Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Hat die Panasonic S1 Dual ISO? Ich denke: JA



Frage von Mediamind:


An andere Stelle hatte ich schon über mein erstes Hochzeitsshooting mit der S1 geschrieben. Ich habe mit dem 70-200 f:4 bei ISO 10.000 hervorragende Ergebnisse erzielt. Geringes Rauschen und ein Bild mit hoher Dynamik, war mein subjektiver Eindruck. Gegenüber den Bildern vom Tag konnte ich kaum bildhafte Nachteile feststellen. Das hatte mich selbst verwundert.
Ich habe folgendes ausprobiert: Wenn man kein Licht auf den Sensor kommen lässt (also Deckel drauf), sieht man, wie das Rauschen bis ISO 3200 zunimmt. Bei ISO 4000 geht das Rauschen dann wieder auf vergleichbare Werte wie ISO 640-800 zurück. ISO 10.000 entspricht ca. dem Rauschen bei 3.200.
Dieses Verhalten kenne ich von der Gh5s. Wenn ich das richtig interpretiere, hat die S1 Dual ISO mit einem Basiswert von 640 und 4.000.

Den Hinweis habe ich von folgendem Youtuber:
https://www.youtube.com/watch?v=FHrPbDXXfiY


Kann es wirklich wahr sein? Damit wäre ein Argument für die S1H schon einmal nicht mehr existent.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Das fällt besonders auf wenn man noch dazu das rote Peaking in der stärksten Stufe aktiviert hat. Von Iso 640 bis 3200 verstärkt es sich kontinuierlich und springt dann bei ISO 4000 wieder zurück...dann geht es wieder gleichmäßig hoch und ist meiner Meinung nach bei ISO 12.800 wieder auf gleichem Niveau.

Edit...ok...im Grunde genau das was der Herr im Video zeigt. Hätte ich mal ansehen sollen. :D

Space


Antwort von rudi:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Das fällt besonders auf wenn man noch dazu das rote Peaking in der stärksten Stufe aktiviert hat. Von Iso 640 bis 3200 verstärkt es sich kontinuierlich und springt dann bei ISO 4000 wieder zurück...dann geht es wieder gleichmäßig hoch und ist meiner Meinung nach bei ISO 12.800 wieder auf gleichem Niveau.

Edit...ok...im Grunde genau das was der Herr im Video zeigt. Hätte ich mal ansehen sollen. :D
Hatten wir doch bei slashCAM schon vor zwei Monaten geschrieben:

https://www.slashcam.de/artikel/News/Di ... --63-.html

Zitat:

"Wir vermuten übrigens stark, dass auch die S1 schon eine -unbeworbene Dual ISO Funktion- besitzt. Zumindest legt dies eine deutliche Sprungstelle in der S1-Dynamikkurve nahe."

Nur mal so als Schulterklopf ;)

Space


Antwort von Mediamind:

Den Artikel hatte ich gelesen und die Stelle scheinbar überlesen.
Man kann feststellen: Die Hinweise auf Dual ISO verdichten sich. Es würde mich nicht wundern, wenn der Sprung bei der S1h im Bereich von ISO 4.000 identisch ausfiele. Bei der Gh5s habe ich diese Option sehr zu schätzen gelernt. Mit Iso 10.000 habe ich schon eine deutliche Verstärkung bei 1/50 und f:4.0 gegenüber dem menschlichen Auge. Bei f:1.8 wird die S1 zum Nachtsichtgerät. Das kann ich in mancher Situation im Weddingbereich auch brauchen, mit einer S1 brauch man sich aber nicht mehr im Dunkeln fürchten :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
DJI Mavic 4 Gerücht: 6K/60fps, Dual native ISO, 14 Stops, elektronischer ND Filter und 2 TB?
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Netflix hat die Streaming Wars gewonnen - und jetzt steigen die Preise
Wise Dual SD UHS-II Card Reader u.a. für Canon C70, Panasonic GH5 II und Sony Alpha 1
Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
Was hat sich bewährt? Atomos Shinobi II, SmallRig VB99Pro, Nanlite Litolite 5C, Panasonic S5IIX, Sennheiser
Blackmagic stellt ATMmini ISO vor
Higlight clipping, bester ISO-Wert bei BMPCC 4K?
A6400 Slog2 ISO?
Canon ML-105, ISO 4.500.000
Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Insta one X2 Native ISO
Arri ISO




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash