Frage von koji:ich würde gern mein material nach photoshop in frames ausgeben um durt diverse veränderungen vorzunehmen und dann das ganze wieder zu einem film zusammenfügen.
hat jemand eine ahnung wie man in CS4 die timeline in frames ausgibt? und kann man dann diese bearbeiteten frames auch wieder im premiere zu einem bewegtfilm basteln oder doch besser after effects.
Antwort von Axel:
Sehr viel früher, vor "CS", gab es in Premiere einen Export "als Filmstreifen", der sich in Photoshop grafisch als Kontaktbogen öffnete. Ich arbeite zwar gelegentlich mit Premiere auf dem Rechner eines Freundes, kann dir aber gerade nicht sagen, ob es noch so existiert.
Aber Photoshop hat dazu gelernt. Man kann ja den Clip aus Premiere auch gleich "als Bildsequenz" exportieren. Und dann gibt es in Photoshop unter >Fenster eine "Animation"-Timeline, um sukzessive Veränderungen an einem Bild in einer Vorschau anzuzeigen (Zeichentrick), wüsste nicht, warum das nicht klappen sollte.
Generell sind schrittweise Veränderungen am Einzelbild ("Stop Motion") nicht flüssig. Die Animationswerkzeuge in After Effects sind auf die Darstellung von Bewegung besser ausgerichtet. Das wichtigste, selbstverständlich in AAE integrierte Werkzeug ist die Interpolation von Zwischenphasen, das Vervollständigen von Keyframe-Kurven anhand weniger Punkte, mit der Aufforderung, die Genauigkeit an das Ausmaß der Veränderung anzupassen (Bewegungsunschärfe). Das ist nicht aus
Faulheit so gemacht. In einem zeitlichen Ablauf kann eine geringere Detailauflösung einfach glaubwürdige Ergebnisse bringen, aber teste es selbst. Photoshop taugt nicht für realistische Animationen.
Antwort von B.DeKid:
......Photoshop taugt nicht für realistische Animationen.
Flash eignet sich da nen bisschen besser wegen "Zwiebelhaut" Funktion
Bei Retuschen in PS auf Weiche Auslauf kanten achten sonst fällt es auf
Bei gewissen Retuschen in PS vor arbeiten und dann Sequenz in AE importieren und dort durch Kurven Animation das ganze anwenden lassen.
Ich PS kann man aber gut Feine Masken erstellen mit Hilfe der "Zeitleiste" .
Alles in allem etwas arbeit und ein Wacom Board empfiehlt sich für so Sachen extrem.
MfG
Viel Spass und Erfolg nach ner Weile hat man den Dreh raus.
B.DeKid