Frage von Marko S:Blöde Frage, aber habt Ihr schon mal auf den Smartphone Filme gedreht?
Ich möchte nämlich einen Film drehen und dafür kein großartiges Equipment verwenden. Die Qualität der Aufnahmen ist ja ziemlich gut geworden. Das iPhone 5 hat sogar Bildstabilisierung (
Quelle). Die meisten Smartphones filmen auch in Full HD. Wenn ich mir so die alten Dogma-Filme ansehe, könnte ich diese Filme auch mit dem Smartphone filmen. Habt Ihr Erfahrungen in dem Bereich gemacht? Wenn ja, auf was muss geachtet werden.
Antwort von Colares-Pictures:
Da fällt mir als erstes das dazu ein.
http://www.eventelevator.de/interviews/ ... georg-maas
Antwort von Ganimed:
Wenn du auf deinem iPhone 5 drehen willst, dann kann ich nur wärmstens die Film-App "Filmic Pro" empfehlen:
https://itunes.apple.com/de/app/filmic- ... 77167?mt=8
Und hier gibt's noch ein paar andere "Linsen" für das iPhone, dann kannste auch ein wenig den Look ändern.
http://www.olloclip.com
Dann vielleicht noch was, womit die das iPhone auf ein Stativ bekommst
http://www.amazon.de/Studio-Neat-Glif-T ... B004MLN9E2
und/oder eine Steadicam für's Telefon:
http://www.amazon.de/Tiffen-Steadicam-S ... B004CJ8CS2
Dann gaaanz viel Licht, gute Schauspieler und ein gutes Drehbuch. Ach ja und jemand der schon mal an 'ner Kamera gestanden hat, wäre auch hilfreich.
Wenn du fertig bist, nicht vergessen, deinen Film hier zu posten!
Viel Spaß
Antwort von k_munic:
… Wenn ich mir so die alten Dogma-Filme ansehe, könnte ich diese Filme auch mit dem Smartphone filmen. … .
Glaube ich dieser mehrfach ausgezeichneten Dokumentation
http://www.zacuto.com/shootout-revenge-2012
(ersten Teil nicht verpassen!)
… dann hat ein Telefon 'n Blendenumfang von grad 'mal nur 4-5 f-stops. Wenn Dein 'Kameramann' das beim Licht-setzen berücksichtigt, dann kannste 'dogmatisch' werden.- Nur mit vorhandenem 'Naturlicht', wo der Belichtungsumfang gern zweistellig wird, wirst Du nicht ansatzweise die (bildtechnische) Qualität eines Dogma-Streifens nachbauen können …
Und über (Tiefen)Schärfe reden wir gleich gar nicht .. bei 'ner Linse von der Größe eines Reiskorns.-
Merksatz für heut' abend: Pixel sind nicht alles. ;)
Antwort von JoDon:
Wenn ich mir so die alten Dogma-Filme ansehe, könnte ich diese Filme auch mit dem Smartphone filmen.
Anthony Dod Mantle könnte das auch mit dem iPhone drehen. Ob du das könntest, das sei mal dahingestellt ;-)
Antwort von Regisseur:
Falls du das wirklich durchziehen willst: Vergess den Ton nicht. Selbst wenn du das beste Bild hast- Mit schlechten Ton kannst du eigentlich fast alles in die Tonne treten (Ausnahme: Du willst deine Geschichte nur über pure Handlung + Musik mit/ohne Voice-Over erzählen). Kann schwierig werden, geht aber. Ich würde dir raten das Material auf dem Computer zu schneiden. Der Rest ist sowas von eine fummelige Arbeit. Aber finde ich gut wenn du das durchziehst. Wüde mich freuen wenn du deinen Film dann hier posten würdest.
Viel Erfolg!
Antwort von olja:
http://www.iphoneff.com/
Antwort von i-dot:
Hallo,
da ich mich derzeit auch mit der Anschaffung eines neuen Smartphones befasse ... und es nicht unbedingt ein iPhone sein muss, wollte ich hier mal nachfragen, wie die Erfahrungen mit dem Smartphones denn so sind.
Anders ausgedrückt: gibt es ein Smartphone, welches sich zum filmen gegenüber den anderen Smartphones zum filmen besser eignet?
Mir ist bewußt, dass ein Telefon keine Kamera ersetzen kann. Da ich allerdings ab und an spontan etwas filmen möchte, würde ich dazu gerne mein Smartphone verwenden und suche nun das dazu am besten geeignetste Gerät.
In einer der letzten c't wurden verschiedene Smartphones getestet und schlussendlich schnitt das Samsung Galaxy S4 in nahezu allen Kategorien am besten ab.
Für Video wurde als Alternative (weil in anderen Belangen nicht so gut wie das Samsung) das huawei ascend g615 genannt - welches preislich für den Geldbeutel sehr viel angenehmer ist.
In erster Linie suche ich allerdings ein Telefon und nicht eine Kamera, die auch telefonieren kann.
Würde mich freuen, wenn jemand hierzu was sagen kann (vielleicht sind die Unterschiede zwischen den Smartphones, die Full-HD filmen können auch gar nicht so groß?).
Danke und Gruß,
tobias