Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Ein Octocopter, viele Ninjas und eine RED Epic X



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ein Octocopter, viele Ninjas und eine RED Epic X


Space


Antwort von MrDizzle:

dass sich leute immer noch in die location trauen, dürfte neben der oberbaumbrücke die ausgelutschteste location hier sein :)

Space


Antwort von B.DeKid:

Wofür war nun die Red Epic gut/notwendig?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von mannamanna:

Toller Clip, tolle Kamerafahrt - damit rücken ja "Touch of Evil" mässige Kamerafahrten in greifbare Nähe (als Alternative zu den dafür sonst notwendigen Wahnsinnskränen :-)




mannma

Space


Antwort von rakzak:

Ich finds auch geil. Auch weil es ziemlich organisch eingesetzt ist, irgendwie unauffällig, ohne Umfahrungen bloß weils möglich ist. Es geht so allmählich über von einer Kamera, die auch anders machbar wäre zu einer, bei der man sich plötzlich fragen würde: wie geht das?? (wenn man es nicht schon wüsste)
Mir ist auch wurscht mit welcher Cam die drehen. Aber wenn man eine Red zur Hand hat, warum sollte man sie nicht nehmen?

Zacharias

Space


Antwort von jwd96:

Aber wenn man eine Red zur Hand hat, warum sollte man sie nicht nehmen? Warum man sie dann nicht nehmen sollte? Ganz einfach:
Kopter können immer, egal wie gut der Pilot ist, aus irgendeinem Grund abschmieren. Und dann kann man nur noch für die Kamera beten...
Uns ist es auch schonmal passiert, dass im Flug einfach ein Motor versagt hat. (Ist aber nichts schlimmes pasiert)
Deswegen würde ich wirklich nur dann mit einer Epic fliegen, wenn es unbedingt notwendig ist.

Space


Antwort von B.DeKid:

Red EPIC

- RAW
- mehr Frames pro Sekunde
- höhere Auflösung

das wären die einzigen Punkte die mir nun einfallen würden warum man eine EPIC einsetzen möchte.

Jetzt könnte man überlegen ob die Jungs hier bei diesem Film eventuell mit mehr FpS gedreht haben um gewisse Passagen besser zu stabilisieren.

Aber vom Grading ( Möglichkeiten die das RAW Material bietet) oder hoher Auflösung ist hier nichts zu erkennen.

Deshalb frage Ich mich warum man eine Red Cam für das hier gezeigte nutzen musste und ob es nicht einfach "cooler" ist zu sagen " Wir haben einen Film mit nem OctoCopter und ner RED gedreht .... is zwar nicht so dolle die Story aber immerhin ne RED und nen Copter "

Nun verständlich was ich damit meine?

........................

Was mich aber viel mehr störte war diese Kampfszene wo mit "RoundHouse Kick" im Schwertkampf rum gemacht wurde - so was ist einfach nur peinlöich und fern ab jeglicher Realität!

...........................

Was die Gestaltungfreiheit einer bewegten / schwebenden Kamera anbelangt so bin ich durchaus begeistert und angetan.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von rakzak:

Aber wenn man eine Red zur Hand hat, warum sollte man sie nicht nehmen? Warum man sie dann nicht nehmen sollte? Ganz einfach:
Kopter können immer, egal wie gut der Pilot ist, aus irgendeinem Grund abschmieren. Und dann kann man nur noch für die Kamera beten...
Uns ist es auch schonmal passiert, dass im Flug einfach ein Motor versagt hat. (Ist aber nichts schlimmes pasiert)
Deswegen würde ich wirklich nur dann mit einer Epic fliegen, wenn es unbedingt notwendig ist. Ja gut, das ist natürlich ein praktischer Aspekt, den ich nicht bedacht habe ;-)
Wäre interessant zu wissen, ob hier dafür irgendwelche Schutzvorkehrungen eingebaut sind (falls überhaupt möglich), quasi zur Schadensbegrenzung.

@B.DeKid: Vielleicht heißt der Clip deswegen "A short story of marriage", da sollen ja auch absurde Kämpfe mit verschiedensten Techniken geführt werden...

Space


Antwort von mannamanna:

Peinlich, hab erst beim dritten Mal anschauen gemerkt, dass das nicht immer der gleiche Ninja ist, der da weiterkommt - und das Ende kein glückliches ist, zumindest für den Nija ;-)

manna

Space



Space


Antwort von jwd96:

Wäre interessant zu wissen, ob hier dafür irgendwelche Schutzvorkehrungen eingebaut sind (falls überhaupt möglich), quasi zur Schadensbegrenzung. Einen Ausfall der Technik kann man leider nie verhindern. Dann müsste man schon einen Fallschirm einbauen ;)
Aber im Fall, dass die Funkverbindung zusammenbricht, oder der Pilot die Kontrolle verliert gibt es verschiedene Schutzmechanismen.

Space


Antwort von DiMaDo:

Nachteil ist in meinen Augen auch dass der Copter reichlich Staub aufwirbelt, speziell in den ersten Szenen gut zu erkennen...

Geht halt prinzipbedingt nicht anders. Auch würde man bei niedriger Flughöhe Bewegung in Gras oder Pflanzen erkennen.

Space


Antwort von FabeX:

Wofür war nun die Red Epic gut/notwendig?

MfG
B.DeKid War irgendwie auch mein erster Gedanke :)

Space


Antwort von Frank B.:

Argumente, die für den Einsatz der RED sprechen?

Man will den Octocopter bewerben und auch in den professionellen Markt/Einsatz bringen.
Der Einsatz der teuren Kamera ist eine Botschaft an potentielle Kunden: Seht, wir vertrauen unserem Gerät eine solch teure Kamera an. Der Octocopter kann sie tragen, bei ihm ist sie sicher.
Mit dem Bild hat es bestimmt nicht viel zu tun.

Space


Antwort von pilskopf:

Also ich weiß nicht. Mir gefällt der Chopter sehr gut aber das grading und der Schnitt ist imo schlecht, so was kann ich hier gar nicht verstehen, muss man doch sofort sehen dass der Schnitt überhaupt nicht passt. Was soll eigentlich das grading jetzt genau, ich seh teilweise nur noch ein Schwarz und das Bild ist komplett abgedunkelt, soll das Atmosphärisch wirken?

Wo ist denn das Gelände genau, wie heißt das? Anscheinend so ausgelutscht dass ich das noch nie irgendwo gesehen habe.

Space


Antwort von rush:


Wo ist denn das Gelände genau, wie heißt das? Würde mich auch interessieren welche Ecke das genauer ist...

Space


Antwort von handiro:

da hamwers wieder: beste& teuerste Technik, riesen Aufwand und zero content....

Space


Antwort von rollimo:

da hamwers wieder: beste& teuerste Technik, riesen Aufwand und zero content.... Das sind vielleicht auch die falschen Erwartungen - aus der Clipbeschreibung ( ):

"We shot this video to demonstrate the capabilities of our OMCOPTER drone.
It showcases its ability to fly into buildings, close to actors and into high altitudes."

Und das tut der Clip doch ganz gut, oder? Ne flotte Technikdemo sozusagen :-)

Das Gelände ist das alte Chemiewerk in Rüdersdorf, gleich nordwestlich von der großen Grube - einfach per Google Maps anschauen mit eingeschalteten Photos....so hab ichs jedenfalls gefunden


ric

Space


Antwort von unodostres:

Was mich aber viel mehr störte war diese Kampfszene wo mit "RoundHouse Kick" im Schwertkampf rum gemacht wurde - so was ist einfach nur peinlöich und fern ab jeglicher Realität! Ja, nicht nur das. Warum wirft der Ninja am Anfang nachdem er das Schwert gezogen hat die Schwertscheide weg?

Dann war es auch lustig zu sehen wie er den einen Feind "Niedermacht" dann eine Rolle vorwärts über das am Boden liegende Schwert macht,
es aber nicht dabei aufhebt sondern sich nochmal umdreht um und sich danach bückt.

Sowas tut echt in den Augen weh. Ja, kennst du etwas nicht die Technik mit nem Mawashi Geri ein Schwert zu blocken? :-)

Space



Space


Antwort von Sinus:

ich hatte bis letzten Herbst auch einen Oktokopter für Flugaufnahmen. Seit etwa 13 Jahren bin ich im Modellbau unterwegs. Der Grund, dass ich das Thema im Moment zurück gestellt habe ist einfach, dass es sich noch zu sehr um Modellbau handelt. Die Kameragestelle gleichen zu wenig schnell aus um wirkliches Topmaterial zu erhalten. Die einzige Möglichkeit ist "fliegen mit dem Wind". Trotz gewisser Sicherheitsmassnahmen wie GPS (Position Hold, Coming Home) würde ich keine Scarlet oder Epic an einem Hexa- oder Oktokopter haben wollen, wenn mal richtig agile Aufnahmen gefragt sind.

Zwei "Jungs" die es ganz gut im Griff haben sind von http://www.q4systems.de/ ihre Icecrab Serie ist meiner Meinung nach am weitesten entwickelt.

Space


Antwort von rollimo:

Was mich aber viel mehr störte war diese Kampfszene wo mit "RoundHouse Kick" im Schwertkampf rum gemacht wurde - so was ist einfach nur peinlöich und fern ab jeglicher Realität! Sowas tut echt in den Augen weh. Ja, kennst du etwas nicht die Technik mit nem Mawashi Geri ein Schwert zu blocken? :-)
Und streckte nicht Musashi feindliche Samurais im Duell manchmal auch gerne mit der Schwertscheide nieder?

Aber wie gesagt, der Clip ist ne Technikdemo, ziemlich stilisiert (auch grade die Kämpfe sind je rein pro forma) und behauptet ja auch garnicht kampftechnisch realistisch zu sein, weiss nicht wie ihr da draufkommt, das wirkt doch eh alles wie ne rein formale Übung - und ist angesichts des Zieles des Clips ja auch verständlich, wenn man den Aufwand gut choreographierter Film-Kämpfe bedenkt...und die Kämpfe sind der Stummfilmästhetik ja ganz gut angepasst - eher Keystone Kops als Karate Kid halt ;-) - oder wie oben jemand geschrieben hat: Irma Vep

ric

Space


Antwort von Crookie:

Einfach super Aufnahmen.
Somit auch scheissegal, was an dem Copter dranhängt.
Inhalt langweilig oder unrealistisch? Egal, trotzdem Super Aufnahmen.

Sonst sind doch alle immer eher auf Optik, statt auf Inhalt bedacht. Warum dann nicht auch hier, wo es wirklich nur auf die Optik ankommt?

Space


Antwort von SixFo:

Ich find die Aufnahmen super, vom Content mal abgesehen, aber ist ja auch ne Technik-Demo. Das einzige Problem bei sowas ist, dass man alles nachvertonen muss. Ich denke mal, dass die Rotoren zwar leise sind, aber trotzdem hörbar! Deswegen ist auch alles nur mit Musik unterlegt...
Und sowas eignet sich wirklich wohl erstmal nur für Actionsequenzen, die man eh Vertonen muss...

Space


Antwort von handiro:

da hamwers wieder: beste& teuerste Technik, riesen Aufwand und zero content.... Das sind vielleicht auch die falschen Erwartungen - aus der Clipbeschreibung ( ):

"We shot this video to demonstrate the capabilities of our OMCOPTER drone.
It showcases its ability to fly into buildings, close to actors and into high altitudes."

Und das tut der Clip doch ganz gut, oder? Ne flotte Technikdemo sozusagen :-)

Das Gelände ist das alte Chemiewerk in Rüdersdorf, gleich nordwestlich von der großen Grube - einfach per Google Maps anschauen mit eingeschalteten Photos....so hab ichs jedenfalls gefunden


ric ja stimmt hast recht:-) Jetzt muss der RC Mensch noch üben und das wird was.

Space


Antwort von HerrWeissensteiner:

Mit dieser Musik wäre es noch besser :-)



Space


Antwort von soan:

Warum manche Leute bei einer technischen Demonstration über den Content herziehen werde ich nie verstehen - Kleingeistigkeit, Verständnislosigkeit, Langeweile? Wer weiss... ;-)

Es ist doch interessant zu wissen das
- das Dingen auch "schwere" Kameras trägt
- die Aufnahmen entweder per se schon erstaunlich gut waren oder aber der Stabilierungsprozeß in der Post sehr ausgereift ist

Ich für meinen Teil muss sagen das ich sehr angetan bin von den gestalterischen Möglichkeiten dieses Schwebedingens und immer öfter drüber nachdenke, sowas auch mal einzusetzen.

Ach ja zum content - waren das Ninjas? Ach so, ich dachte Postboten *g*...mal ganz ehrlich, hätten auch Hausmuttis mit Milchkannen sein können, wen kratzt das eigentlich bei so eindrucksvollen Flugsequenzen?

Space


Antwort von pilskopf:

Wer ließt schon immer die Beschreibung des Videos? Jetzt macht das Video natürlich Sinn weil der Inhalt bis auf das Gelände großer Mist ist.

Space


Antwort von domain:

Erstaunliche Demo, wobei die sehr moderate Kamerawacklerei bei solchen Actionaufnahmen eigentlich gar nicht stört.
Im Video vom Octocopter mit der Epic selbst erkennt man natürlich schon ganz gut die ausgeprägte Herumeierei, aber die damit gefilmten Cips sind wieder erstaunlich ruhig, wohl Dank Zeitlupe und den 4K Aufnahmen, aus denen nachträglich offenbar gut 2K herausstabilisiert werden können.

Space



Space


Antwort von Tuffy:

Wer ließt schon immer die Beschreibung des Videos? Das wie Abspann im Kino - mach ich immer, aus Respekt :)

Space


Antwort von pilskopf:

Ach du bist immer der, der bis zum Ende im Kino sitzt und mir den Feierabend versaut? Gott ich hasse dich. :D Aber auch das gehört zum Job, richtig sauer werd ich eigentlich nur dann wenn genau diese Leute dann noch mal kacken gehen. Alles schon erlebt.

Space


Antwort von Tuffy:

Ach du bist immer der, der bis zum Ende im Kino sitzt und mir den Feierabend versaut? Gott ich hasse dich. :D Aber auch das gehört zum Job, richtig sauer werd ich eigentlich nur dann wenn genau diese Leute dann noch mal kacken gehen. Alles schon erlebt. Und, bist mit der Berufswahl zufrieden? :)

Mal im Ernst: ich würde es nicht als Respektlosigkeit ansehen, aufzustehen und zu gehen - aber ich schaue mir für gewöhnlich immer den Abspann an. Manchmal kommt danach noch etwas, oder ich lese gern wer beteiligt war. Ich finde das gut und richtig - die Arbeit von jedem zumindest irgendwie zu würdigen.
Daher lese ich auch Manuals (statt erstmal in Foren zu fragen) und Beschreibungen von Videos, damit ich den Film bestmöglich verstehen kann, ohne mich lautstark zu fragen, was das ggf soll :)

Space


Antwort von jwd96:

Mal im Ernst: ich würde es nicht als Respektlosigkeit ansehen, aufzustehen und zu gehen - aber ich schaue mir für gewöhnlich immer den Abspann an. Manchmal kommt danach noch etwas, oder ich lese gern wer beteiligt war. Ich finde das gut und richtig - die Arbeit von jedem zumindest irgendwie zu würdigen. +1

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samurai vs. Ninjas - Spaßprojekt
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Epic Fails am Filmset
Watch Epic 1968 Yvon Chouinard Road Trip to Fitz Roy
Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick
Kostenloses Webinar zur virtuellen Filmproduktion von Epic Games
Not just another drone shot...Epic shi* @ Extreme Mountain Biking
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
RED ist nun eine Nikon-Tochter - und Jarred Land abgesetzt
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Update für Skydio 2 Drohne bringt viele Verbesserungen
Revoring, variabler Filteradapter: drei Filter für viele Objektive
Adobe MAX 2020: ab morgen viele kostenlose Workshops rund um Video
Viele neue Nvidia GPUs im Januar - RTX3080 Ti und RTX3060/3050Ti/3050
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash