Frage von luckydarter:Hallo!
Habe eine Helmkamera per AV/in an den Camcorder angeschlossen.
Bekomme im "Play(VCR)" modus auch ein Bild auf dem Display,aber wie nehme Ich das Bild auf Kassette auf?
Welche einstellungen muß Ich vornehmen?
Ich wollte das ganze auf dem Motorrad benutzen!
Ich bin absoluter Anfänger.
Gruß...Martin
Antwort von Anonymous:
wenn du an der canon den analog modus aktiv geschalten hast, brauchst du nur noch auf start zu drücken.
dann nimmt die kamera auf.
Antwort von Anonymous:
Wo stellt man auf analogmodus um finde im handbuch nichts dazu.
wenn ich auf aufnahme drücke(geht nur im Play(VCR) modus)dann nehmt die cam auf,allerdings nur auf speicherkarte und nur 10sekunden lang dann muss ich wieder auf aufnahme drücken,das kann alles nicht richtig sein.Ton kommt auch nicht zustande!
Antwort von Anonymous:
aalsoo. stecker in die klinkenbuchse, strom auf die ccd kamera, camcorder im vcr modus...nicht auf speicherkarte speichern, das funzt nicht, am camcorder (aufjedenfall bei der mv4i und 5i) ist wenn du den bildschirm aufklappst ein taster wo Rec/ Pause(Line in) steht, diesen drücken und es müsste im monitor das bild der ccd kamera erscheinen, dann auf play drücken und schon nimmt der kollege auf.
immer dran denken, das die ccd kamera als erstes strom bekommt, sonst erkennt die canon nicht, das ein analoges gerät angeschlossen ist....
ach, es muss für die art der aufzeichnung immer eine kassette drin sein.
viel erfolg.
Antwort von Anonymous:
Hallo
stecker in die klinkenbuchse, strom auf die ccd kamera,camcorder im vcr modus....soweit so gut. habe die sd karte rausgenommen!
Bildschirm aufgeklappt KEIN Taster mit Rec/ Pause(Line in)vorhanden.
Muss dafür ins menu und av auf on stellen,dann kommt auch ein Bild auf dem Display.Aber sobald Ich auf aufnahme drücke sagt er mir NO CARD
Mit sd-karte wie gesagt ohne Ton 10 secunden aufnahme nur auf sd-karte Nichts auf Band.
Antwort von Bernd E.:
....aufnahme nur auf sd-karte Nichts auf Band...
Hast du eventuell den TAPE/CARD-Schalter deiner Kamera versehentlich auf CARD gestellt?
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Das ist egal ob auf tape oder card,der will nur auf card aufnehmen.
Und solangsam denke Ich das mir hier keiner helfen kann weil keiner eine Helmcam und eine mv6imc camcorder zu verfügung hat.
Trotzdem danke an alle die es versucht haben oder noch tun wollen.Achso habe eine anfrage auf der canon website bezüglich des problems gemacht.Die scheinen es nicht für nötig zu halten
mir zu helfen bzw.zu antworten,hauptsache die leute kaufen noch genügend canon,und die kasse stimmt.Ich habe schon mit dem gedanken gespielt die MV6iMC direkt aufs bike zu montieren,Das soll auch gut funktionieren.Motage-halter von Ram Mount soll das beste auf dem markt sein.Wenn ich nächste zukunft keine lösung bekomme,werde ich die Ram Mount lösung versuchen mit externen mikro.
und nochmal danke an alle...Martin
Antwort von clarakite:
Hi,
falls Du mit der Helmkamera und Deinem Camcorder nicht weiterkommst und nun den Camcorder an den Helm bauen willst, empfehle ich Dir die Lösung mit X-Shut. Camcorder wird auf einen Kamerawinkel montiert und mit X-Shut am Helm fixiert. Dadurch kannst Du Kamerawinkel und logischer Weise auch Camcorder jederzeit bequem wieder vom Helm nehmen.
Schau mal auf
www.helmkamera-systeme.de
Die haben da alle möglichen Helmkameralösungen, also auch welche wo der Camcorder an den Helm gebastelt wird.
Antwort von Anonymous:
hallo,
sorry bin nicht angemeldet habe aber oben beschrieben wie ich vorgehe.
da ich einen mv4i, 5i und 6 i habe, desweiteren 7 helmkameras.
ich habe mal versuch auf karte aufzunehmen, bei mir geht es nicht!!!!
und natürlich gibt canon dir keine antwort...da die es wenig interessiert ob du eine helmkamera die die nicht bauen an die kamera anschliessen willst.
letzter versuch...probiere, ob du von einem videorekorder aufnehmen kannst! wenn das dann auch nicht klappt, liegt es wahrscheinlich daran, das mit dem aufnahmegerät was nicht stimmt.
Antwort von Anonymous:
@clarakite
ich würde niemals jemanden eine befestigung empfehlen wo man schrauben in einen helm schrauben soll!!!!
schrauben in helmschalen zu schrauben heißt immer die schale zu zerstören und damit bei unfällen ein grosses risiko aufgrund der bruchfestigkeit einzugehen.
egal für welchen sport. schlechter tipp.
ausserdem ist diese schleichwerbung in den unterschiedlichen foren nicht auszuhalten. sorry.
Antwort von clarakite:
Hi Gast,
X-Shut wird seit Jahren im Fallschirmsport erfolgreich eingesetzt und Helmhersteller sind gerade mit MS Solutions in Verhandlung das System schon beim Neuhelm anzubieten. Die Bruchfestigkeit von einem Carbonhelm oder sonstigen Plastikhelmen (Protec, Skihelm, Kitehelm...) wird durch X-Shut wohl kaum beeinflusst. Beim Motorradhelm geb ich Dir Recht! Dennoch ist es eine geniale Möglichkeit flexibel und günstig in die Helmfilmerei einzusteigen. Aber leider eben nicht wasserdicht (Siehe Eingangsfrage).
Und noch was: Onboardfilmerei birgt weitaus größere Gefahren (Eingehen eines höheren Risikos für die spektakuläre Aufnahme) als ein Bersten des Helmes. Dessen sollten sich alle, die das Thema interessiert bewusst sein.
Zum Vorwurf Schleichwerbung: Das war die inforeichste Seite die ich bisher gefunden habe und leider popt sie bei Google nicht auf. War also nur ein Tipp - Wen"s stört... Einfach ignorieren
Gruß von clarakite (wasserdichtes System hab ich übrigens gefunden...)
Antwort von MaxIII:
@clarakite
Eine wasserdichte Helmkamera hast du gefunden? So ein Quatsch! Das kann ich mir bei der Kamera ja gerade noch vorstllen, aber wie läuft das mit dem Camcorder? Packst du den in ne Plastikgtüt? Un wie tief gehts mit deinem "system"?
Antwort von Anonymous:
...Eine wasserdichte Helmkamera hast du gefunden? So ein Quatsch!
Warum sollte es denn keine wasserdichten Helm- bzw. Fingerkameras geben? Du brauchst doch nur mal zehn Sekunden zu googlen und findest schon einige...
Gruß Bernd E.
Antwort von neros:
die meisten anbieter haben ip42 standart...tauchen sollte man trotzdem nicht.
den camcorder in einen dryback und fertig.
ach und ich halte auch nix von schrauben am helm.
Antwort von clarakite:
Auch wenn"s wieder Schleichwerbung ist, ich lass bewußt die Domain der Händler weg. Schaut euch mal das Wassersportpaket von X-Sportscam an. Wasserdichte Fingerkamera bis 5 Meter - tiefer waren die Leute aber auch schon (angeblich), Wasserdichte Kabelverschluss, der Rest (Akku, Camcorder, Cameye) wird in einem Aquapac wasserdicht verstaut. Hab mein Paket gestern bekommen und alles schon mal in der Badewanne versenkt. Top dicht. Am WE kommt der Praxistest.
Einfach googeln mit X-Sportscam (Niederländer (viel Wasser) haben aber auch Vertriebspartner in Deutschland)
Zu X-Shut: Die Springerszene schraubt und nietet seit Jahrzehnten Kamerawinkel an Helme. Wie sonst sollten die Freifallaufnahmen und Freifallfotos vor der Zeit von Fingercams gemacht haben? Für die Helme ist das kein Problem, eher für den Nacken der armen Videoleute...
Antwort von RoundTheWorld:
Hallo!
Also ich verwende die MV6iMC zusammen mit einer Pacelog-Helmkamera ohne Probleme (
und
).
Da ich aus Deiner Beschreibung es nicht herauslesen kann: Wenn Du auf VCR geschaltet hast, musst Du die Aufnahme per Infrarotfernbedienung aktivieren. Das kann man sich sparen, wenn man eine CamEye-Fernbedienung an den LANC-Anschluß dransteckt.
Gruß,
Michael
------------------------------
In 100 Tagen auf dem Motorrad um die Welt
http://www.XTumDieWelt.de
Antwort von Anonymous:
Hallo Michael & alle anderen Leute hier
Kannst Du Mir bitte eine bessere Beschreibung geben.
Auf deiner website sagst du das man die MV6iMC nur mit der Fernbedienund auf VCR modus stellen kann(Ich kann das nur hinten am dreh schalter machen Camera-Off-Play(VCR)Danach nur im menu,da steht bei Mir erst "VCR SET UP"dann darin runterscrollen auf"AV DV OUT"
das stelle Ich auf "on",dann geht die Helmcamera an,also er zeigt ein Bild auf dam Camcorder.Die Camera steht auf Kass.nicht auf Card.
Trotzdem wenn ich auf dem aufnahmeknopf drücke dann nehmt er auf sd karte auf,und wie schon gesagt nur 10sek. lang.Nehme Ich die sd karte raus sagt er Mir "NO CARD".Er nehmt nicht auf kassete auf.
Gruß...Martin
Antwort von Anonymous:
Hallo Martin,
Michael meint mit Fernbedienung nicht die Fernbedienung deines Camcorders sondern das CamEye Sport. Dies ist eine LANC-Steuerung, wird also in den LANC-Anschluss Deines Rekorders gesteckt, und schaltet Deinen Rekorder ein und sofort in VCR Modus (Stand by), mit einem weiteren Knopfdruck aktivierst du die Aufnahme und mit einem weiteren stoppst Du die Aufnahme (wieder Stand by), längeres Drücken schaltet den Camcorder wieder aus. Absolut genial und ein Muss beim Filmen mit Helmkamera
Ich könnte Dir ein CamEye Sport zum Testen schicken. Mail mir einfach oder ruf an:
www.helmkamera-systeme.de
Grüße von Roland ( Hekasys )