Frage von RUKfilms:Salute,
ich habe mehrere kurze Filme aneinandergereiht welche jetzt als 1 Film auf einen USB sollen.
Das ganze soll zu Werbezwecken via USB stick an einen TV angesteckt werden und als Endlosschleife/Loop laufen.
Wer hat dmait Erfahrungen wie es am besten zu bewerkstelligen ist.
Sollte in Plyer mit auf den Stick gemacht werden?
Habe so etwas noch nie gemacht und man liest die unterschdl. Ideen darüber z. Bsp auf creativcow etc.
Das ganze wird mit FCPx oder Toast erstellt...zur Info.
Antwort von nordheide:
Die Antwort hängt erstmal allein von der vorhandenen Technik ab
- also welchen Monitor hat dein Kunden?
Dann weisst Du welches Video-Format du brauchst, wie der Stick
konvertiert werden muss und was der Player des TV kann.
Alternativ kaufst du dir für 50 € im MM einen externen BR-Player und schliesst ihn per HDMI an den Fernseher. Blu-ray hinein und ab geht die Post.
Antwort von ruessel:
Das ganze soll zu Werbezwecken via USB stick an einen TV angesteckt werden und als Endlosschleife/Loop laufen.
Ich benutze dazu einen Medienplayer für 100,- Euronen, läuft meist störungsfreier als eine BD in einem Konsumergerät (z.B. 14 Tage Messe Dauerschleife)
Ein Kunde hat aber auch einen HD Film von mir einfach auf einen USB Stick überspielt und direkt an einem TV-Flat angesteckt, lief auch 5 Tage absolut störungsfrei in Schleife.....
Antwort von srone:
entsprechende loopfunktionen finden sich meist im gerät selber.
habe mit dem wd tv live (das ältere modell!) sehr gute erfahrungen im dauerbetrieb gemacht.
lg
srone
Antwort von RUKfilms:
Ein Kunde hat aber auch einen HD Film von mir einfach auf einen USB Stick überspielt und direkt an einem TV-Flat angesteckt, lief auch 5 Tage absolut störungsfrei in Schleife.....
hey ruessel,
geanu so soll es werden. hast du ihn ganz normal als datei ausgegeben und der kunde hatte am tv eine loop-funktion oder wie seits da vorgegangen. nämlich dass sollte das ziel sein.