Frage von Hesse:Hallo
Vielleicht kann mir einer bei einem sehr merkwürdigem Phänomen helfen.
Habe gestern ein Sigma 35mm 1.4 Art bekommen. Kamera Canon 5D IV.
Bei der Ansicht auf dem Display wurden bei 1.4 seltsame "Ringe" angezeigt. Beim Abblenden wurden dieses geringer (siehe Anhang).
Im Importfeld bei Lightroom waren diese noch zu sehen, im Entwicklermodus dann aber verschwunden...
Kann sich jemand darauf einen Reim machen?
zum Bild https://s1.shotroom.com/img/171121/wkvTh_s.jpg
zum Bild https://s1.shotroom.com/img/171121/hkwX6_s.jpg
zum Bild https://s1.shotroom.com/img/171121/WMFZb_s.jpg
zum Bild https://s1.shotroom.com/img/171121/HioZp_s.jpg
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich bestell meins wieder ab ;-))
Antwort von cantsin:
Ist das wirklich ein Sigma 35mm/1.4 Art für Full Frame-Kameras, oder nicht vielleicht doch ein Sigma 30mm/1.4 Art für APS-C-Kameras, das an der 5D vignettiert?
Antwort von Hesse:
Es ist das Full Frame. Komisch ist, das es an meiner Sony A7RII mit Metabones, nicht diese Ringe anzeigt.
Antwort von srone:
Hesse hat geschrieben:
Es ist das Full Frame. Komisch ist, das es an meiner Sony A7RII mit Metabones, nicht diese Ringe anzeigt.
ist die "art" serie, kunst für jedermann.. ;-)
sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen...
eine mögliche erkärung wäre, dass durch den debayering-algorithmus und das herunterskalieren, eben genau diese artfakte entstehen, in der vollbildansicht sind sie ja wieder weg...
lg
srone
Antwort von rush:
Vermutlich eher ein LR Import Problem... hast du dir da ggfs irgendwelche presets gebastelt oder Vorgaben geladen?
Scheint ja nur ein Ansichtsproblem zu sein und nichts ernstes...
Mal in einem anderen Editor versucht zu öffnen?
aber schon kurios wenn du diese Ringe tatsächlich auf dem Kameradisplay gesehen hast... werkszustand testweise mal wiederherstellen?
Antwort von RedWineMogul:
Hesse hat geschrieben:
Hallo
Vielleicht kann mir einer bei einem sehr merkwürdigem Phänomen helfen.
Habe gestern ein Sigma 35mm 1.4 Art bekommen. Kamera Canon 5D IV.
Bei der Ansicht auf dem Display wurden bei 1.4 seltsame "Ringe" angezeigt. Beim Abblenden wurden dieses geringer (siehe Anhang).
Im Importfeld bei Lightroom waren diese noch zu sehen, im Entwicklermodus dann aber verschwunden...
Kann sich jemand darauf einen Reim machen?
Ich hab mich erinnert, dass ich das schon mal gesehen habe und kurz recherchiert:
http://www.canonrumors.com/how-to-fix-w ... ma-lenses/
“To correct this, do the following:
Navigate to red menu 1 and locate Lens abberation correction
Turn Peripheral illum corr to OFF“
Antwort von Hesse:
Vielen Dank.
Das war die Lösung!!!
Komisch nur, dass meine anderen Sigmas das Problem nicht haben.
War das 35er nicht das Erste Art?
Muss mir überlegen ob ich es zurück schicke.
Antwort von rush:
Hast du zugriff auf das Sigma Dock? vllt gibt es ja ein FW Update für das Glas.
Antwort von 20k:
Hesse hat geschrieben:
Vielen Dank.
Das war die Lösung!!!
Komisch nur, dass meine anderen Sigmas das Problem nicht haben.
War das 35er nicht das Erste Art?
Muss mir überlegen ob ich es zurück schicke.
Wieso zurückschicken? Es handelt sich dabei um folgendes: Canons Kamera interne Vignettierungs-Korrektur spielt verrückt mit manchen Sigma-Objektiven. Davon sind aber nur JPGs betroffen. Wenn du also nicht ausschließlich in JPG fotografierst, was spricht dagegen das Objektiv zu behalten?
Antwort von pfau:
Ich kenne das auch so, dass bei Canon-Kameras die interne Vignettierungskorrektur hin und wieder verrücktspielt und dass das nur das JPG-Format betrifft. Wenn du nicht nur dieses Format verwendest, lässt sich das Problem doch gut lösen. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass Sigma dafür früher oder später ein Update anbieten wird. Und dann würde sich das ohne Zurück- oder Einschicken erledigen, weil man ja bei den Art-Linsen das USB-Dock für die Updates nützen kann.
Antwort von 20k:
Ja, das stimmt. Es gibt noch die Möglichkeit die Firmware mit dem USB-Dock zu aktualisieren, sobald ein Update verfügbar ist.
Antwort von pfau:
Darüber hinaus ist es bei diesem Hersteller so, dass man sich regelmäßig und dementsprechend auch rasch um die notwendigen Updates kümmert.