Frage von Hitman:Hallo,
ich habe vor mir einen DVB-T Stick zu kaufen. Ich habe im PC eine Technisat Airstar 2 und der Empfang war immer recht gut. Jedoch kann ich dann nicht am Notebook fernsehen. Dieses ist mir jedoch wichtig, da ich nicht immer 500W an Rechnerleistung verbraten möchte mit ein bisschen Fernsehen. Daher möchte ich zu einer Stick-Lösung greifen denn dann kann ich die Karte überall anschließen.
Mein Notebook hat jedoch auch einen Express-Card-Slot der über PCI-Express angesteuert wird. Ich bin mir jedoch bei einigen Dingen nicht ganz sicher.
Zum einen möchte ich keine schlechtere Signalqualität haben. Dann wäre es schön wenn er HDTV unterstützen würde wenn später HD Signale gesendet werden (Pro7 macht das ab und an?). Media Center konform wäre schön, muss aber nicht zwangsläufig sein, der Ruhezustand ist ziemlich schnell beim booten.
Mein Notebook ist ein Dell Inspiron 9400 Centrino Duo mit E2300, 1GB Ram, 80GB Platte, GeForce 7800Go.
Welchen Stick oder welche Express Card könnt ihr mir empfehlen? Preis sollte möglichst nicht über 90€ hinausgehen.
Danke schonmal für Antworten und sorry wenn ich evtl. einen guten Thread dazu überlesen haben sollte.
Antwort von AndyZZ:
HDTV brauchst du nicht und gibt es nicht. Über DVB-T wird nur SD gesendet, und das meist auch in recht lausiger Qualität mit niedrigen Datenraten. Die meisten DVB-T Sticks werden einfach in einen USB-Slot gesteckt. Die Dinger sind so groß wie ein USB Memory Stick. Die Empfangsleistung und der Lieferumfang schwanken natürlich, da kann ich leider auch keine Empfehlung geben.
Antwort von Hitman:
SD?
Mal davon ab dass ich schon bei Pro7 eine 720x576 Aufnahme gemacht habe. Ist mindestens 1 Jahr her. War Star Wars Episode I.
Antwort von Eva Maier:
TEAC DV-BT100 ist zumindest bei mir recht Brauchbar.
/E
Antwort von Anonymous:
Sind die Aufnahmen denn auch gut? Möchte nicht nur gucken sondern auch in guter Qualität aufnehmen.
Wenn die so billig sind (30€) dann würd ich mir 2 kaufen, eins zum gucken, eins zum aufnehmen.
Antwort von Hitman:
Was ist denn mit dem :
PCTV Dual DVB-T Diversity Stick von Pinnacle? Da bräuchte ich nur einen kaufen und hätte direkt zwei Tuner. Kostet 70€.
Antwort von AndyZZ:
SD?
Mal davon ab dass ich schon bei Pro7 eine 720x576 Aufnahme gemacht habe. Ist mindestens 1 Jahr her. War Star Wars Episode I.
SD ist doch Standard Definition, also 720x576. HDTV gibt es über DVB-T nicht, wird es wohl in absehbarer Zeit auch nicht geben.
Antwort von Anonymous:
Sorry bin nicht so bewandert in die Formate.
Aber die 700er Auflösung reicht mir aus, besitze noch nen alten Röhrenbildschirm. Mehr lohnt sich demnach gar nicht.