Frage von flo2009:Hallo,
für dokumentarisches Filmen bspw. in Interviewsituationen suche ich einen Camcorder (Hersteller, Typenbezeichnung), ggf. auch gebraucht, an den man ein externes Mikrofon anschließen kann - zum Beispiel ein Tischmikrofon oder eines, das man dem Interviewpartner unter die Nase halten oder an einer Angel von der Decke baumeln lassen kann. Er sollte sich zudem an einen Computer anschließen lassen, um das Videeo am PC bearbeiten zu können (am besten USB o.ä. weit verbreitete Schnittstelle).
Auflösung und Schärfe sollten so sein, dass es für ein anständiges Fernsehbild auf einem klassischen Fernsehr reicht. Manueller Weißabgleich und die Möglichkeit, den Fokus auf manuell zu stellen wären sinnvoll.
Hat jemand eine Idee? Kann ruhig auch ein älteres Modell sein. Am liebsten wäre mir eine erprobte Camcorder-Mikrofonkombination.
Ich habe mich in diesem Forum schon ein wenig umgesehen und werde das auch weiter tun. Aber vielleicht hat ja dennoch jemand für mich einen interessanten Hinweis. Danke im voraus!!
Antwort von Bernd E.:
In welcher Preisklasse suchst du? Sind dir XLR-Anschlüsse für gute Mikrofone wichtig?
Antwort von B.DeKid:
Gude
Die meisten Cams lassen die Option zu ein externes Mikro anzuschliessen.
Dies geschieht dann via Klinke , Klinke zu XLR oder direkt XLR.
Desweiteren kann man auch alle Cams mit dem Computer verbinden um dann das Material zu bearbeiten.
Dies geschieht dann durch Chich und AnalogWandler bei alten Geräten, Firewire, USB oder neuerdings auch via Kartenleser und Flash Karten.
Die Führenden Hersteller von Cams sind
Canon, Sony und Panasonic.
Die Führenden Hersteller von Mikros sind
Sennheiser , Rhode oder AKG.
............................................................................
Was möchtest Du den ausgeben, so könnte man Dir eine Richtung und gewisse Geräte empfehlen.
Ein Blick in die Camcorder Daten Bank von Slashcam hilft hier schon mal weiter.
Für den Anfang soviel zur Thematik.
Oft werden hier zB Canon HV oder HF Modelle in Kombination mit Rhode NT-G Mikro empfohllen.
Da bist Du bei einem Neupreis von round about 1000 - 1500 Euro dabei , inkl. UV Filter , Tischstativ und normalem Stativ.
MfG
B.DeKid