Frage von Predator:Huhu,
mir ist meine FS700 etwas zu schwer für längere Aufnahmen aus der Hand (mit der FS100 gings so gerade noch) und eventuell steht irgendwann ein Upgrade zur F3 an, welche unmöglich einfach in der Hand gehalten werden kann.
Daher kam ich auf die Idee, dieses System zu kaufen:
http://www.sony.de/pro/product/tripods/ ... p/overview
Mit knapp 800 Euro aber ganz schön happig, vorallem weil ich die LANC Fernbedienung garnicht brauche (und sie mit einer eventuellen F3 nicht funktionieren würde).
Gibts was ähnliches von anderen Herstellern?
Es soll kein Steadycam sein für 3000 € mit Gegengewichten, sondern einfach eine Möglichkeit die Kamera am Körper zu befestigen, so dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist und man wenn nötig beide Hände frei hat.
Antwort von tommyb:
Sowas geistert hier schon durcha Forum.
Man nehme:
1x Köcher aus Leder (z.B. von alten Objektiven)
1x Gürtel
1x Einbeinstativ
Der Köcher wird an den Gurt drangebaut, genäht, geschraubt oder genietet. Das Einbeinstativ sollte eine beweglichen Kopf haben, eine Schnellwechselplatte ist von Vorteil. Das Bein des Statives in den Köcher stecken, fertig ist die Kiste, für weit weniger als 800 Euro.
Antwort von carstenkurz:
Gibts seit 200 Jahren als Fahnentragegurt für folkloristische Anlässe.
http://www.amazon.de/Vereinsbedarf-Deit ... B003Y3LT3W
Wem das zu folkoristisch ist:
http://www.photoscala.de/Artikel/Stativ ... Moviestick
- Carsten
Antwort von Predator:
Naja, das ist ja was ähnliches aber es verteilt weder das Gewicht, noch kann man beide Hände von der Kamera nehmen wie beim Sony System:
http://www.profivideo.ru/images/201111/ ... 372081.jpg
Wenn mans wenigstens ohne den blöden Lanc Controller kaufen könnte...
Ich glaub, ich komm um das System nicht rum.
Antwort von tommyb:
Erhoffst Du dir von dem Teil einen Steadycam-Ersatz? Da das Teil unten mit dem Körper verbunden und dort keinerlei Federung vorhanden ist, wirst Du keinen Steadycameffekt erreichen, es wird sogar schlimmer.
Das was Sony da hat erinnert mich an den Body Pod von Proaim/Glidecam, nur ebend ohne Weste. Da gibts auch so Dinger mit denen man den oberen Teil fixieren kann wie so Hosenträger. Nur müsstest Du oben irgendwie die Kamera befestigen, vielleicht mit einer Schnellwechselplatte oder einem schlanken Videoneiger (willst ja nicht ständig geradeaus filmen).
Antwort von gammanagel:
Hallo,
an den Kata Rucksäcken sind an den Tragegurten die gleichen Ösen wie an dem Sony Dingens, die Stativhalterung ist abnehmbar und sollte sich auch am Hüftgurt befestigen lassen, am Einbeinstativ dann einen kleinen Gurt befestigen und in die Ösen am Tragegurt... kostet weniger und Du hast noch den Rucksack.
Schulterstütze und Einbeinstativ funktionieren in Kombination auch gut.
Viele Grüße
elimar
Antwort von Predator:
Das schau ich mir gleich mal an.
Nene, das soll kein Steadycam Ersatz sein. Nur eine Möglichkeit mit einer schweren Nicht-Schulterkamera mobil zu sein ohne sich nach längerer Zeit zu überanstrengen.