Frage von Daerst:Hallo slashCAMmer,
ich bin auf der Suche nach einem günstigen Camcorder, Preisbereich möglichst unter 100€.
Die Qualität sollte dabei maximal 720p betragen, da mein Rechner sonst beim Bearbeiten hinterher ausrastet (oder ich stundenlang wieder runterkonvertieren muss, beides nicht gut :p).
Meist wird die Kamera verwendet werden, um mich beim Gitarre spielen oder eine Liveband aufzunehmen. Hier wäre dann denke ich eine gewisse Lichtstärke von Vorteil - soweit ich sie mit meinem Budget erwarten kann. Der Ton wird hierbei meist anderweitig aufgenommen und hinterher synchronisiert, gerade in Live-Situationen stehen die Chancen bei günstigen Camcorder-Mikrofonen sonst eher schlecht, oder? Gelegentlich werde ich die Kamera jedoch auch für Gespräche, "Interviews" und ähnliches verwenden. Man sollte also schon verstehen was da erzählt wird.
Ich erwarte kein Hexenwerk und weiß, dass ich für den Preis in Hollywood nix werde. Ich möchte einfach nur aus dem schmalen Budget das Beste rausholen und hoffe deshalb auf eure Erfahrung und Mithilfe!
Vielen Dank,
Daerst
Antwort von unodostres:
Ich glaube du solltest Dich von der Vorstellung für unter 100 € etwas zu bekommen komplett trennen.
Ich denke 300/400 € solltest du MINIMUM investieren damit (mit endprechenden Know-How) überhaupt die Chance besteht etwas anährend ansehnliches zu produzieren. Aber wie gesaht selbst die 400 € sind eigendlich schon viel-viel zu wenig Budget.
Selbst wenn du für 400 € etwas bekommst was deinen Vorstellungen gerecht wirst hast du noch kein Licht, was für sehr viele Sachen unumgänglich ist.
Antwort von Daerst:
unodostres, danke für deine Antwort. Ich habe jedoch gar nicht den Anspruch (mit endprechenden Know-How) überhaupt die Chance zu haben etwas zu produzieren, was du als "annähernd ansehnlich" bezeichnen würdest. Hauptsächlich hätte ich gerne dass man a) sieht worum's geht und b) dass ich keine 400€ dafür bezahle, weil ich es dann nämlich einfach lasse und eben keine Videos aufnehme weil mir der Spaß dann zu teuer ist :-)
Antwort von VideoWilly:
Hi,
vielleicht wäre so etwas wie der Zoom Q3(HD) für dich. Dort hast du neben einigermaßen akzeptablem Bild auch eine gute Tonqualität, ohne viel zu investieren. Es wären allerdings immer noch 100 Euro mehr und HD. Ansonsten böte sich die Möglichkeit, eine gebrauchte MiniDV- oder Speicherkarten-SD-Kamera zu kaufen. Das wäre mit 100€, je nach Modell natürlich, durchaus möglich. Ein Tipp wäre da die Canon FS306.
Ansonsten gäbe es die JVC MS150 neu für circa 120 Euro.
Viele Grüße!
Antwort von Daerst:
Hallo Willy,
danke auch für deine Antwort! Das hat mir schonmal weitergeholfen. Gegen HD ist an sich nichts einzuwenden, solange man ach in niedrigerer Auflösung aufnehmen kann. Das Zoom Q3HD ist mir allerdings schon ein bisschen zu teuer. Die Canon FS306 macht einen guten Eindruck, mal sehen ob ich so eine günstig kriegen kann. Die JVC MS150 werde ich mir auch mal ansehen.
Ich bin für weitere Vorschläge und Meinungen dankbar :)
Antwort von unodostres:
Den Zoom Q3 gibt es schon für 119 €
http://www.amazon.de/ZOOM-Q3-HANDY-VIDE ... 195&sr=8-1
Antwort von unodostres:
Hier sogar unter 100 €
http://www.google.de/products/catalog?h ... d=0CHAQrhI#
Ob das was taugt, kann ich allerdings nicht sagen.
Antwort von Jan:
Neuen Handyvertrag machen und iPhone 4s oder Samsung Galaxy S 2 benutzen.
Kein Gag, die machen inzwischen bessere Videos als mehr oder weniger alle 0-150 € Camcorder. Und das besonders bei Lowlight !
Schau Dir dazu den Slashcam Test an !
Oder halt Digicam mit Video ala Canon Ixus 115.
Oder halt mehr Geld ausgeben....
VG
Jan
Antwort von Daerst:
Ich sehe mir gerade die Canon Legria FS306 und auch den Nachfolger FS406 etwas genauer an, und vielleicht könnt ihr nochmal ein bisschen Licht ins Dunkel bringen:
a) Ist der einzige wirkliche Unterschied, dass die FS406 mit SDXC-Karten umgehen kann?
b) In welcher Auflösung nehmen die Kameras auf? Laut Bedienungsanleitung "Standard-Auflösung", das wäre für mich PAL 4:3 -> 720x576 pixel? Laut der Canon-Seite ist nun aber eine Aufnahme im "modernen 16:9-Format" möglich. Ist das wählbar, sprich kann ich sowohl 4:3 als auch 16:9 aufnehmen? Welche Auflösungen sind mit der Kamera möglich (XD, SD, LD...)? Die Bedienungsanleitung ist an dieser Stelle äußerst unspezifisch.
Danke,
Daerst
Antwort von Jan:
Neu ist relativ, die 406 ist von Januar 2011 und die 306 ein Jahr davor.
2012 gibt es keine Standard Definitions Kamera von Canon mehr.
Auch Youtube User wollen ein HD Bild sehen.
Aber ok...
a: nein
1. kleiner
2. leichter
3.Eye Fi fähig
4 Nachtaufnahmemodus (naja)
5. verbesserter Videoschnappschuss
6. eben SDXC Kartenmöglichkeit
b. Standard Defintions Qualität (414.720 Pixel) mit wahlweise 4:3 oder 16:9
andere Auflösungen sind nicht möglich, aber 3 verschiedene Datenraten (XP, SP und LP)
VG
Jan
Antwort von batta95:
Hier, mal für nur 50 €zufällig gefunden und gleich gekauft
gute quali übrigens...
http://www.pearl.de/a-PX9132-1126.shtml?query=kodak