Frage von Blackeagle123:Hallo,
ist es möglich den internen Monitor (als Sucher) und einen externen Monitor für den Kamera-Assistenten gleichzeitig zu betreiben?
Wenn nicht, wie arbeitet ihr, wenn ihr einen Kamera-Assistenten habt, der das Bild sehen muss? (z.B. bei Steadycam)
Viele Grüße!
Antwort von tommyb:
Zwei Monitore und Splitter.
Antwort von Blackeagle123:
Kann man denn SD/ HD gleichzeitig ausgeben?
Oder SD + interner Monitor?
Ich bräuchte am besten eine Kombination, bei der
der interne Monitor weiter läuft! Gibt es da eventuell eine Firmware für die 60D, mit der das funktioniert?
Viele Grüße!
Antwort von Blackeagle123:
----> hochschieben! Sehr wichtig für einen Dreh!
Antwort von soan:
Geht nicht! Lösung: Splitter oder guter Monitor mit HDMI oder SDI-Durchschliff, dann Funke dran oder halt Kabel.
Antwort von DSLR-Freak:
Du kannst den USB verwenden und die Canon Software als 2. Monitor verwenden - läuft parallel. Die Framerate ist allerings über USB gering.
Antwort von soan:
Profi-Lösung:
http://www.filmtools.com/cineroid-evf-4 ... rough.html
HDMI-Sucher mit Peaking, klappbarer Muschel und HDMI-Durchschliff
Antwort von Blackeagle123:
Vielen Dank für die Antworten. bisher nutze ich einen Viewfinder zum Anstecken an das interne Display. Sehr, sehr dumm, dass man das nicht parallel zu einem externen Monitor betreiben kann. WIESO eigentlich?
Naja, DSLR halt ;-)
Also, ich denke, ich werde mir dann wohl einen HDMI-Viewfinder anschaffen
(schon recht teuer der Spaß, nur damit ich einen externen Monitor parallel betreiben kann!? Puuh...) müssen oder komplett über den Monitor arbeiten.