Frage von B.DeKid:Hi Leute
Ich darf mir 3 Tage frei nehmen und nächste Woche nach Berlin fliegen um mir Jeff Koons seine Ausstellung anzusehen.
Ich würde auch gern mal wieder ins Kino gehen, deshalb meine Frage:
"Kennt jemand von euch in Berlin ein Kino welches Filme im orginal Ton zeigt/spielt?"
Ich schau seit Jahren Filme (DVDs) nur noch im orginal Ton und würde gern wenn Ich ins Kino gehe dies dort auch machen.
Also wenn jemand mir einen Namen und / oder Adresse nennen könnte wäre Ich sehr dankbar.
MfG
B.DeKid
PS: Müssen keine neusten Blockbuster sein , dürfen gern auch alte Klassiker sein - hauptsache es gibt Popcorn;-)
Antwort von Jörg:
Cine Star am Potsdamer Platz
Antwort von darg:
Definitiv Cine Star. War zwar schon seit drei fünf Jahren nicht mehr in Berlin im Kino aber das wurde mir auch empfohlen.
OTon ist wesentlich authentischer, da wir ja anscheinend nur noch 8 Voiceover in Deutschland haben die den Job machen. Es ist zum heulen....
Antwort von B.DeKid:
Danke Jungs
Also ich fand nun ein CineStar am Alexanderplatz
http://www.cinestar.de/de/kinos-lokal/b ... ?cook=1097
Meint Ihr dieses?
Auf der Website ist nicht ersichtlich ob Sie in O Ton spielen. Werd morgen da mal anrufen und dann berichten.
Dank euch!
MfG
B.DeKid
@darg
Durch meinen Aufenthalt in Canada ist mir der "Flow" mittler weile sehr geläufig und Ich kann English Movies besser verstehen und würde mich halt freuen wenn Ich mal im Kino in D Land nen Film in englisch schauen könnte.
In Berlin wird es sowas eher geben als hier im Hunsrück.
Antwort von Jörg:
Danke Jungs
Also ich fand nun ein CineStar am Alexanderplatz
nein, das hier
http://www.kinokompendium.de/cstarpots.htm
Antwort von tehaix:
Da ich mir hier bisher nur habe helfen lassen, kann ich ja nun auch einmal helfen:
Das Arsenal-Kino am Potsdamer Platz ist ein Programm-Kino, welches z.B. im Rahmen der so genannten "Magical History Tour" von Beginn der Filme an Originaltitel zeigt.
Wenn du wirklich "original" willst, such dir einen der vielen Stummfilme heraus (z.B. La Passione de Jeanne D'arc, etc) und genieße so richtig.
Das war halbwegs ironisch gemeint. Denn "original" heißt in diesem Fall, dass es GAR keinen Ton gibt. Stummfilme wurden ja bekanntermaßen "live" begleitet, dementsprechend weisen 90% der Filmvorführungen bedrückende Stille auf, bei der jedes Bauchgurgeln hörbar wird. Wer also mal Kino der anderen Art miterleben will: reinschauen. Mit etwas Glück sitzt ein Pianist am Klavier und klimpert dir zum Film was vor.
Mir wurden auch schon schwedische Titelkarten durch einen im Vorführsaal sitzenden Übersetzer vorgelesen. Echt exotisch.
Aber wirklich... schau mal rein. Könnte was für dich sein. Kommen auch "sehbare" Filme ;)
Antwort von B.DeKid:
Danke Jörg
....
@tehaix
Das Arsenal-Kino werd Ich mir auch merken.
MfG
B.DeKid
Antwort von blip:
Arsenal hat natürlich die interessanteste Filmauswahl, und vom Cinestar sind viele ob der bequemen Sessel, großen Leinwand etc begeistert. Originalfassungen von aktuellen Filmen laufen außerdem noch in mehreren Off-Kinos in Kreuzberg wie zB Babylon oder Eiszeit, in Mitte in den Hackischen Höfen oder in Schöneberg im Odeon.
Schau mal, hier kannst Du Dir was aussuchen (einfach OmU anklicken und Rest offen lassen...):
Programm -- Viel Vergnügen
Antwort von Pianist:
Wer also mal Kino der anderen Art miterleben will: reinschauen. Mit etwas Glück sitzt ein Pianist am Klavier und klimpert dir zum Film was vor.
Dann darf ich an dieser Stelle mal die
Stummfilmkonzerte von
Stefan von Bothmer empfehlen, die vor allem auf der Kinoorgel im
Kino Babylon stattfinden.
Matthias
Antwort von jogol:
Tut hier zwar nix zur Sache, aber vor etlichen Jährchen hat Helge Schneider im Essener "Eulenspiegel Kino" des öfteren Stummfilme an der Kinoorgel begleitet.
Und das richtig gut !
Gruß
jogol
Antwort von B.DeKid:
Vielen Dank
Da werd Ich wohl mal in 2 - 3 Filme gehen, wusste doch das Berlin da was zu bieten hat;-)
MfG
B.DeKid