Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Erstes Hands-On Video der Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0,95 MFT-Optik



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erstes Hands-On Video der Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0,95 MFT-Optik


Space


Antwort von BLNeos:

Schönes Teil,

17,25mm an 4/3" mit F0.95

wären vom ich sag mal "Tiefenschärfenfaktor äquivalent zu

35mm auf Vollformat mit F1.9. Liege ich da richtig? Da wäre ja schon eine Menge an Bildaufteilung durch selektive TS möglich, schön!

Mal abgesehen von gigantischen F0,95 ;)

Space


Antwort von cantsin:

35mm auf Vollformat mit F1.9. Liege ich da richtig? Ja. Einziger Wermutstropfen: Für eine Vollformat-Kamera wie die 5DMk2 kriegt man 35mm/2.0-Objektive wie das Pentax SMC Takumar oder das entsprechende manuelle Nikkor gebraucht für knapp über 100 Euronen, und das exzellente Samyang 35mm/1.4 neu für 400.

Space


Antwort von MrDizzle:

warum würde die blende im vollformat um 2 stufen runtergehen?

Space


Antwort von cantsin:

warum würde die blende im vollformat um 2 stufen runtergehen? Es geht hier um die Tiefenschärfe. Bei Micro Four Thirds verhält sich ein 17.5mm-Objektiv mit Blende 0.95 in dieser Hinsicht genau so wie ein 35mm-Objektiv mit Blende 1.9 auf einer Vollformat-Kamera. D.h.: würde man die zwei Kameras mit den zwei Objektiven hintereinander einsetzen, würden sie den gleichen Bildausschnitt mit der gleichen Tiefen(un)schärfe zeigen.

Space


Antwort von BLNeos:

warum würde die blende im vollformat um 2 stufen runtergehen? Es geht hier um die Tiefenschärfe. Bei Micro Four Thirds verhält sich ein 17.5mm-Objektiv mit Blende 0.95 in dieser Hinsicht genau so wie ein 35mm-Objektiv mit Blende 1.9 auf einer Vollformat-Kamera. D.h.: würde man die zwei Kameras mit den zwei Objektiven hintereinander einsetzen, würden sie den gleichen Bildausschnitt mit der gleichen Tiefen(un)schärfe zeigen. Genau! und der Tiefenschärfenlook des Samyang 35mm F1.4 an der 5DmkII entspräche bei Offenblende an einer 4/3"Kamera dann theoretisch einem 17,5mm Objektiv mit F 0.7.

Wie ich gerade gelesen habe hat St. Kubrick damals das 50mm0.7 Zeiss zu einem 36mm F0.7 adaptiert. Wusste nicht dass so etwas bei gleichbleibender Blende geht?

Dieses Teil (16,4cm Frontlinsendurchmesser bei 36mm Brennweite...)
hätte dann an der 5DmkII eine Tiefenschärfe für die ein 17,5mm an F0,34 4/3" notwendig wäre. Geht das physikalisch?
Also nur was für Selektive-Tiefenschärfe-Masochisten....


Quelle zum 36mm F0.7
http://photowalkingmunich.de/2011/08/le ... -50mmf0-7/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Voigtländer Nokton 1.1: Extreme Lowlight-Optik für Panasonic GH1 ?
Cosina kündigt Voigtländer Nokton 60mm F0.95 für MFT an
Ultralichtstark: Voigtländer 29mm / 1:0,8 Super Nokton asphärisch MFT vorgestellt
Cosina stellt Voigtländer Nokton 35mm F1.2 für X-Mount vor
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8
Onlineseminar - Hands-on Sony VENICE (Deutsch)
Sony FX3 Firmware 2.0 im ersten Hands-On: Neue Log-Shooting Modes, Cine EI, AF-Assist ...
Sony FX30 mit APS-C/S35 Sensor im ersten Hands-On: Handling, Hauttöne, AF uvm.
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör
Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
Cine-Optik speziell für S35: Meike Prime 35mm T2.1
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
Irix 30mm T1.5 Cine-Optik angekündigt, auch für L- und Z-Mount
Kleine Optik für spiegellose Nikon-Kameras -- NIKKOR Z 40 mm 1:2
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash