Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Infoseite // GoPro HD HERO1 im Vergleich zu GoPro HD HERO2



Frage von KalleHoffmann:


Moin, Moin!

Auf http://www.pennula.de/kameratechnik-gop ... sional.htm sind die technischen Daten der GoPro HD HERO1 und der GoPro HD HERO2 gegenübergestellt.

Weiß denn jemand, ob die neue GoPro beim Kauf schon 50fps aufzeichnet???

LG,
Kalle

Space


Antwort von dustdancer:

sinnlose gegenüberstellung, da die gopro 2 nicht vorhanden war und nur die datenblätter verglichen werden...

Space


Antwort von ChristianG:

Moin, Moin!

Auf http://www.pennula.de/kameratechnik-gop ... sional.htm sind die technischen Daten der GoPro HD HERO1 und der GoPro HD HERO2 gegenübergestellt.

Weiß denn jemand, ob die neue GoPro beim Kauf schon 50fps aufzeichnet??? Tut sie bei 720p, hab sie. Man kann sie wie schon die Hero 1 von NTSC auf Pal umschalten und das beeinflusst dann halt die Bildrate.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Weiß denn jemand, ob die neue GoPro beim Kauf schon 50fps aufzeichnet?... Ja, 25p und 50p sind von Anfang an vorhanden, ohne dass man auf ein Firmware-Update warten müsste. Das hat GoPro auf Anfrage mehrfach bestätigt und auch Besitzer der Hero2 haben es festgestellt. Dein oben verlinkter Artikel ist in diesem Punkt irreführend. Was die neue Firmware dagegen bringen soll, ist 24p: Vielleicht rührt daher die Verwechslung.

Space


Antwort von Totao:

Ein Vorteil der neuen Hero2 dürfte auch die gestiegene Bitrate sein. Wobei die Hero1 auch schon gute Videos mit ihren mageren 15 MBit/s hinbekommt.

Was ist eigentlich die maximale Bitrate der Hero2? Ich hab nur "4 Stunden = 32GB" gefunden, das wären dann 17,77MBit/s.

Space


Antwort von Steffen 2.0:

Aber haben tut sie noch niemand?

Mich würde noch interessieren wie gut das mit dem variablem Cropfaktor funktioniert und ob man endlich bei dunkelheit auch mal filmen kann, mit der 1er sieht man ja mehr rauschen als umgebung -.-

Space


Antwort von ChristianG:

Aber haben tut sie noch niemand?

Mich würde noch interessieren wie gut das mit dem variablem Cropfaktor funktioniert und ob man endlich bei dunkelheit auch mal filmen kann, mit der 1er sieht man ja mehr rauschen als umgebung -.- Variabler Cropfaktur funktioniert.
Bei Dunkelheit: geht so. Sie filmt was und rauscht dabei viel, aber bei diesen Minikameras sollte man keine Wunder erwarten. Ja, sie ist "lichtstärker" als die Hero 1, aber lichtstark ist was anderes.

Space


Antwort von jenss:

Mein Sohn wünscht sich eine Actionkamera, für Skateboardvideos und so. Lohnt der Aufpreis der Hero 2 von ca. 110 € ggü. der Hero 1? Ist die Bedienung der Hero 2 erheblich besser?

Kann die Hero2 bei gutem Wetter mit der Video-Bildquali einer DSLR grob mithalten? (z.B. Sony A55?)

Kann der ansteckbarer Monitor das Videobild hinten live zum Filmen wie bei einer normalen Cam zeigen?
j.

Space


Antwort von srone:

Mein Sohn wünscht sich eine Actionkamera, für Skateboardvideos und so. Lohnt der Aufpreis der Hero 2 von ca. 110 € ggü. der Hero 1? Ist die Bedienung der Hero 2 erheblich besser?

Kann die Hero2 bei gutem Wetter mit der Video-Bildquali einer DSLR grob mithalten? (z.B. Sony A55?)

Kann der ansteckbarer Monitor das Videobild hinten live zum Filmen wie bei einer normalen Cam zeigen?
j. der aufpreis lohnt sich hinsichtlich der bildqualität (besseres lowlight, schärfer)

bedienung gerinfügig besser, mit aufsteckmonitor befriedigend.

bei gutem wetter kann man das material mit ein bischen bearbeitung gut mit einer dslr mischen.

ja der monitor zeigt ein livebild.


lg

srone

Space



Space


Antwort von jenss:

Danke, klingt gut! Für 3D kann man wohl keine Hero 1 und Hero 2 zusammen laufen lassen, oder?
Ist der Bildwinkel-Wechsel wertvoll in der Praxis? Hat ja nur die Hero 2.
Ich hatte bisher keine Infos zur Sensorgröße gefunden. Haben beide 1/2,3"? Oder nur die Hero2? Das wäre ja größer als bei den üblichen Camcordern.
j.

Space


Antwort von srone:

wertvoll für mich sind die 170grad bildwinkel bei full hd 1080p25.(nur hd2), dafür habe ich sie gekauft, weitere modi liegen nicht direkt an der oberfäche des menus, so daß ein spontanes zoomen (wenn auch nur geswitched) nicht möglich ist, sinnvoll ist es immer, 2 brennweiten mehr zu haben.

hd1+hd2= kein 3-d.

sensor ist bei 1 und 2 gleichgross, jedoch ist in der 2er ein neuer lichtstärkerer sensor.

lg

srone

Space


Antwort von jenss:

Ok., danke!
kurze Rechnung... 2x Hero1, plus 3D-Set dürften wohl knapp 600 € werden. bei Hero2 mit 3D dann über 800 €. Hmm... ob die Bildqualität einer Hero 1 oder Hero 2 deutlich besser ist als von einer Sony TDR10, die ja nur 1/4"-Sensoren hat? (Ok., ist jetzt eine ganz andere Kamera, aber dieser Quervergleich würde mich schon mal interessieren.)
j.

Space


Antwort von Bodis.tv:

'Hi der Vergleich Hingt wirklich etwas, die Gopro ist und bleibt eine Action Cam und ist nicht für den Alltag auch wenn nun mit dem 90° Blickwinkel auch mal ein "normales" Bild machbar ist, jedoch funktioniert dann der Bildstabilisator bei weitem nicht mehr so gut.

Ich habe 3x HD1 und 3x HD2 und auch das 3D Set
einen wirklich merkbaren Unterschied zwischen den beiden habe ich auf den Bildern noch so gut wie nicht feststellen können. (in der Praxis)

Mein Grund für die HD2 war der Audio IN und der mögliche HDMI (der bis jetzt noch nicht genutzt wurde. Karte in den Rechner und play geht schneller.)

die Zeitlupenaufnahmen sind bei der HD1 auch einfacher zu handhaben, da sie gleich langsam sind. Bei der HD2 ist zwar der Ton mit drauf, aber ich muss per Software die Geschwindigkeit wieder runter regeln, was je nach Programm besser oder schlechter geht. :-(


Die 3D Funktion ist nett und auch effektvoll, aber sie ist keine vollwertige 3D Kamera.

Space


Antwort von r.p.television:

Ich hatte eine GoPRO H1 und nun eine H2. Die H2 ist schon spürbar lichtstärker und macht auch generell ein saubereres Bild. Liegt vermutlich an der etwas höheren Datenrate.
Die H1 hat bei einsetzender Dämmerung übelst gerauscht. In Innenräumen konnte man ohne Schneegestöber gar nicht filmen.
Bei der H1 ist dies möglich. Das Rauschen ist entweder noch in der Orginal-Footage ertragbar oder man kann es mit Neat-Video rauschfrei machen.

Space


Antwort von jenss:

Ok., danke. Also bei gutem Wetter nicht viel Unterschied, bei wenig Licht deutlicher Unterschied. Hmm... vielleicht reicht für uns auch die Hero1 schon :-).
j.

Space


Antwort von r.p.television:

Sorry, hab gerade bemerkt dass ich mich ín meinem letzten Beitrag im letzten Absatz verschrieben habe. Ich meine natürlich bei der H2 wäre die Footage im Orginal ertragbar oder mit Neat erfolgreich zu entrauschen. Bei der H1 ist das sehr früh nicht mehr möglich, weil der Codec durch das extreme Rauschen einbricht.

Space


Antwort von jenss:

Ok..
Noch eine Überlegung bei 1 vs. 2:
Bei der Hero2 gibt es das Outdoor-Set (349 €), die 1er gibt es nur "naked" (239 €). Also wenn man das mit den Montageteilen abgleicht, die man doch braucht und bei der 1er zusätzlich kaufen müsste, gleicht sich das doch schon fast wieder aus, oder? Dann wohl lieber gleich die 2er, denke ich.

Findet ihr den Monitor wichtig zur Kontrolle? Anfangs weiß man den Bildausschnitt ohne Monitor wohl gar nicht einzuschätzen, denke ich...
j.

Space


Antwort von r.p.television:

Ich würde auif jeden Fall die Hero 2 holen. Wie Du selbst schon bemerkt hast: Die paar Euro Einsparung unterm Strich ärgern Dich hinterher nur.

Den Monitor plus einen zusätzlichen Akku habe ich mir auch besorgt. Der Monitor ist in vielen Situationen hilfreich.
Auch habe ich mir das Skeleton-Gehäuse besorgt. Wir drehen Sachen bei denen wir uns ab und zu selbst mit einer am Helm befestigten Kamera drehen. Damit wir die Kamera selbst kadrieren können, während sie am Helm ist (manchmal mehr Gesicht, manchmal mehr die Füsse) schliessen wir schnell per HDMI einen externen Monitor an.

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...die 1er gibt es nur "naked" (239 €)... Seit wann denn das? Die drei altbekannten Sets sind doch bei den Händlern weiterhin im Angebot? Abgesehen davon würde ich aber auch die zweite Version vorziehen, denn nach dem, was bisher an Vergleichen zu sehen war, ist die Verbesserung schon auffällig.

Space


Antwort von jenss:

Es soll ein Geburtstagsgeschenk für meinen Sohn sein, der 13 wird. Er macht gerne Sport ( www.effendibikes.de/Skateboard ) und möchte sich mal selbst filmen. In der Skateboardhalle könnte die Hero2 Vorteile haben. Mir scheint, der Weißabgleich bei Kunstlicht ist besser, soweit ich bisher Videos gesehen habe. Mit Monitor kommt die 2er schon auf 450 €...

Welch einen Monitor schließt du an, um es von unten mit Kabel betachten zu können. Das kann dann wohl nicht der kleine Originalmonitor sein, oder?
j.

Space


Antwort von r.p.television:

Welch einen Monitor schließt du an, um es von unten mit Kabel betachten zu können. Das kann dann wohl nicht der kleine Originalmonitor sein, oder?
j. Wir schliessen einen Phottix HD 7 an. Der ist 7 Zoll gross und hat einen HDMI Input. Ist momentan neben dem Lilliput der preisgünstigste und besser als die überteuerten Mashalls die zudem nur 800x480 Auflösung haben (Phottix 1024x800). Ist natürlich eine sperrige Geschichte.
Mir wäre auch lieber, die hätten bei dem Hero-Monitor daran gedacht, dass dieser auch mit einer Kabelverbindung funktionieren würde. Der starre Betrieb auf der Rückseite verhindert dass man das Bild bei aufgesetztem Bild einrichten kann. Immerhin kann man aufgenommene Videos direkt mit der Hero 2 nun abspielen und kontrollieren was man aufgenommen hat und gegebenfalls vor Ort neu drehen. Ansonsten müsste man ein Schlepptop mitnehmen.

Space


Antwort von jenss:

Evtl. wird demnächst auch etwas mit dem Remote- oder Wifi-Bacpack funktionieren, um die Cam einstellen zu können (ohne Kabel). Ich nehme zur bereits gekauften Hero2 jedoch wohl doch noch einen Monitor. Dann kann mein Sohn die Cam auch wie eine normale Kamera nutzen und es macht sicher Spaß, nach dem Skaten schon gleich Videos ansehen zu können.
j.

Space


Antwort von srone:

Na dann, deinem sohn alles gute zum geburtstag und er kann stolz auf einen vater sein, der sich so viele gedanken um ein geschenk macht. Respekt.

lg

srone

Space


Antwort von Yaz:

Eine Frage an den Phottix Nutzer

(hab ich schon mal woanders gestellt, aber mich interessieren schon weitere Stimmen)

wie ist es bei dem Monitor mit den Spiegelungen, stört und nervt das nicht, gerade bei der Vertwendung im Außenbereich?

Gruß

Space


Antwort von r.p.television:

Hab damit keine Probleme gehabt, weil der beiliegende Blendschutz sehr effektiv direkt einstrahlendes Licht vom Display hält. Zudem empfinde ich das Display doch recht matt und nicht so spiegelig. Ausserdem ist es sehr hell.

Space


Antwort von jenss:

Na dann, deinem sohn alles gute zum geburtstag und er kann stolz auf einen vater sein, der sich so viele gedanken um ein geschenk macht. Respekt. Na, Schenken macht doch immer Spaß und vielleicht darf ich dann seine Hero2 auch mal benutzen ;-). Habe schon überlegt, dass er auf dem Liegerad fahrend mich nebenher filmen könnte, wenn ich Renntretroller fahre. Möchte den Fußwechsel nochmal besser filmen :-).
Er bekommt auch Magix VDL17 Plus. Habe ich gerade für 39 € entdeckt und bestellt. Dann lernt er gleich was bei der Sache. Er hat auch schon gesagt, dass er den Videoschnitt selbst machen will. Am besten lernt man etwas, wenn man Spaß dran hat und die Hero ergänzt seine Aktivitäten prima (Skateboard u.v.m.) :-)
j.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro Labs: Neue Funktionen und Scripting für die GoPro Hero 8 Black
Dynamic Range Video Vergleich Lumix S1 Fuji X-T3
Rode NTG5 Richtrohrmikrofon am Zoom F6 (inkl. Sennheiser MKH 416 Vergleich) - Teil 2
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Blackmagic RAW im CPU / GPU Vergleich -- Resolve Performance-Verhalten auf verschiedenen Systemen
Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
Nachgelegt - Tabelle zum Blackmagic RAW CPU/GPU Vergleich
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Sony Alpha 1 im Vergleich zu A9 II, A7R IV und A7S III - welche Kamera wofür?
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash