Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Handy Powerbank an BMPCC?



Frage von shorty:


hallo,

ich peils nicht so ganz mit den stromanschlüssen wegen Volt etc.
würde diese powerbank die wegen usb mit 5V läuft

https://www.amazon.de/Poweradd-Slim-Ext ... B00MWU1GGI

über dieses kabel

https://www.amazon.de/TAIFU-DC-USB-Kabe ... B01K1U4SC4

an der pocket laufen? der anschluss der pocket benötigt doch 12V? funzt das dann mit 5V an 12V? die internen akkus haben ja so knapp über 7V und die laufen ja auch?

Space


Antwort von Sammy D:

Nein, die Spannung reicht nicht. Du brauchst mindestens eine Spannung, die groesser ist als die des internen Akkus.
Ist sie gleich dem internen Akku, so wird dieser nicht mehr geladen, und bei Spannungschwankungen schaltet dir die Pocket ganz ab.

Mind. 9V sollten es daher schon sein. Einige groessere Powerbanks stellen einen 12V-Ausgang zur Verfuegung. Damit geht es.

Space


Antwort von strassenfilm:

Es gibt Powerbänke/Mobilakkus, die auch einen 12V-Ausgang haben. Dann braucht von nur noch ein passendes Kabel; ich habe meins selbstgelötet und betreibe diese Lösung sehr erfolgreich an meiner Pocket (meistens einfach ans Einbein gegaffert) ... der interne Akku wird dabei auch beim Filmen aufgeladen, das ist cool, weil man die Powerbank dann immer wieder abziehen kann, wenn die Kabelage stört und trotzdem locker Stunden durchhält.

Space


Antwort von shorty:

und was ist wenn die powerbank mehr als 12V abgibt? ich hätte da gedacht das zerstört die pocket.. aber anscheinend machen das trotzdem viele so, kann das sein?

und die powerbank dürfte nicht über usb laufen, da sonst wieder 5V, richtig?

jetzt muss ich nur noch so 12V powerbanks finden.. falls ihr günstige tipps habt? weil die sind meist gleich um ein vielfaches teurer als die normalen handy powerbanks, wenn ich mich nicht täusche...

Space


Antwort von Sammy D:

Soweit ich mich erinnere, kann die Pocket max. 20V vertragen. Muesstest mal im Manual nachsehen.

Ich habe eine Anker AstroPro mit wahlweise 9V/12V. Diese scheint es aber nicht mehr zu geben.

Amazon bietet diese hier an: https://www.amazon.de/XTPower-XT-16000Q ... _i=desktop
Die Marke kenne ich aber nicht.

EDIT: Bei o.g. Akku waere ich aber vorsichtig. Bei manchen aendert sich die Spannung auf simplem Knopfdruck. Das waere unguenstig.

MaxOak bietet auch Powerbanks mit 12V an. Von denen habe ich mir testweise vor ein paar Wochen einen V-Mount bestellt. Scheint gut zu sein, jedoch ohne Langzeiterfahrung.

Space


Antwort von shorty:

hmm ok danke. ich hab nur gehofft ich würde was kleineres finden, auch gern mit weniger mAh, was dafür vllt ähnlich wie ne handy powerbank in die hosentasche passt und entsprechend günstig ist.

Space


Antwort von SirRollingVonShutter:

Es gibt sicherlich kleinere Powerbanks mit 9v output.

Space


Antwort von ruessel:

https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=115028?start=0

Space


Antwort von Darth Schneider:

Es gib doch für die Pocket sicher eine professionellere, Lösung für ein paar 100 €. Also, ich denke an Stromversorgung zu sparen kann teuer werden. Am besten wäre eine Art Pistolengriff mit internem Akku, gab es nicht mal so etwas ?

Space



Space


Antwort von Jost:

Es gib doch für die Pocket sicher eine professionellere, Lösung für ein paar 100 €. Also, ich denke an Stromversorgung zu sparen kann teuer werden. Am besten wäre eine Art Pistolengriff mit internem Akku, gab es nicht mal so etwas ? Hallo Darth Schneider,
ein Akku-Pistolengriff mit Lanc wäre tatsächlich die eleganteste Lösung.

Blackmagic gibt an als Stromanschluss:
Austauschbarer, wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku EN-EL20, 12V-20V DC-Anschluss für externe Stromversorgung und zum Aufladen des Akkus.

Für die Arbeit auf dem Stativ bietet sich die Makita-Lösung an.
Makita Adapter PE00000002
+
Makita 14,4 oder 18 Volt Akku mit Schnell-Ladegerät Makita DC18RC 195584

1,5Ah (18V) = ~1,5 Stunde Laufzeit

Betreibe ich jetzt problemlos in der 4Ah/18V-Version seit zwei Jahren an einer BMCC. Der Adapter ist verschraubt. Das original Spiral-Kabel habe ich gegen ein glattes mit 90-Grad-Winkel-Anschluss getauscht.

zum Bild http://fs5.directupload.net/images/170206/yud558gb.jpg

Beste Grüße

Space


Antwort von Sammy D:

hmm ok danke. ich hab nur gehofft ich würde was kleineres finden, auch gern mit weniger mAh, was dafür vllt ähnlich wie ne handy powerbank in die hosentasche passt und entsprechend günstig ist. Guenstig nicht unbedingt, aber ein Dritthersteller-Sony-BP-U-Akku mit d-tap-Ausgang wuerde auch in deine "Hosentasche" passen. Koennte man mit der entsprechenden Battery-Plate auch an die Kamera machen.

Space


Antwort von Bergspetzl:

Für die Arbeit auf dem Stativ bietet sich die Makita-Lösung an.
Makita Adapter PE00000002
+
Makita 14,4 oder 18 Volt Akku mit Schnell-Ladegerät Makita DC18RC 195584

1,5Ah (18V) = ~1,5 Stunde Laufzeit
Geil, da bekommt Baumarktlösung gleich eine ganz andere Bedeutung. :D :D

(ich mag sowas)

Space


Antwort von cantsin:

Ich empfehle für die Pocket einen Adapter für Sony NP-F-Akkus in Verbindung mit einem NP-F970-Clone-Akku (z.B. Patona). Der reicht für stundenlangen Betrieb.

Den billigsten (aber sehr anständigen) NP-F-Adapter für die Pocket gibt's für knapp über 20 Euro unter verschiedenen Markennamen z.B. hier:
https://www.amazon.de/SmallRig-1765-Bat ... ny+adapter

Tiefer in die Tasche muss man für einen Adapter mit 15mm-Rohranschluss greifen wie z.B. diesen hier von Ikan:
http://ikancorp.com/productdetail.php?i ... cc-pwr-1rd

Für den Akku fallen dann nochmal ca. 30 Euro an.

Diese Lösung ist flexibler als eine Powerbank. Falls nötig, kann man weitere Akkus dazukaufen. Ausserdem werden die Sony NP-Fs auch häufig an Fieldmonitoren und LED-Panels/Lampen verwendet, so dass man für einen Dreh nur einen Akkutyp mitnehmen muss.

Space


Antwort von ruessel:

Warum nicht Öko?

zum Bild


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon r6 mit USB betreiben z.B. Powerbank
Panasonic S5 mit Powerbank
ActionCam mit Powerbank ?
Wasserdichte Powerbank-Möglichkeit für Gopro 7 white?
Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku
Mobile SSD und Powerbank für iPhone Filmer - MagDisk von EON Electronics
Powerbank und RGB-Farben für Godox SL-60w?
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
Handy Filme und Bilder werden in Premiere CS 6 um 90 Grad verdreht an gezeigt.
Timecode Generator für's Handy
Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?
Canon 1dc & Handy als externen Monitor
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
Zoom H5 Handy Recorder zu verkaufen!
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?
Zoom stellt neue 32bit Float Handy Recorder H1,H4 und H6 der Essential Serie vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash