Frage von alex3007:Moin moin zusammen.
Ich bin zwar neu hier im Forum, aber diese Seite hat mir schon bei einigen Kaufentscheidung wirklich gut geholfen, so das ich dieses Jahr erst zu dem Panasonic v727 gegriffen hab ;)
Da ich aber mehr Fotos mache als das ich filme, bin ich schon am überlegen eine höherwertige Spiegelreflex zu holen. schliesslich sind die Fotos mit der v727 nicht gerade super, da macht mein Galaxy Note 3 sogar teilweise bessere Fotos...
Ins Auge gestochen sind mir momentan die Canon EOS 70D, die ja momentan mit eines der besten Geräte auf dem Markt ist. Da ist natürlich so ein hoher Preis verständlich.
Beim Preisvergleich bin ich dann auch auf die Nikon D5200 getossen und hab mich schon gewundert, das die Kamera ja mehr oder weniger nur minimale abstiche zur EOS 70D hat, aber gleich 40-45% günsitger ist.
Daher würde ich gerne ein paar Tipps von euch haben ;)
In einer Art würd ich die Panasonic V727 sofort verkaufen, wenn die Videoqualität bei den Spiegelreflex genau so gut ist, andererseits könnt man auch zweigleisig fahren.
mit besten Grüßen.
Alex
Antwort von Natalie:
Die 70d ist direkt eher mit der D7100 zu vergleichen ;)
Ich bin Nikon Fan, daher parteiisch ... Die 5200 und die 7100 unterscheiden sich in der Verarbeitung und professionellen Features wie Blitzfunktionssteuerung. Der Akku der 7100 ist Längen besser und der Bildschirm ist eher ein Monitor als ein Display (geil), Der Sucher ist besser und die Kiste hat Weather Sealing . Bildtechnisch sind beide Nikons Super
Ich denke der Unterschied zwischen 70d und 700d sind ähnlich ??
Antwort von Paralkar:
Schau in ein elektronikfachhandel ala Media Markt und Saturn und probiers aus
Technische Facts stehen im Internet genügend, da ist natürlich beim Fotografieren so einiges wichtig:
Rauschverhalten
Sensorgröße (müsste beides APS-C sein)
Autofokus (Wieviel Sensoren, Kreuz/ Doppelkreuz)
Belichtungsmessung
Reihenschussrate
Farbwiedergabe
Schärfe
Handling
Zubehör (Wlan, GPS)
Display-Auflösung
Verabeitung
Handling & Haptik (Knopfanordnung)
Individualisierungsmöglichkeiten
Ich vergess da gad sicherlich wieder einiges,
Aber das fällt mir auf die schnelle ein was man technisch vergleichen sollte,
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Niko ... S_70D.aspx
Und dann kommts ganz einfach auf das Gefühl an, ich hatte meine erste 550d in der Hand und vom Gefühl hats gestimmt, Haptik, Knopfanordnung, der Nikon D3200 Gegenspieler hat mich garnicht überzeugt,
Auch die andern von Nikon, wollten mich nicht so recht überzeugen, auch wenn cih weiß das Nikon super Kameras oder Optiken machen, wenn ich so ein Ding in der Hand habe, hab ich immer das Gefühl, das ich ne Spielzeugkamera in der Hand habe.
Das ist jetzt einfach nur mein Gefühl, ich will damit nicht die Qualität der Nikon Kameras runtermachen, mir ist klar das die im selben Level spielen wie Canon und sich gegenseitig meistens kaum was nehmen.
Anfassen ausprobieren, Garantie mitnehmen, gegebenfalls zurückgeben
Antwort von kunstruessel:
@alex3007!
Du weisst aber schon, dass die NIKON d5200 ( SUPER-SLASHCAM-TEST)
nach den Weihnachten, wenn sich das ganze schwanzgelutschende Radel
des Handels weiter dreht, die NIKON dann bald bei 379,90,- BODY in der
Preisliste steht. oder?
Nikor 35mm f1,8 ( 159,90,-)
Und die Geldböres bleibt geschont.
Haptik... lust es ist. Wenn sie am guten Stativ montiert ist, dann griffelst
se ja net mehr ab.. oder schleckst sie ab? Glaube ich nicht.
Gerade wo 2014 heftig in den Markt donnert und du beginnst das ernster
zu nehmen, is das eine moderate Investition.
Sau viel für gutes moderates Geld.
Und lass dich nicht vom Grössenwahn mancher anstecken, bleib so kool
wie du denkst.
( Wenn der preis eines Filmgeräts der 8bit-Platzhirsch-mafia sich auf
85% des verkaufspreises eines 10 Bit-volks-filmkamer-sehr gut näher
renne die Zahnradel im Kopf)
Für schnelle wackelfilmerein hast eh kleines Smartphone-für alles ander
dann deine Ruhe und Muse.
Und fotografieren tut die auch gut.
ps:: ioch bin kein Marken oder Logo oder Hersteller Junki...
viel Spass noch und schönes Fest!
Antwort von alex3007:
@alex3007!
Du weisst aber schon, dass die NIKON d5200 ( SUPER-SLASHCAM-TEST)
nach den Weihnachten, wenn sich das ganze schwanzgelutschende Radel
des Handels weiter dreht, die NIKON dann bald bei 379,90,- BODY in der
Preisliste steht. oder?
Nikor 35mm f1,8 ( 159,90,-)
Und die Geldböres bleibt geschont.
Haptik... lust es ist. Wenn sie am guten Stativ montiert ist, dann griffelst
se ja net mehr ab.. oder schleckst sie ab? Glaube ich nicht.
Gerade wo 2014 heftig in den Markt donnert und du beginnst das ernster
zu nehmen, is das eine moderate Investition.
Sau viel für gutes moderates Geld.
Und lass dich nicht vom Grössenwahn mancher anstecken, bleib so kool
wie du denkst.
( Wenn der preis eines Filmgeräts der 8bit-Platzhirsch-mafia sich auf
85% des verkaufspreises eines 10 Bit-volks-filmkamer-sehr gut näher
renne die Zahnradel im Kopf)
Für schnelle wackelfilmerein hast eh kleines Smartphone-für alles ander
dann deine Ruhe und Muse.
Und fotografieren tut die auch gut.
ps:: ioch bin kein Marken oder Logo oder Hersteller Junki...
viel Spass noch und schönes Fest!
Hallo.
danke erstmal für die zahltreichen Infos.
Ja genau das war auch mein Grund, sich jetzt erstmal schlau zu machen und wenn dann nach weihnachten bzw. anfang 2014 der große Preissturz kommt, dann zu zuschlagen ;)
Antwort von Jan:
Beim Vergleich von der D 5200 und der EOS 70 (egal ob Video oder Foto) kann es eigentich nur einen Gewinner geben. Ist aber recht unfair, weil sich die D 5200 mit der EOS 700 misst.
Im Videobereich kann man als Vorteile die Intra Komprimierung, den deutlich besseren Video AF, Timecode und die bessere manuelle Bedienung (Stichwort: Blende einstellen bei Video) nennen.
Im Fotobereich wird es noch vernichtender, da kommen Serienbilder, Glasprisma Sucher, Spritzwasserschutz, langlebiger Verschluss, besserer Akku, WLAN, Farbtiefe RAW, 1/8000 Shutter und 1/250 Blitzsyncro, zweites Bedienrad, zweites Anzeigefenster usw usw noch dazu.
VG
Jan