Frage von Abercrombie:Hallo zusammen!
Ich habe neulich bei einem Projekt Color von Final Cut Studio 2 kennengelernt und bin ziemlich begeistert. Mein alter Mac ist schon ziemlich lahm und ein eigentlich hab ich Geld für ein MacBook Pro oder einen Mac Pro gespart. Jetzt wo ich Color kenne und auch die Features von Final Cut Pro 6 immer interessanter werden habe ich überlegt das Studio 2 zu kaufen.
Allerdings sprengt das meinen Finanzrahmen. Deswegen habe ich überlegt anstatt eines Mac Pro einen Mac Mini zu kaufen. Ich weiß, dass das nicht annähernd das selbe ist, aber das nehme ich in kauf.
Ich würde bloß gerne wissen, ob Color auf einem Mac Mini läuft. Im Google finden sich unterschiedliche Erfahrungen diesbezüglich. Ich habe auch gesehen, dass Color auf einem alten Mac Pro aufgrund der Grafikkarte (nur 64MB) nicht starten wollte.
Nun meine konkrete Frage: Hat hier jemand das gesamte Final Cut Studio 2 auf einem Mac Mini getestet? Läuft es halbwegs flüssig?
Vielen vielen dank für Eure Infos!
Abercrombie
Antwort von bjoerni:
Ich habe FCS2 auf dem MacBook installiert, was von der Leistung mit dem Mac Mini vergleichbar sein dürfte. Darauf habe ich SD-Schnitt gemacht, was mit FinalCut Pro auf dem MacBook auch ganz gut ging.
Die Probleme fangen an, wenn du größere Bilder in deinen Projekten verwendest. Hier spielt wohl der Speicherplatz der Grafikkarte eine größere Rolle. Außerdem hast du mit den Programmen Motion und Colour sicher keine Freude auf dem Mac Mini. Das gilt natürlich erst recht für HD.
Zitat aus einem Forenbeitrag:
Einer meiner Klienten hat einen Mini mit FCS:
Final Cut geht problemlos, Soundtrack Pro läuft, DVD Studio Pro auch und Motion startet, aber ich habe noch nicht damit gearbeitet. Color geht definitiv nicht.
(Quelle: http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... hp?t=53487)
Antwort von Abercrombie:
Danke für die Antwort!
Das macht alles natürlich etwas komplizierter. Vielleicht kann ich mir irgendwo einen Mini oder ein MacBook ausleihen. Ich würde den HD-Schnitt gerne mal probieren.
Color fand ich auch auf dem Mac Pro etwas träge. Das liegt wohl auch an der Version 1.0.x.
Danke!
Antwort von dermuenzritter:
Die Probleme fangen an, wenn du größere Bilder in deinen Projekten verwendest. Hier spielt wohl der Speicherplatz der Grafikkarte eine größere Rolle.
Wieviel Speicher sollte den eine Grafikkarte haben ?
Beim Macbook pro gibt es welche mit 256 oder 512 MB.
Allerdings beträgt der Preisunterschied rund 300,- Euro!
Antwort von PowerMac:
Color und Motion spinnen, FCP geht, DVD Studio Pro auch. Die Probleme werden durch die "Grafikkarte" verursacht.