Frage von Mario Schulze:X-No-archive: yes
Hi
Thomas Beyer schrieb:
> Mario Schulze schrieb...
>> Von Samsung ist jetzt demnächst sogar nochmal eine neue Röhre
>> angekündigt, die bei ca. 90cm Diagonale nur noch 30cm tief ist. Soll
>> so im Mai oder Juni kommen.
>
> Nun denn, so eine Bildröhre kann es im klassischen Sinne (;Schlitzmaske,
> Phosphor, Ablenkeinheit) gar nicht geben. Meinst Du einen Rückpro?
Wie ich ja schon geschrieben hatte handelt es sich um einen klassischen
Röhren-TV.
http://presse.samsung.de/press meldung.asp?id48&page3&jahr 05&kategorie%Alle&suchwort=
Hier eine Pressemitteilung von Samsung zum ersten Gerät, welches auf der
Cebit steht. Ist zwar nicht ganz 90cm in der Diagonale (;sind 32" also 82cm)
und auch 40cm Tiefe aber ich hatte eben diese 90cm Diagonale und 30cm Tiefe
im Kopf. Jetzt haben wir es genau: 82cm Diagonale bei 40cm Tiefe. Es ist
zwar schon ein deutlichen Unterschied zu dem, was ich ursprünglich
geschrieben hatte aber im Vergleich zu dem, was es bisher gibt finde ich das
aber immernoch sehr gut. und es ist ja auch das erste Gerät dieser
SlimFitTV-Geräte. Möglicherweise sind die Werte 90/30 auch ein angepeilter
Wert für weitere Geräte.
Gruß
Mario
Antwort von Thomas Beyer:
Mario Schulze schrieb...
> Wie ich ja schon geschrieben hatte handelt es sich um einen klassischen
> Röhren-TV.
>
> http://presse.samsung.de/press meldung.asp?id48&page3&jahr 05&kategorie%Alle&suchwort=
Danke für den Link!
> Hier eine Pressemitteilung von Samsung zum ersten Gerät, welches auf der
> Cebit steht. Ist zwar nicht ganz 90cm in der Diagonale (;sind 32" also 82cm)
> und auch 40cm Tiefe aber ich hatte eben diese 90cm Diagonale und 30cm Tiefe
> im Kopf. Jetzt haben wir es genau: 82cm Diagonale bei 40cm Tiefe. Es ist
> zwar schon ein deutlichen Unterschied zu dem, was ich ursprünglich
> geschrieben hatte aber im Vergleich zu dem, was es bisher gibt finde ich das
> aber immernoch sehr gut.
Die müssen die Katode mitsamt Konvergenzspulen abgeknickt haben (;bislang
waren wir ja bei 110°, vorher 90° bei der Ablenkeinheit, und das bedingt
ja die große Bautiefe nach hinten hinaus).
Nun, wenn ich mir die bisherige Entwicklung ansehe: bei 110°-Fernsehern
wurde die Linearität schon kritischer als bei 90°. Dazu kommt noch eine
relativ große Bildschirmdiagonale.
Ich muß mir dieses Teil demnächst mal ansehen, aber wenn die nicht
zaubern können, wird es arge Konvergenzprobleme geben.
> und es ist ja auch das erste Gerät dieser
> SlimFitTV-Geräte. Möglicherweise sind die Werte 90/30 auch ein angepeilter
> Wert für weitere Geräte.
Wenn diese Technik wirklich gut ist, wird sie Erfolg haben. Allerdings
wird im erwähnten Link ein "analoger HDTV-Eingang erwähnt", und die
Bildröhre wird nicht wesentlich über 576 Zeilen hinausgehen können,
solange sie wie bisher Phosphor mit einem Elektronenstrahl beschossen
wird ;-).
Gruß,
Thomas