Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Grafikkarte mit TV verbinden....



Frage von spovi1:


Hallo,
ich habe eine Nvidia 6200 Grafikkarte.
Jedenfalls möchte ich diese mit meinem Fernseher verbinden, und habe dafür einen Adapter: S-video (der mit den 4 Buchsen) zu Scart gekauft.
Nun habe ich einen etwas älteren Fernseher angeschlossen. Das Desktopbild empfange ich, aber nur ganz unscharf (die Schrift ist mit Strichen überzogen--schwer zu beschreiben).
Kann es daran liegen, dass der Fernseher so alt ist, oder was mache ich falsch?
Vielen Dank für eure Mühe.
Ferdi
....

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,
ich habe auch mal einen kleinen Fernseher an die Grafikkarte angeschlossen und auch so ein schlechtes Bild gehabt.
Ich glaube das ist normal bei Fernsehern, bei neuen Flachbildfernsehern müsste es aber gehen.

Gruß

Space


Antwort von spovi1:

hm,
naja, kanns auch sein, dass das an der Frequenz liegt?
Weil der Fernseher gibt ja nur 50Hz wieder(der is fast 10 Jahre alt), aber in der Einstellung geht es erst bei 60 los....
Weil , es ist auch so, wenn ich die TV-karte am pc starte seh ich kein Bild auf dem alten Fernseher.
Oder könnte es der flasche Adapter sein?
Aber ich wollt mir eh einen neuen kaufen, aber eben halt Röhre.
Hab halt bedenken, dass die Probleme bleiben....
aber danke erstma.

Space


Antwort von Dj Dino:

Besonders bei Nvidia-Karten kann man die Bildqualität erhöhen durch herabsetzen des flickerfilters und zusätzlich leicht höheren Schärfe-Filters ("Image-sharpening") - rot markiert :
http://members.chello.at/djdino/temp/nv ... ptimal.png
Bei ATI-Karten gibt es ähnliche Funktionen, weis aber nicht wo, mal das Menü richtig durchforsten nach sowas...
S-Video anstatt FBAS/Composite ist schon mal verbindungsseitig bei TV-Out von Grafikkarten die beste Wahl, mehr geht da nicht.
Allerdings sollte auch ein SVideo-Kabel nicht allzulang sein und kein billiges NoName-Irgendwas.Recht günstig und trotzdem von guter Qualität sind z.b. die S-Video-Kabel von HAMA. (Gibts mei Saturn/MediaMarkt z.b.) - habe damit gute Erfahrungen trotz 10 Metter langer Verbindung...noch besser welche von Ohlenbach (aber um einiges teuerer) - die zahlen sich aber kaum aus da die Ausgangsqualität des TV-Out der Karte da schon vorher limitiert denke ich mal...

Bei Videos lässt sich auch die Qualität erhöhen da je nach ATI oder Nvidia-Karte der Overlaymodus mehr oder weniger gut arbeitet.

Unter "Winamp/Mediaplayer-Setup-Optimierung der Bildqualität" steht hier auf Seite 4 (b.z.w. weit runterscrollen) was man da am besten einstellt :
http://members.chello.at/djdino/temp/gi ... _am_tv.pdf

Space


Antwort von Dj Dino:

Hallo,
Nun habe ich einen etwas älteren Fernseher angeschlossen. Das Desktopbild empfange ich, aber nur ganz unscharf (die Schrift ist mit Strichen überzogen--schwer zu beschreiben).
.... Das passiert bei mir auch, aber nur wenn ich (bei S-Video-Verbindung) die AV-Eingangswahl am Fernseher an der Fernbedienung falsch einstelle, also auf AV(reines Scart) anstatt AV-S (SVideo) - muss dann mehrmals die AV-Taste betätigen um auf AV-S umzustellen, möglicherweise du auch (wenn auch auf andere Art, probiere eben rum...) Kann auch sein das S-Video nur bei einem Scart-Eingang richtig funktioniert falls du 2 Eingänge hast, dann mal umstecken.

Alte Fernseher unterstützen leider oft gar kein SVideo - dann sollte das Bild aber schwarz-weis sein.
Wenn aber das SVideo-Kabel eine schlechte ,innere Abschirmung hat (und dann die Luminanz und Chromasignale sich etwas mischen) kann es ebenfalls so halb bunt werden und sieht dann ähnlich schlimm aus - schwierige Materie...
Man denkt : "naja ist ja irgendwie bunt also kann mein TV SVideo?!" - aber dem ist nicht so.

In dem Fall sollte man im Treibermenü bei Nvidiakarten auf "gemischter Ausgang" stellen :

Rechte Maustaste auf den Fernsehbildschirm->Select TV format->Advanced: Ganz unten auf gemischt/mixed : http://www.uli-staerk.de/files/cb/erwAn ... vidia2.PNG - ist dann daselbe wie ein SVideo auf Composite-Adapter(Chinch) nur eben softwareseitig.
(Chroma und Luminanz werden zusammengeschaltet=FABS/Composite)

Kannst du auch mal probieren.


Denke mehr fällt mir nicht ein dazu (momentan)

Siehe auch : http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=98844

Space


Antwort von Dj Dino:

hm,
Weil , es ist auch so, wenn ich die TV-karte am pc starte seh ich kein Bild auf dem alten Fernseher. Das liegt daran das TV-Karten das Bild im Overlay-Modus darstellen welches TV-Ausgänge normal nur mit spziellen Einstellungen wiedergeben können, wie siehe : http://www.uli-staerk.de/files/cb/erwAn ... vidia3.PNG
Dort den Fullscreen-Device links unten auf Secondary-Display einstellen dann geht es.Alternativ den Overlaymodus abstellen sofern das irgendwo im Menü der TV-Software geht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Canon C100 auf Ronin RS2 wie Verbinden?
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Grafikkarte mit h265 Beschleunigung?
Uraltrechner mit Grafikkarte updaten?
Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern
Asus präsentiert Grafikkarte mit integrierter M.2-SSD
AMD Radeon RX 7900 GRE mit 16GB und 256 Bit - preiswerte Grafikkarte für DaVinci Resolve?
AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
AMD XFX Radeon RX 5600 XT Grafikkarte - Durchschnittliche Mittelklasse
Kaufberatung Grafikkarte
Grafikkarte gesucht: AMD System Upgrade für Resolve
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores
Grafikkarte Erfahrungswerte
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash