Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Filmconvert jetzt auch für After Effects und Premiere Pro



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Filmconvert jetzt auch für After Effects und Premiere Pro


Space


Antwort von rideck:

Übel, bei den Beispielen säuft ja alles im schwarz ab, das kann doch wahrlich nicht der Zweck eines solchen Plugins sein? Nichts was man nicht auch mit anderen Tool hinbekommen würde, wenn so einen hohen Kontrast dann mag ;)

Space


Antwort von cantsin:

Dann muss ich jetzt mal eine Lanze für Filmconvert brechen:

1) das Grading (und, wenn man's will, das künstliche Korn) bringt sehr schöne Resultate, viel subtiler und natürlicher/lebendiger als z.B. die Presets von Magic Bullet Looks. Das Verbiegen von Farbmatrizen in Filmconvert würde man mit MBL oder anderen Gradingtools wohl nur mit extrem hohen Aufwand bzw. Können eines professionellen Coloristen hinkriegen.

2) In der neuesten Version von Filmconvert (Standalone & Plugin) lassen sich GH2 und Canon DSLR mit ihren diversen Farbprofilen (incl. Third Party-Profilen wie Flaat, Marvel und Technicolor Cinestyle) fürs Ausgangsmaterial selektieren. Das führt zu farblich genauen Filmsimulationen und wird so von keinem anderen Gradingprogramm geliefert.

Und: Durch Feature 2 kann man GH2- und Canon-Material matchen. Ich hab's gestern probiert, und es funktioniert perfekt.

Space


Antwort von cantsin:

So, jetzt auch mit einem Beispielvideo:


Space


Antwort von funkytown:

Dann muss ich jetzt mal eine Lanze für Filmconvert brechen:

Und: Durch Feature 2 kann man GH2- und Canon-Material matchen. Ich hab's gestern probiert, und es funktioniert perfekt. Kannst Du näher erklären was "Feature 2" ist? Danke.

Space


Antwort von funkytown:

Dann muss ich jetzt mal eine Lanze für Filmconvert brechen:

1) das Grading (und, wenn man's will, das künstliche Korn) bringt sehr schöne Resultate, viel subtiler und natürlicher/lebendiger als z.B. die Presets von Magic Bullet Looks. Das Verbiegen von Farbmatrizen in Filmconvert würde man mit MBL oder anderen Gradingtools wohl nur mit extrem hohen Aufwand bzw. Können eines professionellen Coloristen hinkriegen.

2) In der neuesten Version von Filmconvert (Standalone & Plugin) lassen sich GH2 und Canon DSLR mit ihren diversen Farbprofilen (incl. Third Party-Profilen wie Flaat, Marvel und Technicolor Cinestyle) fürs Ausgangsmaterial selektieren. Das führt zu farblich genauen Filmsimulationen und wird so von keinem anderen Gradingprogramm geliefert.

Und: Durch Feature 2 kann man GH2- und Canon-Material matchen. Ich hab's gestern probiert, und es funktioniert perfekt. Dadurch hat man erheblich Zeit gespart. Genau was ich gesucht habe! Werde es ausprobieren. Danke!

Space


Antwort von rush:

Windows User gucken mal wieder in die Röhre wenn sie kein Premiere/After Effects verwenden?!

Die Standalone Version gibts nur für MAC, ebenso das Photoshop Plugin.

Schade drum - hätte es mir durchaus mal angesehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen
creating a moving border with a PNG in After Effects
After Effects goes 3D
Massives After Effects Problem
After Effects unglaublich langsam kaum Auslastung der Hardware
After Effects CS 6 > 3d Kameratracker
After Effects aktualisiert importiertes PSD File nicht korrekt
After Effects Schieberegler Support
Ovale Maske in After Effects 18.0.1
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Verflüssigen in After Effects?
After Effects Textelement "überrollen"
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
Adobe Premiere Pro und After Effects bekommen ProRes RAW und mehr Neues...
Adobe Premiere Pro und After Effects April-Updates - Frame.io Integration, Auto Color und mehr
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Neu: Adobe Premiere Pro verbessert, After Effects bekommt flexible Spurmaskenebenen
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Neue Funktionen in Adobe Premiere Pro und After Effects zur IBC 2024
CineMatch und FilmConvert: 40% Rabatt und neues iPhone 12 Pro Camera Pack




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash