Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Filme um 90 Grad drehen



Frage von matthias321:


Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man Filme in Premiere um 90 Grad drehen kann?

Ich habe bisher nur die Möglichkeit über After Effects gefunden, aber dann ist eine Vorschau fast unmöglich.

Ich muss zugeben, dass ich bisher mit Magix Video Deluxe gearbeitet habe und ich das dort mit zwei Klicks bewerkstelligen konnte und die Qualität dabei astrein war. Ich kann mir nun nicht vorstellen, dass das mit Premiere so kompliziert sein soll.

Space


Antwort von Blackeagle123:

1) Video in die Timeline
2) Video anklicken, dass es markiert ist
3) Schau das untere Bild an, dort siehst Du links neben dem Vorschaubild ein Fenster, oben kannst du "Effect Control" anwählen, bzw. Effekteinstellungen. In der Regel öffnen sich die Effekteinstellungen automatisch, sobald Du den Clip EINMAL anklickst. (Klickst Du den Clip doppelt an, siehst Du die ursprüngliche Videodatei, glaube ich.)


zum Bild


4) Dort siehst Du dann alle Effekte, sowie die Standard-Einstellungsmöglichkeiten für Deckkraft (Transparenz), Größe und auch Drehung des Bildes!

So sieht das dann aus:

zum Bild


6) Stell bei Rotation einfach z.B. 90° ein, das Bild wird sich drehen.
Du kannst, genau wie in After Effects auch in Premiere so genannte "Keyframes" erstellen. Das heißt, du stellst am Anfang das Bild z.B. auf 40°, setzt einen Keyframe und am Ende des Clips auf 140° und das Bild dreht sich automatisch langsam im Kreis.

Ob es in Premiere in der Effekt-Liste auch den Effekt gibt "Bild um 90° drehen" weiß ich nicht. Meines Wissens gibt es dort nur "Bild spiegeln"-Effekte.

______________________________________________________

So, nun noch eine wichtige Anmerkung: Dein Projekt wird höchstwahrscheinlich ein PAL-Format haben, damit man es am Fernseher anschauen kann. Deine Video-Datei hat dann auch die PAL-Auflösung, das heißt, breiter als hoch. Wenn Du das Bild drehst, dreht sich natürlich NICHT die Größe des Ausgabe-Videos. Die Größe des Ausgabevideos wählst Du zu Beginn, wenn Du ein Projekt erstellt.

Im professionellen Bereich hält man die Kamera auch nicht 90° gedreht und möchte am Fernseher ein Bild haben, das nicht rechts und links schwarze Balken hat.

Daher: Skaliere das Bild einfach kleiner, bis Du nur noch rechts und links schwarze Streifen siehst, damit Du das Video am Fernseher gut sehen kannst.
Oder erstelle ein Projekt (oder nachträglich über die Projekteinstellungen, ich hoffe, dass es stimmt, dass man dort die Größe des Projektes nachträglich einstellen kann!) welches Höher als Breit ist und Deiner Videodatei entspricht.

Viele Grüße,


Constantin

PS: Wenn Du keine Streifen willst, hier der ultimative Tipp: Arbeite einfach mit Magix weiter, drehe das original Video NICHT sondern einfach den Fernseher - Zack, ein Bild ohne Balken! ;-)

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,

Klick 1: Clip in der Timeline markieren
Klick 2: Im Effekteinstellungsfenster unter Bewegung > Drehung > 90 oder -90 eingeben, je nachdem wie herum gedreht werden soll.

Viel Erfolg
Gruß Wiro

PS: Blackeagle war schneller... :-)
Doppelt gemoppelt hält besser

Space


Antwort von matthias321:

Ah, super vielen lieben Dank für die Tipps. Ich war wohl mit Blindheit geschlagen.

Zum Thema Professionalität & Kamerahaltung: Nein, der Film wird in 720p "ausgestrahlt". Ich mute mir keineswegs professionelle Ergebnisse zu, aber aufgrund des Sets war eine Hochformataufnahme vorteilhafter. Ich werde aber mehrere Personen in voller größe nebeneinander darstellen. Am Set war dies gleichzeitig aber nicht möglich.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Na wenn das so ist... Wo wird der Film denn ausgestrahlt?

Viele Grüße!

Space


Antwort von matthias321:

...nur auf einer "geschlossenen Veranstaltung" :)

Space


Antwort von Blackeagle123:

D.h. bei aktueller Jahreszeit: Abiball?

Kannst Deinen Film dann ja mal hier verlinken (Youtube o.ä.).


Viele Grüße!

Space


Antwort von matthias321:

Soviel kann ich verraten: Es soll auf einem "höheren" Geburtstag das Leben in Form eines gecoverden Musikvideos erzählen.

Aber die Aufnahmen gehen so stark in die Richtung "Bad Taste", dass ich nur im Fall der Veröffentlichung eines Screenshots um mein Leben ... :-)

Aber soviel: Die Lachmuskeln werden an diesem Abend nicht verschont :)

Space


Antwort von Schleichmichel:

Solltest Du Quicktime Pro haben:

1: Clip öffnen
2: cmd + j
3: Videospur anwählen und Reiter "Visuelle Einstellungen" öffnen
4: Spiegel und Drehen nach belieben....

Space



Space


Antwort von Blackeagle123:

Er hat doch Premiere und die Frage wurde bereits beantwortet!?

Wenn Du ja wenigstens einen Tipp für Freeware hättest...

Viele Grüße,


Constantin

Space


Antwort von Schleichmichel:

Ich dachte, es wär eine gute Idee, für ein Miniprogramm wie QT eine schnelle Lösung zur Hand zu haben. Vorteil dabei ist noch, dass sofern es in QT abgespielt werden sollte, auch nicht noch einmal gerendert werden muss. Auch für den Fall, dass jemand tatsächlich mal die Forensuche für dieses Problem bemüht und nicht unbedingt nur in der Kategorie "Adobe Premiere" die Threads abklappert.

Hier noch ein Freewaretipp: MPEG Streamclip exportiert auch mit einer Option zum drehen und wendet dies wahlweise auf die Quelle oder Zieldatei an.

Bekomme hier aber mehr und mehr das Gefühl, dass gut gemeinte Ratschläge nicht erwünscht sind.

Wie hiess es noch bei Kinderzimmer Productions? "Das Gegenteil von gut ist gut gemeint."

Space


Antwort von Blackeagle123:

So sollte das gar nicht ankommen... Danke für den Tipp mit Freeware!

Viele Grüße!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Handy Filme und Bilder werden in Premiere CS 6 um 90 Grad verdreht an gezeigt.
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
Exhuma - die Südkoreaner können erfolgreiche Filme drehen
Welche 360 Grad Kamera?
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Canon stellt Dual-Fisheye für 180-Grad-VR vor
Shutter 360 Grad
Der Dolly Shot aus The French Dispatch - 90 Sekunden, mit 90 Grad Wendungen
180-Grad-Regel veraltet, motion blur lieber in der Post?
FX 9 Dreh mit 180 Grad Shutter
Beste Kamera für 360 Grad Video Meta Quest 3?
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
Drehen mit Minderjährigen - Ohne Bewilligigunsbescheid?
Drehen ohne Genehmigung
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
ActionCam - Bild horizontral drehen
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash