Frage von Ace FREEley:Hallo zusammen.
Da hier sehr oft nach Freeware-Lösungen für das ein oder andere problem gefragt wird, dachte ich mir, vielleicht wäre es sinnvoll wenn man mal in einem thread diverse freeware zusammenträgt, um das resultat dann gegebenenfalls in die FAQ aufzunehmen.
Ich fände es gut, wenn einfach einmal jeder, der Lust hat und es für sinnvoll hält, die ihm bekannten Freeware Programme (inkl. ihrer Funktion), die hier im Forum von Interesse sind, zu posten. Das wäre dann in Zukunft sowohl eine erste Anlaufstelle für den einen, als auch eine Bereicherung bereits vorhandenen Wissens für den anderen.
Wie das ganze dann am Ende sinnvoll zu ordnen ist, muß man mal sehen. So jedenfalls hab ich's in meinen Bookmarks momentan zusammengefasst:
Editing/Compositing:
ZS4 Video Editor
http://www.zs4.net/
Jahshaka
http://www.jahshaka.org/
Wax
http://www.debugmode.com/wax/
Avid Free DV
http://www.avid.com/freedv/
Dr Green Video Compositing
http://www.melog.ch/drgreen/
Capturing/Processing:
VirtualDub
http://www.virtualdub.org/
Encoder/Converter:
Gordian Knot
http://sourceforge.net/projects/gordianknot
Auto Gordian Knot
http://www.autogk.me.uk/
3-D:
Blender
http://www.blender.org/cms/Home.2.0.html
Wings3D
http://www.wings3d.com/
Revolution 3D
http://www.revolution3d.net/
Particle Emitter:
Particles
http://www.chuchupet.com/rev3d/particles/
Graphics/Layout:
the GIMP
http://www.gimp.org/
Sicherlich habe ich mit meinen URLs nur die Spitze des Eisbergs angekratzt, aber es geht mir hier primär darum, einen Impuls zu setzen - und Programme wie GSpot oder TMPGEnc werden dann (so es denn funktioniert) ohnehin noch im weiteren Verlauf genannt.
Hoffe auf zahlreiche Teilnahme...
Antwort von steveb:
diverse Tools bzw. Links zu freewaretools.
http://www.videohelp.com/tools
stefan
Antwort von free willy:
hätte da was für die
3-D sektion:
http://www.openfx.org/ dort gibts "OpenFX".
"OpenFX is an Open-Source 3D modeling, animation and rendering suite created by Dr. Stuart Ferguson. He made the decision to release the source code to the public in the middle of 1999, and the product formerly named SoftF/X was renamed to OpenFX. It has now been released under the terms of the GNU General Public Licence." - aus der OpenFX homepage
Antwort von Klausi:
Ich finde die Idee durchweg gut und sinnvoll.
Deshalb hier ein paar Progs für eine mögliche Kategorie
Tools/Utilities:
GSpot - liefert Informationen zum verendeten Codec in einer AVI-Datei
http://www.headbands.com/gspot/
AVI Four CC Code Changer - ermöglicht das Ändern des FourCC einer codierten AVI-Datei
http://www.inmatrix.com/files/avic_download.shtml
"The AVI FourCC Code changer allows you to change the FourCC code in an AVI file. The FourCC code is the identification key used by the AVI format to inform itself of which decoder to use for the AVI file playback. Changing the FourCC code is only useful if you are using a slightly modified codec of a currently encoded file, a codec which shares the same compression algorithms." - sagt der Hersteller
AviSynth - erzeugt "Pseudo"AVIs aus anderen Dateiformaten
http://www.avisynth.org/
"AviSynth ist ein leistungsfähiges Programm für die Nachbearbeitung von Videos. AviSynth selber enthält keine grafische Nutzeroberfläche, sondern basiert auf einem einfachen Skriptsystem, das auch erweitertes nichtlineares Bearbeiten möglich macht. AviSynth arbeitet dabei als FrameServer, womit eine sofortige und sehr schnelle Bearbeitung ohne temporäre Daten möglich ist. Die Ausgabe d.h. z.B. das Betrachten des bearbeiteten Videos wird dann von herkommlichen Programmen übernommen, die von AviSynth versorgt werden." - sagt der Hersteller
VFAPI - erzeugt "Pseudo"AVIs aus anderen Dateiformaten
http://www.divx-digest.com/software/vfapi.html
"VFAPI Reader Codec + Converter is a tool to create VFAPI AVIs from project files produced by DVD2AVI, AVIUtl or TMPGEnc - allow any program able to read AVI to read the DVD2AVI/AVIUtl/TMPGEnc project file by creating a dummy AVI." - sagt der Hersteller
Antwort von ruppster:
Editing/Compositing:
ZS4 Video Editor http://www.zs4.net/
Jahshaka http://www.jahshaka.org/
Wax http://www.debugmode.com/wax/
Avid Free DV http://www.avid.com/freedv/
Dr Green Video Compositing http://www.melog.ch/drgreen/
Na, das findd ich ja interessant. Wusste gar nicht dass es so viele GUTE UND UMFANGREICHE (was man so darüber liest) freeware für Schnitt + Effekte gibt.
Leider kann ich (noch) nichts beisteuern aber ich hoffe, die Library wächst. Bin hier eben auf der suche nach einem freeware Schnittprogramm drübergestolpert. Mir hats also schon geholfen.
Antwort von Anonymous:
es gibt wohl auch freeware plugins, allerdings sind mir nur Pete's Plugins bekannt (hab ich nicht ausprobiert, sollen aber okay sein).
Pete's Plugins: Kostenlose Plugin-Packs (u.a. für Adobe After Effects) http://www.petewarden.com/
Antwort von Gast:
So, dann bleibe ich mal dem Schema einiger Vorredner treu:
PhotoFiltre http://photofiltre.free.fr/
"PhotoFiltre ist ein weiterer Beweis dafür, dass leistungsfähige Bildbearbeitung auch als Freeware den Vergleich mit kostenintensiven Vollpreis-Produkten nicht zu scheuen braucht. PhotoFiltre liefert nahezu 100 verschiedene Filter für die schnelle Bildkorrektur oder grossangelegte Bearbeitung." - Zitat foto-freeware.de
Photo Basic http://www.studioline.biz/DE/
"Mit StudioLine Photo Basic 3 erhalten Sie ein wahres Multitool der Bildbearbeitung und Bilderverwaltung. eine Vielzahl leistungsfähiger Bildbearbeitungsoptionen, die über rudimentäre Aufgabenstellung weit hinaus gehen. Ob Rote-Augen-Korrektur, Tonwertänderungen oder Zugriff auf diverse Filtereffekte, darunter Korrekturfilter für Helligkeit und Kontrast, Scharf- und Weichzeichner sowie Belichtungsfilter." - Zitat foto-freeware.de
auf http://www.foto-freeware.de gibts noch mehrere Links zu gratis Grafik-Applikationen, die beiden erwähnten erschienen mir aber der Info nach neben "GIMP" die einzigen leistungsfähigen und umfassenden Programme zu sein, die im Rahmen "professioneller" Bildbearbeitung hier von Interesse sein dürften.
Vielleicht sollte man auch - falls der Thread es in die FAQ schafft - vergleichbare kostenpflichtige Software erwähnen. So daß quasi die Frage "Ich bräuchte was für Bildbearbeitung. Wie Photoshop, nur umsonst" sich gewissermassen von selbst beantwortet.
also z.B.
Graphics/Layout (Alternativen zu Adobe Photoshop, Corel Draw, etc.)
- the GIMP
- PhotoFiltre
- Photo Basic
Antwort von Gast:
Deep Paint gehört wohl auch noch dazu.
Deep Paint http://www.righthemisphere.com/
"Deep Paint ist wohl eines der leistungsfähigsten Mal- und Zeichenprogramme der Freewareszene. Aber auch die kreative Bildbearbeitung von Fotos ist mit Deep Paint möglich. Das Programm bietet neben zahlreichen Malwerkzeugen (Kreide, Öl, Wasserfarbe etc.) auch Funktionen zum stilistischen Clonen zweier Bilder an. Menüoberfläche und Handhabung erinnern start an Adobe's Photoshop und daher verwundert es kaum, dass auch Deep Paint kompatibel zu Photoshop-Plugins ist." - Zitat foto-freeware.de
Antwort von Ace FREEley:
das ist ja schon mal nicht schlecht. wenn sich hier weiterhin beiträge ansammeln, werde ich von zeit zu zeit eine aktuelle bestandsaufnahme posten.
den vorschlag mit den entsprechenden alternativen kostenpflichtigen
Programmen finde ich nicht schlecht.
und über die genauen bezeichnungen der einzelnen kategorien müsste man eben zu gegebenem zeitpunkt nochmal nachdenken.
auch ob es z.B. sinn macht zwischen Bildbearbeitungsprogrammen (wie Photoshop) und Grafikbearbeitungsprogrammen (wie Freehand) zu unterscheiden. das hängt dann vermutlich davon ab, wieviele verschiedene programme sich pro rubrik ansammeln.
insgesamt finde ich ohnehin, man sollte nur die "großen" freewarelösungen hier aufnehmen, was dann sowieso insgesamt wohl nur ca. 5 pro rubrik sein dürften (aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren).
okay, dann lasse ich mal den aktuellen stand durch:
Editing/Compositing:
(Alternativen zu Avid Media Composer, Adobe Premiere, Adobe After Effects, Autodesk (ehem. Discreet) Combustion, etc.)
ZS4 Video Editor http://www.zs4.net/
Jahshaka http://www.jahshaka.org/
Wax http://www.debugmode.com/wax/
Avid Free DV http://www.avid.com/freedv/
Dr Green Video Compositing http://www.melog.ch/drgreen/
Capturing/Processing:
VirtualDub http://www.virtualdub.org/
Graphics/Layout:
(Alternativen zu Adobe Photoshop, Corel Draw, Macromedia Freehand, etc.)
the GIMP http://www.gimp.org/
Deep Paint http://www.righthemisphere.com/
PhotoFiltre http://photofiltre.free.fr/
Photo Basic http://www.studioline.biz/DE/
3-D:
(Alternativen zu Autodesk 3ds Max, Maxon Cinema 4D, Autodesk (ehem. Alias) Maya, etc.)
Blender http://www.blender.org/cms/Home.2.0.html
OpenFX http://www.openfx.org/
Wings3D http://www.wings3d.com/
Revolution 3D http://www.revolution3d.net/
Particles http://www.chuchupet.com/rev3d/particles/ (Partikelgenerator)
* * * * * * * * * * * * * * *
zu den Tools/Utilities: finde ich auch nicht schlecht, aber vielleicht sollte man sich doch primär auf die "klassischen anwendungen" in der postproduktion beschränken. sprich: Capturing, Editing, Compositing, Bildbearbeitung, 3-D.
damit will ich nicht sagen, daß die genannten tools nicht sinnvoll wären (im gegenteil sogar), aber wenn man all diese tools aufzählt, ist das mit sicherheit uferlos.
daher würde ich auch die kategorie Encoder/Converter am besten auf die wesentlichen und effizientesten beschränken und folgendes dann mal eher hinten anstellen:
Encoder/Converter:
Gordian Knot http://sourceforge.net/projects/gordianknot
Auto Gordian Knot http://www.autogk.me.uk/
Tools/Utilities:
GSpot http://www.headbands.com/gspot/
AviSynth http://www.avisynth.org/
VFAPI http://www.divx-digest.com/software/vfapi.html
AVI Four CC Code Changer http://www.inmatrix.com/files/avic_download.shtml
Plugins/Templates:
Pete's Plugins http://www.petewarden.com/
Freeware Libraries/Freeware Search Engines:
Videohelp.com http://www.videohelp.com/tools
Foto-Freeware.de http://www.foto-freeware.de/
Antwort von steveb:
können wir das nicht als FAQ oder ähnliches irgendwo ablegen, damit man auch später mal wieder darauf zurückgreifen kann. Pflege der Links vorrausgesetzt?
Stefan
Antwort von rudi:
können wir das nicht als FAQ oder ähnliches irgendwo ablegen, damit man auch später mal wieder darauf zurückgreifen kann. Pflege der Links vorrausgesetzt?
Nur noch etwas Geduld bitte....
Nachdem wir bis jetzt an unseren Benchmarks saßen, haben wir als eines der nächsten Projekte genau etwas in dieser Richtung geplant.
Lasst euch überraschen und seid sicher: Eure Sammel-Arbeit hier ist sicherlich extrem nützlich für alle und landet später nicht im virtuellen Thread-Papierkorb der Zeit.
Grüße
Rudi
Antwort von hannes79:
hallo, gute sache das hier.
nun stelle ich mir die frage, wie das mit SHAREWARE und DEMOs handzuhaben ist. dachte schon, ich hätte ein paar sachen anzubieten, aber war dann doch shareware bzw. eine in der funktionalität eingeschränkte od. nur 30 tage laufende trialversion.
ich finde man sollte sich hier erstmal auf tatsächl. freeware beschränken. deshalb kann ich leider momentan gar nix beisteuern, sorry.
aber weiter so!
Antwort von 3D Max:
hier noch was für die 3D abteilung:
4D Blue http://www.4dblue.com/
"4D Blue" is a modeling, animation, and rendering suite currently under development. The goal of the project is to offer users a low cost shareware solution with a large variety of features and photo-realistic rendering system " - 4D Blue homepage
ist momentan noch in der entstehungsphase. und vielleicht wirds aber doch FREEware, mal sehen...
Anim8or http://www.anim8or.com/main/index.html
"Anim8or is a 3D modeling and character animation program " - R. Steven Glanville
nicht professionell, wie der autor selbst schreibt. vielleicht kennt das ja jemand und kann berichten, obs was taugt?
weitere links zu 3D freeware gibts hier:
Amazing 3D Graphics http://www.amazing3d.com/softfree.html
Antwort von Frank B.:
Hallo,
ich finde die Idee ebenfalls toll. Meine Anregung: Das ganze noch ergänzen durch frei downloadbare Samples (Video-, Audioloops, gema-freie Videos und Musik, Hintergründe u.s.w.)
Gruß Frank
Antwort von Ace FREEley:
Das ganze noch ergänzen durch frei downloadbare Samples (Video-, Audioloops, gema-freie Videos und Musik, Hintergründe u.s.w.)Finde ich prinzipiell auch gut.
Die Frage ist nur, wenn man das alles im selben Thread sammelt, ob das dann nicht zu unübersichtlich und überladen wird.
Ich finde, das Thema "Gemafreie/Lizenzfreie/Kostenlose Musik" bzw. "Footage-/ Stock-/Archiv-Material" ist mit Sicherheit umfassend genug, um getrennt behandelt zu werden. Wobei sowieso das Hauptproblem sein wird, KOSTENLOSES Footage- oder Backgroundmaterial zu finden. Mir fällt da spontan nur das free-stuff angebot auf detonationfilms.com ein. hab mich da auch schon mal wund gesucht.
vielleicht erbibt sich ja noch was aus dieser Sache hier:
viewtopic.php?t=34397
Ein eigener FAQ-Eintrag zu Gemafreier Musik wurde auch schon hier gefordert:
viewtopic.php?t=14332
Dort könnten dann auch gewisse Musikanbieter (Gruss an die massiven!) ihre Seite eintragen ohne zu spammen.
Deshalb fände ich es in dem Fall schon sinnvoll, sich auf SOFTware zu beschränken. Wie ja auch schon geschrieben wurde, mit dem Ziel alternative Freeware zu kostenpflichtiger Software bereitzustellen.
Ein FAQ-Eintrag, der eben (nach meiner Vorstellung) Freeware-Lösungen rund um das Thema "Postproduktion" bietet. Darunter verstehe ich eben alles an Software, die benötigt wird vom "in den Rechner rein" bis zum fertigen Film "aus dem Rechner raus". Also vom Capturing bis zum Encoding auf die fertige DVD, und alles was dazwischen liegt (Editing, Compositing, Bildbearbeitung, 2-D Animation, 3-D Animation, Effektbearbeitung, etc.).
Was das encoden und DVD-Authoring angeht, kenne ich mich leider so gar nicht aus, deshalb hoffe ich speziell dort auf zahlreiche Einträge.
Und kostenloses Bild- bzw. Tonmaterial sollte man dann dort auf jeden Fall auch mit aufnehmen - aber getrennt hiervon sammeln. Das wäre mein Vorschlag.
Antwort von Der Dirk:
HIer zwei Vektorzeichenprogramme à la "Freehand":
Inkscape http://www.inkscape.org/
"Inkscape ist ein OpenSource Vektorgrafikeditor dessen Fähigkeiten mit denen von Illustrator, Freehand, CorelDraw oder Xara X vergleichbar sind." - inkscape.org
Sodipodi http://www.sodipodi.com/
"Sodipodi is a vector-based drawing program, like CorelDraw® or Adobe Illustrator® from the proprietary software world, and Sketch or Karbon14 from the free software world. It is free software, distributed under the terms of the Gnu General Public License, Version 2." - sodipodi.com
Ich denke, Linux-Software ist hier weniger von Belang, oder? Sonst hätte ich das noch gefunden:
Skencil http://www.nongnu.org/skencil/
"Skencil is a Free Software interactive vector drawing appliction. Known to run on GNU/Linux and other UNIX-compatible systems, it is a flexible and powerful tool for illustrations, diagrams and other purposes." - nongnu.org
Der Dirk
Antwort von hannes79:
ich glaub das hier ist freeware. aber man muss sich bei microsoft registrieren. ist das nicht schlimmer als bezahlen?
das ding heisst "Graphic Designer" und ist ein pixel- und vektorgrafikprogramm. ich habs weder ausprobiert, noch bin ich sicher ob es denn auch wirklich umsonst ist, weil ich zu viel schiss vor microsoft habe. man muss sich mal vorstellen, ein leben lang von microsoft zugespamt zu werden. da ziehe ich die hölle vor!
trotzdem hier der link:
http://www.microsoft.com/products/expre ... fault.mspx
Antwort von Stani:
ist eigentlich jetzt dieses TMPGEnc Freeware oder nicht? das kann mir keiner so genau sagen. irgendwo hab ich gelesen die MPEG2 enkodierung kann man 30 Tage lang als Freeware benutzen, MPEG1 ist komplett free. was aber passiert nach den 30 Tagen mit MPEG2?
Antwort von Klausi:
Scenalyzer http://www.scenalyzer.com/
Cooles Tool für die Rubrik "Capturing".
@Stani
die MPEG2 enkodierung kann man 30 Tage lang als Freeware benutzen, MPEG1 ist komplett freeEs ist glaube ich in der Tat so wie du schreibst. Was nach den 30 Tagen passiert weiss ich auch nicht, da ichs nie benutzt habe.
@hannes79
aber man muss sich bei microsoft registrieren. ist das nicht schlimmer als bezahlen? da ziehe ich die hölle vor! :-)
Antwort von AFX Kid:
hier noch ein paar kostenlose plugins für After Effects:
kann nicht sagen ob die was taugen. aber macht ja nix weil kost ja nix.
ae Flame http://www.andrewdavidson.com/aeflame/
"AeFlame is an Adobe After Effects plug in that allows you to create and animate cosmic recursive flame fractals."
Copy Image http://www.obviousfx.com/products/copyi ... yimage.php
"A simple utility that copies the current composition image to the System Clipboard, allowing easy pasting into other image applications (such as Photoshop). It bypasses the task of saving the current frame to an image file and then reopening."
Super Histogram https://www.walkereffects.com/products/superhistogram/
"This new free plug-in offers a unique view into image data using an advanced histogram viewer. Using Super Histogram you can clearly see how color is distributed in the image, select pixel value ranges, view individual channels and work with a long list of color spaces to get to the information you need. This plug-in will help you to check your work and make the right decisions when applying color corrections."
sinedots, sinedots II, shear, retrodots http://www.philipp-spoeth.de/
4 after effects plugins, wobei der autor schreibt, er wisse teilweise selbst nicht wofür die gut wären.
Antwort von AFX Kid:
P.S.: geiler schreibfehler weiter oben im 3. post.
GSpot - liefert Informationen zum verendeten Codec in einer AVI-Datei
Antwort von Gast1:
ist eigentlich jetzt dieses TMPGEnc Freeware oder nicht? das kann mir keiner so genau sagen. irgendwo hab ich gelesen die MPEG2 enkodierung kann man 30 Tage lang als Freeware benutzen, MPEG1 ist komplett free. was aber passiert nach den 30 Tagen mit MPEG2?
TMPG gibt es als kommerzielle (Pegasys) und als "Testversion" (Tsunami/Hori). Früher hat der Hori rund alle 30 Tage eine neu Version der Testversion herausgegeben. Die konnte man dann 30 Tage testen, danach kam für den MPEG-2-Teil die Meldung Trial expired. Dann musste man sich die neue Version runterladen...
Ob das auch heute noch so ist? Ich benutze TMPG heute nur noch zum gelegentlichen Cutten, alle anderen Funktionen als MPEG-2 sind ja lizenzfrei.
Antwort von Gary Young:
noch was für freunde des dreidimensionalen:
Elefont http://www.armanisoft.ch/webdesign/FrmDownloads.html
"Elefont ist ein Freeware Tool zum Generieren von 3D Text-Modellen aus TTF-Schriften. (ELEvated-FONTs = erhobene Schrift). Die Modelle werden dann in DXF-Dateien gespeichert und können dann zum Beispiel in BRYCE als Objekte importiert werden." - armanisoft.ch
Terragen http://www.planetside.co.uk/terragen/
"Terragen is a scenery generator, created with the goal of generating photorealistic landscape images and animations. It is available for Windows and the Mac OS. At this stage in its development, Terragen is free for personal, noncommercial use." - planetside.co.uk
(wird eine Alternative zu DAZ (ehem. Corel) Bryce genannt)
POVRay http://www.povray.org/
"The Persistence of Vision Raytracer is a high-quality, totally free tool for creating stunning three-dimensional graphics. It is available in official versions for Windows, Mac OS/Mac OS X and i86 Linux. The source code is available for those wanting to do their own ports." - povray.org
Antwort von Ace FREEley:
Hier geht ja einiges. Werde morgen mal den letzten Stand der Liste posten und dann zu gegebenem Zeitpunkt auch einmal versuchen, das ganze in Unterkategorien (wenn möglich) einzuteilen, z.B. eine Unterscheidung zwischen Pixel- und Vektor-Grafikprogrammen.
Wie sieht denn so ne Unterteilung auf dem 3D Sektor aus, hab da nicht so viel Ahnung davon? Nach welchen Kriterien liesse sich das denn ordnen? Modeller, Graphic Engines, Renderer, usw. - ich bitte hier um Hilfe.
P.S.:
Ich denke, Linux-Software ist hier weniger von Belang, oder?Das sehe ich zunächst auch so.
nun stelle ich mir die frage, wie das mit SHAREWARE und DEMOs handzuhaben ist. ich finde man sollte sich hier erstmal auf tatsächl. freeware beschränken.Ich finde auch, man sollte es bei Freeware belassen.
Antwort von steveb:
hier noch ein nettes Tool um mögliche WEBCAM-Probleme mit Cams zu lösen...z.b. für Skype und konsorten.
http://www.splitcamera.com/german
Der virtuelle Videoerfassungstreiber SplitCam erlaubt das Verbinden mehrerer Anwendungen zu einer einzelnen Videoerfassungsquelle. Wenn Sie Zum Beispiel eine WebCam an Ihren Rechner angeschlossen haben, können Sie diese nicht in mehreren Anwendungen gleichzeitig verwenden - es gibt dafür keine standardmäßige Windows-Einstellung, die dies möglich macht. SplitCam tut nur, was ihr Name sagt: es teilt den Video-Stream auf, der von der Videoquelle kommt, und stellt ihn anderen Anwendungen zur Verfügung. Mit SplitCam können Sie bis zu 64 Anwendungen mit einer einzelnen Videoquelle verbinden.
Antwort von admin:
Hier geht ja einiges. Werde morgen mal den letzten Stand der Liste posten und dann zu gegebenem Zeitpunkt auch einmal versuchen, das ganze in Unterkategorien (wenn möglich) einzuteilen, z.B. eine Unterscheidung zwischen Pixel- und Vektor-Grafikprogrammen.
Wie sieht denn so ne Unterteilung auf dem 3D Sektor aus, hab da nicht so viel Ahnung davon? Nach welchen Kriterien liesse sich das denn ordnen? Modeller, Graphic Engines, Renderer, usw. - ich bitte hier um Hilfe.
Super Idee, die Freeware-Library! Um das Ordnen und Posten von neuen Tools zu vereinfachen, schau ich mich (wie von Rudi angekündigt) nach einem geeigneten Programm um, in das dann alle hier gesammelten Tools umziehen können...
Thomas
Antwort von Ace FREEley:
Super Idee, die Freeware-Library! Um das Ordnen und Posten von neuen Tools zu vereinfachen, schau ich mich (wie von Rudi angekündigt) nach einem geeigneten Programm um, in das dann alle hier gesammelten Tools umziehen können...Find ich super, daß ihr es super findet!
Und so sieht's aktuell aus:
Editing/Compositing:
(Alternativen zu: Avid Media Composer, Adobe Premiere, Adobe After Effects, Autodesk (ehem. Discreet) Combustion, etc.)
ZS4 Video Editor http://www.zs4.net/
Jahshaka http://www.jahshaka.org/
Wax http://www.debugmode.com/wax/
Avid Free DV http://www.avid.com/freedv/
Dr Green Video Compositing http://www.melog.ch/drgreen/
Capturing/Processing:
(Alternativen zu: ???)
VirtualDub http://www.virtualdub.org/
Scenalyzer http://www.scenalyzer.com/
Graphics/Layout:
(Alternativen zu: Adobe Photoshop, Corel Draw, Macromedia Freehand, Adobe Illustrator, etc.)
the GIMP http://www.gimp.org/
Deep Paint http://www.righthemisphere.com/
PhotoFiltre http://photofiltre.free.fr/
Photo Basic http://www.studioline.biz/DE/
Inkscape http://www.inkscape.org/
Sodipodi http://www.sodipodi.com/
Graphic Designer http://www.microsoft.com/products/expre ... fault.mspx
3D-Modelling/3D-Animation:
(Alternativen zu: Autodesk 3ds Max, Maxon Cinema 4D, Autodesk (ehem. Alias) Maya, DAZ (ehem. Corel) Bryce, etc.)
Blender http://www.blender.org/cms/Home.2.0.html
OpenFX http://www.openfx.org/
Wings3D http://www.wings3d.com/
Revolution 3D http://www.revolution3d.net/
Anim8or http://www.anim8or.com/main/index.html
Terragen http://www.planetside.co.uk/terragen/
POVRay http://www.povray.org/
Elefont http://www.armanisoft.ch/webdesign/FrmDownloads.html (Modeler für 3D Schriftblöcke)
Particles http://www.chuchupet.com/rev3d/particles/ (Partikelgenerator)
4D Blue http://www.4dblue.com (im Entwicklungsstadium, wird vermutlich Shareware)
***
Encoder/Converter:
Gordian Knot http://sourceforge.net/projects/gordianknot
Auto Gordian Knot http://www.autogk.me.uk/
Tools/Utilities:
GSpot http://www.headbands.com/gspot/
AviSynth http://www.avisynth.org/
VFAPI http://www.divx-digest.com/software/vfapi.html
AVI Four CC Code Changer http://www.inmatrix.com/files/avic_download.shtml
SplitCam http://www.splitcamera.com/german/
Plugins (für Adobe After Effects):
Pete's Plugins http://www.petewarden.com/
ae Flame http://www.andrewdavidson.com/aeflame/
Copy Image http://www.obviousfx.com/products/copyi ... yimage.php
Super Histogram https://www.walkereffects.com/products/superhistogram/
sinedots, sinedots II, shear, retrodots http://www.philipp-spoeth.de/
Freeware Libraries/Freeware Search Engines:
Videohelp.com http://www.videohelp.com/tools (Multimedia)
Foto-Freeware.de http://www.foto-freeware.de/ (Bildbearbeitung und -betrachtung)
Amazing 3D Graphics http://www.amazing3d.com/softfree.html (3D Freeware Tools)
Antwort von Jörnster:
Auf http://www.ac3d.org/ gibts AC3D "to create 3D models for:
games - virtual reality and flight simulation - scientific, medical and general data visualisation - rapid prototypes of 3D designs - high resolution 3D renderings"
ALLERDINGS ist der nur 14 Tage gratis. Er war aber wohl mal bzw. ist möglicherweise in einer älteren Version Freeware. Konnte noch nichts genaueres rausfinden.
Und ich finde die Library auch eine sehr sehr gute Idee. Vor allem im Bereich Encoder/Converter erhoffe ich mir noch ein paar GUTE Programme, die also qualitativ wirklich etwas taugen, da ich mich in absehbarer Zeit intensiver mit dieser Materie beschäftigen werden muss.
Und viel Erfolg noch an das slashCAM-Team mit dem katalogisieren...
Antwort von steveb:
wenn wir hiermit fertig sind, können wir bei gemafreier Musik und legalen MP3 Seiten weiter machen (siehe die mehreren Threads dazu). Scheinbar gibts dort den gleichen Bedarf an Katalogisierung...
nur mal so eingeworfen...muss jetzt aber nicht diskutiert werde :-)
stefan
Antwort von Win95:
Ich weiß nicht, ob's hier reinpasst?
Habe vor ziemlich langer Zeit mal mit einem Morphing-Programm rumgespielt, nach welchem ich jetzt mal wieder gegoogelt habe: MorphMan.
Aktuell ist Version 4.0, aber die Version 1.1, die ich meine, ist heute wie damals FREEWARE. Zu bekommen bei: http://www.stoik.com/ unter downloads -> free.
leider kann ich nicht mehr sagen, ob das Programm irgendwie gut war oder nicht. Ich habe damals - schätze vor 5 Jahren - von nem Freund seinen alten (und meinen ersten) PC mit Windows 95 (!!!) geschenkt bekommen. MorphMan war da schon drauf (ein Virus leider auch, aber das ist eine andere Geschichte).
Aber was solls? Es morpht und kostet nichts.
Auf der selben Seite fiel mir dann ebnfalls bei den free downloads der STOIK Capturer auf: http://www.stoik.com/products/Capturer/
"STOIK Capturer allows you to capture video from DV camcorder through IEEE 1394 FireWire interface or any analog video source such as TV tuner card, video card, webcam etc."
Vielleicht was für die Rubrik "Capturing/Processing"?
Antwort von 4/86er:
Irgendwie vermisse ich hier die "alten Hasen". Denke da an Markus, den dicken Stefan, Jens, Blackeagle123, Nightfly!, AndyZZ oder Jörg.
(Jetzt mal sporadisch geordnet nach der Anzahl der Postings)
Die könnten doch bestimmt auch noch den ein oder anderen Freeware-Link aus dem Ärmel schütteln - oder täusche ich mich?
Übrigens wunderschön, die Anekdote über Windows 95 und den ersten PC. Habe nämlich auch meinen allerersten PC defekt geschenkt bekommen. War seinerzeit ein 4/86er IBM-PC. Ich weiß gar nicht mehr ob es damals schon Viren gab, auf jeden Fall war irgend etwas EXTREM IM /\R$€H.
Antwort von hannes79:
was ist eigentlich prinzipiell von solchen sachen zu halten, würde ich gern mal wissen?
"Die Freeware konvertiert AVI-Dateien ohne viel Schnick-Schnack in (S)-VCDs oder DVDs." (chip online)
derartige "tools" gibts ja wie sand am meer. wie kan man denn da geschickt die "guten" rausfiltern?
Antwort von Ace FREEley:
Noch ein Freeware Plugin für After Effects:
Erodilation http://www.obviousfx.com/products/erodi ... lation.php
"Unschärfe ist ja bekanntlich nicht gleich Weichzeichner. Denn bei einer durch ein Objektiv erzeugten Unschärfe, treten viele kleine, kreisrunde Halos in den Highlights auf, die bei einem errechneten Weichzeichner fehlen. Und genau diesen Effekt versucht Erodilation von ObviousFX zu simulieren..." - aus der slashCAM Newsmeldung
Und dort gibts die slashCAM Newsmeldung dazu:
viewtopic.php?t=34720
Antwort von Anonymous:
Passend hier auch Codecs dazu?
Wenn ja, dann würde ich folgenden als unersetzlich vorschlagen:
XviD Codec
"XviD ist ein Open-Source-MPEG-4-Video-Codec, der ursprünglich auf dem OpenDivX-Quellcode basierte. XviD unterstützt Advanced Simple Profile Features wie B-Frames, Quarter Pixel Motion Compensation, Global Motion Compensation und Custom Quant Matrizen. "
Xvid Binaries
Antwort von hannes79:
was hats denn mit diesem "!" und der meldung "Keine neuen Beiträge" auf sich? man kann ja trotzdem noch posten. versteh ich nicht ganz. sollen wir aufhören??
Antwort von Anonymous:
VirtalDubMod
VirtualDubMod is a unification of several popular modifications of the famous video editing software VirtualDub by Avery Lee. It started out as a unification of three projects, VirtualDubMPeg2, VirtualDubOGM and VirtualDubAVS. But since then a lot of new features have been introduced. Among them:
-Matroska support
-Multiple (>2) audio stream support for all output formats
-Improved AviSynth integration
http://virtualdubmod.sourceforge.net/
Antwort von Jan:
Da könnte man noch Massen finden, unter Anderen bei google zb:
Freeware.de
LG
Jan
Antwort von Anonymous:
Da könnte man noch Massen finden, unter Anderen bei google zb:
Freeware.de
sind nicht gerade Massen....gerade mal 3 Stück unter "Video/Bearbeiten & Schneiden"...das geht noch was... :-)
Antwort von Ace FREEley:
Also von freeware.de scheint mir allenfalls das hier ganz sinnvoll:
Das Bildstabilisator-Tool AVISmooth http://www.bernd-kirchhoff.de/21364.html
AVISmooth berechnet aus den Einzelbildern der Filme die Verschiebung von Bild zu Bild. Die Bilder werden dann zurechtgeschoben und das Video neu zusammengesetzt.
Nachteil ist dabei, dass etwas von der Bild/Videogröße weggeschnitten wird und die Videobilder etwas kleiner werden. Die Wiedergabestabilität wird, je nachdem, auf wie viel Bildgröße verzichtet werden möchte, stabiler. - Bernd Kirchhoff (Autor der Software)
Vermutlich lässt sich derartiges aber auch mit einem der bereits genannten Editing/Compositing-Programme (ZS4 Video Editor, Jahshaka, Wax, Avid Free DV) bewerkstelligen (?).
Antwort von Harald:
TMPGEnc Freeware MPEG-1 und MPEG-2 Encoder
So. Nach einem kleinen Durcheinander in dortigem Thread glaube ich, man kann hier den TMPGEnc in seiner Erscheinungsform als tatsächlich uneingeschränkt nutzbare Software mit aufnehmen. Das 30-Tage-MPEG2-Limit ist bei genau einer einzigen (allerdings veralteten) Produktversion nicht vorhanden.
Es handelt sich dabei um die Version beta 12a (0.11.20.98) von wahrscheinlich 1998, die hier erhältlich ist.
Antwort von J.J.:
Editing:
ABC Video Roll (scheinbar gibt es keine Hersteller-Homepage, Download z.B. hier: http://www.freewarefiles.com/program_6_74_453.html )
"ABC VIDEO ROLL -- an easy-to-use video editor that is FREE! ABC Video Roll allows you to mix two images together, fade in and out, add text, music and graphics, add Hollywood-style special effects, transitions and filters such as: Cross Fade, Wipes, Bend, Motion Key, Morph, 3-D Explosions, etc. ABC Video Roll allows you to manage the size of your video collection by cutting out unwanted material and pasting together favorite scenes."
(natürlich wird hier maßlos übertrieben, aber vielleicht ja doch ein nettes Spielzeug)
AviTricks Video Editor Classic http://bobyte.com/
"AviTricks is a non-linear, non-destructive AVI video editor with real-time preview. It makes cutting and joining footage easy and includes a wide range of built-in adjustable effects that can be used separately or in combination. (Effects include dissolves, mirror image, sepia, iris effects, fades, TV-shop and many more.) Besides the preview screen, the video you are working on is also represented clearly and graphically on a timeline and a tree-structure."
(klingt in meinen Ohren schon etwas besser)
Capturing:
Virtual VCR http://virtualvcr.sourceforge.net/
"Virtual VCR is a DirectShow video capture application that allows you to capture Audio and Video to your hard drive in the AVI file format."
(benötigt glaube ich eine Schnittkarte, Firewire vermutl. nicht möglich?)
Tools:
WinMorph http://www.debugmode.com/winmorph/
"WinMorph is a high performance morphing and warping software."
Roll Credits http://www.memecode.com/rollcredits/
"Roll Credits takes a still image and makes a scrolling credits AVI out of it, by starting with all black and then scrolling the image from the bottom up at the specified rate, until the bottom of the image has scrolled past the top of the screen and then it stops."
Alles gefunden bei: http://www.freewarefiles.com/
Antwort von Ace FREEley:
was hats denn mit diesem "!" und der meldung "Keine neuen Beiträge" auf sich? man kann ja trotzdem noch posten. versteh ich nicht ganz. sollen wir aufhören??
Ach so, hab ich irgendwie auch erst jetzt mitbekommen.
Na, die slashCAMer wollten doch da an etwas arbeiten, das das Ordnen und Posten neuer Freeware vereinfachen sollte.
Wie ist denn da der Stand? Sollen wir ne Pause machen?
Antwort von Jan:
Da könnte man noch Massen finden, unter Anderen bei google zb:
Freeware.de
sind nicht gerade Massen....gerade mal 3 Stück unter "Video/Bearbeiten & Schneiden"...das geht noch was... :-)
@ Gast : Wieder ein Mobber -4/86er, JVC Profi etc ? Was soll das Werden ?, einen Tip wie Virtualdub ( kommt von Nightfly praktisch in jedem 4 Beitrag vor - ist auch kein Problem) oder TMPEGenc ( bei ZDNET gibts da einige) gibts jeden Tag bei Slashcam, einfach mal lesen.
Bei anderen Leuten gab"s keinen dummen Kommentar von Dir für Virtualdub oder TMPEGenc oder Ähnliches, Photofiltre.com hab ich vor einen Monat hier schon gepostet.
Ich meinte nur wenn man bei den Suchmaschienen ala google,Yahoo oder Lycos unter Freeware oder ähnlichen Begriffen reichlich findet.
LG
Jan
Antwort von Harald:
einen Tip wie Virtualdub oder TMPEGenc gibts jeden Tag bei Slashcam, einfach mal lesen. Nur zu meiner persönlichen Verteidigung:
Ich habe lange mit mir gehadert, bevor ich mich entschlossen habe TMPGEnc hier reinzuschreiben. Voraus gegangen war folgender Thread:
viewtopic.php?t=34709
VirtualDubMod wurde bis dato hier noch nicht gepostet, nur VirtualDub.
Und ich glaube auch nicht, daß "Gast" dich mit seiner Aussage angreifen wollte.
Photofiltre.com hab ich vor einen Monat hier schon gepostet. Aber doch nicht in diesem Thread hier. Ausserdem geht es m. E. nicht darum, wer wann was wo schonmal gepostet hat, solange am Ende alles Relevante hier drin ist.
Ich meinte nur wenn man bei den Suchmaschienen ala google,Yahoo oder Lycos unter Freeware oder ähnlichen Begriffen reichlich findet.Ja klar, das stimmt zweifellos. Aber hier gehts ja darum all das in diesem Thread zu sammeln, sonst hätte er ja keinen Sinn.
Und was meintest du damit?
Wieder ein Mobber -4/86er, JVC Profi etcGeht es um den Beitrag von "4/86er"? Soll der ein Mobber sein? Versteh ich nicht.
Antwort von Jan:
Hallo Harald,
ich wollte deinen Tip keinesfalls schlechtreden. Nur bei meinem Tip (egal wieviel er bringt) wurde ich gleich kritisiert.
4/86er hatte geschrieben :
Foren-Übersicht > Videobearbeitung > Postproduktion allgemeinIrgendwie vermisse ich hier die "alten Hasen". Denke da an Markus, den dicken Stefan, Jens, Blackeagle123, Nightfly!, AndyZZ oder Jörg.
(Jetzt mal sporadisch geordnet nach der Anzahl der Posting
Im Prinzip ist mir das egal, ob ich genannt werde oder nicht , aber schau dir mal an wer von den Top 8 fehlt. Natürlich entscheidet die Qualität der Beiträge, über meine Erfahrungen mit Usern ( 3000 Beiträge und mehr) in einem Canon Forum hatte ich ja zuletzt schon geschrieben.
Der Gast wollte mich sehr warscheinlich anstacheln, hatte ja zuletzt auch bei JVC Profi ( auch ein "Gast" aus einen anderen Forum!) geklappt.
Das meine Meinung doch das ein oder andere Mal zählt, sehe ich an den Anrufen / Mail"s von Slashcamern in meiner Arbeit, der ein oder Andere war auch schon bei mir : "Golflehrer" oder eine meiner JVC GR PD 1 hat auch ein Slashcamer bei mir gekauft.
Ich habe noch mal schnell gegoogelt und noch 2 Seiten gefunden, ich hoffe ich habe mein Soll erfüllt:
download-tipp.de/Multimedia
winload.de/download
Die richtig guten Free Programme erhällt man aber meiner Meinung in Japan oder den USA
LG
Jan
Antwort von Voodoo Child:
Für die Kategorie 3 D (in einem "Konkurrenz"-Forum gefunden):
Voodoo Camera Tracker http://www.digilab.uni-hannover.de/download.html
The voodoo camera tracker estimates camera parameters and reconstructs a 3D scene from image sequences. The estimation algorithm offers a full automatic and robust solution to estimate camera parameters for long video sequences. The results are useful for many applications like film production, 3D reconstruction or video coding. The estimated parameters can be exported to 3D animation packages Softimage 3D or 3D Studio Max.
Antwort von Anonymous:
wie sieht's denn hier mit Google Earth aus?
http://earth.google.com/
passt das hier rein?
kann man ja auch für (private) filme verwenden.
Antwort von Gerhard:
ScapeMaker http://www.dplate.de/scapemaker/ ist ein Landschaftsgenerierungstool für Windows. Sie bestimmen über einfache Parameter wie ihre Landschaft aussehen soll und ScapeMaker erstellt für sie ein entsprechendes Höhenprofil, Oberflächentexturen usw.
Anschließend können sie sich frei in ihrer 3D-Landschaft bewegen und Screenshots anfertigen.
Ein Landschaftsgenerator, ähnlich Terragen (Alternative zu Bryce, wie schon geschrieben wurde). Hat ein Bekannter von mir auf dem PC, sieht mir aber bei weitem nicht so hochwertig aus wie z.B. in Terragen (sieht man auch an den Screenshots auf der Homepage). Trotzdem, es gibt sicher die ein od. andere Anwendung, wo man ganz brauchbare Ergebnisse damit erzielen kann.
Antwort von admin:
was hats denn mit diesem "!" und der meldung "Keine neuen Beiträge" auf sich? man kann ja trotzdem noch posten. versteh ich nicht ganz. sollen wir aufhören??
Na, die slashCAMer wollten doch da an etwas arbeiten, das das Ordnen und Posten neuer Freeware vereinfachen sollte.
Wie ist denn da der Stand? Sollen wir ne Pause machen?
Sorry, wir sind noch dabei, was aufzusetzen, es dauert noch ein bißchen.. Eine Pause ist aber nicht nötig, sammelt einfach weiter - das kann man dann ja leicht übertragen!
(Das Ausrufzeichen taucht übrigens automatisch auf, wenn ein Thread sehr viele Beiträge enthält.. da sollten wir vielleicht auch mal eine kleine Legende einbaun.)
Tolle Sache!
Thomas
Antwort von Florian Meiler:
Hallo.
Tolle Sache, finde ich auch.
Ich frage mich in wie weit auch Freeware-Fonts für die Postproduktion von Belang sind. Ich denke da an Vor- und Abspann und überhauot Titelanimationen.
Hätte da mal 4 Seiten mit Free Fonts. Die Suche nach "Free Fonts" über google etc. führt ja übrigens nicht immer zu tatsächlichen Free Fonts.
Die hier schon:
http://www.webpagepublicity.com/free-fonts.html
http://www.free-fonts.com/
http://www.1001freefonts.com/
http://www.acidfonts.com/
Antwort von Ace FREEley:
Nur mal kurz der aktuelle Stand (29.03.2006, 18:20).
Viel Spaß noch...
* * * * *
Editing/Compositing:
(Alternativen zu: Avid Media Composer, Adobe Premiere, Adobe After Effects, Autodesk (ehem. Discreet) Combustion, etc.)
ZS4 Video Editor http://www.zs4.net/
Jahshaka http://www.jahshaka.org/
Wax http://www.debugmode.com/wax/
Avid Free DV http://www.avid.com/freedv/
Dr Green Video Compositing http://www.melog.ch/drgreen/
AviTricks Video Editor Classic http://bobyte.com/
ABC Video Roll http://??? (temporär hier)
Capturing/Processing:
(Alternativen zu: ???)
VirtualDub http://www.virtualdub.org/
VirtualDubMod http://virtualdubmod.sourceforge.net/
Scenalyzer http://www.scenalyzer.com/
STOIK Capturer http://www.stoik.com/products/Capturer/
Virtual VCR http://virtualvcr.sourceforge.net/ (Capturing Software, die vermutl. eine Schnittkarte benötigt)
Graphics/Layout:
(Alternativen zu: Adobe Photoshop, Corel Draw, Macromedia Freehand, Adobe Illustrator, etc.)
the GIMP http://www.gimp.org/
Deep Paint http://www.righthemisphere.com/
PhotoFiltre http://photofiltre.free.fr/
Photo Basic http://www.studioline.biz/DE/
Inkscape http://www.inkscape.org/
Sodipodi http://www.sodipodi.com/
Graphic Designer http://www.microsoft.com/products/expre ... fault.mspx
3D-Modeling/3D-Animation:
(Alternativen zu: Autodesk 3ds Max, Maxon Cinema 4D, Autodesk (ehem. Alias) Maya, DAZ (ehem. Corel) Bryce, etc.)
Blender http://www.blender.org/cms/Home.2.0.html
OpenFX http://www.openfx.org/
Wings3D http://www.wings3d.com/
Revolution 3D http://www.revolution3d.net/
Anim8or http://www.anim8or.com/main/index.html
POVRay http://www.povray.org/
Terragen http://www.planetside.co.uk/terragen/ (Landschaftsgenerator)
ScapeMaker http://www.dplate.de/scapemaker/ (Landschaftsgenerator)
Voodoo Camera Tracker http://www.digilab.uni-hannover.de/download.html (Motion Tracker)
Elefont http://www.armanisoft.ch/webdesign/FrmDownloads.html (Modeler für 3D Schriftblöcke)
Particles http://www.chuchupet.com/rev3d/particles/ (Partikelgenerator)
4D Blue http://www.4dblue.com (im Entwicklungsstadium, wird vermutlich Shareware)
AC3D http://www.ac3d.org/ (3D Modeler, der vermutl. in einer früheren Version als Freeware erhältl. ist)
* * * * *
Encoder/Converter:
Gordian Knot http://sourceforge.net/projects/gordianknot
Auto Gordian Knot http://www.autogk.me.uk/
TMPGEnc http://www.henrik-reimers.de/downloads/tmpge.zip (Version beta 12a (0.11.20.98))
Tools/Utilities:
WinMorph http://www.debugmode.com/winmorph/ (Morphing Software)
MorphMan http://www.stoik.com/ (Morphing Software)
AVISmooth http://www.bernd-kirchhoff.de/21364.html (Bildstabilisator)
Roll Credits http://www.memecode.com/rollcredits/
GSpot http://www.headbands.com/gspot/
AviSynth http://www.avisynth.org/
VFAPI http://www.divx-digest.com/software/vfapi.html
AVI Four CC Code Changer http://www.inmatrix.com/files/avic_download.shtml
SplitCam http://www.splitcamera.com/german/
Plugins (für Adobe After Effects):
Pete's Plugins http://www.petewarden.com/
Erodilation http://www.obviousfx.com/products/erodi ... lation.php
ae Flame http://www.andrewdavidson.com/aeflame/
Copy Image http://www.obviousfx.com/products/copyi ... yimage.php
Super Histogram https://www.walkereffects.com/products/superhistogram/
sinedots, sinedots II, shear, retrodots http://www.philipp-spoeth.de/
Freeware Libraries/Freeware Search Engines:
Videohelp.com http://www.videohelp.com/tools (Multimedia)
Foto-Freeware.de http://www.foto-freeware.de/ (Bildbearbeitung und -betrachtung)
Amazing 3D Graphics http://www.amazing3d.com/softfree.html (3D Freeware Tools)
freeware.de http://www.freeware.de/
FreewareFiles.com http://www.freewarefiles.com/
downloadtipp http://www.download-tipp.de/Multimedia/
winload.de http://www.winload.de/
WebpagePublicity http://www.webpagepublicity.com/free-fonts.html (Free Fonts)
Free Fonts http://www.free-fonts.com/ (Free Fonts)
1001 Free Fonts http://www.1001freefonts.com/ (Free Fonts)
ACIDFONTS http://www.acidfonts.com/ (Free Fonts)
Antwort von shokshu:
hier noch zwei capturing-progs
iuVCR http://www.iulabs.com/iuvcr/download.shtml
"iuVCR is a Windows 2000/XP intended universal video recording program. Have a TV tuner or a video capture card installed on your Windows 2000 or XP system? Now you can easily record your favorite TV programs and videos in *.AVI or *.WMV format. iuVCR has got a simple and plain interface, allows to capture video of any format, resolution and duration, can automatically start when scheduled and has a number of other useful features." - iulabs.com
AVI_IO (auf der angegebenen Homepage d. Herstellers http://www.nct.ch war nichts über dieses Programm zu finden. Ich habs gefunden bei http://www.netzwelt.de/software/2011-avi_io.html )
"AVI_IO kann sowohl mit dem Codec in der Capture-Karte, als auch mit den Software-Codecs von Windows arbeiten. Dadurch wird nicht nur MPEG, sondern auch zum Beispiel DivX unterstützt. Eine Scheduler-Funktion ermöglicht zusätzlich automatisches Aufnehmen. So lässt sich der PC als programmierbarer Videorekorder nutzen." - netzwelt.de
nun hab ich dummerweise keinen schimmer von schnitt- und tv-karten und weiss auch gar nicht ob die hier gennanten progs überhaupt zum überspielen von kamera auf PC gedacht sind. aber ich denke das geht.
ich hab bisher immer nur über firewire-karten eingespielt.
vielleicht kann das jemand mal checken.
greets, shokshu
Antwort von Ben3:
Passend hier auch Codecs dazu?
Wenn ja, dann würde ich folgenden als unersetzlich vorschlagen:
XviD Codec
Dann müsste der Huffyuv http://www.neuron2.net/www.math.berkele ... ffyuv.html aber auch mit rein, oder?
Und einige andere noch dazu! Also ich weiss nicht, wäre das nicht uferlos?
Antwort von Gary Young:
Vielleicht wäre es ja bezüglich codecs mit Free-Codec-Seiten getan?
z.B.:
http://www.free-codecs.com
http://www.freecodec.net
http://www.codecs.de
http://www.codec-download.de
Von besonderer Bedeutung dürften allerdings die verschiedenen DV-Codecs sein:
Canopus DV Codec http://www.free-codecs.com/download/Can ... _Codec.htm
Matrox DV Codec http://www.matrox.com/video/support/ds/ ... c/home.cfm (Registrierung notwendig)
Panasonic DV Codec http://www.free-codecs.com/download/Pan ... _Codec.htm
Eine weitere Downloadquelle ist die hier. Mit dem Vermerk: "There is highly unsupported and undocumented Panasonic DV codec for Video for Windows. I assume this was orignally freely downloadable at Panasonic Japanese site, but has been later removed. Some rare copies still exist in Internet. You can download one from my homepages. Zip contains PDVCODEC.DLL and PDVCODEC.INF. There is no installer. Manually copy PDVCODEC.DLL to your Windows\System32 folder and manually make required registry keys as descripted in INF file. If you are not a professional computer user this option is not for you. Hey, it is free, what can you expect ;-)"
Für den Microsoft DV Codec, den QuickTime DV Codec und den Sony DV Codec konnte ich auf die Schnelle keine Downloadquellen ausfindig machen.
Ersterer ist ohnehin in Windows enthalten btw. in DirectX integriert bei Microsoft zu beziehen.
Scheinbar NICHT als Freeware gibt es den
Mainconcept DV Codec: ( http://www.mainconcept.de/codecs.shtml 49€ ). Lediglich erhältlich als kostenlose Demo-Version, die ein Logo ins Bild rechnet.
Antwort von Besucher:
FlasKMPEG http://www.flaskmpeg.net für die Rubrik Encoder.
Flaskmpeg nutzt man, um Filme vom mpeg-Format in andere Formate zu konvertieren, was heißt, dass man zB eine DVD in eine AVI-Datei umwandelt. Dabei ist Flaskmpeg sehr einfach zu bedienen und en-/de-/trans-/codiert schnell. - computerbase.de
Antwort von Ace FREEley:
Vielleicht wäre es ja bezüglich codecs mit Free-Codec-Seiten getan? ...
Von besonderer Bedeutung dürften allerdings die verschiedenen DV-Codecs seinDie Variante mit Free-Codec-Seiten klingt gut.
Ebenso eine separate Auflistung der verschiedenen DV Codecs.
Interessant wären in diesem Zusammenhang vielleicht noch alle "lossless" Codecs (z.B. Huffyuv, der schon genannt wurde), sowie alle weiteren, die für den Videoschnitt noch näherungsweise relevant sein könnten (ich denke da an MJPEG).
Hier einige lossless Video Codecs:
Alparysoft Lossless Video Codec
http://www.alparysoft.com/products.php?cid=8
MSU Lossless Video Codec
http://www.compression.ru/video/ls-codec/index_en.html
FFV1 lossless video codec (integriert in "ffdshow").
-> ffdshow
http://sourceforge.net/projects/ffdshow/
Lagarith Lossless Video Codec
http://lags.leetcode.net/codec.html
AVIzlib
http://www.geocities.co.jp/Playtown-Den ... LCL223.ZIP
CamStudio GZIP
http://www.meiradarocha.jor.br/uploads/ ... decdll.zip
CorePNG
http://corecodec.org/frs/?group_id=18&release_id=13#r13
LOCO Lossless Video Codec
http://212.9.224.7/~video/CODECs/LOCO.l ... C.v0.2.exe
MindVid
http://www.free-codecs.com/MindVid_download.htm
MSU Screen Capture Lossless Codec
http://www.compression.ru/video/ls-code ... ec_en.html
VBLE Lossless (MarcFD)
http://212.9.224.7/~video/CODECs/VBLE.L ... C.v0.1.exe
Diese werden auf compression-links.info genannt und auch in einem Praxistest verglichen. Sehr interessant.
* * * * *
Die ULTIMATIVE Quelle für Video Codecs scheint die hier zu sein:
kmstudio.kiev.ua
Dort sind u.a. auch eben genannte verlinkt. Zu zahlreichen Codecs gibt es scheinbar aber keinen Hersteller-Link, weshalb auch dort gelegentlich auf z.B. free-codecs.com zurückgegriffen wird.
Antwort von steveb:
hier noch was zum rippen von dvds...
chopper xp : http://www.inchwest.com/digital-miner.c ... perxp.html
Chopper XP is a tool that lets you extract a part of any DVD easily. It is a Vob cutting program with a video display and a great interface. You just need to scroll to a location and select mark in and out points. The program also lets you set any priority of extraction and displays the estimated time left for extraction.
und
dvdshrink : http://www.dvdshrink.org/what_de.html
DVD Shrink ist eine Software zum Sichern von DVD's. Sie können die Software zusammen mit einer CD-Brennsoftware Ihrer Wahl verwenden, um die DVDs auch direkt auf DVD-R's zu sichern.
gruss
Stefan
Antwort von Harald:
Hier gibts noch u.a. den Avid DV Codec:
http://www.avid.com/onlineSupport/suppo ... entID=7952
als Teil der "Avid Quicktime Codecs LE 1.01".
Alle enthaltenen Codecs:
- Avid DV 100 codec (MXF)
- Avid DNxHD codec (MXF)
- Avid DV codec (DV 25 and DV 50, OMF and MXF)
- Avid Packed codec (Uncompressed MXF 10-bit)
- Avid Meridien Compressed codec (OMF 8-bit)
- Avid Meridien Uncompressed codec (OMF 8-bit)
Antwort von Florian Meiler:
Für die Kategorie 3D gibts noch folgendes von "INT3D" als Freeware für nichtkommerziellen Gebrauch (Registrierung erforderlich):
INT3D System http://www.int3d.com/about.html
"online visual 3D editor specialized on creation of high-quality interactive 3D scenes in the VRML format having extremely small sizes and ideally suitable for publication in the Internet." - int3d.com
Pharus 3D Builder http://www.int3d.com/pharus3d.html
"offline visual 3D editor based on the INT3D System having the same functions and features: high quality and small sizes of created 3D scenes." - int3d.com
INT3D Library http://www.int3d.com/library.html
"library of 3D models and textures." - int3d.com
Allerdings ist die Software wohl darauf hin optimiert, 3D-Modelle ins Internet zu stellen, sprich: Geringe Dateigrössen sind oberstes Gebot.
Daher bin ich nicht sicher ob das wirklich hierher passt. Jedenfalls lassen sich 3D-Modelle damit basteln.
Antwort von Florian Meiler:
Ich glaube dieses Vektorgrafik-Programm wurde noch nicht genannt:
DrawPlus http://www.freeserifsoftware.com/softwa ... efault.asp
"DrawPlus 4 is a vector drawing program, which means the drawing is in editable layers. On top of that DrawPlus is also a graphics design program that allows you to create logos, high quality print graphics, artwork, drawings, animations, labels and much, much more." - freeserifsoftware.com
Und hier das Pixel-Pendant dazu:
PhotoPlus http://www.freeserifsoftware.com/softwa ... efault.asp
"PhotoPlus 6 is incredible image editing software that enables you to create, manipulate, and enhance photographs, bitmap graphics, and web animations." - freeserifsoftware.com
Antwort von H²O:
Tools/Utilities:
WinMorph http://www.debugmode.com/winmorph/ (Morphing Software)
MorphMan http://www.stoik.com/ (Morphing Software)
da gäbe es noch SmartMorph: http://meesoft.logicnet.dk/SmartMorph/
Antwort von Anonymous:
hab gerade mal http://www.freebyte.com/graphicprograms/ durchforstet und die programme aufgelistet, die mir für hier sinnvoll erschienen.
2D-animationssoftware für stopmotion-tricks od. ähnliches
MonkeyJam http://www.giantscreamingrobotmonkeys.c ... about.html
"MonkeyJam is a digital penciltest program. It is designed to let you capture images from a webcam, camcorder, or scanner and assemble them as separate frames of an animation. You can also import images and sound files already on your computer. Although it is designed for pencil and paper, MonkeyJam can also be used for StopMotion animation and has several features just for that. Movies created in MonkeyJam can be exported as AVI files." - giantscreamingrobotmonkeys.com
ein ähnliches programm ist der
Tapptoons Linetester http://www.tappsplace.freeserve.co.uk/n ... ftware.htm
+++
folgendes programm wird beschrieben als "drawing using 3D shapes to create 2D images with a lot of richness, complexity, and depth." eine art "3D Zeichenprogramm"?
Gloodle http://www.wondertouch.com/gloodle/gloodle.asp
"Gloodle is a simple app that shows some hint of the immediate feedback that makes particleIllusion so fun and useable: in Gloodle you just draw on the window and cool things happen. Not much thinking required. There are plenty of controls to experiment with, and (like particleIllusion) a lot of power hidden under simple controls." - wondertouch.com
der autor schreibt auch, er hatte nie vor, ein tool in der art von "ZBrush" zu kreiren. dennoch könnte man es vielleicht als "Alternative zu Pixologic ZBrush" listen (?).
"I guess it's similar (but on a much, much smaller scale) to ZBrush, but my intent was never to make a tool, just something fun to play around with."
+++
hier noch ein tool, das aus text 3D-schriften generiert (ähnlich dem "Elefont", der schon genannt wurde - aber "schlechter"):
3DPlus http://www.freeserifsoftware.com/softwa ... efault.asp
eigentlich wird das programm bezeichnet als "3D animations- und modeling-software". VERMUTLICH aber taugt sie nur zum generieren von 3D schriften (in einem forum gelesen).
+++
das hier ist wohl etwas off-topic. aber was, wenn man doch mal 3D pflanzen braucht...
PlantStudio http://www.kurtz-fernhout.com/PlantStudio/index.htm
"PlantStudio Botanical Illustration Software is a tool for creating 3D plant models and 2D illustrations. PlantStudio simulates herbaceous (non-woody) plants like wildflowers and cut flowers, vegetables, weeds, grasses, and herbs using a parameter-driven simulation of plant growth and structure. You can "grow" plants over their life cycles, producing lifelike images at any age. You can design, animate and breed a wide variety of plants. By using the "evolutionary arts" of variation and selection in the plant breeder, you can quickly and easily create whole families of unique plants for your 3D scenes." - kurtz-fernhout.com
Antwort von hannes79:
ich hab mir jetzt auch mal überlegt andere foren (sorry!) nach freeware zu durchkämmen, um dann vielleicht noch ein paar sachen hier aufzunehmen. wobei ich mir aber sicher bin, daß es einen freeware-aufruf in solch umfassender form wie hier noch nicht gab. man findet halt immer nur einzelne programme zu spezifischen fragen.
DAS HIER KÖNNTE WAS GROSSES WERDEN - glaub ich. noch dazu, wenn slashCAM das dann organisiert und strukturiert und so weiter.
na, dann mach ich mich mal auf die suche...
Antwort von Anne:
Subtitle Workshop http://www.urusoft.net/products.php?cat=sw&lang=1
"Subtitle Workshop is the most complete, efficient and convenient freeware subtitle editing tool. It supports all the subtitle formats you need and has all the features you would want from a subtitle editing program." - URUSoft.net
Gruss
Anne
Antwort von Anonymous:
Für Mac-User: http://www.arboretum.com/products/hyper ... _main.html
Antwort von jürgen2:
Auf http://desktopvideo.about.com/od/softwa ... esw_ro.htm werden 7 Freeware Video Editoren getestet. Noch nicht genannt von diesen wurden bislang (für Windows):
DDClipFree http://www.softlab-nsk.com/ddclipro/free.html
ist eine abgespeckte Freeware-Version von DDClipPro.
"DDClipPro is a professional, non-linear, non-destructive, multitrack, real-time audio and video editor for Windows." - Hersteller
Dia Vorgänger-Version des bereits genannten ZS4 Video Editor ist der Zwei-Stein Video Editor, der nach wie vor als Freeware erhältlich ist unter http://www.thugsatbay.com/tab/?q=zweistein_download
Ausserdem der Windows Movie Maker (keine Ahnung wo man den bei Microsoft downloaden kann, da er ja bei WinXP schon dabei ist)
Antwort von Kill Bill:
keine Ahnung wo man den bei Microsoft downloaden kann
Auf der Microsoftseite den Movie Maker zu bekommen ist in der Tat ein Ding der Unmöglichkeit.
Angeblich gibts ihn hier. Dort aber heisst es man muss einfach sein Windows Update aktivieren und er lädt sich dann beizeiten von selbst runter. Okay, ich will das Windows Update ums verrecken nicht aktivieren. Microsoft sagt: Versuchs hier. Dort steht dann, der Internet Explorer wird für den Download benötigt. Den will ich aber auch ums verrecken nicht benutzen. Microsoft schlägt eine letzte Lösung vor uns sagt: versuch es hier. Dort schliesslich versandet dann das ganze endgültig im Nichts. Denn wie sehr man auch sucht, es gibt dort keinen Movie Maker, lediglich irgendwelche bescheuerten Fun Packs für den Movie Maker.
Langer Rede kurzer Sinn. Microsoft kotzt mich an, weil man genau in so einem Fall mal wieder bestätigt bekommt, was ständig zu lesen ist: Microsoft hat das Monopol und das reicht Ihnen noch nicht. Laufend muss man sich einen Arm ausreissen, wenn man irgendwas für sein Windows braucht aber keine Windows-Mittel dazu benutzen will (Windows Update und Internet Explorer sind ja auch nur die Spitze des Eisbergs). Es nervt einfach, ständig eins in die Fresse zu kriegen, wenn man sich gegen Microsoft entscheidet - und das ist der Punkt.
Gottseidank gibts den Movie Maker ja noch woanders, z.B. bei CHIP.de
Windows Movie Maker http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13007023.html
Nicht das ich je vor hätte ihn zu benutzen, ich wollte einfach mal eben schauen, wo er denn bei MS zum download steht. Und dann sowas. Egal, jetzt hab ich mich schon wieder beruhigt, aber ich lass das mal so stehen.
Antwort von vadder:
Für den Microsoft DV Codec, den QuickTime DV Codec und den Sony DV Codec konnte ich auf die Schnelle keine Downloadquellen ausfindig machen.
soweit ich das (ebenfalls auf die schnelle) rausfinden konnte, ist der Sony DV codec in Vegas integriert und dort nur intern verwendbar.
wie sieht's denn hier mit Google Earth aus?
http://earth.google.com/
passt das hier rein?
ich denke irgendwie schon. auf netzwelt.de gibts eine Art tutorial zum aufzeichnen von kameraflügen/-fahrten.
hat das jemand schon mal gemacht?
Antwort von Gast:
Für die Abteilung "3D" gibts noch den surface generator K3DSurf http://k3dsurf.sourceforge.net/
"K3DSurf is a program to visualize and manipulate Multidimensional surfaces by using Mathematical equations. It's also a "Modeler" for POV-Ray in the area of parametric surfaces." - freedownloadscenter.com
POV-Ray ist ja bereits in der Liste.
Antwort von hannes79:
ich glaub das hier ist freeware. das ding heisst "Graphic Designer" und ist ein pixel- und vektorgrafikprogramm. ich habs weder ausprobiert, noch bin ich sicher ob es denn auch wirklich umsonst ist ...
hab mich nochmal schlau gemacht.
das ding gehört zur Microsoft Expression familie. die aktuelle betaversion des "Graphic Designer" stellt Microsoft, so weit ich das nachvollziehen kann, bis juni 2006 kostenlos zum download bereit.
bekannt ist das programm wohl auch unter dem früheren namen "Acrylic".
in einem anderen forum wurde der direct download link gepostet, und dort hiess es das geht okay. mach das jetzt auch mal - ansonsten bitte einfach wieder löschen.
Microsoft Expression Graphic Designer http://download.microsoft.com/download/ ... 005CTP.msi
Antwort von grovel:
Hmm, da fehlen ja immer noch ein paar meiner Lieblingstools:
Alles für die Analyse von DVDs und das Hinzufügen von einigen Features von DVDs, welche Encore&Co noch nicht erlauben:
vobedit und ifoedit: http://www.ifoedit.com/
Menuedit: http://www.dimadsoft.com/menuedit/
HDV-Capturing und automatische Szenentrennung:
HDV-Split: http://strony.aster.pl/paviko/
Antwort von Gast:
Noch was für Leute, die gern ohne Stativ drehen:
Video Stabilizer http://members.aol.com/HuberMM/
"Video Stabilizer is a 32 bit software steady shot that stabilizes shaky video streams under Windows95/98/me/NT/2000/XP." - HuberMM
Antwort von Ace FREEley:
Und hier noch was für Leute, die gern gar nicht selbst drehen:
3D Canvas http://www.amabilis.com/downloads.htm
"3D Canvas ist eine leistungsstarke Echtzeit 3D-Modellier- und Animationssoftware, mit der aus einfachen 3D-Vorlagen, oder auch ohne mit Hilfe der zahlreich vorhandenen Werkzeuge, aufwendige Modelle erstellt werden können. Bei den konstruierten Modellen wiederum besteht die Möglichkeit, diese zu animieren. Um die fehlerfreie Ausführung der erstellten Animationen kümmert sich 3D Canvas ebenfalls. Trotz seines großen Funktionsumfangs ist 3D Canvas leicht bedienbar. Systemvoraussetzung ist DirectX ab Version 8." - freeware-download.com
Antwort von Anonymous:
Hätte da mal 4 Seiten mit Free Fonts. Die Suche nach "Free Fonts" über google etc. führt ja übrigens nicht immer zu tatsächlichen Free Fonts.
Die hier schon:
http://www.webpagepublicity.com/free-fonts.html
http://www.free-fonts.com/
http://www.1001freefonts.com/
http://www.acidfonts.com/
noch ne seite mmit freeware-fonts: http://www.dafont.com/
das gute daran ist, dass die fonts nach kategorien geordnet sind.
Antwort von Ace FREEley:
Hab noch ein sehr gute Quelle gefunden, ein Portal u. Messageboard/Forum für User von Freeware:
EFB.nu - freeware's home (Essential Freebies) http://www.essential-freebies.de/board/portal.php
Interessant sind dort die Kategorien Bildbearbeitung und Videobearbeitung. Werde mich dort mal durchkämpfen und mich mit dem Erbebnis wieder melden...
Antwort von Ace FREEley:
Werde mich dort mal durchkämpfen und mich mit dem Erbebnis wieder melden...
Los geht's:
Capturing/Processing:
Avidemux http://avidemux.sourceforge.net/ oder http://fixounet.free.fr/avidemux/
Wird auf essential-freebies.de als echte Alternative zu VirtualDub gehandelt, die sogar noch mehr Ein- u. Ausgabeformate unterstützt.
"Avidemux ist eine freie Multi-Format-Videoschnittsoftware für Computer mit den Betriebssystemen Linux, BSD und Windows. Avidemux kann dazu verwendet werden, digitale Videodateien in fast jedem Format zu laden, zu schneiden und zu speichern. Insbesondere können Dateien im AVI-, MPEG-1 und -2 sowie OGM-Format gelesen und geschrieben werden. Eine breite Palette an Video-Codecs und Audio-Codecs sowie vielfältige Möglichkeiten zum Scripting runden den Funktionsumfang ab." - Wikipedia.de
Eine weitere Alternative zu VirtualDub ist AVI-Util http://ruriruri.zone.ne.jp/aviutl/ (Japanische Homepage)
Der direct download: http://ruriruri.zone.ne.jp/aviutl/aviutl99.zip
"kann avis konvertieren , schneiden , filter anwenden usw.. ist teilweise in diesen belangen besser und bringt vor allem beim schneiden von divx teilweise bessere ergebnisse als vd ( sprich kein desync von audio/video )" - essential-freebies.de
DV Capture Live http://www.exsate.com/products/dvcapture/
"The most fast and easy to use DV capture software for encoding to DivX, AVI, WMV in real time. The program automatically operates your DV camcorder and allows you to use batch capture, scenes detection, capture to multiple files, detects the end of the recording, displays the DV date time stamp within your movie. In additional the program performs some tasks to make the capture process more comfortable for you: rewinds a tape, shutdown a PC, etc." - exsate.com
* * * * *
Bildbearbeitung:
CinePaint http://sourceforge.net/projects/cinepaint/
"CinePaint, bisher FilmGimp genannt, ist eine spezielle Version der Open Source Photoshop Alternative Gimp, die u.a. schon in Filmen wie Harry Potter, Stuart Little und Plant der Affen eingesetzt wurde, um einzelne Frames digitalisierter Filme in höchster Auflösung und Farbtiefe zu bearbeiten, z.B. um durch Staub verursachte Bildstörungen zu beseitigen oder um Marionettenfäden Bild für Bild zu entfernen. Das Tool arbeitet mit voller 16-Bit-Unterstützung (weshalb man Photoshop mit seiner eingeschränkten 16-Bit Unterstützung nur unzureichend für entsprechende Einzelbild-Arbeiten einsetzen kann)." - essential-freebies.de
"CinePaint erlaubt die Bearbeitung ganzer Bilderserien in einem Vorgang. Zudem unterstützt es Farbtiefen von 8/16 und 32 Bit (HDR) pro Farbkanal - weit mehr als auf einem normalen Monitor angezeigt werden kann." - Wikipedia.de
* * * * *
Tools/Utilities:
VideoFrame http://www.freedownloadscenter.com/Mult ... Frame.html (Herstellerseite momentan offline)
"VideoFrame is a ultra compact video frame extractor for Windows 98/ME and Windows 2000/XP. It will allow you extract video frame as a bitmap file. You can also dump all the frames into a folder. VideoFrame utilises Video For Windows API and DirectShow API." - freedownloadscenter.com
Ein ähnliches Tool ist ImageGrab http://paul.glagla.free.fr/imagegrab_en.htm
"ImageGrab is a nice utility aimed at extracting images from all kind of videos, also from Video CDs or SVCDs, and even from live video streams which are delivered to the computer by a webcam, a camcorder or an analog video capture card." - paul.glagla.free.fr
* * * * *
Ein weiterer lossless Codec:
None16 http://www.digitalanarchy.com/micro/micro_none16.html
"None16 is similar to Apple’s standard QuickTime ‘None’ codec. Both are uncompressed RGBA codecs that allow files to be saved and transferred between various applications. But while None only supports 8 bits per channel, None16 codec supports 16 bits per channel, making it your choice for 64-bit files." - digitalanarchy.com
* * * * *
Das wars aus der Rubrik "Videobearbeitung", "Bildbearbeitung" folgt...
Antwort von jakob:
Hab mich jetzt mal so gut ich konnte hier durchgeschlagen, aber ich glaube der wurde noch nicht genannt:
Paint.net http://www.eecs.wsu.edu/paint.net/
Ein Bildbearbeitungsprogramm a la Photoshop u. GIMP.
Antwort von Gary Young:
Art of Illusion https://sourceforge.net/projects/aoi/
Homepage: http://www.artofillusion.org/ (momentan offline)
"Art of Illusion is a 3D-modeller, renderer and raytracer. It is written in Java and runs on Linux, Solaris, OS X, Windows and probably more." - artofillusion.org
Antwort von Ace FREEley:
(Zum letzten Mal) der aktuelle Stand (10.04.2006), bevor ich dann endgültig an slashCAM übergebe. Dachte nicht, dass das so viel wird hier.
Editing/Compositing:
(Alternativen zu: Avid Media Composer, Adobe Premiere, Adobe After Effects, Autodesk (ehem. Discreet) Combustion, etc.)
ZS4 Video Editor http://www.zs4.net/
Jahshaka http://www.jahshaka.org/
Wax http://www.debugmode.com/wax/
Avid Free DV http://www.avid.com/freedv/
DDClipFree http://www.softlab-nsk.com/ddclipro/free.html
Zwei-Stein Video Editor http://www.thugsatbay.com/tab/?q=zweistein_download
Windows Movie Maker http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13007023.html
Dr Green Video Compositing http://www.melog.ch/drgreen/
MonkeyJam http://www.giantscreamingrobotmonkeys.c ... about.html
Tapptoons Linetester http://www.tappsplace.freeserve.co.uk/n ... ftware.htm
AviTricks Video Editor Classic http://bobyte.com/
ABC Video Roll http://??? (temporär hier)
HyperEngine-AV http://www.arboretum.com/products/hyper ... _main.html (Videoeditor für Mac)
Capturing/Processing:
(Alternativen zu: ???)
VirtualDub http://www.virtualdub.org/
VirtualDubMod http://virtualdubmod.sourceforge.net/
Avidemux http://avidemux.sourceforge.net/
AVI-Util http://ruriruri.zone.ne.jp/aviutl/aviutl99.zip
Scenalyzer http://www.scenalyzer.com/
STOIK Capturer http://www.stoik.com/products/Capturer/
Virtual VCR http://virtualvcr.sourceforge.net/
iuVCR http://www.iulabs.com/iuvcr/download.shtml
AVI_IO http://www.netzwelt.de/software/2011-avi_io.html
DV Capture Live http://www.exsate.com/products/dvcapture/
HDVSplit: http://strony.aster.pl/paviko/ (HDV Capturing)
Graphics/Layout:
(Alternativen zu: Adobe Photoshop, Corel Draw, Macromedia Freehand, Adobe Illustrator, etc.)
the GIMP http://www.gimp.org/
CinePaint http://sourceforge.net/projects/cinepaint/
Deep Paint http://www.righthemisphere.com/
PhotoFiltre http://photofiltre.free.fr/
Photo Basic http://www.studioline.biz/DE/
Inkscape http://www.inkscape.org/
Sodipodi http://www.sodipodi.com/
Microsoft Expression Graphic Designer http://download.microsoft.com/download/ ... 005CTP.msi
DrawPlus http://www.freeserifsoftware.com/softwa ... efault.asp
PhotoPlus http://www.freeserifsoftware.com/softwa ... efault.asp
Paint.net http://www.eecs.wsu.edu/paint.net/
Gloodle http://www.wondertouch.com/gloodle/gloodle.asp
3D-Modeling/3D-Animation:
(Alternativen zu: Autodesk 3ds Max, Maxon Cinema 4D, Autodesk (ehem. Alias) Maya, DAZ (ehem. Corel) Bryce, etc.)
Blender http://www.blender.org/cms/Home.2.0.html
OpenFX http://www.openfx.org/
Wings3D http://www.wings3d.com/
Revolution 3D http://www.revolution3d.net/
Anim8or http://www.anim8or.com/main/index.html
POVRay http://www.povray.org/
3D Canvas http://www.amabilis.com/downloads.htm
Art of Illusion https://sourceforge.net/projects/aoi/
Terragen http://www.planetside.co.uk/terragen/ (Landschaftsgenerator)
ScapeMaker http://www.dplate.de/scapemaker/ (Landschaftsgenerator)
INT3D System http://www.int3d.com/about.html (optimiert für Internetpublikationen)
Pharus 3D Builder http://www.int3d.com/pharus3d.html (optimiert für Internetpublikationen)
3DPlus http://www.freeserifsoftware.com/softwa ... efault.asp
PlantStudio http://www.kurtz-fernhout.com/PlantStudio/index.htm
K3DSurf http://k3dsurf.sourceforge.net/ (Surface Generator)
Voodoo Camera Tracker http://www.digilab.uni-hannover.de/download.html (Motion Tracker)
Elefont http://www.armanisoft.ch/webdesign/FrmDownloads.html (Modeler für 3D Schriftblöcke)
Particles http://www.chuchupet.com/rev3d/particles/ (Partikelgenerator)
4D Blue http://www.4dblue.com (im Entwicklungsstadium, wird vermutlich Shareware)
AC3D http://www.ac3d.org/ (3D Modeler, der vermutl. in einer früheren Version als Freeware erhältl. ist)
* * * * *
Encoder/Converter:
Gordian Knot http://sourceforge.net/projects/gordianknot
Auto Gordian Knot http://www.autogk.me.uk/
TMPGEnc http://www.henrik-reimers.de/downloads/tmpge.zip (Version beta 12a (0.11.20.98))
FlasKMPEG http://www.flaskmpeg.net
iFoEdit http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13004300.html
http://www.ifoedit.com/ ist im Aufbau
VobEdit http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1015&id=2194
http://www.ifoedit.com/ ist im Aufbau
MenuEdit: http://www.dimadsoft.com/menuedit/
Chopper XP http://www.inchwest.com/digital-miner.c ... perxp.html
DVD Shrink http://www.dvdshrink.org/what_de.html
Tools/Utilities:
WinMorph http://www.debugmode.com/winmorph/ (Morphing Software)
MorphMan http://www.stoik.com/ (Morphing Software)
SmartMorph http://meesoft.logicnet.dk/SmartMorph (Morphing Software)
AVISmooth http://www.bernd-kirchhoff.de/21364.html (Bildstabilisator)
Video Stabilizer http://members.aol.com/HuberMM/ (Bildstabilisator)
Roll Credits http://www.memecode.com/rollcredits/
Subtitle Workshop http://www.urusoft.net/products.php?cat=sw&lang=1
VideoFrame http://www.freedownloadscenter.com/Mult ... Frame.html (Frame Extractor)
ImageGrab http://paul.glagla.free.fr/imagegrab_en.htm (Frame Extractor)
GSpot http://www.headbands.com/gspot/
AviSynth http://www.avisynth.org/
VFAPI http://www.divx-digest.com/software/vfapi.html
AVI Four CC Code Changer http://www.inmatrix.com/files/avic_download.shtml
SplitCam http://www.splitcamera.com/german/
Google Earth http://earth.google.com/
Plugins (für Adobe After Effects):
Pete's Plugins http://www.petewarden.com/
Erodilation http://www.obviousfx.com/products/erodi ... lation.php
ae Flame http://www.andrewdavidson.com/aeflame/
Copy Image http://www.obviousfx.com/products/copyi ... yimage.php
Super Histogram https://www.walkereffects.com/products/superhistogram/
sinedots, sinedots II, shear, retrodots http://www.philipp-spoeth.de/
DV Codecs/Lossless Codecs:
Canopus DV Codec
http://www.free-codecs.com/download/Can ... _Codec.htm
Matrox DV Codec
http://www.matrox.com/video/support/ds/ ... c/home.cfm
Panasonic DV Codec
http://www.free-codecs.com/download/Pan ... _Codec.htm
bzw. http://www.student.oulu.fi/~miohtama/pdvcodec.zip
Avid DV Codec:
http://www.avid.com/onlineSupport/suppo ... entID=7952
Huffyuv
http://www.neuron2.net/www.math.berkele ... ffyuv.html
Alparysoft Lossless Video Codec
http://www.alparysoft.com/products.php?cid=8
MSU Lossless Video Codec
http://www.compression.ru/video/ls-codec/index_en.html
FFV1 lossless video codec (integriert in "ffdshow").
-> ffdshow http://sourceforge.net/projects/ffdshow/
Lagarith Lossless Video Codec
http://lags.leetcode.net/codec.html
AVIzlib
http://www.geocities.co.jp/Playtown-Den ... LCL223.ZIP
CamStudio GZIP
http://www.meiradarocha.jor.br/uploads/ ... decdll.zip
CorePNG
http://corecodec.org/frs/?group_id=18&release_id=13#r13
LOCO Lossless Video Codec
http://212.9.224.7/~video/CODECs/LOCO.l ... C.v0.2.exe
MindVid
http://www.free-codecs.com/MindVid_download.htm
MSU Screen Capture Lossless Codec
http://www.compression.ru/video/ls-code ... ec_en.html
VBLE Lossless (MarcFD)
http://212.9.224.7/~video/CODECs/VBLE.L ... C.v0.1.exe
None16
http://www.digitalanarchy.com/micro/micro_none16.html
Freeware Libraries/Freeware Search Engines:
EFB.nu - freeware's home http://www.essential-freebies.de/board/portal.php
Videohelp.com http://www.videohelp.com/tools (Multimedia)
Foto-Freeware.de http://www.foto-freeware.de/ (Bildbearbeitung und -betrachtung)
Freebyte's Guide to... http://www.freebyte.com/graphicprograms/ (Bildbearbeitung)
Amazing 3D Graphics http://www.amazing3d.com/softfree.html (3D Freeware Tools)
freeware.de http://www.freeware.de/
FreewareFiles.com http://www.freewarefiles.com/
downloadtipp http://www.download-tipp.de/Multimedia/
winload.de http://www.winload.de/
WebpagePublicity http://www.webpagepublicity.com/free-fonts.html (Free Fonts)
Free Fonts http://www.free-fonts.com/ (Free Fonts)
1001 Free Fonts http://www.1001freefonts.com/ (Free Fonts)
ACIDFONTS http://www.acidfonts.com/ (Free Fonts)
dafont.com http://www.dafont.com/ (Free Fonts)
Alf FreeWare VideoCODECs Collection http://kmstudio.kiev.ua (Free Codecs)
free-codecs.com http://www.free-codecs.com (Free Codecs)
FreeCodec http://www.freecodec.net (Free Codecs)
codecs.de http://www.codecs.de (Free Codecs)
Codec-Download.de http://www.codec-download.de (Free Codecs)
Keep on rockin' in the free world...
Antwort von lu:
hallo zusammen, hab noch einige free font-sites ausgegraben:
http://www.fontasy.de/
http://www.abstractfonts.com/ (schön sortiert nach kategorien)
http://www.highfonts.com/freefonts.asp?f=0
http://www.fontface.com/fonts/
http://www.fontreactor.com/en (ebenfalls sortiert)
Antwort von Kolumbus:
Hab mich jetzt hier mal durchgekämpft.
Ich hatte so viele Sachen im Kopf, die ich posten wollte, aber dann musste ich meine Ideen von Beitrag zu Beitrag schwinden sehen, weil nach und nach alles genannt wurde, was ich im Ärmel hatte.
Na ja, was solls. Auf der anderen Seite habe ich immerhin etliche Freeware entdeckt, die mir noch nicht bekannt war.
In diesem Sinne: Tolle Sache das Ganze, weiter so!
Antwort von steveb:
eine tolle sache stellt nun auch skype zur Verfügung. Mit der Ergänzung von Festoon / Vsype.com, kann man relativ einfach, das eigene Desktop anderen Videokonferenzteilnehmern zur Ansicht zur Verfügung stellen. Ideal zum Veranschaulichen von z.b. Funktionsbeschreibungen oder "unter welchem Menue im Programm XY finde ich die Funktion soundso". Bei hohen Datenmengen wirds aber schon schwierig. Wer aber Skype bereits nutzt, wird eine Videokonferenzfuntion mit MEHREREN Teilnehmern noch vermissen und kann dies nun ebenfalls nutzen.
Antwort von tfp:
So, um Mich auch mal zu beteiligen:
1) 3d Programme
OPEN FX
http://www.openfx.org/
Freier kleiner Modeller/Animator/Renderer (vormals SoftF/X) mit ziemlich vielen guten Konvertern, Extraprogrammen, Effekten und Plugins.
City gen
http://members.tripod.com/~dcieslak/util.html
Ein Städtegenerator für POV-Ray.
Man kann die Lage der Straßen, die Verteilung der Häuser und die Tageszeit einstellen, raus kommt ein POV-Ray Script, das mit selbigem gerendert eine wirklich schöne (nur leere) Großstadt ergibt.
Da das Programm schon etwas älter ist, braucht man POV-Ray 3.0 oder schreibt die langen Scripte etwas um...
Dann nur noch die drei .inc-Dateien ins POV-Ray Include-Verzeichnis kopieren und rendern.
2) Bildbearbeitung
PIXIA
http://park18.wakwak.com/~pixia/
Ein gutes kleines Malprogramm aus Japan mit vielen feinen Funktionen... Mit Layern, eine (experimentelle) Schnittstelle für Photoshop-Plugins (die ich irgendwie nicht feststellen kann) und verschiedene andere Funktionen.
PAINTER
http://www.jansfreeware.com/jfgraphics.htm#painter
Ein kleines, in Delphi geschriebenes, Malprogramm mit einer Menge Features, nur leider recht schwer zu bedienen.
3) Musik, Sound (oder so ähnlich)
HAMMERHEAD
http://www.robsite.de/daten/programme/hh1_install.exe
Geniales Tool um HipHop, Techno u.s.w. Tracks zu machen. Sehr einfach und intuitiv zu bedienen, gutes Design, man bekommt gute Sachen raus und kann sein Meisterwerk auch noch als WAV abspeichern, wobei die Qualität allerdings etwas leidet. Ein ziemlich gutes Programm also. Gehört in jede Sammlung.
Audacity
http://www.robsite.de/download.php?id=4&rubrik=psound
Ideal für kleine bis mittlere alltägliche Soundbearbeitungsaufgaben wie aufnehmen, schneiden, konvertieren und mixen. Dazu kommen noch viele Effekte (Echo, Tempoänderung, BassBoost, Rauschentfernung u.s.w.), unbegrenztes Undo, unbegrenzte Anzahl an Spuren, Support für VST und LADSPA Effekt-Plugins und eine leichte, intuitive Bedienung.
Antwort von Anonymous:
Hab noch ein sehr gute Quelle gefunden, ein Portal u. Messageboard/Forum für User von Freeware:
EFB.nu - freeware's home (Essential Freebies) http://www.essential-freebies.de/board/portal.php
Coole Seite. Hab da mal spontan noch folgendes Garfikprogramm rausgezogen:
Paintbox http://downloads-zdnet.com.com/3000-2192-10422169.html (keine Hersteller-Homepage)
"Paintbox ist ein standalone Bildbearbeitungsprogramm mit der Möglichkeit, Helligkeit, Gamma-Werte usw. mit Vorschau zu ändern, auf Bildern zu malen, unkompliziert Elemente auszuschneiden und an anderer Stelle einzufügen. Dazu kommen Malmöglichkeiten wie sprayen und schmieren, aber auch ein Zauberstab ist vorhanden."
Kann scheinbar nicht soooo viel, ist aber klein, kompakt und übersichtlich, wie ich so lesen konnte.
Antwort von fluid:
Noch was allgemeines:
Die Rubriken Multimedia und Grafik auf http://www.freewarenetz.de/
Antwort von fluid:
Ach ja, noch was. Weil ichs grad hier irgendwo gelesen hab:
MovieXone http://www.aist.de/ oder z.B. http://www.soft-ware.net/multimedia/vid ... p00659.asp
MovieXone ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur digitalen Videobearbeitung am PC. Es stellt eine vollwertige Software zur Videobearbeitung dar, die Internet-Funktionalitäten wie RealVideo, das ASF-Format von Microsoft oder QuickTime von Apple voll unterstützt. Zahlreiche spektakuläre Features wie die rein softwarebasierte Echtzeitvorschau, eine flexible Plug-In-Struktur und vollkommene Skalierbarkeit kennzeichnen MovieXone.
Mit MovieXone können alle gängigen Video-, Grafik- und Audioformate in eine Videoproduktion importiert, bearbeitet und für unterschiedliche Anwendungen etwa als Streaming Video für das Internet ausgegeben werden. Alle Funktionen für Videoschnitt und -animation, für Titelgebung und Audiobearbeitung sind unter einer einzigen Programmoberfläche vereint. (Soft-Ware.net)
und als Freeware Library eben noch
http://www.soft-ware.net/multimedia/index.asp
Antwort von BigFOOTAGE:
Freeware Footage
http://www.creative-content.de/de/produ ... _stuff.htm
(Diverses - Background Loops, 3D-Animationen, etc.)
http://www.detonationfilms.com/free_stuff.htm
(Feuer u. Explosionen in DV-Auflösung)
http://www.photocase.com/
(Fotos)
http://www.pixelquelle.de/
(Fotos)
Antwort von Harricane:
Wow!!!
Hab hier dermaßen viele brauchbare Freeware gefunden, dass ich mal kurz DANKE sagen wollte.
Allein "Blender" schon hat mich über alle Maßen begeistert. Aber auch der Ex-FilmGimp "CinePaint".
Resultate wie bei den "Profis"...
...aber alles UMSONST ;-}
Antwort von hh-Wannsee:
Wow!!!
Kann mich dem nur anschliessen.
Coole Zusammenstellung!
Hätte auch noch 3, 4 Sachen gehabt - aber die stehen hier schon drin.
Freeware rules!!!
Antwort von Stefan:
Processing:
Avisynth - http://www.avisynth.org/AviSynth+Deutsch
AviSynth ist ein leistungsfähiges Programm für die Nachbearbeitung von Videos. Es bietet fast unendlich viele Wege ein Video zu schneiden und zu bearbeiten.
AviSynth selber enthält keine grafische Nutzeroberfläche, sondern basiert auf einem einfachen Skriptsystem, das auch erweitertes nichtlineares Bearbeiten möglich macht. AviSynth arbeitet dabei als FrameServer, womit eine sofortige und sehr schnelle Bearbeitung ohne temporäre Daten möglich ist. Die Ausgabe d.h. z.B. das Betrachten des bearbeiteten Videos wird dann von herkommlichen Programmen übernommen, die von AviSynth versorgt werden.
Dies mag zwar auf den ersten Blick schwierig und nicht intuitiv erscheinen, kann aber bemerkenswert leistungsfähig sein und ist ein sehr guter Weg, um die eigenen Projekte überschaubar zu machen. Da Textdateien vom Menschen lesbar sind, sind die Projekte von sich aus schon dokumentiert. Und weil es eine einfache und leistungsfähige Programmiersprache nutzt, kann man aus grundlegenden Funktionen komplexe Filter entwickeln und so eine große Palette aus nützlichen und einmaligen Effekten schaffen.
Audio/Sound:
mp3DirectCut - http://www.mpesch3.de/
mp3DirectCut ist ein schnelles und umfangreiches Audiobearbeitungsprogramm und MP3 Aufnahmeprogramm. Man kann direkt Schneiden, Kopieren, Einfügen sowie die Lautstärke ändern, ohne dass man die MP3 Dateien umkodieren muss. Das spart Zeit und bewahrt die originale Audioqualität.
bereits genannt, aber direkter Link zu DER Homepage fände ich besser:
Audacity - http://www.audacity.de/
Audacity ist ein freier, kostenloser, leicht zu bedienender Audioeditor und Rekorder für Windows, Mac OS X, GNU/Linux und andere Betriebssysteme. Sie können Audacity benutzen um:
* Live Audio aufzunehmen
* Kassetten und Schallplatten zu digitalisieren
* Ogg Vorbis, MP3 und Wave Dateien zu bearbeiten
* Töne und Dateien zu schneiden, kopieren und zusammenzumixen
* Die Geschwindigkeit oder Tonhöhe einer Aufnahme zu ändern
* und noch vieles mehr!
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von wim-roegels:
Ich auch!
also witziger Weise erst vor 2 Tagen entdeckt aber fast zu Traenen geruehrt hat mich folgendes Tool: Synergy!
Das Tool ist sowas von wunderbar!
Und zwar ermoglicht es einem ueber eine Tastatur und eine Maus mehrere Systeme die vernetzt sind zu bedienen ... der Hammer: das geht auch Betriebssystem uebergreifend! Also von OSX ueber XP und Linux. Super!
Also quasi wie die Windows Desktopereweiterung ueber mehrere monitore, nur halt auf unterschiedlichen Rechnern ...
Schmankerl obendrauf: mach kann Texte ueber die Zwischenablage uebernehmen ...
Also was diese Tool mir schon an Zeit gespart hat in den letzten Tagen, Wahnsinn.
Hoffe es hilft noch dem ein oder anderen ... ach ja, der Link:
http://sourceforge.net/projects/synergy2/
Antwort von Stefan:
Wim, das ist ja mal ein klasse Tipp!
Habe es gerade installiert. Server läuft bei mir auf Linux, Client auf Windows. (andere Richtung ist nicht so doll, wg. doppelte Tastendrücke).
Maus aus Windows-Screen raus, flutsch flutsch auf Linux-Screen drauf, tippi tippi und zurück zu Windows. Klasse.
Danke!
Der dicke Stefan
Antwort von wim-roegels:
Freut mich Stefan ... ich hatte auch so meine Probleme mit der Einrichtung unter Windows, wo der Server laeuft, da ich das mit den screens nicht direkt gerafft habe, aber man muss beide Richtungen beim Server anlegen ... also nicht nur A steht rechts von B, sondern auch B steht links von A damit man hin und auch zurueck kommt ..
die Umschaltung via Hotkey hat leider auch bei mir Probleme gemacht, STRG blieb haengen etc. ... aber mit nur via Maus gehts sehr gut.
Soll aber nicht zu Off-Topic werden, daher noch n Tipp ... zwar nicht die selbe Gueteklasse, aber immernoch hilfreich unter Windows ..
MovieID ist ne kleine EXE, auf die man Dateien jeglicher Endung ziehen kann und das Helferlein verscuht den VideoTyp bzw. CoDec zu identifizieren ... was war das noch? Ein canopus, Matrox oder Microsoft DV AVI ... MovieID kann helfen. Leider schon etwas aelter und scheint nicht mehr weiter entwickelt zu werden ... nun denn hier der Link:
http://www.geocities.com/cplarosa/movieid/
Antwort von blip:
Die versprochene Datenbank für die Freeware-Sammlung ist jetzt eingerichtet!
--> mehr in diesem Thread:
Neu: VIDEO FREEWARE SAMMLUNG
Heidi /blip/
Antwort von freddiecarlton:
Nicht zu vergessen:
Kino http://www.kinodv.org/,
das "Schweizer Messer des Videoschnitts"! Ein Programm, mit dem Filme von einem DV-Camcorder gecaptured und anschließend geschnitten werden können.
http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/08/028-kino/
Schöne Grüße von freddiecarlton
Antwort von Bohse:
Habe Freeware WMVSchnitt zum schnellen verlustfreien
Schneiden von WMV entwickelt.
Die Software arbeitet als GUI zu dem Freeware Kommandozeilen-Tool
ASFBIN.
Wer Interesse hat meldet sich bitte mit einer kurzen E-Mail bei mir:
Bernd.Ohse@hos.de
Antwort von Anonymous:
EIne Andere GUI für Asfbin (Verlustfreies WMV-Schneiden) gibt es hier:
http://www.videohelp.com/tools?tool=Cut_Assistant
Antwort von gast_jonathan:
encoder:
http://www.squared5.com/
damit lässt sich zb .mpeg in .dv umwandeln.
super wenn man auschnitte von dvds in seinen film einbinden will...
Antwort von Anonymous:
DVDate:
http://paul.glagla.free.fr/dvdate_en.htm
Der "brennt" das Datum und die Uhrzeit lt. Datestamp von einem DV-Avi in das Video rein.
Find ich für meine Filmerei der Kinder sehr genial, erspart mir viel arbeit mit manuell einpflegen!
Juergen
Antwort von FLV Splitter Merger:
Kenne bislang diese Freeware Tools mit dem sich Flash Videos (YouTube etc.) ohne ReEncoding bearbeiten bzw. editieren lassen...
FLV Knife (vormals FLVTool2 GUI)
HP: http://soenkerohde.com/software/flv-knife
Current features
- FLV Player
- FLV Metadata Injector
- Visual cutting of FLVs
- Print the metadata of FLVs
FLV Knife uses FLVTool2 created by my friend Norman Timmler inlet media
http://inlet-media.de/flvtool2
Metadata Injector
The Metadata Injector supports upgrading FLV 1.0 to FLV 1.1.
Additionally it is possible to add name-values-pairs und custom CuePoints with an XML-file.
FLV Knife is programmed using Flash 8, Eclipse, MTASC, FDT and SWF Studio v3.1.
______________________________________________________________________________________
RichFLV
DD: Jun 2007 - Englisch - 401 KB - Installer (.air)
OS: Windows ab XP
HP: http://richapps.de
DL: http://www.richapps.de/files/richflv/RichFLV.air
Dieses FLV Editing Tool benötigt die AIR Laufzeitumgebung von Adobe ...
______________________________________________________________________________________
Adobe AIR (Adobe Integrated Runtime) Beta 1.0.4
DD: Jun 2007 - Englisch - 8,5 MB - Installer (.exe)
OS: Windows XP 2003 MCE 2005 Vista + MAC Version
HP: http://labs.adobe.com/technologies/air
DP: http://labs.adobe.com/downloads
DL: http://labs.adobe.com/downloads/air.html
CL: http://labs.adobe.com/wiki/index.php/Sp ... entchanges
WIKI: http://labs.adobe.com/wiki/index.php/AIR
TOOLS: http://labs.adobe.com/showcase/air
Adobe Apollo heisst nun AIR und ist inzwischen im Beta Stadium.
Zitat:
Adobe® AIR™, formerly code-named Apollo, is a cross-operating system runtime that allows developers
to use their existing web development skills to build and deploy rich Internet applications to the desktop.
This download provides the beta version of Adobe AIR. This runtime is required
to run any Adobe AIR application. The Adobe AIR beta was released on June 11, 2007.
With this beta release, Adobe Apollo has been renamed AIR (Adobe Integrated Runtime).
A significant change is applications can now be created without using Flash.
With Adobe AIR you can create applications using HTML, Javascript & Ajax.
Important: If you are having trouble installing an AIR application and you previously installed
the Apollo alpha, the Apollo alpha must be uninstalled before installing the Adobe AIR beta.
Instructions for uninstalling the alpha on Mac and Windows are provided in the release notes.
Also, applications built for the Apollo alpha will not run on the Adobe AIR beta.
If you are currently using Apollo applications, you may want to wait until those applications have been
updated to use the Adobe AIR beta prior to uninstalling the Apollo alpha. These requirements are
specific to the Apollo alpha, uninstalling the Adobe AIR beta will not be required to upgrade
to future versions of Adobe AIR.
FLV Merge (Created by asm)
DD: Oct 2006 - Englisch/Asiatisch - 3 KB - Standalone (.zip) + NET Frameworks 2.0
HP: http://orz.s176.xrea.com
DL: http://orz.s176.xrea.com/download/FLVMerge.zip
SS: http://forum.geizhals.at/files/25842/flv-merge.gif
Dieses japanische(?) Kommandozeilentool kann mehrere *.FLV ohne Re-Encoding zusammenfügen.
Der korrekte Timecode wird dabei berücksichtigt und addiert! :)
Das Tool benötigt die .NET Framework Laufzeitdateien ab Version 2.0.
Mit der Befehlszeile: flvmerge filename1.flv filename2.flv ... wird immer eine merge.flv erstellt.
______________________________________________________________________________________
Antwort von ereshkigal:
Sorry, konnte mich jetzt nicht durch alles durcharbeiten, hätte nur zwei Anliegen:
Zu jeden Tool eine kurze Beschreibung! Ich hätte kein Bock eine potentielle Datenbank mit 20 Grafikprogrammen zu durchforsten, bei der ich erstmal die Unterschiede der einzelnen Tools herausfinden muss.
Qualität statt Quantität!
Hier hab ich nämlich Angst gekriegt:
Da könnte man noch Massen finden, unter Anderen bei google zb:
Freeware.de
sind nicht gerade Massen....gerade mal 3 Stück unter "Video/Bearbeiten & Schneiden"...das geht noch was... :-)
Was sollen 20 Grafikprogramme, wenn 10 davon das gleiche können?
Antwort von St0mPy:
Converting: Super C von Erightsoft kann nahezu jedes Format in jedes Format mit etlichen zusätzlichen einstellungen umwandeln: http://www.erightsoft.com/SUPER.html
Antwort von Wotan:
Weil ich das auch super finde, hier mal mein Beitrag:
Graphedit ist das ultimative Codec Test Tool. Sämtliche im System Vorhandenen Filter (/Codecs) können, wenn sie kompatibel sind, miteinander verbunden werden und damit bräuchte ich keine Software mehr die mir ein z.b.AVI auflöst und umwandelt, ich wähle mir selbst was genau ich machen will, ist aber ne spielerei:
http://www.digital-digest.com/dvd/downl ... t_141.html
Mit Mediaplayer Classic kann man nicht nur abspielen, sondern einiges mehr. Darunter ganz wichtig auch z.b. die Merits (Merit=Wichtigkeitsangabe eines Codecs) von Filtern respective Codecs ändern usw usf...
http://sourceforge.net/project/showfile ... e_id=84486
Der ZoomPlayer ist in der Kategorie wohl auch erwähnenswert, ist auch mehr zum Testen und rumspielen als nur abspielen ;-)
http://www.inmatrix.com/zplayer/
Wenn man schon dabei ist, Player aufzuzählen, muss man wohl auch den vlc Lobenswert erwähnen der nette Codecs mitliefert und nicht nur Player, sondern auch Streaming Server sein kann etc.. Oft geht ohne den gar nichts.
http://www.videolan.org/
..wundert mich, dass den noch keiner erwähnt hat, da viele Fälle von "ich kann das video nicht abspielen" löst...
Passt ganz gut rein, denk ich.
Antwort von Gast 0815:
Anmerkung zur Sicherheit von Mediaplayer Classic:
laut Heise (http://www.heise.de/newsticker/result.x ... classic)
hat der Player im Moment Sicherheitsprobleme beim Abspielen von Avi-Dateien; dies betrifft wohl auch die patched build Version von clsid vom 2007-09-18 8 (siehe http://forum.doom9.org/showthread.php?t=128616), jedenfalls finde ich auch dort keinen entsprechenden Patch. Bei Benutzung also unbedingt Avi-Parser auf MS umstellen!
Gruß aus Marburg
Antwort von schorhr:
Hallo,
eventuell noch nützlich:
DeShaker, Plugin für VirtualDub
http://www.guthspot.se/video/deshaker.htm
Dieses Plugin entwackelt selbst schwierige Aufnahmen sehr gut, und errechnet fehlende Bildelemente aus zeitnahen Frames anstelle das Video zu beschneiden.
Antwort von Mugandan:
zu AVID FREE DV bitte berücksichtigen:
http://www.avid.com/products/freedv/index.asp
dort steht:
No longer available
Avid Free DV has now been discontinued, but there are many ways to learn more about Avid editing software and systems
Best regards
Mugandan
Antwort von sucher67:
ähm weiss nicht ob schon gepostet:
aist moviexone. schnittprogramm.
die seite scheints nicht mehr zu geben, aber man kann das auf diversen plattformen runterladen.
videoschnittpaket!!!
Antwort von bennyn:
MediaInfo
http://www.chip.de/downloads/MediaInfo_13014029.html
Die Freeware MediaInfo zeigt Ihnen Informationen zu Ihren Audio- und Video-Dateien an.
Neben generellen Informationen wie den Titel und Autor zeigt die Freeware MediaInfo unter anderem auch die Bitrate, FPS und alle Kanäle an.
CHIP.de
Antwort von wilo:
Tolle Zusammenstellung!
Kann eines der Programme zufällig ein Video auf 24 Frames/Sekunde umrechnen? So zwecks Filmlook und so, und DV Maker ist etwas teuer für meine Zwecke...
Noch eine Frage: Welches Programm ist denn der beste Ersatz für After Effekts?
Vielen Dank und viele Grüße,
Wilo
Antwort von PowerMac:
Apple Cinema Tools
Antwort von Schleichmichel:
Vor allen Dingen ist der Unterschied zwischen 25 und 24 fps so ungeheuer gravierend! Der Einfluss auf den "Look" ist immens. Ich flipp auch fast immer aus, dass Spielfilme auf DVD so rasend schnell wiedergegeben werden - ich kann kaum noch der Handlung folgen...
Und der beste Ersatz für "After Effects" ist "Before Effects"...
Antwort von PowerMac:
Besonders toll sind auch die Artefakte, wenn von 24p wieder auf 60p umgerechnet wird…
Antwort von wilo:
Ich fühl mich irgendwie verarscht *g*
Apple Cinema Tools werd ich halt vermutlich nur auf nem Mac laufen lassen können...
Jedenfalls hab ich in einem Artikel hier gelesen, dass 24p schon wichtig ist :)
Antwort von Schleichmichel:
Es musste raus :)
So, wie Du es geschrieben hast, ist es wirklich schwer, sich mit blöden Kommentaren zurückzuhalten. Sorry!
Apple Cinema Tools läuft tatsächlich nur auf einem Mac und liegt dem Final Cut Paket bei.
Und dass 24p diesem "etwas" namens "Filmlook" entspricht, ist ungefähr 2% der Wahrheit (und auch genauso falsch)---was das auch immer für eine Wahrheit ist. Es gibt hier viele Informationen über dieses Thema, dass es keinen Spass mehr macht, es nochmal zu wiederholen. Das lesen der Threads zu dem Thema ist auch anstrengend, da auch vieles geschrieben wurde, was nicht ganz so richtig ist. Und auch die Fragesteller scheinen die Antworten nur bruchstückhaft zu verkraften, wohl weil die Problemlösungen in völlig unerwartete Richtungen und Details führen.
Antwort von wilo:
hehe, das Wort "Filmlook" provoziert schon nahezu zum flamen :)
Naja, hab ein bisschen was gelesen und irgendwie ist das mit den 24p hängengeblieben... Naja, jetzt warte ich erstmal, bis meine Cam da ist und probiere dann ein wenig rum. thx anyway!
Antwort von freddiecarlton:
Hi,
ein Programm, das ich in dieser Liste bislang vermisst habe, das mittlerweile schon in der Version 1.1.1 und höher vorliegt und bei Ubuntu bereits standardmäßig mitgeliefert wird, ist Kino. Diese Software ist allgemein bekannt für gutes Zusammenspiel mit IEEE 1394. Kino ist eins der besten Videoschnittprogramme unter Linux.
freddiecarlton
Antwort von freddiecarlton:
Einen sehr ausführlichen Bericht über das Videoschnittprogramm "Kino" gibt es auf der Seite Linux.com, leider nur in Englisch.
freddiecarlton
Antwort von timmeyy:
Ein Freeware Tool zum erstellen von DVD-Menüs:
http://portableapps.com/apps/music_vide ... r_portable
Gruß
Antwort von timmeyy:
Bildbearbeitung:
http://www.artweaver.de
Gruß
Antwort von masterseb:
für den mac:
ffmpegX - der wirklich einzig wahre power encoder
(nach apples compressor und quicktime)
star wars tsg - spuckt das starwars intro mit allen company logos als benutzerdefinierter text in allen video formaten aus
norrkross morphX - morphen halt :D
handbrake - dvds rippen (inkl. kopierschutz crack) in alle formate
(auch: mac the ripper"
Antwort von masterseb:
zu AVID FREE DV bitte berücksichtigen:
http://www.avid.com/products/freedv/index.asp
dort steht:
No longer available
Avid Free DV has now been discontinued, but there are many ways to learn more about Avid editing software and systems
Best regards
Mugandan
ich habs noch als setup. wers braucht: office@seb-productions.at rarität!
Antwort von darg:
Ich könnt mich immer beömmeln, wenn in deutschen Foren der Zusatz kommt "Vorsicht, ist alles in Englisch!"
Wir Deutschen versuchen SO "international" zu sein. Jeder Dummbatz, der bei Youtube ein Video einstellen will mit richtig tollen Gangsta Scenes, um den Homies mal zu zeigen, was filmisch so abgeht kann kein Wort Englisch lesen, um die Bedienungsanleitung zu verstehen. Die "Come in and find out" - Gesellschaft, die die Cams in der Hand hält scheint wirklich die Gesellschaft derer zu sein, die irgendwo reingegangen sind und nicht mehr herausfinden.
Eine Cam zu benutzen und Software auf das Ergebnis anzuwenden ist nun mal eine globalisierte Angelegenheit geworden, weil die Cams in China hergestellt werden und die Software in Indien geschrieben wird, das ganze soll dann International vertrieben werden aber eine gemeinsame Sprache zu beherrschen scheint nicht möglich zu sein.
Mußte mal einfach sein, weil mir das aufgefallen ist, seit ich hier in den USA lebe und jeder Deutschland Urlaub mir das immer wieder hochbringt....
Antwort von LarsProgressiv:
Hallo Darg,
Mußte mal einfach sein, weil mir das aufgefallen ist, seit ich hier in den USA lebe und jeder Deutschland Urlaub mir das immer wieder hochbringt....
da hast Du Deine deutsche Arroganz gut mit rübergerettet über den großen Teich. Nur weil Du etwas kannst, was andere nicht können, ist das noch kein Grund sich über andere aufzuregen.
Warum ist das Forum denn dann überhaupt noch in deutscher Sprache, wenn alles so internationalisiert ist?
Du kannst ja in ein englischsprachiges Forum wechseln, wenn es Dich so stört.
Grüße aus Deutschland
Lars
Antwort von perplex:
http://gspot.softonic.de/
Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein, wenn es nidcht gerade pda"s umfassst.....
beschreibung hier:
Probleme mit der Wiedergabe einer Videodatei? Dann fehlt vermutlich der richtige Video-Codec. Die kostenlose Software GSpot hilft in solchen Fällen weiter.
GSpot arbeitet als Codec-Experte. Die Software durchleuchtet Videodateien und spürt den jeweils verwendeten Audio- und Video-Codec auf, mit dem der Film komprimiert ist. Gleichzeitig sucht die Freeware auf dem Computer nach diesen entsprechenden Codecs. Über diese Informationen hinaus liefert GSpot einiges mehr: In sechs Kategorien unterteilt, analysiert die Freeware die Dateiinformation, das Video- und Audioformat sowie Stream, Metadaten und Render DirectShow.
Antwort von Leonderprofi:
wurde http://www.sumopaint.com/web/ schon genannt?
Antwort von timmeyy:
Freeware H.264 Encoder...
http://www.h264encoder.com/
Antwort von TraumManufaktur:
http://blackmagic-design.com/support/de ... 735&os=mac Kostenlose Version von DaVinci Resolve lite zum Color Grading auf dem Mac, braucht 1680 x 1050 Zeilen Monitor minimum.
Antwort von KallePeng:
http://www.automaticduck.com/products/
Autmatic Duck macht den Laden Dicht, weil einer von denen von Adobe gekauft wurde.
Vorher verschenken die aber noch Ihre nicht mehr weiter zu entwickelnde Software.
Ich denke, z.Zt. ist das alles noch Up2Date, was später daraus wird???
Ich habe jedenfalls zugeschlagen und mir alle Pakete auf die Platte gelegt ;-)
Antwort von MLJ:
Vielleicht wäre es ja bezüglich codecs mit Free-Codec-Seiten getan? ...
Von besonderer Bedeutung dürften allerdings die verschiedenen DV-Codecs seinDie Variante mit Free-Codec-Seiten klingt gut.
Ebenso eine separate Auflistung der verschiedenen DV Codecs.
Interessant wären in diesem Zusammenhang vielleicht noch alle "lossless" Codecs (z.B. Huffyuv, der schon genannt wurde), sowie alle weiteren, die für den Videoschnitt noch näherungsweise relevant sein könnten (ich denke da an MJPEG).
Hier einige lossless Video Codecs:
Alparysoft Lossless Video Codec
http://www.alparysoft.com/products.php?cid=8
MSU Lossless Video Codec
http://www.compression.ru/video/ls-codec/index_en.html
FFV1 lossless video codec (integriert in "ffdshow").
-> ffdshow
http://sourceforge.net/projects/ffdshow/
Lagarith Lossless Video Codec
http://lags.leetcode.net/codec.html
AVIzlib
http://www.***.co.jp/Playtown-Denei/2837/prg/LCL223.ZIP
CamStudio GZIP
http://www.meiradarocha.jor.br/uploads/ ... decdll.zip
CorePNG
http://corecodec.org/frs/?group_id=18&release_id=13#r13
LOCO Lossless Video Codec
http://212.9.224.7/~video/CODECs/LOCO.l ... C.v0.2.exe
MindVid
http://www.free-codecs.com/MindVid_download.htm
MSU Screen Capture Lossless Codec
http://www.compression.ru/video/ls-code ... ec_en.html
VBLE Lossless (MarcFD)
http://212.9.224.7/~video/CODECs/VBLE.L ... C.v0.1.exe
Diese werden auf compression-links.info genannt und auch in einem Praxistest verglichen. Sehr interessant.
* * * * *
Die ULTIMATIVE Quelle für Video Codecs scheint die hier zu sein:
kmstudio.kiev.ua
Dort sind u.a. auch eben genannte verlinkt. Zu zahlreichen Codecs gibt es scheinbar aber keinen Hersteller-Link, weshalb auch dort gelegentlich auf z.B. free-codecs.com zurückgegriffen wird.
Brandneue Helix I420VFW und YV12VFW codecs (Version 1.3)
http://www.lillevold.com/files/yuvcodecs-1.3.exe
Platform: Windows 98-XP (Vista/7 sollte auch gehen)
Bisher gab es nur version 1.2 überall. Getestet. Funktioniert Super.
Antwort von MLJ:
Gelöscht wegen Doppel-Posting
Antwort von MLJ:
Gelöscht wegen Doppel-Posting
Antwort von MLJ:
Drastic YCbCr YUV Codec für Windows UND QuickTime (Windows)
http://www.drastic.tv/index.php?option= ... &Itemid=95
Aber Vorsicht: Der reisst alle YUV-Formate an sich. Vorher also mal schauen welche Windows DLL's/Drv's welches YUV-Format handlen.
Am besten vorher mal auf der Homepage alles über den Codec durchlesen.
Neu: Es gibt eine neue Version der Drastic YCbCr Codec Suite mit aktualisiertem und verbessertem Install. (Ver 3.4.18) Auf der Homepage ist noch die Version 3.0.0.0 im Downloadbereich.
Getestete Versionen: Windows 98/SE/ME/2000/XP (alle 32 Bit) sowie die QuickTime Versionen 4.12 - 6.52 (32 Bit) wobei auch die neueren Versionen kein Problem damit haben sollten.
Antwort von MLJ:
Lossless Codec Suite für Windows (32/64 Bit) und Mac OS
Name: UT Video Codec Suite
Version: 11.1.0 (Aktuellste)
Status: Freeware
Download: http://umezawa.dyndns.info/archive/utvideo/
Besonderheiten: Multi-CPU Fähig, schnell, sehr gute Qualität, sollte mindestens ein Pentium 4 oder vergleichbarer AMD sein. Funktioniert auch unter Windows 2000 Pro (SP4, getestet).
Formate: RGB, RGBA, YV12, YUY2
Es werden für das jeweilige Format jeweils ein Codec installiert sowie ein Utility um die Codecs zu konfigurieren.
Sehr zu empfehlen ;-)
Beste Grüsse, Mickey Lee
Antwort von MLJ:
Neue Version des Cedocida DV (Type-2) Codec (0.2.3)
Ist für Windows 32 und 64 Bit. Unterstützt nun auch weitere DV Formate ausser DVSD zusätzlich DV25 und DV50. (DV/DVCPRO25/DVCPRO50)
Hier die Homepage des Autors Andreas Dittrich wo der Codec als kompilierte Version und als Quell-Code heruntergeladen werden kann:
http://www.cithraidt.de/cedocida/index.html
Dort findet man auch weitere Informationen über Cedocida sowie Plugins und Tools für VirtualDub.
Beste Grüsse, Mickey Lee
Antwort von Skeptiker:
Ich könnt mich immer beömmeln, wenn in deutschen Foren der Zusatz kommt "Vorsicht, ist alles in Englisch!"
Wir Deutschen versuchen SO "international" zu sein. ...
... aber eine gemeinsame Sprache zu beherrschen scheint nicht möglich zu sein.
Auf der anderen Seite: Wenn ich sehe, wie wir hier auf slashcam (Schlitzkamera) loven, haten, posten, flamen, shoppen, rippen, twittern, googeln, shuttern, riggen, blenden, coden, filmlooken, graden, keyen, cutten, editen, highlighten, down- und upgraden, flashen, shitstormen, burnen, loggen, mappen, scalen, uppen, linken, bashen, slashen und crashen ... dann frage ich mich, ob wir überhaupt noch ein englische Übersetzung brauchen.
2 Freeware-Tipps für den Mac:
EasyFind (echte Freeware)
Find Any File (bis 1.5.1 Freeware, danach kleiner Betrag an den Entwickler - er hat's verdient - ich kenne kein anderes Such-Tool, das eine UND-verknüpfte Multi-Stichwortsuche/Multi-Kriteriensuche erlaubt !)
Nutzen der 2:
Ersetzen bei mir Spotlight, das ich abgeschaltet habe - nervt !
Textinhalte durchsuchen geht auch mit EasyFind, für PDFs kann man den kostenlosen Adobe Reader installieren und mit 'Shift Command F' die 'erweiterte Suche' aufrufen, z.B. um einen Ordner mit PDFs zur Volltext-Suche auszuwählen.
Antwort von MLJ:
AJA Windows QuickTime Codec
Originaltext der AJA Website:
This codec allows media captured via KONA 3, KONA LS, or any of the Io's to be used on Windows machines, for graphics work, etc. The rendered files created on the PC can then be used back on your OSX system and output through your AJA product (KONA LS, Io HD, etc.).
The KONA PC Codec covers the following compression formats:
- '2vuy' (aka "Uncompressed 8-bit 4:2:2")
- '2Vuy' (aka "AJA Kona 2Vuy Codec")
- 'v210' (aka "Uncompressed 10-bit 4:2:2")
- 'R10k' (aka "AJA Kona 10-bit RGB Codec")
- 'R10g' (aka "AJA Kona 10-bit Log RGB Codec")
Note: To reiterate, this is a codec, and not a driver for our cards. It is intended to allow PC users to use AJA media captured on a Mac. It is not a driver for use of our KONA or Io hardware in the PC environment.
Product Version: 1.1.1
Company: AJA Video Systems
Product Page:
http://www.aja.com/products/software/
Download Link:
http://www.aja.com/ajashare/AJASoftware ... 1Setup.exe
Selbst getestet mit Windows 2000 Pro (SP4) und QuickTime 6.5.2 Pro. Videos können mit QuickTime Pro in diesem Format gespeichert werden. VirtualDub 1.9.11 kann Videos als "v210" (Einstellung Video/Color Depth) speichern (AVI). Diese können dann in QuickTime mit dem AJA Codec geöffnet werden.
Beste Grüsse, Mickey Lee
Antwort von MLJ:
@All
Neue UT Codec Suite für Windows und MAC (32/64 Bit) erschienen. Aktuell ist die Version 12. Diese Codecs sind "Lossless" und arbeiten ähnlich wie Lagarith und HuffYUV, nur wird für RGB24, RGB32, YUY2 und YV12 eigenständige Codecs installiert, man sieht also 4 UT-Codecs in VirtualDub für den jeweiligen Farbraum.
Hier der Link zur Website des Autors: (Original-Quelle)
http://umezawa.dyndns.info/archive/utvideo/
Ganz nach unten scrollen und entsprechende Version auswählen. Klein, fein, schnell und sehr gutes Bild. Unterstützt Mehrkern-Prozessoren und ist frei, also Freeware. Auf der Webseite kann man auch die älteren Versionen herunterladen. Mein Tip: Ausprobieren ;-)
Ein weiterer "Lossless" Codec: ArithYUV (YUY2)
Hier der Link zur Website des Entwicklers:
http://alainmuchembled.free.fr/Arithyuv/Arithyuv.rar
Anmerkung: Selbst noch nicht getestet, berichte aber im nächsten Jahr darüber.
Beste Grüsse und alles Gute für 2013 ;-)
Mickey Lee
Antwort von theseahorsesaid:
Lightworks! :)
Antwort von MLJ:
@All
Hier die neue Homepage von fccHandler:
http://gral.y0.pl/~fcchandler/
Dort findet ihr alle aktuellen Plugins für VirtualDub sowie alle Codecs für 32/64 Bit Systeme.
Beste Grüsse, Mickey Lee
Antwort von vcr:
Hallo,
neu hier :-) mit der Centertracker deluxe trial version kann man die 4 Tracking Verfahren in vollem Umfang nutzen. Vorraussetzung ist VirtualDub und AviSynth. Hier der Link:
http://videocrack.npage.de/centertracker.html
das Programm kann Objekte basierend auf Farbe, Umrisse, Vorlagebild oder Helligkeit tracken und im Bild zentrieren bzw. mit einem Overlay versehen.
Gruß
vcr
Antwort von terra:
Entweder geht meine Suchfunktion nicht richtig oder AVCutty fehlt in dieser nützlichen Aufstellung. http://www.avcutty.de/index_info.htm
Zusammen mit Scenalyzer (Trialware) bilden diese die Gruppe von Softwareprodukten, die Filmdateien selbständig untereinander als eine Reihe von nebeneinander liegenden Szenenbildchen darstellen können. So ist auch ein Einblick in die gesamte Szenendauer auf einen Blick möglich, ähnlich eines Storyboards http://www.avcutty.de/img/main_storyboard.jpg.
Leider gibt es diese bzw. vergleichbare Produkte nicht mehr für HDV oder AVCHD.
Antwort von TheGadgetFilms:
Hallo, sind neu hier und wollten gleich mal was loswerden was wir eben entdeckt haben:
335 zusammengetragene (und getestete) Filmtools:
http://vashivisuals.com/vashi-visuals-f ... ng-assets/
Hoffe die hat noch niemand gepostet...