Infoseite // Flacher Röhren-TV von Samsung (was: Satelitt)



Frage von Mario Schulze:


X-No-archive: yes

Hi

Thomas Beyer schrieb:
> Mario Schulze schrieb...

>> Von Samsung ist jetzt demnächst sogar nochmal eine neue Röhre
>> angekündigt, die bei ca. 90cm Diagonale nur noch 30cm tief ist. Soll
>> so im Mai oder Juni kommen.
>
> Nun denn, so eine Bildröhre kann es im klassischen Sinne (;Schlitzmaske,
> Phosphor, Ablenkeinheit) gar nicht geben. Meinst Du einen Rückpro?

Wie ich ja schon geschrieben hatte handelt es sich um einen klassischen
Röhren-TV.

http://presse.samsung.de/press meldung.asp?id48&page3&jahr 05&kategorie%Alle&suchwort=

Hier eine Pressemitteilung von Samsung zum ersten Gerät, welches auf der
Cebit steht. Ist zwar nicht ganz 90cm in der Diagonale (;sind 32" also 82cm)
und auch 40cm Tiefe aber ich hatte eben diese 90cm Diagonale und 30cm Tiefe
im Kopf. Jetzt haben wir es genau: 82cm Diagonale bei 40cm Tiefe. Es ist
zwar schon ein deutlichen Unterschied zu dem, was ich ursprünglich
geschrieben hatte aber im Vergleich zu dem, was es bisher gibt finde ich das
aber immernoch sehr gut. und es ist ja auch das erste Gerät dieser
SlimFitTV-Geräte. Möglicherweise sind die Werte 90/30 auch ein angepeilter
Wert für weitere Geräte.

Gruß
Mario



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Mario Schulze schrieb...

> Wie ich ja schon geschrieben hatte handelt es sich um einen klassischen
> Röhren-TV.
>
> http://presse.samsung.de/press meldung.asp?id48&page3&jahr 05&kategorie%Alle&suchwort=

Danke für den Link!

> Hier eine Pressemitteilung von Samsung zum ersten Gerät, welches auf der
> Cebit steht. Ist zwar nicht ganz 90cm in der Diagonale (;sind 32" also 82cm)
> und auch 40cm Tiefe aber ich hatte eben diese 90cm Diagonale und 30cm Tiefe
> im Kopf. Jetzt haben wir es genau: 82cm Diagonale bei 40cm Tiefe. Es ist
> zwar schon ein deutlichen Unterschied zu dem, was ich ursprünglich
> geschrieben hatte aber im Vergleich zu dem, was es bisher gibt finde ich das
> aber immernoch sehr gut.

Die müssen die Katode mitsamt Konvergenzspulen abgeknickt haben (;bislang
waren wir ja bei 110°, vorher 90° bei der Ablenkeinheit, und das bedingt
ja die große Bautiefe nach hinten hinaus).

Nun, wenn ich mir die bisherige Entwicklung ansehe: bei 110°-Fernsehern
wurde die Linearität schon kritischer als bei 90°. Dazu kommt noch eine
relativ große Bildschirmdiagonale.

Ich muß mir dieses Teil demnächst mal ansehen, aber wenn die nicht
zaubern können, wird es arge Konvergenzprobleme geben.

> und es ist ja auch das erste Gerät dieser
> SlimFitTV-Geräte. Möglicherweise sind die Werte 90/30 auch ein angepeilter
> Wert für weitere Geräte.

Wenn diese Technik wirklich gut ist, wird sie Erfolg haben. Allerdings
wird im erwähnten Link ein "analoger HDTV-Eingang erwähnt", und die
Bildröhre wird nicht wesentlich über 576 Zeilen hinausgehen können,
solange sie wie bisher Phosphor mit einem Elektronenstrahl beschossen
wird ;-).

Gruß,
Thomas


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich
Samsung verringert Energieverbrauch von OLED-Panels um 25%
Fingerzeig auf zukünftige Sensoren? Kamerasensoren-Prozess von Samsung 17LPV
CES 2022: Superschnelle PCIe 5.0 SSDs von ADATA und Samsung mit bis zu 14 GB/s
Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0
Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
Neue Smart, Odysseyund ViewFinity Monitore von Samsung mit OLED und KI
Samsung Odyssey G9 C49G95T: Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit DisplayHDR1000
Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst
Filmmaker Mode jetzt auf Samsung Fernsehern per Firmware Update verfügbar
Samsung 980 PRO PCIe 4.0 NVMe SSD mit bis zu 5.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Cinematic 4K-Ultrakurzdistanz-Projektor
Samsung 8K QLED vs Sony 8K TV
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash