Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut Pro 5 - Compressor - komprimieren dauert 24 stunden!!!?!



Frage von theorizee:


Hallo!
Ich habe mittlerweile ausprobiert. Ich habe einen 28 minuten langen film in hd gedreht, und schicke das ganze nun weiter an compressor. anschließend versuche ich dann auf hdv.264 zu komprimieren, und der compressor öffnet anschließend einen "batch monitor", wo ich das komprimieren beobachten kann... und das ganze dauert dann 24h. ich kenn mich leider nicht aus... ich habe verschiedene sachen ausprobiert, mit anderen komprimierungsarten. aber nichts mit einer normalen qualität dauert weniger als 20 stunden. ich hab ein macbook, dual 2 core intel, 2 gb arbeitsspeicher, graka onboard.
cpu auslastung ist "weit ueber 100%", und das macbook macht dann echt 20 stunden lang durch. hab aber immer abgebrochen nach 10h weil ich nich den nerv hatte und da konnte ja was nicht richtig sein.
kann mir jmd sagen, wie ich es vernuenftig zu hd quali komprimieren kann?
vielen dank :)

Space


Antwort von tommyb:

Wenn dein Material hochauflösend ist, Effekte beinhaltet (auch normale Farbkorrektur) und dann mit komplexen Codecs exportiert wird wie etwa h.264, dann ist eine solche Renderdauer absolut nichts besonderes.

Wenns schneller gehen soll:
- auf 8 Core Mac umsteigen
- Qualität (Bewegungsvektorensuche etc.) im Codec runterschrauben
- Auflösung reduzieren

Space


Antwort von PowerMac:

H.264 ist so ziemlich das schlimmste Format zum Export.

Space


Antwort von theorizee:

wenn ich auch ganz normal versuche zu exportieren zu einem stinknormalen quicktime datei, also nicht hd, wird die datei mehr als 2gb. und sobald die datei mehr als 2gb groß wird faengt der an mir mehr als eine datei zu machen , sprich bei einer gesamtgröße von 4,8 gb macht der mir 2 dateien mit 2 gb und eine mit 0,8 gb. ich brauche das aber alles in einer datei, kann mir einer helfen?
dabei gibt es immer eine art von masterdatei, die aber wenn die anderen 2 dateien geloescht werden nicht mehr funktioniert.

Space


Antwort von Spielkind:

eh.. hast aber schon "autonomer clip" angeklickt?
sonst bezieht er scih immer auf die renderdaten..

Space


Antwort von theorizee:

ich habe nirgendwo die option "autonomer clip" anzuwaehlen... hmmmmmm

Space


Antwort von PowerMac:

(…) und sobald die datei mehr als 2gb groß wird faengt der an mir mehr als eine datei zu machen , sprich bei einer gesamtgröße von 4,8 gb macht der mir 2 dateien mit 2 gb und eine mit 0,8 gb. ich brauche das aber alles in einer datei, kann mir einer helfen? (…)
Ich rate Dir ernsthaft, eine Stunde das Handbuch zu lesen. Du scheint eigentlich nichts zu können. FCP macht ganz sicher keine neuen Dateien, wenn eine die Größe von 2 GB übersteigt. Allerhöchstens auf eine FAT-Partition. Wenn deine Timeline gerendert ist, dauert ein Quicktime-Export höchstens eine halbe Stunde. Eine Quicktime-Konvertierung dauert noch länger. Und am längsten dauert ein Export via Compressor. Also Timeline gerendert haben, dann werden einfach nur die Render-Dateien im gleichen Codec wie die Timeline in eine Datei geschrieben, fertig. Du musst dir die verschiedenen Codecs genau ansehen. H.264 braucht gerade in HD immer sehr lange. Aber es gibt kaum Alternativen. Wozu überhaupt H.264?

Space


Antwort von theorizee:

wozu h.264? ich habe mit der sony hdr fx1 in hd gedreht und will jetzt eben auch das ganze in hd sehen können, deshalb dachte ich, ich muss h.264 benutzen, oder irre ich mich da?
das handbuch habe ihc jetzt gelesen, zumindest alles was mit rendern und exportieren hat. alles was da stand wusste ich, und nichts hat mein problem behoben...
ich habe ein bild als attachment hochgeladen, so siehts aus bei mir, fc splittet den film in mehrere dateien....
was ist die beste option wenn ich einen 30 min film hab und ihn in hd rendern möchte, damit er auf eine dvd passt (4gb).
gebt mir einfach mal n vorschlag, das wäre nett.... also welcher dateityp und welcher codec.
danke vielmals

Space


Antwort von TiMovie:

Mein Tip wäre
1. auf jeden fall sollte dein Filmschnitt in der Timeline bereits gerendert sein!
2. exportiere dein HD material mit dem normalen HDV 1080i oder HDV 1080 25p codec
3. erst dann das exportierte Material in dein gewünschtes Format via FCP oder Quick Time oder Compressor codieren!

hört sich etwas umständlich an - aber so geht meistens am schnellsten!

Aber wieso mit H264? wie die kollegen bereits sagten ist das der wohl rechenaufwendigste codec, nehme besser den HD mpeg2 codec mit 19Mbits von compressor - wenn du ihn nicht hast, solltest du compressor aktuallisieren !

grüße Timo

Space



Space


Antwort von TiMovie:

Noch ein Tip -
hol dir Visual hup und codiere das bereits exportierte HDV 1080i/p
material im mp4/H264 - der decoder ist schnell und sollte bei einem 1/2 Stundenmaterial zügig vertig sein!
auch mit einem Macbook dualcore!
grüße

Space


Antwort von TiMovie:

!! bei exportieren immer auf "mit Quicktime konvertieren..." exportieren!!

Space


Antwort von PowerMac:

Nein, Quicktime-Export. Quicktime-Konvertierung ist langsam.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Final Cut Pro Infos
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Catalina & Final Cut Pro 10.4.7 verfügbar…
Bildmischpult Loupedeck+ jetzt auch für Final Cut Pro und Audition
Ausführliche Infos zum Final Cut Pro 10.4.4 Update…
Final cut Pro 7 auf Sierra fehlerhaft
Final Cut Pro 10.4 Tutorials/Infos auf Deutsch
Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Zusammenfügen von Videos ohne neu zu Komprimieren
Kann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?
TIF-Sequenz Import in Resolve dauert ewig
Dauert konvertieren überall gleich lang?
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash