Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HD-Video ruckelfrei im loop abspielen? (Womit?)



Frage von jellix:


Hi,

meine Animation dauert 8 Sekunden und ist in 1000x1000 px angelegt.
In AfterEffects kann mein Rechner mit der RAM-Vorschau die gesamte Animation sauber und in Originalqualität im Vollbild-Modus als Loop abspielen

Habe nun die Animation als WMV exportiert.
Der MediaPlayer benötigt etwa eine halbe Sekunde, um das Video von vorne zu starten. Der VLC-Player stellt sich noch viel dümmer an.

Welchen Videoplayer kann ich zum Abspielen eines sauberen Loops verwenden, wenn das Video 1000x1000 px groß ist?

Space


Antwort von RickyMartini:

Es kommt auf den Codec und die Bitrate dabei an. Das Seitenverhätnis und das knappe Megapixel ist jedenfalls nicht das Problem. Was für Einstellungen hast du für den Export gewählt?
Wie ist es mit WMV 8Mbit/s?

Space


Antwort von PeterM:

Mir ist nicht ganz klar was das Problem mit dem VLC Player sein soll.
Bei mir spielt er ohne Problme Full HD Loops ab.
Aber warum gerade 1000* 1000 Pixel.
Ich würd es einfach mal mit nem üblicheren Auflösungsformat probieren.
z:B 1280 * 1024 Pixel und dann eben den Rest schwarz lassen.
Wenn es unbedingt ein quadratischer Film sein soll veruschs mal mit 1024* 1024. Das haben wir definitiv schon gemacht, da weiss ich das es geht. Auch im VLC
Wir benutzen im übrigen für Loops den Stereoscopic Player.
Kostet zwar Geld so um die 30 Euro für die private Lizenz hat aber ne >Menge Einstllungen, z.b
Rotation Scalieren, beliebig einstellbares Aspect ratio und natürlich multistream 3D Funktion.
Die Demoversion gibt es auf der Homepage
www.3dtv.at.
Wenns damit nicht geht ist irgend was falsch encodiert.
Wir spielen mit dem Ding sogar 2 full HD Dauerloops ohne Ausetzter zwiwchen Ende und Anfang ab. Natürlich nur im Vollbildmodus.

Space


Antwort von RickyMartini:

Das mit der Auflösung ist ein sehr guter Einwand! Man sollte Auflösungen verwenden, die durch 16 teilbar sind, da dieser Wert für das En/Decodieren über die GPU sehr wichtig ist!

http://encodingwissen.de/spezial/mod-regeln.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken
Meta Quest 2 eigene Filme im Loop
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 1: Der Sucher
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
Panasonics S Kameras: "Nasse" Sensorreinigung - womit?
Youtube Downloads, womit?
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Video abspielen in Timeline steuern
Playback-Cache verliert BEIM ABSPIELEN seine Daten
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash