Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HD Youtube-Videos teilweise scharf, teilweise pixelig nach Upload



Frage von marcito:


hallo ihr lieben,

ich weiß, dass dieses thema hier schon bearbeitet wurde, aber eine lösung finde ich nicht. ich habe mit meiner gopro3 ein HD-video gemacht und habe jetzt schon tausendfach in verschiedenen einstellungen exportiert aus premiere cs6. die ergebnisse sind immer gut, die exportdaten sind:

HD 1080p 29,97
NTSC
quadratische Pixel
Pegel 4.2
VBR 2 Durchgänge und nur testweise mal Bitrate auf 50
max Renderqualität und max Tiefe

Ergebnis des Exportes ist gut (gleichwohl die Farbräume im blauen Himmel etwas pixelig sind)

nun auf Youtube hochgeladen und dann dieses Ergebnis bei vielen Stellen des Videos! Habe mal eine Testdatei erstellt: ... e=youtu.be

ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, da ich schon mein ganzes wochenende für die problemlösung geopfert habe ^^

ganz vielen dank schonmal! :)

Space


Antwort von Chrigu:

und welcher codec zum exportieren hast du genommen?

Space


Antwort von marcito:

ich hab den h.264 genommen. hab auch schon verschiedene browser für den upload probiert...ich weiß echt nicht, was youtube da macht...

Space


Antwort von Chrigu:

versuchs mal mit handbrake, damit premiere als problemverursacher ausgeschlossen werden kann.

Space


Antwort von marcito:

es liegt anscheinend definitiv an youtube. habe es gerade nochmal mit 50000er leitung hochgeladen, das ergebnis bleibt bescheiden. und der export aus premiere ist tiptop...

Space


Antwort von marcito:

hat echt niemand von euch ähnliche probleme mit youtube???

Space


Antwort von srone:

das alles beachtet?

https://support.google.com/youtube/answ ... ic=2888648

lg

srone

Space


Antwort von rudi:

hat echt niemand von euch ähnliche probleme mit youtube??? Doch habe ich gerade erst auch gehabt. Aber noch keine schlüssige Erklärung dafür.

In letzter Zeit fällt mir aber auch bei anderen Videos gelegentlich auf, dass man manchmal nicht den 1080er Stream bekommt, nachdem man die Qualität auf 1080 hochgestellt hat. Manchmal gehts nach dem 2. oder 3. Reload im Browser dann aber doch. Manchmal bleibts auch schlecht.
Aktuell gerade übrigens auch bei unserem Nikon-Workshop so.



Dazu habe ich neulich 4K Material hochgeladen, und das hatte da ähnliche Probleme. Manche Streams waren als knackiges 1080p zu sehen, andere hatten gefühlte SD-Qualität nach dem Upload. Da habe ich die Schuld auf 4K geschoben.

Mal sehen und abwarten. Ich denke, da ist intern was bei Youtube nicht ganz ok. Könnte mir auch vorstellen, dass die bei Server-Überlastung einfach nur die Streams mit weniger Bandbreite ausliefern.

Grüße

Rudi

Space


Antwort von TheBubble:

Aktuell gerade übrigens auch bei unserem Nikon-Workshop so. Ich habe mir das Video angesehen, es ist mir jedoch nichts als unerwartet pixelig aufgefallen.

Das Beispielvideo vom Threadersteller ist leider nicht mehr zugänglich.

Space



Space


Antwort von ticinus:

Das Beispielvideo vom Threadersteller ist leider nicht mehr zugänglich. Vielleicht sah es so wie in diesem Video ... vA&index=1 aus! Ab 0.38 sieht mans deutlich!

Gruss, ticinus

Space


Antwort von MPZ:

Das Beispielvideo vom Threadersteller ist leider nicht mehr zugänglich. Vielleicht sah es so wie in diesem Video ... vA&index=1 aus! Ab 0.38 sieht mans deutlich!

Gruss, ticinus Genau die Probleme habe ich zur Zeit auch auf dem Kanal...
Rohdateien und wieder runtergeladene YT Videos sind indes IO

Space


Antwort von TheBubble:

Jetzt weiß ich, was ihr meint. Das sind Kompressionsartefakte. Es wurden einfach viele Details verworfen.

Space


Antwort von marcito:

sorry, ich verlink das video nochmal neu: http://youtu.be/Q8w8WkJAVjQ

ab ca 45.sek sieht mans ganz deutlich, wenn ich den kleinen hügel runterrenne...

Space


Antwort von Bergspetzl:

compression. cbr. yt.

Space


Antwort von TheBubble:

ab ca 45.sek sieht mans ganz deutlich, wenn ich den kleinen hügel runterrenne... Das sind ganz normale Kompressionsartefakte. Die Kamera wird ja auch nicht ruhig geführt, das benötigt mehr Datenrate als statische Einstellungen oder eine sanft gleitende Kamerabewegung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues YouTube Copyright Match Tool soll unerlaubte Re-Uploads erkennen
Ruckeln minimieren bei Youtube Uploads
Kurznews: Neuerungen beim YouTube Upload
YouTube: max. Upload-Größe verdoppelt auf 2 GB
Meine Videos sind zu scharf
Teilweise kein Ton nach export
YouTube Checks prüft Urheberrechtsansprüche schon beim Video-Upload
Direkter Upload von Fotos und Videos mit der FX3 und FX30
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein
Teilweise Produktfehler: NVIDIA RTX5090, RTX5090D und RTX5070Ti
instagram zickt beim video upload.
Dropbox Update bringt automatischen Photo-Upload und Dateikonvertierung
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
KOMODO FIRMWARE 1.7.5 - Gyrodaten, Autofokus, Cloud Upload und R3D ELQ
Upload geht nicht mehr
Blackmagic URSA Broadcast G2 mit Cloud Upload und geringerer SDI-Latenz
Atomos Shogun und Ninja bekommen direkten Dropbox-Upload
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash