Frage von Andi mit i:Hallo Leute ich habe ein Problem und zwar habe ich eine DVD erstellt die knapp 6GB groß ist also habe ich in der Disc Info 8,54GB,Dual Layer angegeben Layer Umbruch Automatisch.
Nur ist der Layer Umbruch jetzt ab einer ziemlich bescheidenen stelle jetzt wollte ich den Umbruch Manuell machen nur wie geht das ?
Zitat aus einem Forum:
Manuell Hiermit wird das Dialogfeld „Layer-Übergang festlegen“ geöffnet. Legen Sie den Layer-Umbruch auf eine Kapitelmarke oder einen bestimmten Frame (angegeben durch den Timecode) fest. Encore führt die jeweils verfügbaren Optionen auf. Layer-Umbrüche an Kapitelmarken führen eventuell zu einer kurzen Pause, da der DVD-Player zum zweiten Layer wechseln muss.
Ich habe den Punkt auf Manuell gesetzt und bin dann mit rechts klick auf eine Kapitelmarke gegangen nur da steht nichts von Umbruch.
Den hacken bei "Falls möglich vorhandenen Layer Umbruch verwenden" kann ich auch nicht raus nehmen.
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte..
Gruß Andi mit i
Antwort von Mylenium:
Ein manueller Layer Break muss innerhalb der ersten 5GB liegen. Klatschst du den an eine Stelle, die im Sinne des DVD-Layouts da drüber wäre weil z.B. die Timelines einfach zu lang sind, nimmt Encore trotzdem den automatischen... Kann man nix machen und man kann es nicht wirklich kontrollieren bis man es probiert hat, weil blöderweise diese Sachen auch noch anhand der Reihenfolge der Erstellung der Timeliones hängt. Unter Umständen kan nes also sein, dass du das Projekt nochmal erstellen mußt, aber eben mit den Clips in anderer Folge importiert und verknüpft, so dass Encore dioe VOBs usw. anders aufteilt...
Mylenium
Antwort von dienstag_01:
Ein manueller Layer Break muss innerhalb der ersten 5GB liegen.
5 GB erscheint mir bissel hoch, geht doch gar nicht auf einen Layer, oder?
Fakt ist aber, dass der Break so sitzen muss, dass auf dem ersten Layer mehr Material/Daten als auf dem zweiten liegen.
Liegt das Material schon encodiert in der Timeline? Layer Break geht nur an I-Frames.
Antwort von Mylenium:
Na irgendwie liegt es an der Berechnung des Layouts und da zieht Encore beide Ebenen mit heran, auch wenn es seit CS4 nicht mehr auf Krampf versucht, beide Layer symmetrisch zu füllen... Steht sicher auch irgendwo ganz klein versteckt in der Hilfe, welcher Wert es genau ist. Aber ich halte es nicht für unbedingt praxisrelevant, weil es sowieso in 90% der Fälle nicht funktioniert... Man kann wirklich nur versuchen, die Logik vorher auszutüfteln und hoffen, dass der Layer Break am Ende oder anfang einer Timeline landet...
Mylenium