Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut Pro X Datei exportieren - Aber nicht in den ItunesOrdner !?!



Frage von theo_80:


Hallo an alle,

freu mich ab Heute auch hier im Forum sein zu dürfen. Alles super interessant hier ;) !!

Meine Frage wäre.... immer wenn ich meine Datei bei Fcpx exportiere kann ich keinen Ordner wählen für die eigentliche Videodatei... Ich meine damit die m4v Datei und nicht das Projekt oder sonst etwas... Finde die Datei dann immer auf Itunes "Meine Filme"... ich möchte aber schon vor dem exportieren speziell einen anderen Ordner wählen...

Ich habe wirklich überall gesucht und gesucht, finde ernsthaft keine Antwort...
Wäre sehr dankbar für die Info

Grüße

Space


Antwort von Jott:

Eigentlich kommt immer der normale Dialog, wo man den Zielordner angibt. Bei dir nicht? Welches Preset nimmst du da genau?

Space


Antwort von theo_80:

Eigentlich kommt immer der normale Dialog, wo man den Zielordner angibt. Bei dir nicht? Welches Preset nimmst du da genau? danke für's Antworten. Ich gehe über den Pfeil, der ganz Rechts ist und gehe auf "Apple-Geräte 1080p.." beim nächsten Fenster was geöffnet wird, wähle ich auf Bereitstellen und da ist leider bei mir garnichts mit Zielordner :S werde noch wahnsinnig das muss doch irgendwie gehen :/

Space


Antwort von Jott:

Ja, muss es. Wir nutzen das eigentlich ständig und können den Zielort normal anwählen. Keine Ahnung, warum das bei dir nicht geht.

Space


Antwort von Axel:

Eigentlich kommt immer der normale Dialog, wo man den Zielordner angibt. Bei dir nicht? Welches Preset nimmst du da genau? danke für's Antworten. Ich gehe über den Pfeil, der ganz Rechts ist und gehe auf "Apple-Geräte 1080p.." beim nächsten Fenster was geöffnet wird, wähle ich auf Bereitstellen und da ist leider bei mir garnichts mit Zielordner :S werde noch wahnsinnig das muss doch irgendwie gehen :/ >besagter "Pfeil ganz Rechts"
>"Ziel hinzufügen" (= "+"-Zeichen)
> "Datei exportieren"
(genauer geht's mit "Compressor-Preset", aber dafür brauchst du Compressor)
> Codec usw. auswählen
> "Datei exportieren" in der Liste umbenennen (geht, weil du durch das "+" das Preset dupliziert hast), z.B. in "H.264"

Danach Projekt auswählen, besagten Pfeil nach Rechts anklicken, "H.264" > O.K., dann wirst du nach dem Speicherort gefragt. Uneditiertes "für Apple und Geräte" ist automatisch der iTunes-Ordner, das stimmt.

Space


Antwort von theo_80:

Eigentlich kommt immer der normale Dialog, wo man den Zielordner angibt. Bei dir nicht? Welches Preset nimmst du da genau? danke für's Antworten. Ich gehe über den Pfeil, der ganz Rechts ist und gehe auf "Apple-Geräte 1080p.." beim nächsten Fenster was geöffnet wird, wähle ich auf Bereitstellen und da ist leider bei mir garnichts mit Zielordner :S werde noch wahnsinnig das muss doch irgendwie gehen :/ >besagter "Pfeil ganz Rechts"
>"Ziel hinzufügen" (= "+"-Zeichen)
> "Datei exportieren"
(genauer geht's mit "Compressor-Preset", aber dafür brauchst du Compressor)
> Codec usw. auswählen
> "Datei exportieren" in der Liste umbenennen (geht, weil du durch das "+" das Preset dupliziert hast), z.B. in "H.264"

Danach Projekt auswählen, besagten Pfeil nach Rechts anklicken, "H.264" > O.K., dann wirst du nach dem Speicherort gefragt. Uneditiertes "für Apple und Geräte" ist automatisch der iTunes-Ordner, das stimmt.
HAT TATSÄCHLICH GEKLAPPT !!!! VIELEN VIELEN DANK :) super Sache... ich habe wie ein bekloppter nur gesucht und gesucht... !! Nur noch eine Frage, mit Apple ProRes 422 bin ich doch viel besser dran von der Quali her oder wie als mit H.264 ? danke nochmals!

Space


Antwort von Axel:

HAT TATSÄCHLICH GEKLAPPT !!!! VIELEN VIELEN DANK :) super Sache... ich habe wie ein bekloppter nur gesucht und gesucht... !! Nur noch eine Frage, mit Apple ProRes 422 bin ich doch viel besser dran von der Quali her oder wie als mit H.264 ? danke nochmals! Tja, aber ProRes wird nicht von deinem iPhone oder AppleTV abgespielt ;-)

Ich mache es immer so: Projekt in ProRes, kurz vor Abschluss des Schnitts aktiviere ich das (zuvor deaktivierte) Hintergrundrendern und rendere "Alles" (ctrl+shift+r). Auf diese Weise ist bei Fertigstellung des Projekts von jedem Clip eine ProRes-Renderdatei schon vorhanden. cmd+e (Originaldatei exportieren) schreibt den Film als eigenständige ProRes-Datei auf die Festplatte (dauert Sekunden, da der Film ja nur noch kopiert wird).

Diese Masterdatei exportiere ich mit Compressor, z.B. in H.264. Ob das besser oder schlechter wird als der Direktexport weiß ich offen gestanden nicht. Nur, dass es erheblich schneller geht, als müsste FCP X von, sagen wir, AVCHD nach H.264 rendern.

Space


Antwort von theo_80:

HAT TATSÄCHLICH GEKLAPPT !!!! VIELEN VIELEN DANK :) super Sache... ich habe wie ein bekloppter nur gesucht und gesucht... !! Nur noch eine Frage, mit Apple ProRes 422 bin ich doch viel besser dran von der Quali her oder wie als mit H.264 ? danke nochmals! Tja, aber ProRes wird nicht von deinem iPhone oder AppleTV abgespielt ;-)

Ich mache es immer so: Projekt in ProRes, kurz vor Abschluss des Schnitts aktiviere ich das (zuvor deaktivierte) Hintergrundrendern und rendere "Alles" (ctrl+shift+r). Auf diese Weise ist bei Fertigstellung des Projekts von jedem Clip eine ProRes-Renderdatei schon vorhanden. cmd+e (Originaldatei exportieren) schreibt den Film als eigenständige ProRes-Datei auf die Festplatte (dauert Sekunden, da der Film ja nur noch kopiert wird).

Diese Masterdatei exportiere ich mit Compressor, z.B. in H.264. Ob das besser oder schlechter wird als der Direktexport weiß ich offen gestanden nicht. Nur, dass es erheblich schneller geht, als müsste FCP X von, sagen wir, AVCHD nach H.264 rendern. Vielen Dank für die goldwerte Info ;) !!

Space


Antwort von R S K:

>besagter "Pfeil ganz Rechts"
>"Ziel hinzufügen" (= "+"-Zeichen)
> "Datei exportieren"
(genauer geht's mit "Compressor-Preset", aber dafür brauchst du Compressor)
> Codec usw. auswählen… Den ganzen Umstand hättest du dir natürlich sparen können. Es liegt einzig und allein daran, dass bei dir offensichtlich in den Einstellungen beim Export eine Aktion angegeben ist.


zum Bild


Einfach auf "Keine" stellen, dann bekommst du auch das speichern Dialogfenster wie erwartet. Kein Compressor oder sonstiges von Nöten und schneller und einfacher geht's nicht. ;)

- RK

Space



Space


Antwort von theo_80:

>besagter "Pfeil ganz Rechts"
>"Ziel hinzufügen" (= "+"-Zeichen)
> "Datei exportieren"
(genauer geht's mit "Compressor-Preset", aber dafür brauchst du Compressor)
> Codec usw. auswählen… Den ganzen Umstand hättest du dir natürlich sparen können. Es liegt einzig und allein daran, dass bei dir offensichtlich in den Einstellungen beim Export eine Aktion angegeben ist.


zum Bild


Einfach auf "Keine" stellen, dann bekommst du auch das speichern Dialogfenster wie erwartet. Kein Compressor oder sonstiges von Nöten und schneller und einfacher geht's nicht. ;)

- RK Ebenso viele Dank - muss man erstmal darauf kommen 😊viele Grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Final Cut Pro Infos
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Catalina & Final Cut Pro 10.4.7 verfügbar…
Bildmischpult Loupedeck+ jetzt auch für Final Cut Pro und Audition
Ausführliche Infos zum Final Cut Pro 10.4.4 Update…
Final cut Pro 7 auf Sierra fehlerhaft
Final Cut Pro 10.4 Tutorials/Infos auf Deutsch
Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
xml mit Multicam von DaVinci Resolve exportieren nach Final Cut pro
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash