine flat in sachen traffic bietet. so kann es passieren, dass leute deinen videos affenlangsam oder garnicht anschauen können. je nach zugriff, weil du deinen zugang zum server mit ganz vielen teilen musst.
und plane doch mit deiner grafiktrulla erst mal den content und das layout. teste es auf einem homeserver und lade dann den ganzen spaß bei einem provider deiner wahl hoch.
naja.
Antwort von Moritzk:
habe mich extra wegen dieses threads angemeldet.
ich habe keine ahnung von videos, habe dafür aber schon zig internetprojekte umgesetzt.
und wer kohle mit einer seite verdienen möchte, sollte etwas professionalität an den tag legen. und wenn es nur die eigene ist.
ich bezweifel mal, das oben aufgeführter player für gewerbemäßige zwecke genutzt werden darf. lasse mich gerne belehren.
zu dem subdomaingemurkse sage ich nichts. auch wenn dir dieser anbieter eine flat in sachen traffic bietet. so kann es passieren, dass leute deinen videos affenlangsam oder garnicht anschauen können. je nach zugriff, weil du deinen zugang zum server mit ganz vielen teilen musst.
und plane doch mit deiner grafiktrulla erst mal den content und das layout. teste es auf einem homeserver und lade dann den ganzen spaß bei einem provider deiner wahl hoch.
naja.
Hy danke fürs anmelden:-)
Also erstmal muss ich sagen habe ich in Sachen Homepage so garkeine Ahnung...und das merke ich die letzten Tage immer wieder..so wie eben auch jetzt.
Also meine Freundin die gelernte Grafikerin ist und dieses nun auch Studiert meinte ich sollte die Homepage mit "Dreamviewer" ( wenn das so heißt^^) erstellen und dann hochladen. Aber wie kann ich eine auf dem Pc erstellte Homepage ihrgendwo hochladen???
Habe doch keine Ahnung, aber ich bin lern fähig:-)
Möchtet Ihr mich erlernen?
Antwort von Spielkind:
also ich sehe echt keinen sinn daran, dass du deine homepage selber baust, du hast 0 ahnung und willst eine professionell wirkende seite bauen, da stimmt einfach etwas nicht.
was sie meint ist "dreamweaver", dort erstellst du hml-seiten und laedst diese dann ueber ein ftp-programm auf deinen server, beispielsweise der von kabel deutschland o.ae.
aber lass es lieber, lass jemanden ran, der ahnung hat, vielleicht einen studenten, der sein taschengeld etwas aufbessern moechte oder so..
Antwort von Moritzk:
Und wie bekomme ich den Zugriff auf diesen Server ( wie zb. Kabel Deutschland ?
Und wie komme ich an die Internetadresse?
Also dein Tipp ist ich sollte es machen lassen, oder selber mit einem anbieter wie Kabel Deutschland oder ähnlichen.
Antwort von raketenforscher:
vergiss dreamweaver. dieser tipp zeigt aber auch dass deine grafikfrau wenig erfahrung hat. dreamweaver war/ist sicher der beste htmleditor. nur in zeiten von cms, dient er mir nur zur überprüfung des quellcodes und suche von code.
google einfach nach kostenlosen cms-systemen, plane zwei wochen ein. installiere auf deinem rechner einen server und spiele rum. einfach so.
und beschäftige dich damit was google mag und was nicht.
und suche dir einen provider, der dir günstig viel webspace, php, mysql und modrewrite erlaubt. und eine trafficflat. das ist der anfang.
und man keine speziellen tipps geben. das würde wirklich zu weit führen.
grüße
Antwort von pixelclipper:
hier kannste Dir Dein eigenes youtube bauen:
http://www.ostube.de/
Antwort von Moritzk:
hier kannste Dir Dein eigenes youtube bauen:
http://www.ostube.de/
Sieht interessant aus, habe gerade mal einen kleinen Blick drauf geworfen.Kennst du Beispielseiten die über diese Internetprogramm erstellt worden? Würde mich ja mal interessieren...
Kann man denn dieselben Videoformate wie bei Youtube hochladen? Auch die selben Größen...1gb und nur 10 min ?
Antwort von darklord77:
Hallo Moritzk,
du mußt Dir erstmal eine DOmain registrieren. Dies machst Du bei einem Provider, (z.B
www.allinkl.de)
du mußt darauf achten einen Tarif zu wählen der PHP und MySQL enthält.)
Wenn du Deine Domain angemeldet hast bekommt du alle Zugangsdaten, auch die zu deinem FTP-Server.
Aber in anbetracht das du von dem Thema gar nichts weißt rate ich dir dringend ab das selber zu machen. Auch solche Programme wie Dreamweaver sind nur so gut wie derjenige der sie bedient. Und wenn du keine Erfahrung darin hast wird der Schuß schwer nach hinten losgegen. Das resultat wird eine Website sein die anstatt Kunden anlockt diese vertreibt. Denn eine schlechte Website wird unterbewußt automatisch auf deine Produkte bezogen.
Auch wenn du diese ganzen Programme hast werden Sie dir nichts nutzen.
Es ist wie beim Videofilmem. Du kannst dir die teuerste Kamera kaufen, + Adobe Atfereffects, aber ohne Erfahrung und Know-How über diese Programme und wie man gute Bilder mit der Kamera macht, wird man trotzdem keine guten Ergebnisse erzielen.
Und das ganze gilt bei Internetseiten umso mehr.
Antwort von darklord77:
vergiss dreamweaver. dieser tipp zeigt aber auch dass deine grafikfrau wenig erfahrung hat. dreamweaver war/ist sicher der beste htmleditor. nur in zeiten von cms, dient er mir nur zur überprüfung des quellcodes und suche von code.
Das ist doch meist so. Ich arbeite in der Branche und die meisten Print-Grafiker haben von Internet NULL Ahnung. Und denen die unterschiede erst ma zu verklickern.... :-)
Aber Dreamweaver macht schon Sinn. Ich erstelle damit die Templates für meine Kunden und spare so ne ganze Menge an Zeit ein.
Antwort von kiteklan:
Hab keine Zeit die vorherigen Antworten zu lesen. Recht einfach wäre es
Joomla als Content Management System zu installieren und dann die Videokomponente von
http://hwdmediashare.co.uk/
zu installieren.
Antwort von KrischanDO:
Moin,
vielleicht eine Alternative:
Die Domain bei HostEurope registrieren lassen, dazu ein WebPack, das WordPress enthält. Ist nicht teuer, und man erreicht deren Support sogar gut per Telefon.
Im Buch "Online Video" von Dushan Wegener ist eine Anleitung, wie man sich mit WordPress eine Website baut. Wenn man sich mit einem vielen verfügbaren Layouts anfreunden kann, die es für WordPress gibt.
Die Videos kann man bei vimeo.com hosten, mit dem Plus-Account kann man die auch in die eigene Website einbetten.
Ohne eine gewisse Beschäftigung mit den Grundlagen von Internet, Webhosting und HTML wird es schwierig werden.
Programme wie Dreamweaver, Netobjects Fusion oder sonstige ausgewachsene Webdesign-Software sind für Einsteiger zu umfangreich.
Grüße
Christian
Antwort von raketenforscher:
vergiss dreamweaver. dieser tipp zeigt aber auch dass deine grafikfrau wenig erfahrung hat. dreamweaver war/ist sicher der beste htmleditor. nur in zeiten von cms, dient er mir nur zur überprüfung des quellcodes und suche von code.
Das ist doch meist so. Ich arbeite in der Branche und die meisten Print-Grafiker haben von Internet NULL Ahnung. Und denen die unterschiede erst ma zu verklickern.... :-)
Aber Dreamweaver macht schon Sinn. Ich erstelle damit die Templates für meine Kunden und spare so ne ganze Menge an Zeit ein.
Die Templatevariante habsch doch glatt vergessen. ;)
Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, mir die divs auf einen zettel zu malen. Oder ich schreibe einfach nur in einen Texteditor und schaue später mit Dreamweaver, ob der Code stimmt.
Tabellen waren irgendwie einfacher. Die ganzen Container zerren manchmal an den Nerven. Das Bonbon ist dann der Check unter allen möglichen Browsern. I luv IE 6. Nee is klar. ;)
Grüße
Antwort von darklord77:
Ja klar- IE6 ist the best ever :-) ne nicht wirklich!
Zum Glück sind die Ie6 Zeiten ja fast vorbei.
Ja die DIVS können manchmal schon recht nerven. Und in bestimmten ausnahmefällen greife ich dann ab und zu schon mal auf die guten alten Tabellen zurück.
Antwort von Cinoa:
Hier mein Senf dazu:
1. Auf Vimeo.com gibt es wunderbare Informationen zum Encodieren,
H.264 und Flash 8 - SD und HD
2. Du eröffnest ein Blog auf Blogger.de und bindest Deine Videos von VIMEO
dort per URL ein.
Einfach, kostenlso und qualitativ nicht zu toppen. Echtes HD-Video kann man bei VIMEO seit kurzem für $ 60,- pro Jahr auch hinterlegen, mit allen Optionen
Ohne Werbung, ohne das ganze laute Drum und Dran ...
Viel Spaß
Cinoa
Antwort von mindxplorer:
Ich würde das ganze vielleicht auch trennen, d.h. eigene Site für die beschreibenen Inhalte (Text, Grafiken) in einem ganz billigen Homepagepaket bei irgendeinem Anbieter erstellen und die Videos bei einem speziellen Online-Dienst hosten lassen. Oft kann man von dort auch Videos direkt bei sich auf der Homepage einbetten.
Neben
www.YouTube.com oder Vimeo.com gibt es auch noch
Snapmania.com - dort gibt es einen kostenlosen 5 GB Account und in allen Account-Arten keine Transferbeschränkung.