Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut Pro: 23.98fps-Footage in 25fps-Sequenz --> Workaround ?



Frage von Medienmacher:


Hallo zusammen.

Vorneweg: das wird mein erster Schnitt mit Final Cut Pro. Hab bisher nur mit AVID gearbeitet.

Problem: ich hab Footage (Apple Pro Res 422 HQ, 1080p) mit 23.98fps. Dies würde ich gerne in eine Sequenz mit 25fps schneiden, da noch mit 25fps nachgedreht werden muss bzw. Animationen mit 25fps kommen.
Ich hab das mal probiert: gehen tut es, aber das Video ruckelt leicht. Logisch, es fehlen ja ein paar Frames...

Frage: gibt es einen Effekt / Filter / Workaround im Final Cut, um das Footage anzupassen? Also z.B. sowas wie Fluid Motion bei AVID, siehe hier:
http://www.24p.com/conversion.htm

Bin für Anregungen und Tipps dankbar.

Grüße
Michel

Space


Antwort von klaas:

du könntest es vorab mit Cinema Tools(im Final Cut Studio enthalten) auf die gewünschte Framerate bringen("conform to"-Option).
Ob der Workaround der sinnvollste ist, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Grüße,
Klaas

Space


Antwort von Axel:

Bei dem von klaas vorgeschlagenen Cinema Tools würde der gesamte Film mit einem neuen Timecode für die geänderte Framerate kopiert. Vorteile: Geht schnell, ist qualitativ 1:1 zum Original. Klitzekleiner Nachteil: Der Film wird in diesem Fall schneller abgespielt, d.h. kürzer. Allerdings, wie schon viele festgestellt haben, nicht zu merken.

Die Fluid Motion Konvertierung gibt"s auch in FCS, und zwar in Compressor, nennt sich hier Optical Flow. Du wählst eine Export-Voreinstellung mit 25p, enablest im Tab "Framesteuerung" die nämliche und gibst unter >Konvertierung der Bildrate >Qualität: "Beste" an. Diese editierte instellung sicherst du und wendest sie auf dein Video an. Vorteil: Keine Laufzeitunterschiede. Nachteil: Dauert ewig und drei Tage.

Space


Antwort von Medienmacher:

Hi Klaas.

Danke für den Tipp, ich hab eben mal ins Cinema Tools Handbuch geschaut. Wenn ich das richtig sehe geht das nicht (Seite 10, Handbuch).
Wenn ich versuche mit Cinema Tools zu arbeiten sagt FCP auch gleich, das mein File kein geeignetes Ausgangsmaterial ist...

Kann aber auch sein das ich Final Cut noch nicht ganz verstanden habe...

Space


Antwort von Medienmacher:

Die Fluid Motion Konvertierung gibt"s auch in FCS, und zwar in Compressor, nennt sich hier Optical Flow. Du wählst eine Export-Voreinstellung mit 25p, enablest im Tab "Framesteuerung" die nämliche und gibst unter >Konvertierung der Bildrate >Qualität: "Beste" an. Diese editierte instellung sicherst du und wendest sie auf dein Video an. Vorteil: Keine Laufzeitunterschiede. Nachteil: Dauert ewig und drei Tage. Hi Alex.
Gerade so was wollte ich umgehen. Wenn ich dich richtig verstehe heißt das ja, das ich alle Files VOR dem Import in Final Cut umrechnen muss, korrekt? Das könnte ich genauso auch mit After Effects machen. Das Problem: ich arbeite zwar mit den Files im ProRes-Codec, aber alle Files liegen mir qualitativ noch viel höher im libquicktime-Codec (Datenrate: astronomische 1500 Mbit/s) vor. Und die haben ja auch 23.98fps. Es ist zwar im Moment nicht geplant, aber wenn die ProRes-Files auch 23.98fps haben, könnte ich diese ja auf die Originale verlinken. Wenn ich meine ProRes-Files mit 25fps rechne, haut das ja nicht mehr hin, mein ich...

Wenn die Clips etwas schneller ablaufen stört mich das nicht. Alles ohne Ton. Am Schönsten wäre eine Möglichkeit à la After Effects, also die 23.98fps-Files einfach neu interpretieren, und ihnen sagen das sie 25fps haben. Aber ich nehme an sowas geht nicht, oder?

Alternativer Ansatz:
Den Schnitt in einer 23.98fps-Sequenz machen, und dort einfach die 25fps-Files verwenden. Ich hab"s eben getestet: geht! Und rein subjektiv ist mit den 25fps-Files (die auch ohne Ton sein werden) alles in Ordnung.
Ich kenn mich wie gesagt mit Final Cut noch nicht richtig aus, darum die Frage: was macht FCP wenn ich 25fps-Files in eine 23.98fps-Sequenz lege? Was passiert mit den Frames, die zu viel sind? Werden die 25fps-Files länger in der Timeline?

Space


Antwort von pailes:

Was passiert mit den Frames, die zu viel sind? Werden die 25fps-Files länger in der Timeline? Final Cut passt die Clips korrekt an die neue Zeitbasis an. D.h. Du verlierst Frames.

Space


Antwort von Medienmacher:

Was passiert mit den Frames, die zu viel sind? Werden die 25fps-Files länger in der Timeline? Final Cut passt die Clips korrekt an die neue Zeitbasis an. D.h. Du verlierst Frames. Was meinst du mit "verlieren" ?
Wird da wirklich pro Sekunde jedes Frame, das zuviel ist (also 25fps statt 23.98fps hat) weggeschmiessen? So dass logischerweise eine Lücke in der Bewegung entsteht (die man halt evtl nicht sieht)?

Oder werden die bestehenden Frames auf eine neue FPS-Basis umgerechnet?
Sprich: wenn ich ein 25fps-Video mit 10 Sekunden Länge habe (= 250 Frames insgesamt), wird das in der 23.98fps-Timeline dann länger als 10 Sekunden sein? (Da 250 Frames durch 23.98fps = 10,42 Sekunden)

Space


Antwort von Medienmacher:

Hallo zusammen.

Ich hab mittlerweile eine Lösung für mein Problem gefunden mit Hilfe eines anderen Forums:

Es geht DOCH mit Cinema Tools. Ich wusste nur nicht das Cinema Tools auch eine externe Anwendung ist, und hab es nur im Final Cut unter Werkzeuge probiert, was nicht ging.

Ähnlich wie hier funktioniert es prima, also die Clips einfach von 23,98fps auf 25fps conformen. Dabei werden sie kürzer, aber das macht nix.

Grüße
Michael

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro: 23.98fps-Footage in 25fps-Sequenz --> Workaround ?
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
50fps Footage in 25fps Timeline
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Test Footage Samples Sample Footage Download - Wo?
ProResRaw Workaround / Roundtrip PR-Resolve
Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash