Frage von megahias:Hi!
Ich schneide Zuhause auf einem PC und Unterwegs auf einem Mac.
Jetzt habe ich mir die komplette Festplatte des PCs mit dem Avid Material auf eine tragbare Festplatte kopiert um damit mobil zu schneiden.
Meine Idee war nur noch die Projekten auszutauschen.
Folgendes Problem:
Ich muss nach jedem Projektimport auf dem neuen Rechner alle AMA Daten neu verlinken.
Das Problem ist denke ich dass ich es nicht hinkriege die externe Festplatte auf dem Mac genauso zu benennen wie die interne des PCs.
Kennt jemand eine Lösung wie man das hinbekommen könnte?
Dank und Gruß
Matthias
Antwort von masterseb:
ja klar, windows mount point und mac mount point sind grundverschieden. laufwerksbuchstaben gibt es ja als solche bei mach nicht. daher aus meiner sicht: nicht möglich leider!
warum kopierst du die quelldaten nicht auf das macbook? wenn du sie doppelt auf beiden rechnern hast, müsste es gehen.
bringt auch nichts, wenn du das paragon NTFS plugin für mac hast oder das macfuse für windows.
Antwort von Valentino:
Einfach ohne AMA arbeiten oder nach Ama Import einfach zu DNxHD umwandeln.
Danach das DNxHD Projekt auf die externe HDD consolidieren.
Dabei solltest du aber die externe HDD in exFAT formatieren, damit beide OS lesen und schreiben können oder halt das NTFS oder HFS Plugin.
Das geniale am Avid ist, das er erst alle angeschlossene HDDs beim Start scannt und du einfach nur noch das Projekt öffnen musst und alles online ist.
Was nicht online ist ist dann AMA oder einfach nicht mit consoloidiert worden.