Frage von Blackeagle123:Hallo,
die Controller von Studiokameras bieten es Standardmäßig an: Das Weichzeichnen der Haut, genannt Skin Detail. Diese Einstellung funktioniert hier richtig gut.
Nun meine Frage: Gibt es so eine Einstellung auch für Premiere, Avid oder AfterFX um nur die Hauttöne nachträglich richtig schön weichzeichnen zu lassen?
Freue mich auf Antworten!
Antwort von Axel:
Das funktioniert ja über eine Weichzeichnung der Bildbereiche mit den für Haut typischen Farb- Sättigungs- und Helligkeitswerten, die du in der sekundären Farbkorrektur z.B. mit einer Pipette erfasst und die Toleranzen festlegst. Du könntest diesen Grade speichern und überall anwenden. Gutes Beispiel dafür, warum es aber besser ist, alles für sich und nach Augenmaß zu machen: Um für alle Menschen in allen Lichtsituationen anwendbar zu sein, müsste der Filter eine so hohe Toleranz haben, dass alle Gesichter nach Pfannkuchenteig aussähen, was meiner Meinung nach beim Kamera-Preset "Skin Detail" der Fall ist. Es ist ein kosmetischer Filter, und Make up gibt's auch nicht den Eimer für'n Euro.
"Skin Detail" glättet vor allem Falten. Gegen Akne hilft es dagegen kaum. Das Pickel-Rot mit der Farbe der umgebenden Haut zu ersetzen, nach scharfem Augenmaß und dem Prinzip WYSIWYG, hinterlässt zwar immer noch eine Kraterlandschaft, aber zumindest drohen nicht jeden Moment Aliens zu schlüpfen.
Glanz ist am problematischsten. Man hat die Wahl zwischen frisch mit Fett übergossener Gans und angeknabberter Wasserleiche. Oder kennt jemand eine Postpro-Korrektur?
Antwort von B.DeKid:
Wie arbeits intensiv darf den die "Retusche" sein?
Wieviel soll denn vom Bild bearbeitet werden?
........................
Man muss natürlich meist erstmal mit Masken arbeiten wenn man nur Gesichter (Haut) bearbeiten möchte.
Dann stellt sich natürlich die Frage ob nur "weichgezeichnet" werden soll ODER
naja und dann fängt es schon an ;-))
::::::::::::::::::::::::::::::::
@ Axel
Ja man kann durchaus auch im Video / Film Glanz Stellen "Retuschieren"
Nur muss man dann natürlich mit Tracking (Rotoskopie) Masken arbeiten
vom Prinziep greifen aber wie bei Fotos dann die gleichen Regeln
- Maskieren
-Weichzeichnen
-NachSchärfen
-Abdunkeln
-Glätten
-etc.
::::::::::::
Fazit einen Wunder Regler gibt es so nicht , das Studio Kameras so was haben (sollen) verwundert mich gerde einwenig weil ich mir das halt nicht wirklich vorstellen kann.
Also TO verteif mal die Anfrage nen bissel in Richtung was du genau erreichen möchtest , dann kann ich dir gern mal nen paar Links posten bzgl Beauty Retusche für Film/Foto damit du dich in die Thematik einlesen/arbeiten kannst.
MfG
B.DeKid
Antwort von soan:
Das haben nicht nur Studo-Kameras sondern auch sämtliche EB-Mühlen. Bei manchen Sendern sind die Presets dafür gar schrecklich eingestellt, man bekommt statt Überstrahlungen bei Fehlbelichtungen zum Beispiel schöne rosa Flächen. Grausam!
Sowas sollte man wenn möglich immer in der Post machen, denn da kann man im Bereich sekundäre Farbkorrektur ganz leicht einen bestimmten Hautton rauspicken, diesen mit Toleranz und Glättung eingrenzen und dann hierauf die Korrektur anwenden. Dazu benötigt man kein Tracking und keine Maske, der gewählte "Farbbereich" ist sozusagen die Maske.
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
Skin-Detail Einstellung kenne ich vor allem von den Studio-Kameras. Hier kann man natürlich auch über eine Pipette die Hautfarbe wählen! Sonst wäre es ja schwachsinn. Aber sowas als Plugin für Premiere/ Avid/ AfterFX um die Haut etwas "weicher" aussehen zu lassen kennt ihr nicht?
Den komplizierteren Weg über Masken, Weichzeichnen und selektive Farbkorrektur in AfterEffects kenne ich. Nur hätte ich eben gerne ein solches "Skin-Detail" Plugin gerne mal ausprobiert und das Ergebnis verglichen.
Oftmals ist in Interview-Situationen das Rohmaterial so schlecht ausgeleuchtet/ Skin-Detail an der Kamera nicht richtig eingestellt, dass gerade Falten der Person einfach zu stark sind. Da wäre eine schnelle Einstellung per Plugin sehr hilfreich!
Viele Grüße!
Antwort von Axel:
Wenn du für diese Aufgabe einen extra Filter entwickelst, mit eigenem Interface, und ihn als Plugin verkaufst, kannst du vielleicht sogar Kohle damit machen. Es gibt ja hunderte überflüssige Plugins. Für etwas, das mit Bordmitteln in Sekunden machbar ist, würde ich nie nach einem Plugin fragen.
Antwort von Blackeagle123:
Es gibt ja hunderte überflüssige Plugins.
Ja, wie willst Du denn die selektive Farbkorrektur so in Premiere machen?
Oder bin ich einfach zu sehr in AfterEffects drin, dass ich die einfachste Methode in Premiere nicht kenne?
Viele Grüße!
Antwort von Axel:
Ich musste es nachsehen, weil ich nicht wusste, ob es in Premiere genau dasselbe ist wie in FCP, aber das ist es, hier (und da sowohl Premiere als auch FCP unverhohlen AVID-Klone sind oder waren, wird es in Avid genau dasselbe sein).
Du könntest nun (in FCP, aber s.o.) die ausgewählte Haut und den ausgewählten Grad der Weichzeichnung auch mit einem Namen, z.B. "Skin Detail" als neuen Filter speichern, hättest also ein selbst gebasteltes Plugin. Aber, wie ich weiter oben schrieb, es müsste ohnehin, um gut zu sein, jedesmal aufs neue angepasst werden, denn Naomi Campbell und Jopi Heesters lassen sich nicht ungestraft mit einem Preset filtern (der Unterschied wäre sowohl die Luma-Toleranz als auch der Grad der Glättung).
Antwort von Blackeagle123:
Ah, besten Dank Axel. Ich hab grade gemerkt, dass ich mich mehr mit der Farbkorrektur in Premiere befassen sollte. Wenn ich mit Premiere schneide, mache ich es bisher in AfterFX. Sieht bei Avid anders aus ;-)
Also, danke nochmal!
Viele Grüße!
Antwort von B.DeKid:
@oan
THX 4 Info ich wusste nicht das Studio oder EB Muhlen so ne Funktion haben
....................
Selektive Farbanpssung mag oft wirken doch wenn es um feinheiten geht kommt man nicht um ge - track - ed Masks herum;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Axel:
Selektive Farbanpssung mag oft wirken doch wenn es um feinheiten geht kommt man nicht um ge - track - ed Masks herum;-)
Wenn es z.B. um den erwähnten Glanz geht. Da Glanz auch die Plastizität eines Gesichts verstärkt, darf man höchstens minimal weichzeichnen. Dabei gehen aber immer die Details verloren, die einem Bild Brillanz verleihen. In einem Gesicht sind das vor allem die Augenreflexe und der strukturierte Glanz der Lippen (nicht jeder will aussehen wie ein Dolly-Buster-Schlauchboot). Ich habe ein Webbild von Naomi entglänzt (Attachment). Ohne Augen und Lippen zu schützen, sieht das gesamte Bild zu weichgezeichnet aus. Bei einem Video wären freilich die bewegten Masken minimal aufwändiger. Man würde den Aufwand wohl tatsächlich nur im Fall von Naomi machen, da sie wohl ziemlich aggro werden kann ...
Antwort von DWUA:
Interessantes, spannendes Thema schon immer gewesen!
Außer Konkurrenz 3 Themen:
http://download.galileo-press.de/traile ... lessonId=5
Antwort von B.DeKid:
@ Axel hast zu dem Naomi Bild mal nen Link und wie gross is das also Auflösung in Pixel
Danke
MfG
B.DeKid
Antwort von Axel:
@ Axel hast zu dem Naomi Bild mal nen Link und wie gross is das also Auflösung in Pixel ...
Das Bild ist hierher, die Auflösung ist lächerliche 291 x 291, es ist wie schonmal gesagt, undankbar, sowas zu bearbeiten.